Fähre ausgebucht!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

zu Bornholmtours fällt mir nur eine reichlich überteuerte Ferienhausauswahl im Gegensatz zu den Mitbewerbern ein, wobei aus den angebotenen Häuser weder die Lage noch Ausstattung noch Baujahr diese Höhe gerechtfertigen.

Noch unverschämter allerdings, ist der Überweisungsträger der beim Katalog beiliegt.
Hier hätte man gerne (freiwillig) fünf€ Versandbeteiligung überwiesen. :roll: :roll: .

Von unseren Alpendörfern und Tirolern war man diese anbettelei ja schon gewohnt, jetzt scheint das auch schon in Dk um sich zu greifen.


mvh
bornholmfan
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 04.12.2006, 13:38
Wohnort: Stralsund

Beitrag von bornholmfan »

Die Preise sind natürlich höher, weil wie gesagt die Fährkosten enthalten sind, was ja für Hin- und Rückfahrt Sassnitz-Rønne schon mal 200 Euro oder mehr sind. Dafür sind Verlängerungswochen auch preiswerter.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

bornholmfan hat geschrieben:Die Preise sind natürlich höher, weil wie gesagt die Fährkosten enthalten sind, was ja für Hin- und Rückfahrt Sassnitz-Rønne schon mal 200 Euro oder mehr sind. Dafür sind Verlängerungswochen auch preiswerter.
Hallo ????
wo hast Du das denn gelesen ?
Man kann die Häuser meines Wissens mit einen zusätzlichen ! Pauschalbetrag für die An- und Abreise buchen, damit wird es eine sogenannte Pauschalreise.

Also: Sassnitz-Rønne = Feriehauspreis + 2mal 187€ Fähre !!

als Beispiel.


na denn, nix mit im Preis des Hauses !
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Wir kommen auch aus Hannover.
Wir hatten zu Anfang die Fähre Køge - Rønne genutzt.
Aber seit letztem Jahr übernachten wir aufgrund der gestiegenen Kabinenpreise irgendwo ganz gemütlich auf Seeland oder Møn und fahren dann am nächsten Tag mit der Fähre Ystad -> Rønne.
Wenn du die Fähre Puttgarden nimmst, bist du etwas schneller als wenn du über die Brücken fährst.
Die Fähre Travemünde - Trelleborg nehmen wir, wenn wir erst hier nachmittags loskommen. Bei der Streckenkombination hast du die kürzeste Autofahrt.
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

Ach ja, Bella,

hier ein Foto des Katamarans, manchmal kommt es vor, das der echt durchknallt, kurz danach ist dann immer ne Kaimauer beschädigt :wink:

[url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.ship-technology.com/projects/villum/images/villum6.jpg&imgrefurl=http://www.ship-technology.com/projects/villum/villum6.html&h=348&w=500&sz=32&hl=de&start=21&um=1&tbnid=f7-xqaRjmkfxMM:&tbnh=90&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3D%2522villum%2Bclausen%2522%26start%3D20%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN]Klick[/url]
User
Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 19.07.2007, 19:12

Beitrag von User »

Was ich ja schade fand ,war das die Fährverbindung Sassnitz - Köge nach nur einem halben Jahr wieder eingestellt wurde . Es wurde aber auch wenig Werbung dafür betrieben .
Scandi-Fan
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 24.09.2006, 15:09

Alternative: Polferries

Beitrag von Scandi-Fan »

Hallo zusammen,

eine Alternative in der Hochsaison ist sicherlich die Polferries, die von Swinemünde nach Rønne verkehrt. :!:

Leider nur vom 28.06.2008 bis 30.08.2008 und das auch nur am Samstag :o Die Pomerania fährt um 10:00 von Swinemünde und erreicht Rønne um 15:15.
Rückfahrt um 17:30 von Bornholm mit Ankunft in Swinemünde um 22:45.

