Hej Hellfried!
Die gleiche Meinung müssen wir ja nicht haben, ebenso wenig die gleichen Vorlieben und die gleichen Befindlichkeiten.
Deshalb aber müssen wir Menschen, die anders "ticken", ja nicht gleich als "verweichlicht" o.ä. runterziehen!
Das sind für mich zwei paar Schuh und haben eben mit dem Respekt vor dem Anderssein zu tun!
Gruß Ursel, DK - übrigens nur mit 14 Grad, die sich weitaus kälter anfühlen, weil es auch noch dauernd regnet und windet!
absolute Dänemark-Neulinge: Baden und Wassertemperatur...
Zuletzt geändert von Ursel am 29.07.2007, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Re: Sorry, ist mir gerade aufgefallen, dient also als Nachtr
Dinofelis hat geschrieben:ZITAT// Traumstrände von Bornholm oft so menschenleer sind aber mittlerweile ist dies gerade einer der Gründe warum ich dort so gerne den Urlaub verbringe........ZITAT ENDE
Bornholm: Ist ja ein gutes Stück weg von DK. Wie erreicht man das? Gibt es Fähren von DK aus um auf diese Insel zu gelangen? Oder muss man Saßnitz (Rügen) anfahren um auf Bornholm zu kommen?
Menschenleere Strände in DK, klingt für uns so wie in Frankreich viele Strände am Atlantik.
Apropos menschenleere Strände in DK: OffTopc: Was ich mich schon immer fragte ist: Warum zieht es so viele Dänen nach Italien/Kroatien etc in ihrer Urlaubszeit um dort im adriatischen Meer zu baden? Italien ist wirklich das Traumland für viele Dänen, schon seit vielen Jahrzehnten.
Also wenn ich das Meer direkt vor meiner Haustür hab und nicht nur eines wohgemerkt und so eine traumhafte Gegend drumherum, dann würd ich nie und nimmer ausgerechnet nach Italien fahren um dort in ein: "Persil, da weiß man was da schäumt-Meer" reinzugehen! Nie und NIMMER! Wer weiß, was ihr Dänen euch da so rausholt, wenn ihr in so ein desolates und verseuchtes Meer hüpft und zudem mit starkem Sonnenbrand nach Hause reist.
Sorry, DAS wollte ich schon immer mal den lieben Dänen sagen.
Es grüsst die
smukke pije die euch alle älksedä (oder so ähnlich)
Also ich wohne in Thüringen und fahre immer nach Saßnitz/Mukran und von dort aus mit der Fähre nach Bornholm. Bisher habe ich sowohl mit der Deutschen Fähre ("Rügen") als auch seit 2005 mit der dänischen "Povl Anker" nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit dem Wetter Anfang bis Ende September auf Bornholm hatte ich seit 1998 auch noch nie Pech. Oft war zu Hause in Thüringen das Wetter um diese Zeit total schlecht und auf Bornholm schien gleichzeitig die Sonne!
Bornholm kann man wirklich nur empfehlen! Wer da eimal seinen Urlaub verbringt den zieht es immer wieder hin!
Viele Grüße
Hellfried
Hej Ursel,Ursel hat geschrieben:Hej Hellfried!
Die gleiche Meinung müssen wir ja nicht haben, ebenso wenig die gleichen Vorlieben und die gleichen Befindlichkeiten.
Deshalb aber müssen wir Menschen, die anders "ticken", ja nicht gleich als "verweichlicht" o.ä. runterziehen!
Das sind für mich zwei paar Schuh und haben eben mit dem Respekt vor dem Anderssein zu tun!
Gruß Ursel, DK - übrigens nur mit 14 Grad, die sich weitaus kälter anfühlen, weil es auch noch dauernd regnet und windet!
ja mit dem Ausdruck "verweichlicht" hast Du schon recht. Ich nehme das mal aus dem Beitrag raus. Nicht das mich dann am Ende die Leute die im Winter bei 1 Grad Wassertemperatur baden noch selbst als "verweichlicht" beschimpfen wenn ich das nicht mache

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Hellfried
P.S Hier in Ost-Thüringen regnets übrigens heute schon den ganzen Tag bei 15 bis 16 Grad

