Seite 2 von 3
Günstige Prepaidkarte
Verfasst: 08.05.2008, 10:57
von Kelle
Hallo,
hat keiner für mich den richtigen Tip für eine günstige Prepaidkarte für Telefongespräche/SMS in Dänemark und von DK nach Deutschland?
Die auf dem Board eingestellten Informationen sind leider schon einige Jahre alt, und nichts ändert sich bekanntlich so schnell wie Tarife und Verfügbarkeit von mobilen Netzen.
Wäre also super, wenn Ihr noch einen Tipp hättet.
Vielen Dank für Eure Mühe

Gruß Peter
PS: Morgen gehts für ein paar Tage nach DK

Erledigt
Verfasst: 08.05.2008, 13:16
von Kelle
Hallo, meine Anfrage hat sich erledigt......
Werde versuchen eine Karte von Happiimobil zu kaufen.
Vielen Dank für Eure Mühe
Gruß
Peter
Verfasst: 13.05.2008, 14:12
von skovkat
So, bitte jetzt mal für Computerblonde:
Wie geht das jetzt? Ich kauf mir eine Tele2-Karte und baue die dann in mein Handy ein. Und das Handy verbinde ich dann mit meinem Laptop - soweit kann ich ja noch irgendwie folgen. Und wie geht es dann weiter? Wie komme ich dann mit dem Laptop ins Internet?
Und wie sieht es aus mit der Verbindung? Ich bin in einer Ecke, wo ich einen leidlich guten Empfang mit TDK-Mobil habe.
Ich fahre im Juni hoch und möchte das nun auch mal ausprobieren. Kann ich dann genau so surfen, wie von zuhause aus?
Bitte nicht lachen - ich bin halt wirklich in dieser Hinsicht ein DAU.....
Verfasst: 13.05.2008, 18:58
von Kelle
Hallo Skovat,
wenn Du eine Karte hast (PCMIA) ist es einfach.....
Du steckst Deine SIM-Karte in die PCMIA Karte und los gehts....
Natürlich ist es von der Geschwindigkeit nicht vergleibar mit Deiner DSL Leitung zu Hause.
UND die Kosten sind enorm...auch wenn Du nur x Kronen für 1 MB zahlst, darfst Du nicht glauben, dass Du dieses MB nicht erreichst, da Du ja nichts herunterladen willst.
Jeder Aufbau einer Webseite kostet "Kilos", da ist ein MB schnell dahin....
Die Lösung ist also meiner Meinung nach nicht zum stundenlangen Surfen geeigent, Du kannst damit ein Blog führen oder E-Mails abrufen oder nur eine kleine Info......
Wenn Du keine entsprechende Karte hast, musst Du auch noch die Karte erwerben (ich meine so um die 100 €)
UND Du brauchst eine gute Verbindung, hast Du nur eine schwache Leistungsanzeige auf Deinem Handy wird es wohl für UMTS oder GPRS nicht reichen....
Such Dir lieber einen kostenlosen HotSpot
Hier noch ein paar Infos:
Im Grunde ist es kinderleicht: Man sucht sich einen Netzbetreiber aus, wählt eine UMTS PCMCIA Datenkarte und einen passenden Tarif und innerhalb kurzer Zeit kann man – sogar mit etwas betagteren Notebooks – das mobile Überall-Internet genießen. Es gibt einen Punkt, der dabei beachtet werden sollte: inzwischen gibt es neben dem klassischen PCMCIA (PC-Card)-Steckplatz auch den 2004 eingeführten Nachfolger mit dem Namen ExpressCard. Dieser hat eine andere Bauform, so dass keine Erweiterungskarten im PCMCIA Format Platz finden. Daher gilt es bei der Auswahl der UMTS Karte auf die richtige (PCMCIA, PC Card II o.ä.) Bauform zu achten.
Weiteres [url]http://www.laptopkarten.de[/url] oder googeln....
Vielleicht habe ich Dir ein wenig geholfen.
Gruß
Peter[/url]
Verfasst: 13.05.2008, 19:48
von barthong
Kelle hat geschrieben:wenn Du eine Karte hast (PCMIA) ist es einfach.....
Du steckst Deine SIM-Karte in die PCMIA Karte und los gehts....
Natürlich ist es von der Geschwindigkeit nicht vergleibar mit Deiner DSL Leitung zu Hause.
UND die Kosten sind enorm...auch wenn Du nur x Kronen für 1 MB zahlst, darfst Du nicht glauben, dass Du dieses MB nicht erreichst, da Du ja nichts herunterladen willst.
Jeder Aufbau einer Webseite kostet "Kilos", da ist ein MB schnell dahin....
Also: Je nach Tarif sind die Kosten wirklich enorm. Zum Surfen mag sich aus Kosten- und Geschwindigkeitsgründen lohnen, das Laden der Grafiken abzustellen.
Was hingegen die Geschwindigkeit angeht: In Ballungszentren können die sich mit DSL durchaus messen. Mit dem HSUPA-Standard sind bis zu 5,8 MBit/s drin. Entsprechende Hardware und Netzverfügbarkeit vorausgesetzt. Wenn man hingegen nur mit GPRS surft, dann ists lahm.
Ansonsten: Es gibt durchaus Handys, die als Modem arbeiten können. Die Handys werden dann per Kabel/Bluetooth/Infrarot mit dem PC verbunden. So spart man sich ein extra PCMCIA/Express-Card-Modem.
Aber: Die kostengünstigste Variante ist wirklich, sich einen preiswerten oder kostenlosen Hotspot zu suchen. Vielleicht bietet das z.B. ein Café um die Ecke an. Interessant ist auch das FON-Projekt http://www.fon.com/de/ für WLAN-Nutzung.
Wenns das komfortable Surfen per Mobilfunk sein soll, dann würde ich empfehlen, nach einem Experten in Deiner Umgebung zu suchen. Das sollte ergiebiger sein, als ein Rätselraten über ein Forum - vor allem wenn bei Dir noch viele Fragen offen sind und Du eher Laie auf dem Gebiet bist.
Verfasst: 13.05.2008, 19:53
von skovkat
Ja danke, hast mir geholfen. Ich lass es...

