Seite 2 von 5
Verfasst: 12.07.2008, 22:30
von Aurinko
Hi!
Hier paar Tipps zum Strom sparen:
-Led-Lichterketten mitnehmen
-Energiesparbirnen mitnehmen(irgentwo passen sie immer)
-Kerzen
-Heizung runterdrehen oder aus...und Kamin an
Waren im Winter da und haben ca.60 Euro bezahlt (mit GSP und Waschmaschine bei einer Woche)
LG Petra
Verfasst: 12.07.2008, 23:28
von Klausilein
Hallo !
Wir sind gerade vor 4 Std aus unserem ersten Dänemark-Urlaub zurückgekommen und da mir dieses Forum im Vorfeld sehr geholfen hat möchte ich hier auch mal eben unsere "Verbrauchsdaten" angeben.
Wir hatten für Vierzehn Tage mit 4 Personen ein 8 Personen Poolhaus aus Stein und Ziegeldach aus dem Jahre 1995. Den Pool nur bei Bedarf aufgedeckt aber Täglich mehrfach benutzt. Den Whirlpool alle 2 Tage benutzt. Im Poolraum die Fußbodenheizung ständig eingeschaltet. Ansonsten Strom für Kühl/Gefrier-Kombi, TV ,Herd und Backofen, 2 mal Waschmaschine/Trockner also das übliche.......
Bei unserem Anbieter wurde der Wasserverbrauch pauschal berechnet, also pro Person und Woche 30,-DKr machte zusammen 240,-DKr.
Wir haben in den 2 Wochen ca. 700KWh verbraucht, das machte pro KWh 2,-DKr , also rund 1400,-DKr. Damit wir bei dem Strom keine böse Überraschung erlebten habe ich anfangs auch jeden Tag den Zählerstand kontrolliert.......so blieben die Kosten übersichtlich für mich und wir mussten keine unangenehme Überraschung erleben.......
Somit waren das unterm Strich dann gute 200€ für 2 Wochen, ich find das ist nen fairer und realistischer Preis!?!
Da wir keine Kaution bezahlen mußten und den Verbrauch bei Abreise bezahlt haben ist somit für mich in der Beziehung alles erledigt. Ich würde aber auch stark vermuten das die Verbrauchs-Kosten bei den verschiedenen Anbietern auch unterschiedlich hoch ist?!?!
In diesem Sinne Kopf hoch und langsam wieder entspannen
Gruß Klaus
Verfasst: 13.07.2008, 00:43
von trend
Aurinko hat geschrieben:Hi!
Hier paar Tipps zum Strom sparen:
-Led-Lichterketten mitnehmen
-Energiesparbirnen mitnehmen(irgentwo passen sie immer)
LG Petra
Ist das ernst gemeint ?
Lass uns mal rechnen:
Normale Birne: 25 Watt Birne * 7 Tage * 6 Std= 1,05 KWH
Energiesparlampe: 7 Watt * 7 Tage * 6 Stunden = 0,30 KWH
Ersparnis 0,7 KWH = 1,40 DKR = 0,20 €
Jetzt stell dir mal vor dir geht so eine teure Birne auf dem Weg kaputt

Verfasst: 13.07.2008, 01:24
von Chaotix
trend hat geschrieben:Aurinko hat geschrieben:Hi!
Hier paar Tipps zum Strom sparen:
-Led-Lichterketten mitnehmen
-Energiesparbirnen mitnehmen(irgentwo passen sie immer)
LG Petra
Ist das ernst gemeint ?
Lass uns mal rechnen:
Normale Birne: 25 Watt Birne * 7 Tage * 6 Std= 1,05 KWH
Energiesparlampe: 7 Watt * 7 Tage * 6 Stunden = 0,30 KWH
Ersparnis 0,7 KWH = 1,40 DKR = 0,20 €
Jetzt stell dir mal vor dir geht so eine teure Birne auf dem Weg kaputt

LOL.... die Rechnung find ich prima *g* wir haben uns das mit den Glühbirnen austauschen auch gespart... trotz 3 Wochen Urlaub am Stück...
Verfasst: 13.07.2008, 07:12
von Gelöscht_redaktion
womit mal wieder bestätigt wäre : strom ist in dänemark teuer. er wird auf jeden fall mit mind. 2,5 kronen berechnet (bei ferienhäusern)...
ich putze samstags für sol og strand und schreibe regelmässig die zählersände auf.
ach ja .... bitte lasst die versuche die sicherungen für die poolanlagen zu schalten . da kann man ne menge kaputt machen. den im schwimmbad schaltet man ja auch nicht einfach die pumpen aus.
bis die anlage danach wieder auf touren kommt benötigt auch energie und die filter müssten neu.....
hilsen fra aargab
frank
Verfasst: 13.07.2008, 08:36
von Sven24
Hallo zusammen,
als wir waren im Juni 2 Wochen in diesem Haus.
http://www.dancenter.de/haus/31970
4 Erwachsene mit 2 Kindern.
Pool wurde jeden Tag wenigstens 1 mal benutzt.
Fußbodenheizungen in den Bädern und Heizungen in den Räumen wurden nicht benutzt. War ja schließlich auch schön warm zu der Zeit.
Waschmaschine und Trockner wurden aber jeden Tag mindestens 1 mal benutzt.
Stromverbrauch waren 605 kWh bei einem Preis von 2,2 Kr/kWh
Das entspricht etwa 184 Euro.
Wasserverbrauch waren ca. 12 m³ bei einem Preis von 35 Kr/m³
Das entspricht etwa 58 Euro.
Gruß Sven
geile antwort trend !!!!!
Verfasst: 13.07.2008, 08:55
von puettmann
@trend
... geile antwort !!! lache jetzt noch ... bekommst fünf sterne von mir !!!
@aurinko
... sparen ist bestimmt gut , werfe das geld auch nicht aus dem fenster aber das finde ich ein wenig übertrieben ... fahre nach dänemark um die ruhe und die landschaft zu geniessen und nicht um Meister des sparens zu werden

