Mobiles Internet und telefonieren in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
burn_colonia
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2008, 16:49
Kontaktdaten:

Mobiles Internet und telefonieren in Dänemark

Beitrag von burn_colonia »

Hallo zusammen,

mein name ist björn, und ich fahre im sommer als betreuer mit einer jugendgruppe nach in die nähe von lemvig.

wir haben uns in den letzten jahren angewöhnt von den sommerfahrten für die eltern einen kleinen blog zu machen. dafür benötigen wir natürlich mobiles internet da unser haus leider weder telefon noch internet besitzt.

evtl. könnten wir es über kostenlose FON hotspots machen, diese sind jedoch 15 km entfernt.

deswegen meine frage:


gibt es (günstige) prepaid anbieter in dänemark für internet (am besten umts) und telefonie (vorzugsweise nur in dänemark zum telefonieren)

vielen dank schon einmal für die infos

es grüßt der björn
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Mobiles Internet und telefonieren in Dänemark

Beitrag von Hellfried »

burn_colonia hat geschrieben:Hallo zusammen,

mein name ist björn, und ich fahre im sommer als betreuer mit einer jugendgruppe nach in die nähe von lemvig.

wir haben uns in den letzten jahren angewöhnt von den sommerfahrten für die eltern einen kleinen blog zu machen. dafür benötigen wir natürlich mobiles internet da unser haus leider weder telefon noch internet besitzt.

evtl. könnten wir es über kostenlose FON hotspots machen, diese sind jedoch 15 km entfernt.

deswegen meine frage:


gibt es (günstige) prepaid anbieter in dänemark für internet (am besten umts) und telefonie (vorzugsweise nur in dänemark zum telefonieren)

vielen dank schon einmal für die infos

es grüßt der björn
Hej,

am besten in Dänemark bei der Post eine Tele2Mobil Tank Op Prepaidkarte kaufen. Die gibt es dort oft für 50 Kr. mit 100 Kr. Guthaben.

Wenn man zusätzlich für 75 Kr. eine Amigos Ladekarte kauft und die Karte damit sofort zusätzlich nachlädt hat man 175 Kr. Guthaben und kann damit nach Deutschland für 8 Cent (Festnetz) und 39 Cent (Mobilnetze) telefonieren. Das Internet kann man in Verbindung mit Handy + Laptop mit der Karte für 1,34 EUR (10 Kr.) je MB nutzen.
Der GPRS Zugang ist im Gegensatz zu TDC Karten bei dieser Karte sofort freigeschalten.

Der Preis von 10 Kr. je MB gilt sowohl im Standard als auch im Amigos Tarif. Wenn man mit der Karte nur online gehen will braucht man die Amigos-Ladekarte nicht zusätzlich zu kaufen. Die macht nur Sinn, wenn man billig nach Deutschland telefonieren möchte.

Persönlich nutze ich die Karte im Urlaub seit 2006 und habe bisher nur die besten Erfahrungen damit gemacht. UMTS kann die Karte leider nicht aber wenn man beim Surfen im Browser das Laden der Grafiken deaktiviert kann man auch mit GPRS vernünftig arbeiten und spart durch das geringere Datenvolumen auch noch Geld. Die Karte arbeitet im Netz von Sonofon.

Preisliste für die jeweiligen Länder im Amigos Trarif:
http://www.editorial.tele2.dk/?page=privat_mobil_udlandspriser_udland&t2page=privat_mobil_tele2mobiltankopudland_udlandspriser

Solltest Du weitere Fragen zu dem Thema haben kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Viele Grüße
Hellfried
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Beitrag von klaus-dieter »

