Seite 2 von 2
Verfasst: 04.04.2008, 18:10
von Doris11
Hej Hetti,
danke erst mal, hilft mir schon ein bischen weiter. Bin froh wenn alles erledigt ist. Zur Zeit bin ich nur dabei Sachen zu lesen, zu erfragen, zu organisieren usw usw .......
Muß mich jetzt nur noch schlau wegen der Finanzierung machen. Wenn mein Mann einen gültigen Arbeitsvertrag und ich einen gültigen Franchise-Vertrag haben, übernimmt dann eine dänische Bank die Finanzierung oder muß ich davür noch in DE vorsprechen?
Weiß das auch Jemand?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Doris
Versuch Hauskauf
Verfasst: 04.04.2008, 21:05
von nfdieter
Also, so einfach wie Vilmy das hier immer schreibt, scheint es wohl absolut nicht zu sein
Ich arbeite als Grenzpendler seit August letzten Jahres in DK mit festem Arbeitsvertrag und fahre jeden Tag eine Tour von 65 Km, meine Partnerin arbeitet auf Sylt, ebenfalls fester Arbeitsvertrag.
Haben jetzt mit mehreren Banken telefoniert: Erstens sehr ablehnend, zweite Frage oder Voraussetzung war meist; dann mußt Du hier auch Deinen Wohnsitz anmelden, was ich dann ja auch will, wenn ich dann ein Haus hätte, dritte Frage meist; wieso geht Dein Gehalt auf ein Deutsches Konto?
Du mußt ein Konto in Dk haben, damit wir sehen, was da passiert....(ich wollte gerne mein Gehalt auf ein deutsches Konto, die Kosten sind ja auch deutsch, weil wir noch in D wohnen, und so ist es erheblich einfacher Überweisungen zu tätigen)
Zu dieser Situation:
Wir würden gerne was kaufen, aber dafür sollten wir am liebsten unseren Wohnsitz in DK haben, das Gehalt sollte auf ein dänisches Konto gehen, und am besten wäre wohl so oder so, man würde schon in DK wohnen...
Da beisst sich doch der Hund immer wieder in den Schwanz, oder?
Nächste Woche haben wir ein paar Termine bei Banken, wenn es da was zu erzählen gibt, sind wir gerne bereit, das weiterzugeben...
Gruß Dieter
Und wenn ich dann von Auswanderern höre, die mit nichts nach DK kommen, sich ein Haus kaufen wollen, oder eine Wohnung mieten , und auch bekommen, sich aber erst dann einen Job suchen (noch nicht mal einen haben!), kann ich nur kopfschüttelnd sagen, irgend was stimmt doch hier nicht?!!
Was machen wir verkehrt?
Verfasst: 04.04.2008, 22:08
von Vilmy
Hallo Dieter,
Banken wollen geld verdienen, das tun sie, wenn sie Geld bewegen. Deshalb wollen sie gerne, dass du dein Geld bei ihnen deponierst, also deine Konten dort hast. Also, nicht lockerlassen.
Warum das bei dir nicht geklappt hat, weiss ich nicht, aber das lässt sich machen...hab ich selbst gemacht.
Gruss, vilmy
Verfasst: 05.04.2008, 07:48
von ta.schi
Dieter, ich wuerde an Deiner Stelle einfach mal einen Beratungstermin bei einer Bank machen. Persoenlich kann man vieles leichter erklaeren als am Telefon. Dann wuerden sie bestimmt auch verstehen, warum Du z.B. Dein Konto z.Zt. noch in D hast.
Wenn Du nach DK ziehst, brauchst Du ja eh hier ein Konto wegen der ganzen Kosten, die dann ja hier und nicht mehr zwingend in D auf Dich zukommen...
Ich muss sagen, bei uns ging das ganze auch innerhalb von 14 Tagen ueber die Buehne. Ohne dass wir vorher in DK einen festen Wohnsitz hatten. Mein Mann war, wie Du, Grenzpendler und ich hatte noch einen Job in D. Wir hatten allerdings schon ein daen. Lohnkonto. Diese bank haben wir dann auch fuer den Hauskauf genommen, obwohl wir auch andere Zusagen hatten...
Viele Makler geben ja auch gleich eine Finanzierung mit vor ueber eine Bank, mit der sie fest zusammenarbeiten. Vll. waere das ja auch noch eine Moeglichkeit, dass der Makler Euch hilft.
Nicht locker lassen!!

