Hier ein Beispiel: Butter altpreis 0,79€ neupreis 1,19€...
Mange Hilsen Kai

Naja, abgesehen davon, dass Kærgården ja ein Butter-Ölgemisch ist und keine richtige Butter, kann man durchaus auch in DK richtige Butter regulär für 7,50 Kronen (1 Euro) pro 250g kaufen. Soviel kostet die nämlich bei Aldi. Beim føtex gehts bei 8,50 (1,14 Euro) für richtige Butter los.Lars J. Helbo hat geschrieben:Man muss natürlich auch dazu sagen, dass selbst ein Normalpreis von 1,19 Euro für Verbraucher in DK gerade zu traumhaft erscheint. Bei Netto liegt der Normalpreis für Kærgården im Moment bei 11,50 kr. (1,55 Euro), und diese Woche gibts im Angebot 2 x 250 g für 15 kr. Also 1 Euro/Stück.
Nee, es ging im Original um Butter für 0,79 Cent in Deutschland. Dafür bekommt man in Deutschland beim Supermarkt und den Discountern die Hausmarke, nicht Markenware. Es ist also das untere Ende der Preisskala. Lars hatte die 0,79 Cent-Butter mit dem Marken-Gemisch Kærgården verglichen.Ursel hat geschrieben:Gruß Ursel, DK --- die auch nochmal darauf hinweist, daß Du gerade wieder Markenware mit Aldiprodukten vergleichst, das haut in keinem Land wirklich hin! :wink:
Was meinst Du mit "hier" und mit "so preiswert"? Ich kann natürlich nicht für die Läden bei Dir um die Ecke sprechen, aber wie gesagt, ich habe in letzter Zeit in Kopenhagen Butter zu den von mir genannten Preisen gekauft. Ich bekomme also Butter für 7,50 Kronen (aber eben nicht für 0,75 Cent, dem Aldi-Nord-Preis von vor ein paar Monaten).Ursel hat geschrieben:Butter bekomme ich aber doch hier auch nicht so preiswert - grübel, wenn mir Angebote von 3 für 25,- Kronen einfallen (und somit ja als billig verkauft werden sollen!).
Ich habe die Preise nicht so sehr im Kopf. Deswegen habe ich mir mal spaßeshalber die Preise von den von mir am häufigsten gekauften Lebensmitteln in Deutschland aufgeschrieben. An einem schönen Winterabend (oder vielleicht doch einem regnerischen Sommerabend? :-) ) wollte ich dann mal ganz konkret ein paar Sachen vergleichen. Deswegen habe ich hier einen Stapel Kassenzettel liegen und konnte die Preise ganz konkret aus meiner Einkaufserfahrung auf Øre und Cent genau angeben.Ursel hat geschrieben:Du merkst, ich kaufe seltenst Butter -- anonsten habe ich wirklich vile Preise auch vergleichsweise i mkopf ...
mit "hier" meine ich unseren Wohnort ca. 25 km von Aarhus entfernt und mit "preiswert" meine ich,daß es hier eben ein Schnäppchen ist,wenn ich Butter 3 Pack für 25 Kronen bekomme.Was meinst Du mit "hier" und mit "so preiswert"?
Vielleicht weil sie exotisch istlosembryos71 hat geschrieben:IIIhhh,Kærgården is gar keine richtige Butter??Wieso ist die dann in Deutschland so teuer?
Naja, es ist ein Gemisch aus Butter und Rapsöl. Es ist wohl schon hochwertiger als Margarine und wenn ich nicht wählen kann, kommt bei mir auch mal Kærgården aufs Brot. Aber wenn ich wählen kann, dann immer Butter!losembryos71 hat geschrieben:IIIhhh,Kærgården is gar keine richtige Butter??Wieso ist die dann in Deutschland so teuer?
OK, jetzt ists eindeutig. Ja, das glaube ich gern.Ursel hat geschrieben:mit "hier" meine ich unseren Wohnort ca. 25 km von Aarhus entfernt und mit "preiswert" meine ich,daß es hier eben ein Schnäppchen ist,wenn ich Butter 3 Pack für 25 Kronen bekomme.
Das ist äußerst selten.
Das heißt gleichzeitig, der Regelpreis ist höher.
Aber betrifft das auch die Waren, die in Lebensmittelketten verkauft werden? Da würde ich eher erwarten, dass die Landesweit kaum unterschiedlich liegen (wohl aber zwischen Kette und Kette, klar!).Ursel hat geschrieben:Eigentlich ist Kopenhagen ja teurer, aber vielleicht macht sich da doch die Konkurrenz bemerkbar, die hier eben flächendeckend oft fehlt.
Jawohl. Ich war ja auch spektisch, was die Preissteigerung angeht, aber die Erhöhung in dieser Größenordnung ist tatsächlich das erklärte Ziel von der Humana Milchunion, dem zweitgrößten deutschen Milchverarbeiter. Siehe die hier zitierte [url=http://www.pr-inside.com/de/humana-hebt-preise-fuer-milch-an-r186959.htm]Agenturmeldung.[/url]Ursel hat geschrieben:Eine Preiserhöhung von ca. 40 %, wie ich es gerade inden dt. Nachrichten höre, so von heute auf morgen, finde ich allerdings auch heftig.
[...]Gruß Ursel, DK - die sich nun freut, letzte Woche noch eine Palette Quark zum alten dt. Preis ergattert zu haben :D