Seite 2 von 6
Re: Neue Preise für Milchprodukte in Deutschland
Verfasst: 28.07.2007, 22:47
von Büffie
Kai Knauf hat geschrieben:Hallo liebe Dk Gemeinde, bei uns kam es eben gerade in den Medien das Milchprodukte um bis zu 50% teurer werden sollen, das bereits in der kommenden Woche! Mich Interessiert es jetzt mal ob in DK die Preise ebenfalls angehoben werden sollen??? Wer kann mir da weiterhelfen?
Hier ein Beispiel: Butter altpreis 0,79€ neupreis 1,19€...
Mange Hilsen Kai

Tja, da wirst Du dann ja in Kürze für den Liter Milch fast so viel zahlen müssen wie für (billiges) Mineralwasser. Fang besser schon mal mit Sparen an....
Verfasst: 28.07.2007, 23:23
von reimund1012
Hej @ Jupp,
die Aussage, dass es wohl billiger wäre Milch zu kaufen als selbst zu produzieren war als bittere Ironie zu verstehen.
(Es wäre ja auch kaum praktikabel jeden Tag ein paar hundert Milchtüten zu kaufen, diese zu öffnen, in den Tank zu füllen und den Müll dann zu entsorgen)
Es ist aber wirklich deprimierend wenn man mitbekommt wie die kleinen Erzeuger von den Abnehmern auf brutalste Weise ausgenutzt werden.
Der kleine Bauer kann sich seinen Abnehmer ja nicht aussuchen, da muss er sich schon genossenschaftlich organisieren.
Auf Dauer werden da wohl nur die landwirtschaftlichen Großbetriebe überleben können.
Zum einen weil diese eben effizienter arbeiten können, und zum anderen weil diese clever genug sind sich alle Steuer- und Subventionsvorteile zu sichern.
In anderen europäischen Ländern ist diese Entwicklung schon viel weiter fortgeschritten.
Auf jedem Satellitenbild kannst Du den Verlauf der westdeutschen Aussengrenzen deutlich erkennen, da die Felder im Ausland meist viel größer sind.
Große Bauern = starke Bauern = bessere Preise.
Wen wundert es da das Frischmilch ausserhalb Deutschland wesentlich teurer ist.
(Bei hochveredelten Produkten wie Käse ist der innereuropäische Konkurrenzdruck um einiges größer)
Gruß
Reimund
(der ohnehin hohe Preise für Schafs- und Ziegenmilchprodukte gewohnt ist)
Verfasst: 29.07.2007, 08:40
von Kai Knauf
Danke für eure vielen Antworten, ich muss noch dazu sagen das es hier hies das die Preise deshalb angehoben werden sollen, weil Asien und was weiß ich noch mehr Milch verbrauchen... Und deshalb sollen wir mal wieder gemolken werden, wie mit allem. Benzin, Öl, Gas, Strom, naja mit uns deutschen kann man das machen. Normalerweise müssten die Lebensmittel Europaweit ansteigen auch in Dk um den Bedarf für Asien zu decken. Das scheint mir jetzt aber nicht der fall zu sein. Klare verarsche wieder mal... Danke EU! Danke Euro!!! Ich verstehe immer mehr warum es in Dk immer noch DKK gibt, kein wunder ich freue mich auf meinen nächsten Urlaub in diesen schönen und freundlichen Land.
Einen schönen Sonntag euch allen sendet Kai, der leider keine guten Wetternachrichten hat