Hej Ursel aus DK!
Klar können und dürfen alle Dänen den Rest der Welt erkunden und in den sonnigen Süden fahren. Ich kann gut nachvollziehen, wie es ist, das ganze Jahr zu Hause zu sein, wenn die Jahreszeiten nicht wären, würde unsere Gegend in der wir wohnen auf Dauer echt langweilig. Deshalb zieht es uns ja auch immer im Sommer in andere Länder damit wir auch sagen können: Wir reisen "mal was anderes zu sehen". Ich finde das auch schön, wenn man im eigenen Land ab und zu durchaus Auswärtige mit total anderen Autokennzeichen erspäht, ich freu mich da immer, weil ich mir denke, dem Fremdenverkehr gefällts bei uns. Und DAS obwohl wir nur das schwäbische Meer haben, den Bodensee und ganz wenige Badeseen (eher Badepfützen)
Hej Hellfried,
danke für deine Tipps wegen Bornholm. Ob zeitlich Bornholm auch noch drin ist, wissen wir nicht. Wir fahren erstmal ganz hoch um wieder runter zu fahren, die Stelle an der die Nordsee und die Ostsee zusammentreffen, hätte ich schon gern gesehen. Ganz gleich ob wir da Schneeanzüge anziehen müssen
Wenn mit dem WOMO, dann richtig! Und unser Ziel ist nicht die Reise nach Dänemark sondern die Fahrt an sich.
Eine Reise kann man wunderbar spannend gestalten, man muss sich nur vorher informieren, welche Plätze auch Abenteuer birgen. So habe ich meinem Sohnemann schon von den eventuellen Bernsteinfunden bei Esbjerg erzählt und enorm schalu gemacht
Sohnemann denkt plötzlich an nichts anderes mehr als ans "Schatzsuchen" 
Falls ihr hier nichts mehr von mir hört bzw. lest, bitte nicht wundern. Hab jede Menge noch vorzubereiten, es geht Samstag-Morgen los. Wenn wir wieder zurück sind - erzähl ich euch dann natürlich wie es war und ob wir neben Frankreich Dänemark zu UNSEREM Reiseland auserkoren haben..........
Viele Grüsse
(da ich heute Geburtstag habe, gönn ich mir natürlich ein paar "othellobolle"
) Klasse Sprache!
Klar können und dürfen alle Dänen den Rest der Welt erkunden und in den sonnigen Süden fahren. Ich kann gut nachvollziehen, wie es ist, das ganze Jahr zu Hause zu sein, wenn die Jahreszeiten nicht wären, würde unsere Gegend in der wir wohnen auf Dauer echt langweilig. Deshalb zieht es uns ja auch immer im Sommer in andere Länder damit wir auch sagen können: Wir reisen "mal was anderes zu sehen". Ich finde das auch schön, wenn man im eigenen Land ab und zu durchaus Auswärtige mit total anderen Autokennzeichen erspäht, ich freu mich da immer, weil ich mir denke, dem Fremdenverkehr gefällts bei uns. Und DAS obwohl wir nur das schwäbische Meer haben, den Bodensee und ganz wenige Badeseen (eher Badepfützen)

Hej Hellfried,
danke für deine Tipps wegen Bornholm. Ob zeitlich Bornholm auch noch drin ist, wissen wir nicht. Wir fahren erstmal ganz hoch um wieder runter zu fahren, die Stelle an der die Nordsee und die Ostsee zusammentreffen, hätte ich schon gern gesehen. Ganz gleich ob wir da Schneeanzüge anziehen müssen

Eine Reise kann man wunderbar spannend gestalten, man muss sich nur vorher informieren, welche Plätze auch Abenteuer birgen. So habe ich meinem Sohnemann schon von den eventuellen Bernsteinfunden bei Esbjerg erzählt und enorm schalu gemacht


Falls ihr hier nichts mehr von mir hört bzw. lest, bitte nicht wundern. Hab jede Menge noch vorzubereiten, es geht Samstag-Morgen los. Wenn wir wieder zurück sind - erzähl ich euch dann natürlich wie es war und ob wir neben Frankreich Dänemark zu UNSEREM Reiseland auserkoren haben..........
Viele Grüsse
(da ich heute Geburtstag habe, gönn ich mir natürlich ein paar "othellobolle"



Na, dann erstmal richtig dänisch "tillykke med fødselsdagen!" - feier schön und bleib gesund.
Und pack i nRuhe, es wird wärmer, Schneeanzug kann zuhause bleiben --- aber Südmenschen frieren vielleicht doch etwas leichter als wir (auch ohne deshalb verwiechlicht zu sein
) ...
Wir freuen uns schon auf Deinen bericht!
Gruß Ursel, DK - bes. auf den Teenagerrapport gespannt!!!

Und pack i nRuhe, es wird wärmer, Schneeanzug kann zuhause bleiben --- aber Südmenschen frieren vielleicht doch etwas leichter als wir (auch ohne deshalb verwiechlicht zu sein

Wir freuen uns schon auf Deinen bericht!
Gruß Ursel, DK - bes. auf den Teenagerrapport gespannt!!!


""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...