Preislich war Sie auch günstiger als BT von Sassnitz mit den Wochenend- Zuschlägen.

Ausgebucht kann die Fähre noch nicht sein, da Online Buchungen noch nicht möglich sind.

Unter www.polferries.pl könnt ihr alles nachlesen. Auch auf Deutsch und Englisch. Ich glaube der Fahrplan für 2008 ist momentan aber nur auf Polnisch verfügbar :roll:

Schönen Abend,

Scandi-Fan
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Hallo,

erst mal ein frohes neues Jahr euch allen!

Also, ich habe jetzt alle Alternativen gecheckt:

1. Polferries fährt leider nur Samstags
2. über Nacht nach Trelleborg, Ystad - die Kabinen sind ganz schön teuer und leider schafft man die die direkte Anschlußfähre zeitlich nicht
3. Reisebüro: superTip!!! Ich hab gleich meine Cousine drauf angesetzt, aber auch von dort kam heute die Absage :( , die sind definitiv ausgebucht.
4. Bleiben die Brücke, über Kopenhagen oder einen Tag später anreisen - alles nicht so doll.

Mein Plan jetzt: ich buche die Nachtfähre über Saßnitz und hoffe darauf, dass wir auch Glück haben und im Frühsommer noch Plätze freigegeben werden. Drückt mir mal die Daumen!!!

Vielen Dank für eure vielen guten Tips!!

Liebe Grüße
Bella
Ulli

Beitrag von Ulli »

Hallo Bella!

Ich weiß nicht wann ihr fahren wollt, aber ich habe letzte Woche Sassnitz-Rönne für den 9.8.08 über den ADAC gebucht. Sogar für 2 PKW´s!
Zurück geht´s dann, wegen der absolut untragbaren Abfahrzeiten der Sassnitz-Fähre, mit dem Katamaran über Ystad, dann Brücke (mit Shopping-stop in Kbh 8) )
und dann Rödby/Puttgarden.

Gruß
Ulli
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Hallo Ulli,

das hab ich natürlich s o f o r t eben auch ausprobiert, aber nachdem ich mich gerade hoffnungsvoll zurücklehnen wollte, kam dann die Fehlermeldung "Bitte Kontakt zur Reederei aufnehmen" :(
Schade eigentlich, aber vielen Dank für deinen Tip! Naja, ich gebe zu, wir fahren am 20.Juli, also noch mehr Hauptsaison geht nicht :D , aber letztes Jahr war die Fähre am 21.Juli (Samstag) total leer...

Komischerweise ist deine Fähre bei Bornholmstrafikken auch als ausgebucht angezeigt (das weiß ich, weil wir an dem Tag zurückfahren und ich heute die Rückfahrt gebucht habe :wink: ).

Frostige Grüße aus Hannover
Bella

... ihr geht shoppen, nachdem ihr auf Bornholm wart??????
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Entspannte Anreise

Beitrag von frosch »

Wir fahren aus dem Raum Osnabrück seit Jahren immer nach Travemünde, von dort mit TT-Line nach Trelleborg. Von dort nach Ystad ist es mit dem PKW rund eine Stunde und dann mit der Schnellfähre Villum Clausum 1:15 Std nach Rönne.
So haben wir die geringste Strecke mit dem Auto und kommen entspannt an.
Fährt man tagsüber, kommt man um 17:00 in Trelleborg an und kann bequem ab 18:30 eine Fähre nach Rönne benutzen. Nachts ist es vielleicht noch schöner, wegen der angenehmen Übernachtung an Bord der TT-Line Schiffe.
Leider nimmt uns BT seit Jahren mit Rädern auf dem Dach nicht mehr mit der Schnellfähre nach Bornholm mit.
Wir haben mehrfach und gründlich gerechnet, setzt man die echten Kosten für die PKW-Km an (incl. Abnutzung des PKW) so ist diese Variante aus dem Raum Osnabrück nicht teurer als via Sassnitz/Rönne.
Antworten