Verfasst: 29.07.2007, 10:15
von Ursel
Hej Kai!
Wie ich schon schrieb: Diese Exportgründe wird wohl keiner Deutscher verstehen oder gar gut finden.
Du hast wohl guten Grund, sauer zu sein bei eiener Preiserhöhung um 40%.
Aber was nun schon wieder der Euro damit zu tun haben soll, ist mir auch schleierhaft - auch bei der D-Mark und der dänischen Krone gibt und gab es Preissteigerungen.
Diese Diskussion hattenw ir aberbereits an anderer Stelle - lies da nochmal nach, wie subjektiv die Teuerungen empfunden werden und wie wenig objektiv sie bewiesen werden können (bezeichnend auch, daß die Beweise für einen Zusammenhang leider nie erbracht werden - können? - )
Einen schönen Sonntag - Ursel, DK
Verfasst: 30.07.2007, 14:39
von Ingrid A.
Das bei uns alles teurer wird, also auch Milch und Milchprodukte, ist ja definitiv an der Tagesordnung.
Aber mit welch fadenscheinigen Gründen das passiert, das geht mir über die Hutschnur!
Die Landwirte bekommen "e Kligger un e Knopp" für ihre Arbeit und ihre Produkte, die Suppermärkte haben Milch und Butter zu Schleuderpreisen verhöckert.
Und wenn man dann denkt: Nun bekommen aber mal die Landwirte was, dann kommt diese fadenscheinige Ausrede mit dem erhöhten Milchverbrauch weiß Gott wo!
Langsam kann ich nur sagen: Mir hängts zum Hals raus, dem ganzen Geschwafel überhaupt zuzuhören!
Das ist und bleibt ein Schwindel, wie alle anderen Preiserhöhungen auch.
Und komm mir keiner mit dem Kartellamt: Den Schwindel glaub ich ja schon erst recht nicht mehr!
Ich kanns nicht ändern - ihr wahrscheinlich auch nicht. Wir müssen Milch, Milchprodukte, Strom, Gas, Wasser, Benzin usw. kaufen, weil wir existieren müssen.
Das einzige, was wir noch tun können, ist wenigstens unserem Unmut Luft zu machen.
Verfasst: 31.07.2007, 09:23
von lillebaek
Prinzipiel halte ich nicht von diesen Verschörungstherien, die in Deutschland ja gerne Boden findet: a lá "alles ist Humbug, Abzockerei der Konzerne, der Euro und die Grosse Koalition ist an allen Schuld" usw.
Aber hier ist es ziemlich eindeutig: die steigende Milchpreise mit der grösseren Nachfrage in Asien zu begründen?!? Von Morgen auf Heute? Und warum steigen die Preise NUR in Deutsland?
http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/31/776992.html
Oder vielleicht reagieren die Dänen nur anders? Ich könnte mich am Besten Willen nicht vorstellen, dass eine Geschichte über eine Preiserhöhung von einigen Kronen die Topgeschichte in allen dänischen Nachrichten wird....die Dänen wissen ja sowieso, dass die Lebensmittelpreise in DK unter den teursten in Europa sind aber trotzdem wird keiner so richtig aktiv, sprich ind D oder S mehr einkaufen; mehr zum Discounter gehen, Dansk Supermarked boykottieren...warum? Haben die einfach so viel Geld, dass die es nicht nötig haben oder ist das einfach nicht wichitig einige Kronen zu sparen?
Verfasst: 31.07.2007, 11:38
von Kai Knauf
Ich habe hier eher den Eindruck als wollte Deutschland mit den Preisen Dänemark überholen und somit die Spitzenreiter Position einnehmen. Weit entfernt sind wir ja wahrscheinlich nicht mehr, oder?
Gruß Kai

Verfasst: 31.07.2007, 11:46
von Ingrid A.
Nein, weit entfernt sind wir sicher nicht mehr.....
Aber - man muss das positiv sehen - dann fällt uns auch das Einkaufen in DK leichter!

