Fähre ausgebucht!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Fähre ausgebucht!!!

Beitrag von bella »

Hallo,

jetzt ist mir als altem Bornholm-Urlauber doch glatt das Undenkbare passiert... als ich eben die Fähre buchen wollte, musste ich feststellen, dass die Fähre Saßnitz-Rönne ausgebucht ist!

Ich könnt mich ohrfeigen - das Wunschhaus im Sommer gebucht, und dann völlig vergessen, die Fähre klarzumachen. Als ob ich nicht wüsste, wie es in der Hauptsaison aussieht, grummel...

Jetzt hab ich einige Fragen an alle, die schon die Alternativrouten gefahren sind. Ich bin zwar in meiner Kindheit auch mal über Kopenhagen und TrelleborgYstad gefahren, aber das ist eben schon ein Weilchen her :roll:

Was ist denn die schlauste/preisgünstigste Alternative? Wir kommen aus Hannover...

Und wie lange fährt man von Trelleborg nach Ystad? Was wäre in Ystad erste Wahl, die Schnellfähre (hab gehört, die schrammt öfter mal an die Hafenmauer :wink: ) oder die Povl Anker (wenn ich mich recht erinnere, ist das die zeimlich heruntergekommene Fähre?!).

Wär schön, wenn sich jemand melden würde, bin grad ziemlich ratlos....

Schon mal Danke & liebe Grüße
Bella
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Bella,

wir sind schon zweimal mit der Fähre Travemünde-Trelleborg, und dann Ystad-Rønne gefahren. Sehr angenehme Fahrerei, weil die Strecke bis Travemünde gut zu bewältigen ist. Wir sind nachts gefahren - mit Kabine - und waren so gegen 8.00 Uhr (???) in Trelleborg. Die Strecke nach Ystad ist sogar eine landschaftliche schöne Strecke, man fährt kilometerlang am Meer entlang. Gebraucht haben wir (mit aber gebummelt) meine ich ca. 2 Stunden.

Ystad ist ein ganz nettes Städtchen, man kann sich bis zur Abfahrt der Fähre nach Bornholm ein bisschen auf "Wallanders Spuren" begeben. :wink:

Was mir sehr gut gefallen hat bei dieser Alternative: Wir sind unter der Woche gefahren, die Fähre nach Trelleborg war nicht so übervoll, viele LKW-Fahrer, ein Pasta-Buffet, man fiel nicht ständig über aufgemotzte Passagiere, die das Buffet stürmten. Naja, jeder wie er mag. :roll:
hsvpulke
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.12.2006, 23:59
Wohnort: hambergen

Beitrag von hsvpulke »

hallo,

kannst du nicht auch von köge nach roenne fahren?

gruss
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Hej Bella,
was habt ihr das gut, wenn ihr in Hannover starten könnt. :wink:

Ich würde über Puttengarden - Rødby - Kopenhagen - Malmø - Ystad fahren, das geht am schnellsten. Ihr könnt doch in drei Stunden in Puttgarden sein und dann fängt der Urlaub schon an 8) . Für die kurze Überfahrt von Ystad ist es eigentlich egal, welche Fähre man nimmt, VC ist auch nicht mehr die neueste (aber schnell :mrgreen: ).

Wir werden im Sommer auch wieder auf Bornholm sein und haben noch keine Fähre gebucht :roll:

Gruß, Heide
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

heide hat geschrieben:Ich würde über Puttengarden - Rødby - Kopenhagen - Malmø - Ystad fahren, das geht am schnellsten. Ihr könnt doch in drei Stunden in Puttgarden sein und dann fängt der Urlaub schon an
Na, kommt drauf an, wann Ihr fahrt. An den Stosszeitwochenenden im Hochsommer kann es zu erheblichen Wartezeiten in Puttgarden kommen und so viel billiger als die Trelleborg-Fæhren Variante duerfte es u.U. auch nicht sein. Vogelfluglinie knapp 60 EUR pro Ueberfahrt plus 40 Euro fuer die Øresundbruecke plus Spritkosten...
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hi, hast du schon mal im Reisebüro angefragt? Da hatte ich schon mal Gück und bekam noch was. Ist aber schon ein paar Jahre her, ich weiß nur, daß die einen anderen Zugang hatten.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa Bella,
bis vor wenigen Jahren sind wir immer mit der Bornholmstrafikken Fähre København-Rønne gefahren. Mittlerweile geht die Fähre ab Køge (das hat den Vorteil: sie ist leichter zu finden und man spart sich das Gegurke durch København. Für uns, aus Franken kommend, war zusätzlich die Fährzeit von ca. 22:30 bis 6:30 von Vorteil; wir buchten eine Kajüte mit Dusche und kamen so ausgeschlafen und erholt von der Anfahrt auf Bornholm an. Die Mehrkosten nahmen dafür gern in Kauf.
Falls es uns wieder nach Bornholm zieht, werden wir wieder mit dieser Fähre fahren. Vielleicht wäre das ja auch was für Dich?