.
Hotspots sind bei uns leider weit und breit nicht zu finden. Ist nicht unbedingt eine Touristengegend, wo ich hinfahre und der Handy-Empfang ist oft auch nicht soooo klasse.
Na, dann gibt es eben mal wieder 14 internetfreie Tage, obwohl ich eigentlich ein wenig arbeiten wollte und dazu mal aufs Internet hätte zugreifen müssen. Macht nichts....
Verfasst: 23.05.2008, 19:51
von Lars J. Helbo
Århus Stiftstidende hat heute ein Übersicht über Stellen mit gratis WLAN-Zugang in Århus. Die Liste soll in der nächste Zeit weiter ausgebaut werden:
http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080523/AAS/885677539/1002
Verfasst: 27.05.2008, 12:37
von Sonnenscheinfüßchen
Lars J. Helbo hat geschrieben:Århus Stiftstidende hat heute ein Übersicht über Stellen mit gratis WLAN-Zugang in Århus. Die Liste soll in der nächste Zeit weiter ausgebaut werden:
http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080523/AAS/885677539/1002
Halloooo,
ups nun ist mir ganz schönschwindlig...verstaden habe ich nicht viel.
Also daher noch einmal eine Frage von einer blonden Kurzhaarigen
Ich kann mir eine Laptopkarte z.B. von T-Mobile für Dänemark,kaufen?
Diese dann einfach in meinem Lap stecken..und los geht es??
Bitte,bitte...Antworten wären klasse..
LG Sonnenscheinfüßchen
Verfasst: 27.05.2008, 18:25
von Hellfried
Sonnenscheinfüßchen hat geschrieben:Lars J. Helbo hat geschrieben:Århus Stiftstidende hat heute ein Übersicht über Stellen mit gratis WLAN-Zugang in Århus. Die Liste soll in der nächste Zeit weiter ausgebaut werden:
http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080523/AAS/885677539/1002
Halloooo,
ups nun ist mir ganz schönschwindlig...verstaden habe ich nicht viel.
Also daher noch einmal eine Frage von einer blonden Kurzhaarigen
Ich kann mir eine Laptopkarte z.B. von T-Mobile für Dänemark,kaufen?
Diese dann einfach in meinem Lap stecken..und los geht es??
Bitte,bitte...Antworten wären klasse..
LG Sonnenscheinfüßchen
Am besten in DK zum Beispiel bei der Post eine Tele2 Amigos Prepaid Karte kaufen. Kostet aktuell 49,95 Kr. Damit kostet die Internetnutzung via GPRS 7,99 Kr. MB und Gespräche nach DE-Festnetz 8 Cent je Minute.
Die Karte in ein GPRS fähiges Handy einlegen. Die Handy Software auf dem Laptop installieren und den Laptop per USB mit dem Handy verbinden. Auf dem Laptop das Handy als Modem auswählen und die Daten für GPRS APN + Rufnummer in der modemsoftware auf dem Laptop eintragen. (Daten liegen der Amigos Karte bei)
Verfasst: 27.05.2008, 20:44
von Sonnenscheinfüßchen
Hellfried hat geschrieben:Sonnenscheinfüßchen hat geschrieben:Lars J. Helbo hat geschrieben:Århus Stiftstidende hat heute ein Übersicht über Stellen mit gratis WLAN-Zugang in Århus. Die Liste soll in der nächste Zeit weiter ausgebaut werden:
