Seite 2 von 2
Verfasst: 04.11.2007, 21:28
von (red. gelöscht)
Hej,
man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man an einen Zebrastreifen anhält. Dazu bedarf es doch kein Gesetz.
Jegliches anderes Verhalten ist schlicht weg asozial gegenüber den Mitmenschen.
Wer dann links vorbeizieht und einen Unfall verursacht haftet, ganz klar.
Genau wie bei einen Bus.
Was man tunlichst vermeiden sollte, ist Handzeichen als Aufforderung zum gehen zu tun. Passiert dann etwas, haftet man mit.
@ ta. schi : Da wo ich in Dk war, gab es auch rechts vor links.
lg
Verfasst: 04.11.2007, 21:33
von Ursel
Hej Tanja!

DA sprichst Du was an:
Aber, was mir auch aufgefallen ist, irgendwie scheint es kein "rechts vor links" zu geben... Kann das sein?!
Als ich noch in Süddeutschland wohnte, mußte ich an 3 Rechts-vor-links-Straßen vorbei, ichselber jedesmal aufeiner breiten Straße fahren, mußte den anderen, aus der kleinerenseitenstraße kommend, also Vorfahrt gewähren.
Mein Mann, neu dort, sauste nur sovorbei, ich bewunderte insgeheim seinen blitzschnellen Überblick, bis es mir, da ich ja auf der rechten, also erstmal gefährdeten Seite saß, doch mulmig wurde, nachhakte, und es stellte sich heraus, er hatte angenommen,wir hätten automatisch Vorfahrt: so eine breite Straße, auf der wir fuhren - und diese kleinen Nebenstraßen!
Es ist tatsächlich selten, daß Straßen im Rechts-vor-links-Verfahren geregelt sind, meistens sieht man ja Schilder etc., Beschriftung, die signalisiert, wer Vorfahrt hat - und (fast) immer ist es die breitere gegenüber der schmalen Straße.
So gesehen hast Du also (fast) recht.
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 04.11.2007, 21:54
von doro
Rechts vor links gibt es hier ganz selten...!LG Doro
Verfasst: 04.11.2007, 21:59
von Vilmy
...das kann cih von unserer kopfsteingepflasterten Altstadt nicht sagen. Sobald man in die Vorstadt kommt, findet man die bekannten "hajtænder", aber in der Altstadt gilt stur rechts vor links.
Gruss, vilmy
Verfasst: 05.11.2007, 07:37
von Ingrid A.
Es war eine der ersten Regeln, die wir uns in unseren x DK-Urlauben selbst erstellt hatten:
"Pass auf, wenn du über einen Zebra-Streifen gehst".
Wir waren aber der Meinung, dass das in DK nicht Pflicht für Autofahrer ist.
So ganz kann ich die Reaktion der Dänischen Autofahrer dann aber nicht nachvollziehen!
