Winterreifen Kosten?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
Joerg hat geschrieben: Nach jeder Montage müssen die Räder neu ausgewuchtet werden.
wenn die Winterreifen auf eigenen Felgen aufgezogen sind ist das nicht nötig.

Ansonsten gilt:

Finger weg von asiatischen Billigprodukten, die sind bei Schnee und Eis nicht besser als ein Sommerreifen.
Es gibt auch ganz ordentliche europäische Produkte im Low-Price-Sektor.
Einfach mal ein paar Reifentests im Internet ansehen.

Gruß

Reimund
(dem jetzt schon davor graut das bald wieder scharenweise sommerbereifte Holländer in die heimischen Skigebiete "einfallen".
ajatolla
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.11.2007, 20:56

Beitrag von ajatolla »

Hallo Reimund,

da liegst Du falsch, die Reifen sollte beim Wechsel ausgewuchtet werden.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Ajatolla,

auch wenn´s O.T. ist, so würde mich die technische Begründung dafür brennend interessieren.
(Tipp, schau mal in mein Profil, :wink: )

Oder macht man das in Kairo so ?

Gruß

Reimund
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

Kauf sie in Deutschland!

Ich habe letztes Jahr eine neue Felge kaufen müssen.

In DK sollte die gleiche Felge 3 Mal soviel kosten, wie in Deutschland -beim gleichen Autohaus.
DanMi

Beitrag von DanMi »

Hallo
Auch wenn ich mir einigen Unmut zuziehe. Auswuchten ist wichtig. Ich denke auch das ich mir da eine Meinung erlauben kann. Pro Saison ziehe ich ca. 600 Reifen auf und wuchte vielleicht nochmal 400 Räder aus. Nach einer Saison hat man so Differenzen von 10gramm pro Rad. Und 10 gramm merkt man so bei 110.
Also auswuchten ist besser als Vibrationen suchen. Egal was all die "Profikraftfahrer" und "Flachlandtiroler" sagen.
Übrigens fahr ich auch mit Winterreifen. Nichts stört mich mehr wie die "Spezis" die am Berg mit Sommerreifen stehen und mir meiner Anlauf auf Schnee zerstören. Vielen Dank an all die Berufskraftfahrer die heut noch denken das Diagonal besser als Radial ist. Noch besser ist der ORIGINALE von Dunlop. Der ging auch paar Jahre.
Farvel und schönes WE.
Michael
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo Reimund,:mrgreen:

es soll ja Techniker geben, die nichts taugen und nichts können.: :shock: :
Die Differenzen und Folgen die nach einer Saison auftreten hat ja Michael schon beschrieben, die kommen durch ungleichmäßige Abnutzung der Reifen, Schäden an der Felge z.B. durch Berührung der Bordsteine oder durch Schlaglöcher.
Wenn Du nicht zu geizig oder unwissend wärst, würdest Du sehen das wenn Du die Reifen wechseln läst und sie auswuchten läst, dass die Lage und das Gewicht der Gewichte selten mit dem vorherigen übereinstimmen.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ DanMi,

interessante These, nur frage ich mich da ernsthaft warum mich da mein äusserst gewissenhafter Werkstattmeister beim Wechseln von den Sommer- auf die Winterräder bei meinen Autos nicht darauf aufmerksam macht. :?:
Der weiss nämlich genau das ich seinem Rat vertraue und wäre ja schön blöd auf den Zusatzverdienst für das Wuchten beim Rädertausch zu verzichten.
Aber vielleicht tur er dies auch nur weil er genau weiss das ich vernünftig fahre und keine Beulen den Felgen habe.

@ jupp

ja, laut Hörensagen es soll auch Techniker geben die nichts taugen.
Aber es gibt wesentlich mehr seltsame Typen auf der Welt, die zwar auch keinen blassen Schimmer haben, aber trotzdem jede Gelegenheit nutzen in irgendwelchen Foren herumzustänkern. :mrgreen:

So, und jetzt werde ich mich nicht mehr O.T. äussern, damit die Mods keinen Grund finden diesen Thread zu schliessen.
Könnte ja sein das hier noch jemand etwas Konstruktives zum eigentlichen Thema zu sagen hat.

Gruß

Reimund
(der immer noch ohne Zweit-, Neu- oder Pseudoidentität auskommt)
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

kauf sie in deutschland :!:
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

Hej
Beim Thema Ebay wäre ich sehr vorsichtig, da die Kompletträder häufig gebraucht sind und man weiß nie was der Besitzer damit angestellt hat.
Denn auch Reifen haben ein gutes Gedächnis :wink:

Ich kaufe meine Reifen meistens bei Reifen direkt.de
Antworten