Verfasst: 31.07.2007, 11:56
von Kai Knauf
Hej Fabula, da hast du recht. Ich bin mal gespannt was noch so alles erhöht wird??? Da kräht so manch einer über die Tarifforderung der Lokführer? 30% mehr sind meiner meinung nach auch gerechtfertigt und alle anderen Branchen 10 bis 20%. Das muss schon sein wenn man den Preisanstieg der Artikel so anschaut. Da bleibt vom Monatsgehalt fast nichts mehr übrig. Taruriges Deutschland. Das einzige sind hier immer noch die Ausländer, die eine Schachtel Zigarretten mit einem 500 Euro schein kaufen... Wo bekommen die nur das viele Geld her???
Den Ärger musste ich jetzt erstmal los werden.
Verfasst: 31.07.2007, 12:00
von Ursel
Hej Kai!
Das einzige sind hier immer noch die Ausländer, die eine Schachtel Zigarretten mit einem 500 Euro schein kaufen... Wo bekommen die nur das viele Geld her???
na, der Satz paßt ja richtig gut in einem Forum, wo die meisten Schreiber Ausländer sind!!
Enttäuschte Grüße - Ursel, DK
Verfasst: 31.07.2007, 12:16
von sylvi
gerade haben sie ja schon angemeldet das fleisch wurst und obst auch bis zu 50% teurer werden sollen.was ja auch zu erwarten war.

dann hab ich ja auch bald mal nen 500 euro schein in der hand wenn ich als ausländer in dk lebe.

liebe grüße sylvi
Verfasst: 31.07.2007, 12:32
von Kai Knauf
Hej Ursel, ja gebe zu, war eine unangebrachte Äußerung, aber mal abgesehen davon, gehst du mit großem Geld ein kleines teil kaufen?
Soviel besitze ich nicht einmal, mein Geld reicht zum Leben aus da meine Frau auch zuhause ist und mein Sohn der jetzt bald 5 Jahre wird, möchte ja auch etwas geboten kriegen..., es geht schon und mit viel Sparen ist nächstes Jahr auch wieder ein DK Urlaub drin. Allerdings wenn die Preise so in die Höhe gehen... Naja mal abwarten. Es wird ja nichts so heiß gekocht wie`s gegessen wird.
Viele Liebe Grüße nach Århus und in mein Lieblingsland Dänemark sendet Kai

Verfasst: 31.07.2007, 12:38
von galaxina
sylvi hat geschrieben:

dann hab ich ja auch bald mal nen 500 euro schein in der hand wenn ich als ausländer in dk lebe.

liebe grüße sylvi
glaubst du, dass ursel kleinteile mit nem 500 € schein bezahlt? ich nicht!
immerhin hat kaj geeschrieben:
kauft
Verfasst: 31.07.2007, 12:40
von Ursel
Hej Galaxina!
glaubst du, dass ursel kleinteile mit nem 500 € schein bezahlt? ich nicht!
Hier in DK wedel ich höchstens mit dem 500-Kronen-Schein, und das kann durchaus passieren, wenn ich gerade Geld von der Bank geholt habe.
Aber ich bin ja auch Ausländerin und passe daher in Kais Klischee!
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 31.07.2007, 13:17
von reimund1012
Hej,
wir Deutschen sind schon ein komisches Volk.
Seit Jahrzehten sind wir doch durch so ziemlich die niedrigsten Lebensmittelpreise in der EU verwöhnt worden.
So teuer wie die Milchprodukte jetzt bei unds werden sollen sind sie in Holland etc. schon seit langem.
Wie wäre es denn einfach mal mit Handeln statt schimpfen.
Einfach mehr Margarine und weniger Butter kaufen, statt des teuren "Wellness-Joghurt" die Standardmarke usw. ?
Der Markt bestimmt bekanntlich die Preise, und wenn der Umsatz zurückgeht dann sollten auch die Preise wieder sinken, oder ?
Aber ich halte jede Wette das der Konsum jetzt erst einmal ein kleines bisschen zurückgeht, aber wenn sich dann alle an die neuen Preise gewöhnt haben geht es weiter wie bisher.
Ist doch schon etliche Male durchexerziert worden, z.B. bei jerder Tabaksteuer- oder Benzinpreiserhöhung.
Aber so ist es in DE, der Deutsche schimpft aber zahlt !
Gruß
Reimund