Hallo,
da ich demnächst 2 Wochen auf Fanø verbringen möchte, ist natürlich eine günstige Möglichkeit zum telefonieren und E-Mails abrufen sehr willkommen.
Danke für die super Info, Hellfried!
Ich hätte trotzdem noch ein paar Fragen zu der Geschichte, vielleicht kannst, bzw. magst Du sie mir ja beantworten.
Bloß nochmal zusammenfassend: für 125 Kr erhalte ich ein Guthaben von 175 Kr, das ich dann vertelefonieren und "versurfen" kann? Bei der Post kann ich die Karte dann auch wieder aufladen?
Nur 8cent ins deutsche Festnetz?
Wie sieht es mit SMS aus, was kosten die nach Deutschland?
Kosten eingehende Gespräche und SMS was?
Wird bei der Internetnutzung auch wie in Deutschland in sogenannten Datenblöcken abgerechnet (also selbst wenn man nur 100kB verbraucht hat wird 1MB abgerechnet) oder wird dort nur das wirkliche Datenaufkommen in Rechnung gestellt?
Tagesnutzungspreis?
Weiß wer obs auf Fanø ne Post gibt?

mfg
klaus-dieter
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

Gugg´s Du hier

http://www.editorial.tele2.dk/?page=privat&t2page=privat


Gruß Joerg
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Klaus-Dieter,
SMS senden mit Tele2 geht gut. Aber der Empfang ging bei meiner Karte nicht. Laut meinem Deutschen Provider war oder ist die Vorwahlnummer meiner Prepaid-Karte nicht im internationalen Roaming-Abkommen.

Gib mal nei der der Suche hier im Forum z.B. Tele2 ein oder prepaid, da wirst du einiges zu dem Thema finden.

Aufladekarten gibts fast überall, nicht nur bei der Post.

Nur leider gibt es die Seite von Rainer Schöbe "Prepaid-DK" nicht mehr, die an vielen Stellen erwähnt wird.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

sms aus D empfangen funktioniert nach meiner kenntnis mit tele2-amigos nicht. dafür stimmt aber der günstige preis von 8ct nach D bzw 7ct für sms NACH D. innerhalb von DK ist SONOFON sehr günstig. :roll:
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej,

Schau doch mal unter : prepaid-dk.de
EDIT: Vorsicht: Das ist wie schon erwähnt nicht mehr die alte informative
Seite von Rainer Schoebe, sondern scheinbar jetzt nur noch reiner Werbemüll! Gruß Axel


Gehe sonst einfach in DK in einen Supermarkt ( Føtex, Bilka etc)

dort erhält man auch günstige Karten, oder auch z.B. bei Fona.



mfg.

Christian
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

Alternative, wenns nur ums günstige telefonieren geht:
[url]http://www.lebara.dk[/url]
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Beitrag von klaus-dieter »

Wow!
Erstmal allerherzlichsten Dank für eure zahlreichen und informativen Antworten, und das so schnell...- wahnsinn!
Der Link auf dänische Internetseiten hilft mir leider nicht wirklich weiter, da mein dänisch, naja, sagen wir mal, noch nicht vorhanden ist.
Aber durch das Stöbern im Forum bin ich wieder ein Stück weiter.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, ob der in einigen Beiträgen erwähnte schlechte Empfang des "sonofon"-Netzes auf Fanø auch vorherrscht?
Zu der Geschichte mit den Datenblöcken und dem Tagesnutzungspreis bei GPRS-Nutzung konnte ich leider trotzdem ncihts finden.
Ist die Einrichtung des Internetzugangs am Telefon/Notebook irgendwo beschrieben (vielleicht in deutsch oder englisch), oder zumindest die Zugangsdaten irgendwo aufgeführt?
Das mit dem Lostelefonieren scheint ja recht einfach zu sein was ich so gelesen habe, aber wie groß ist der Aufwand mit dem Telefon ins Internet zu kommen? In Deutschland ist das ja kein Thema...

mfg
klaus-dieter
Kelle
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008, 16:15
Wohnort: noch Deutschland ;-)

auch Prepaid Frage

Beitrag von Kelle »

