und was ist nun mit dem deutschen router in dk? oder mit deutschen telefonen? wie sind die normen dafür in dk? sind die anschlüsse identisch? gibts adapter? wäre nett wenn diese frage mal jemand beantworten würde. danke
Wenn man ein dänisches Telefonkabel anschliesst, wirken unsere deutschen Telefone (die Telefonsteckdosen sehen iDK anders aus). Eine Bekannte konnte allerdings ihr teures, deutsches Telefon nciht mehr richtig nutzen. Ausprobieren, schätze ich.
Router? Keine Ahnung.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
habe gerade VOIP von Tellio bekommen (wurde vor kurzem hier schon mal im Forum diskutiert. Ist recht praktisch, da Gespräche nach D Festnetz in der 85 DKK Flatrate bereits enthalten sind). Als Telefon habe ich ein ganz normales drahtloses Siemens Gigaset angeschlossen (analog, kein ISDN), das ich in Deutschland gekauft habe (man spart wo man kann..). Das dazu gekaufte Kabel mit den amerikanischen RJ11 Steckern an BEIDEN Seiten hätte ich mir schenken können, denn im Paket von Tellio lag bereits eines dabei. Router and Internet und Telefon angeschlossen - blinkte 2 Minuten und ab dann konnte ich telefonieren. Geht einewandfrei. Nur SMS Übertragung funzt nicht aber das ist bei Festnetz ja eh' etwas Nebensache.
inkus hat geschrieben:und was ist nun mit dem deutschen router in dk? oder mit deutschen telefonen? wie sind die normen dafür in dk? sind die anschlüsse identisch? gibts adapter? wäre nett wenn diese frage mal jemand beantworten würde. danke
inkus
Was ist denn ein deutscher Router?
Ein Router ist ein Gerät was nach internationalen Standards funktioniert, es sollte also kein Problem sein diesen egal wo auf der Welt zu nutzen.
Hilsen Kay
[img]http://www.jannyseis-ribnitz.de/Daten/Benutzerbild.gif[/img]
inkus hat geschrieben:und was ist nun mit dem deutschen router in dk? oder mit deutschen telefonen? wie sind die normen dafür in dk? sind die anschlüsse identisch? gibts adapter? wäre nett wenn diese frage mal jemand beantworten würde. danke
inkus
Was ist denn ein deutscher Router?
Ein Router ist ein Gerät was nach internationalen Standards funktioniert, es sollte also kein Problem sein diesen egal wo auf der Welt zu nutzen.
Also mein in Deutschland gekaufter Router funktioniert leider nicht.
Also,es kommt darauf an wo man wohnt. Ich gehe ueber dansk kabel on, angemeldet, paeckchen mit kabel und router kam,montoer kam, angeschlossen. PC konfiguriert -> Bin on, fuer 20 kr/mon, flat naturlich. Bei uns im Haus war Kabel schon vorhanden.
Danke, werde mich da umschauen.
Allerdings bekommt er nicht mal ein DSL Signal (entsprechende Lampe leuchtet nicht) und das sollte er doch eigentlich in jedem Falle?
In deutschland hatte ich keine Probleme ihn zu konfigurieren.
Wenn du einen DSL Anschluss hast sollte die eigentlich leuchten? Ich nehme mal an du hast einen anderen Router der Problemlos funktioniert?
Vielleicht kannst du die Einstellungen von diesem auf den anderen übertragen.
Eine Möglichkeit wäre da noch das er den Umzug nicht überlebt hat.
Hilsen Kay
[img]http://www.jannyseis-ribnitz.de/Daten/Benutzerbild.gif[/img]
Kay68 hat geschrieben:Wenn du einen DSL Anschluss hast sollte die eigentlich leuchten? Ich nehme mal an du hast einen anderen Router der Problemlos funktioniert?
Vielleicht kannst du die Einstellungen von diesem auf den anderen übertragen.
das mitgelieferte daenische dsl modem funktioniert.
Kay68 hat geschrieben:
Eine Möglichkeit wäre da noch das er den Umzug nicht überlebt hat.
Die Netzlampe leuchtet (also voellig kaputt kann er nicht sein)
Ich hatte den Eindruck, dass das DSL signal nicht von der daenischen Steckdose auf den Router uebertragen wird. In Deutschland hatte ich ja auch immer noch einen DSL Splitter dazwischen, den scheint es aber hier so nicht zu geben.
Das könnte das Problem sein (natürlich reine Vermutung) vllt. ist bei dem Dänischem Modell der Splitter mit drin und deshalb funktioniert der andere nicht?
Hilsen Kay
[img]http://www.jannyseis-ribnitz.de/Daten/Benutzerbild.gif[/img]
Hallo,
ich hab da mal eine Frage zu TDC, hier hatte Jemand gesagt, das TDC einer der besten Anbieter ist... Da bin ich absolut nicht der Meinung! Ich hab jetzt seit 2-3 Wochen Connection Probleme, ich werde alle 5 Minuten aus dem Internet geschmissen und ein Blick auf das Modem verrät mir, das mein Modem zu dem Zeitpunkt disconnectet ist. Habe nur ich das Problem oder geht es anderen genau so?