Verfasst: 08.04.2008, 10:01
von Dagmar P.
Wer noch kein´s hat, [url=http://epn.dk/finans/realkredit_bolig/article1312796.ece]hier[/url]
gibt´s billige Häuser. ( Vorausgestzt man ist selber Handwerker

)
Gruß
Dagmar
Verfasst: 28.05.2008, 13:15
von annanna
wuschka hat geschrieben:Hi Biggi, erstmal Frohe Ostern
hier ging es speziell um eine Checkliste bezüglich HAUSKAUF und alle diesbezüglichen Investitionen für das Auswandern. Insbesondere für die die noch nicht so routiniert mit Immobilien-Erwerb sind..
Damit es leichter wird zu kalkulieren....weil es soll ja nicht so sein, dass wir uns vielleicht dann in ein Haus verlieben, und komplett fehlkalkuliert haben weil wir von den verschiedenen Kosten nichts wußten ...oder so...
Das war die Idee...
Also Ihr seid alle eingeladen all Euer Wissen uns allen kund zutun: ich werde bei Gelegenheit dann die Liste bearbeiten.
Gruß Wuschka
hi,
ich denke auch daran ein Haus/Wohnung zu kaufen. Daher wollte ich fragen, ob es die Liste schon gibt?
danke
anne
Verfasst: 28.05.2008, 14:54
von BergBiber
Moinsen,
also ich hab gerade ein Haus gekauft... und hatte keine probleme... Der makler hat mich super unterstuetzt... Er hat von der bank bis zur versicherung alles geregelt...

Bis jetzt bin ich noch super gluecklich und zufrieden...
mvh
BergBiber
Verfasst: 15.06.2008, 14:33
von Schmidden
Hej,
ich habe auch vor mir ein Haus in DK zu kaufen, da ich schon seit zwei Jahren in DK arbeite und das in Løgstør und seit anfang diesen Jahres bin ich nun dabei alle Vorbereitungen zu treffen um mir ein Haus zu kaufen.
Mein Chef und meine Kolegen helfen mir auch wo es geht aber trotzdem habe ich noch Fragen wo Ihr mir vieleicht helfen könnt!? Ich habe auch seit 1 1/2 Jahren ein Konto in DK wo mein Lohn eingezahlt wird! Aber die Frage die mir immer noch offen ist oder nicht gefunden habe ist:
Ich lebe in D und will mir ein Haus in DK kaufen um dort zu leben und zu arbeiten, nur spielen da auch die Banken mit da ich ja keine Meldeadresse in DK habe? Oder sollte ich mir erst eine Wohnung mieten und dann ein Haus suchen? Oder denke ich mal wieder typisch deutsch zu kompliziert!
Schon mal vielen Dank!
Schmidden
Verfasst: 15.06.2008, 15:19
von Lars J. Helbo
Frag doch mal bei der Bank. Du kannst ja so wie so nur ein Haus kaufen, wenn De darin wohnen willst, also sollte es für der Bank eigentlich kein Problem sein. Notfalls musst Du einfach mehrere Banken fragen.
Verfasst: 15.06.2008, 16:31
von Schmidden
Ok dann werde ich das gleich nächste Woche in Angriff nehmen!
Danke Dir Lars!
Verfasst: 17.06.2008, 21:08
von Schmidden
Hej,
nur mal so zu Info: Ich habe heute mit meinem Markler gesprochen a wiel ich mir morgen ein Haus anschaue und b nachzu fragen ob es überhaupt möglich ist für mich<1 <da ich ja noch keine Adresse in DK habe!
Er hat zu mir gesagt das es kein Problem sei Da ich in DK eine Arbeit unter Vertrag habe und eine CPR-Nummer und was sehr wichtig ist ein Konto bei einer Bank wo schon Geldeingänge zu sehen sind!
Das war schon mal seher erfreulich für mich!
Werde aber trotzdem noch bei meiner Bank nachfragen!
MFG Schmidden