Das Schuljahr faengt ja erst im August an, also selbst bei 5000 Kronen monatl. waere erst die Haelfte des Limits erreicht.
Hier arbeiten echt viele schon mit 13!/14 ok der Stundenlohn (z.T. 40 Kronen) ist nicht gerade der beste. Aber immerhin, in Deutschland nehmen sie einen ja erst mit so 16 aber dann ist es nur ein Ferienjob ansonsten meist nur Zeitungen.
Hier arbeiten die Jugendlichen beim Baecker, als Aushilfe in einem Klamottenladen, sortieren im Supermarkt Waren ein, auch H& M nimmt Schueler unter 18, machen beim Friseur sauber... waere ja sonst auch schwierig der Mode so zu folgen

Schon bloed wenn es das Austauschprogramm verbietet.