A Grüßle vom
werner48
den sidste Viking i Franken
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

Die Strecke Trelleborg - Ystad hat knapp 50 km, dafür benötigst Du eine knappe Stunde, keinesfalls mehr. Falls Du noch nie in Schweden warst: Halte Dich ans Tempolimit, die blitzen dort viel und schon bei geringen Überschreitungen.

Nimm ruhig mal den Katamaran, der macht Spaß. Und ja, er schrammt manchmal am Kai, das aber echt schnell :mrgreen:

Und denk dran: Mit Hundi darfst Du ohne umfangreiches Procedere auch die kurze Strecke in Schweden nicht fahren.
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej bella !
An die Fähre sollte man rechtzeitig denken , es gibt doch noch die Alternative , Sassnitz - Trelleborg . Diese Fährroute braucht in etwa genau so lang wie Bornholmtrafikken nach Rönne.
Von Trelleborg nach Ystad über Land ist dann auch kein Akt mehr , und von Ystad nach Rönne verkehren die Fähren mehrmals am Tag .
Med hilsen
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Jochen1951 hat geschrieben:Nimm ruhig mal den Katamaran, der macht Spaß. Und ja, er schrammt manchmal am Kai, das aber echt schnell :mrgreen:
Hallo Jochen,
das klingt ja sehr beruhigend :o !!!!!!!
Jochen1951 hat geschrieben:Und denk dran: Mit Hundi darfst Du ohne umfangreiches Procedere auch die kurze Strecke in Schweden nicht fahren.
... und woher weißt du, dass ich einen Hund habe :D ??????!! (Ich glaube, da muss man zusätzlich zur Tollwutimpfung den Titel bestimmen lassen, oder?!)

Ich habe mich jetzt den ganzen Tag über meine Schusseligkeit geärgert, heute abend werde ich mir mal die Alternativen zu Gemüte führen - danke für eure Tips!!! Vor allem auch für den mit den blitzenden Schweden!!!!

Liebe Grüße
Bella
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

sorry, zwar unwichtig, aber ich meinte natürlich TITER, nicht Titel :D :D :D Mein Hund ist zwar 'adelig' :wink: , aber promoviert hat er nicht....
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Jau... Du mußt den Titer bestimmen lassen.... und bitte auch nicht bis kurz vor knapp damit warten... denn falls der Titer aus dem einen oder anderen Grund zu hoch liegt, muß evtl. noch nachgeimpft werden...
und dann kann es knapp werden...

:-)
Kester
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2005, 16:02

... hier ein Tipp für Urlauber mit Nerven wie Drahtseile ;-)

Beitrag von Kester »

Hallo bella,

uns ist letztes Jahr etwas ähnliches passiert: Sommerhaus gebucht, Fähre Sassnitz-Rönne ausgebucht, also für Puttgarden > Rödby > Ystad > Rönne entschieden. Drei Wochen vor der Urlaubsreise haben wir dann bemerkt, dass der blaue EU-Heimtierausweis für eine Durchreise in Schweden nicht ausreicht. Nachdem sich die erste Panik gelegt hatte, konnten wir beobachten, dass für die Fähre Sassnitz-Rönne am Samstag um 11:00 immer mehr Plätze wieder frei wurden (wir hatten schon befürchtet, dass wir um 3:00 Uhr hätten fahren müssen) und so haben wir dann problemlos drei Wochen vor Urlaubsantritt die passende Fähre in der Hochsaison bekommen.

Viel Erfolg!

Kester
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hinweis für die, die noch nicht Bornholm gebucht haben: Es gibt mittlerweile Anbieter, die Donnerstag als Wechseltag anbieten = problemlos Platz auf der Fähre und dazu Geld sparen, weil die Fähre aus Sassnitz Di-Do viel billiger ist.
bornholmfan
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 04.12.2006, 13:38
Wohnort: Stralsund

noch ein Tip

Beitrag von bornholmfan »

Auch gut - über Bornholmtours buchen, da bekommt man die Fähre gleich mit dazu, ist sozusagen im Ferienhauspreis inbegriffen. Ich denke mal, dass die bis zum Schluss das Kontingent für die von ihnen vermittelten Ferienhäuser zurückhalten.
Antworten