http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080523/AAS/885677539/1002
Halloooo,
ups nun ist mir ganz schönschwindlig...verstaden habe ich nicht viel.
Also daher noch einmal eine Frage von einer blonden Kurzhaarigen
Ich kann mir eine Laptopkarte z.B. von T-Mobile für Dänemark,kaufen?
Diese dann einfach in meinem Lap stecken..und los geht es??
Bitte,bitte...Antworten wären klasse..
LG Sonnenscheinfüßchen
Am besten in DK zum Beispiel bei der Post eine Tele2 Amigos Prepaid Karte kaufen. Kostet aktuell 49,95 Kr. Damit kostet die Internetnutzung via GPRS 7,99 Kr. MB und Gespräche nach DE-Festnetz 8 Cent je Minute.
Die Karte in ein GPRS fähiges Handy einlegen. Die Handy Software auf dem Laptop installieren und den Laptop per USB mit dem Handy verbinden. Auf dem Laptop das Handy als Modem auswählen und die Daten für GPRS APN + Rufnummer in der modemsoftware auf dem Laptop eintragen. (Daten liegen der Amigos Karte bei)
Hi
Hmmm,geht das nicht einfacher?
Ist das alles Kompliziert...das schafft blonde Frau nicht.lach
Habe Gedacht ich könnte von Deutschland irgendetwas starten.
Ich muss mal weiter rechachieren.
Vielen Dank für den Tipp
LG
Verfasst: 27.05.2008, 23:37
von Lars J. Helbo
Sonnenscheinfüßchen hat geschrieben:
Ich kann mir eine Laptopkarte z.B. von T-Mobile für Dänemark,kaufen?
Diese dann einfach in meinem Lap stecken..und los geht es??
Nö Du nimmst einfach Dein Laptop mit WLAN, suchst Dir eine der Adressen von der Karte, setzt Dich dort hin und das wars. Ist alles offen, brauchst also keine Anmeldung oder sonst was.
Verfasst: 28.05.2008, 00:29
von Frank H.
Und mit der Bahn (nicht DSB) in Jylland, Wi-Fi, kostenlos, ab gestern
-> http://ing.dk/artikel/88465
Verfasst: 16.06.2008, 20:31
von volki
So,
das leidige alte Thema nochmal ausgraben .
Ich habe heute von nem Arbeitskollegen gehört das es bei MCDonalds btw MCCafe gratis W-Lan Hotspots geben soll die man für 30 min nutzen kann.
Hat da sonst noch jemand was von gehört und kann mir jemand sagen ob das in DK auch so ist ??.
Ok, ein MCdoof in DK zu finden ist ja auch nicht ganz so einfach wie hier in D aber es wäre schon interessant zu wissenob es das wirklich gibt.
Gruß Micha
Verfasst: 16.06.2008, 20:37
von hippo73
das stimmt, zumindest für D. haben es schon selbst angetest

allerdings haben das definitiv nicht alle Filialen

ääähhem
Verfasst: 17.06.2008, 12:19
von Gelöscht_redaktion
hat shcon mal jemand daran gedacht, wenn man für kurze zeit da ist..... beim nachbarn fragen , der wirless hat , ob man freundlicherweise weinen anschluss nutzen darf........?
wäre für den betreuer eine alterntive...... die dänen sind eigentlich sehr hilfsbereit.... grade wenn es um kinder geht.......
hilsen
frank