... oder hängt bei dir im wohnzimmer auch eine LED licherkette !!!
... wünsche dir ein schönen sonntag
... meine persönliche meinung ist ... wer nach dänemark fährt weiss wo drauf er sich einläßt bei den energiekosten
... schönen sonntag bis in 4 wochen in vejers ....
Verfasst: 13.07.2008, 11:13
von wofu
Moin, moin,
eigentlich habt Ihr es ja richtig gemacht: Stromstände abgelesen. Aber: Offensichtilch habt Ihr nicht täglich mal auf den Zähler geschaut. Das machen wir fast immer. Auch wenn wir normalerweise kein Poolhaus nehmen, sondern ein "normales" Haus aber dafür im Winterhalbjahr. Es ist dann schon immer wieder erstaunlich, wieviel Energie man in den ersten Tagen verbraucht und dann, wenn das Haus warm ist fast gar nix mehr.
Im November werden wir mal wieder mit einer Gruppe nach DK reisen und diesmal in ein Luxuspoolhaus. Glücklicherweise neu und mit Öl(zuzatz?)heizung. Da werde ich die Kontrolle regelmässig vornehmen, auch um die Mitreisenden auf die Kosten einzustellen, Pool, Heizung, Spa, Sauna, Herd, Geschirrspüler... Energieverbrauch ist Luxus uns kostet, aber man sollte die Daten im Auge behalten, um nicht überrascht zu werden.
Schöne Grüße und gute Erholung von dem Schock wünscht
Wolfgang
Verfasst: 13.07.2008, 13:41
von Rona
Bei dem Strompreis würde ich auch Schnappatmung kriegen.
Allerding auch für das Wassergeld .
Ich persönlich würde auch jeden Fall kein Haus mieten wo ich auch Wassergeld zahlen muß.
Verfasst: 13.07.2008, 14:19
von Aurinko
Ja. Bei uns hängen auch LED-Lichterketten im Haus. Wir mögen das Licht.
Aurinko
Verfasst: 13.07.2008, 14:52
von Axel Finger
@Conny:
Habe eben mal mit mir bekannten Poolhausmietern gesprochen.
Die haben mir diese Dimensionen für die Nebenkosten bestätigt...
Gruß Axel
Verfasst: 13.07.2008, 16:04
von Chaotix
pirat-of-fjord hat geschrieben:womit mal wieder bestätigt wäre : strom ist in dänemark teuer. er wird auf jeden fall mit mind. 2,5 kronen berechnet (bei ferienhäusern)...
hilsen fra aargab
frank
Das ist so nicht ganz richtig, Frank...
Wir haben die letzten beiden Jahre bei Esmarch immer nur 1,90 Kronen/KwH bezahlt....
und Wassergeld ist bei Esmarch inkl.!
Da mußten wir garnichts zahlen
Gruß
Monika
Verfasst: 13.07.2008, 16:12
von Rona
pirat-of-fjord hat geschrieben: : strom ist in dänemark teuer. er wird auf jeden fall mit mind. 2,5 kronen berechnet (bei ferienhäusern)...
Davon habe ich noch nichts gehört und auch nicht so erlebt.
Zur Zeit zahlen wir noch 1,85 DKr. Allerding ab nächstes Jahr 2,00 Dkr. Weil in DK ja auch die Preise gestiegen sind.
hey
Verfasst: 13.07.2008, 16:13
von Paterle
Hallo
wir waren gerade 14 Tage in DK und haben in einem Nicht-Poolhaus für 14 Tage knapp 45,- Euro ( kwh 2,25 DKr) Strom bezahlt das ist Echt ein Schnäppchen - sonst waren wir bei H.H.Udlejning Luxus Poolhaus und haben für 14 Tage immer (letzten 4 Jahre) knapp 400 'EURONEN an Strom zahlen müssen .
Wassergeld war diesmal mit im Mietpreis vorher auch immer Extra mit knapp 50,- Euronen.
Also Poolhaus ist schön aber Teuer dann besser ins Meer oder in das nächste Frei- bzw. Hallenbad ist auf jedenfall günstiger !!!
Trotzdem weiter viel Spass in DK - freuen uns schon aufs nächste mal
Mfg
Verfasst: 13.07.2008, 16:46
von myrrh59
Aurinko hat geschrieben:Hi!
Hier paar Tipps zum Strom sparen:
-Led-Lichterketten mitnehmen
-Energiesparbirnen mitnehmen(irgentwo passen sie immer)
-Kerzen
-Heizung runterdrehen oder aus...und Kamin an
Waren im Winter da und haben ca.60 Euro bezahlt (mit GSP und Waschmaschine bei einer Woche)
LG Petra
Hi!
Super Tip! Ich laß meinen Diesel laufen und zapfe die Batterie an. So lassen sich schnell ein paar kw einsparen!
Thomas