Hallo,
ich bin neu auf diesem Board. Da Vorstellungen hier nicht stattfinden sollen, werde ich das an geeignetem Ort nachholen ;-))

auch ich denke zur Zeit über eine Prepaid Karte für meine DK-Urlaube nach.
Aufmerksam habe ich die Beiträge verfolgt, nur verstanden habe ich nicht alles :oops: .
Also ich habe versucht die Tarife zu vergleichen und bin dann auch auf Tele 2 gestoßen.
Dort gibt es offensichtlich zwei Tarife:
1. TankOp
2. Amigo

Mit Amigo telefoniere ich deutlich günstiger ins Ausland ABER
wenn ich innerhalb Dänemarks telefonieren möchte, ist dies teurer.
Das gleiche gilt für eine SMS, diese ist im AMigo tarif auch ins Ausland deutlich teurer.
TankOp 29 Öre
Amigo 50 Öre
Ein "Umschalten" zwischen den Tarifen ist sicher nicht möglich.....??

Also wenn ich nicht ur nach Deutschland telefonieren will, sondern auch in DK erscheint mir der TankOp günstiger....oder mache ich einen Denkfehler?

Ist es richtig, dass die Karte nur 6 Monate gültig ist (wenn nicht neu aufgeladen wird?)

WICHTIG: Kann mir vielleicht einer von Euch sagen, ob ich in Arösund einen Empfang mit SOnofon habe?

Bekomme ich die Karte an jeder Postfiliale (also auch in Haderslev?)

Bei der Internet-Bestellung sehe ich nur KArten für 199 Kronen, Euren AUsführungen entnehme ich aber, dass ich an der Post die Karte auch für "weiniger" bekomme, richtig?

So, vielen Fragen ;-))
Vielen Dank für Eure Mühe
Gruß
Kelle
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Kelle,
in Årøsund sollte der Empfand draussen unproblematisch sein; schau mal hier: [url]http://www.sonofon.dk/privat/kundeservice/daekning/daekningskort/[/url]

Die Karten gibt es natürlich bei der Post in Haderslev (bis 19 Uhr geöffnet).

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Kelle
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008, 16:15
Wohnort: noch Deutschland ;-)

keine Deckung SONOFON und ANFRAGE nach der ultimativen Prepa

Beitrag von Kelle »

Hallo Vilmy,
vielen Dank für den Link (Tag skal du ha) ;-)
Leider habe ich so sehen müssen, dass ich in Årøsund k
eine Netzdeckung habe :-(

Nächster Plan-------
Debitel solo
Die letzten Infos hier auf dem Board sind von 2006.
Leider finde ich auf der Seite von debitelsolo.dk keine Preisangaben für Anrufe ins Ausland??
Wer von Euch hat Erfhrungen mit Debitel solo

oder noch einfacher ;-)
Wer kann mir die ultimative, günstige PrepaidKarte MIT Netzdeckung in Årøsund empfehlen.

Vielen Dank für Eure Mühe....
Ach ja, schnelle Antwort wäre schön, da ich Freitag (ja JETZT, den kommenden Freitag ;-) ) nach Dk fahre.

Gruß
Kelle
Versucht verzweifelt Dänisch zu lernen ;-)
Wenn das "d" nur nicht wäre.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

hej,

versuch es doch mal über diese Seite

http://www.tarif4you.de/tarife/0045.html

an Info´s zu kommen.

Ich kenne die Seite zwar nicht, aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts.


mfg.

Christian
Kelle
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2008, 16:15
Wohnort: noch Deutschland ;-)

Beitrag von Kelle »

Hallo Christian,
ich möchte ja nicht nach Dänemark telefonieren sondern
aus Dänemark nach Deutschland und in Dänemark mit meinen dänischen Freunden.

Gruß

Kelle
Versucht verzweifelt Dänisch zu lernen ;-)
Wenn das "d" nur nicht wäre.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej,

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
hatte ich eben nicht wirklich genau gelesen.

Ich hatte mir letztes Jahr eine Prepaidkarte von Lebrade bei Fona geholt und bin bis jetzt, mit dem Preis-Leistungsverhältnis, sehr zufrieden.

Habe aber diese Karte nur zum Tel. nach D ins Festnetz genutzt.


mfg.

Christian
Antworten