Seite 2 von 4

Verfasst: 08.08.2008, 13:20
von Lille Kanin
Hier, ich habs noch gefunden: http://www.blausand.de/index.php?option=com_content&task=view&id=159&Itemid=0&lang=de_de

Da gibt es jede Menge engagierte Informationen zum Thema.

Verfasst: 08.08.2008, 14:04
von hotel-encore
Hej,

die Blausand-Seiten sind schon gut...

Zitierenswert finde ich vor allem

"Lernen Sie auch im Meer zu schwimmen (das ist nicht vergleichbar mit einem See oder im Schwimmbad!)" und

"Werden Sie nicht zum zweiten Opfer! Jeder zehnte Laienretter kommt ums Leben, weil er diese Regeln nicht beachtet und versucht, allein zu retten!"

Die Quote bei Eltern als Laienretter dürfte deutlich höher sein...

Mkh,
Thorsten

Verfasst: 08.08.2008, 14:19
von kwako
Hej,

Danke Dirk für´s suchen.
So in der Art wären doch Antworten viel besser und auch lehrreicher.

Hej sperrwerk, Ironie verstehe ich ganz gut aber was soll denn der Satz...
watt´n hohlkörper bist du eigentlich
Das ist in meinen Augen keine Ironie sondern ne Beleidigung.
Andere Leute mögen das anders verstehen.
Ich finde dieses Thema zu ernst um mit irgendwelchen Anschuldigungen um sich zu werfen. So gut oder schlecht auch der Ratschlag gemeint war.
Die blausand Seiten sind da echt besser.

by Heike

Und schon wieder

Verfasst: 08.08.2008, 15:12
von Netsrik
... bißchen Ironie ist doch auch nicht schlecht... wo hört die auf und Beleidigung fängt an :?:

Sollte einem ja auch mal zu denken geben.

Wie man nimmt: die guten Ratschläge vorher sind ja schön und gut - bloß situationsbedingt leider nicht so gut angebracht, da kann man denn immer noch gut reden. Vor allem wenn es um unsere Kinder geht :!:

Ein Mensch in Todesangst reagiert immer anders - da können die am Ufer stehende Gaffer noch so gut klugsch..... - reden.
Fakt ist : Eigensicherung geht vor - aber Lebensrettung ohne abzuwarten auch!


Gruß Kirsten

Verfasst: 08.08.2008, 15:40
von sperrwerk90
Hej Kwako

verstehe es wie du willst. es gibt eben auch andere die so verstehen wie es zu verstehen ist :)))))))

Verfasst: 08.08.2008, 15:45
von Netsrik
... genau , sperrwerk.


:wink:

gruß Kirsten

Schon wieder.. und wieder einmal..

Verfasst: 28.07.2009, 21:15
von Poitou
Hej,

http://www.tvmidtvest.dk/indhold/drukneulykke-syd-hvide-sande

Ich möchte diesen tragischen Fall nicht diskutieren; ich hoffe nur, dass durch das Lesen darüber noch mehr Vorsicht beim Baden etc. in der Nordsee bewirkt wird.

Poitou

Verfasst: 28.07.2009, 23:09
von Muschelschubser
Der Artikel zeigt mir wieder einmal, dass mein Respekt vor der Nordsee, der mir bereits im Kindesalter eingeimpft wurde, durchaus berechtigt ist, auch wenn er oft belächelt wird.

Gruß
Muschelschubser

Verfasst: 29.07.2009, 12:00
von Daniel H.
Muschelschubser hat geschrieben:Der Artikel zeigt mir wieder einmal, dass mein Respekt vor der Nordsee, der mir bereits im Kindesalter eingeimpft wurde, durchaus berechtigt ist, auch wenn er oft belächelt wird.

Gruß
Muschelschubser
...und warum machen das nicht alle Eltern,die mit ihren Kindern ans Meer fahren?
Warum muss es denn erst dazu kommen? Warum passen Eltern nicht besser auf Ihre Kinder auf? Dann würde sowas nicht passieren (auch wenn ich es natürlich nicht ausschließen will und kann)

Aber wenn ich hier so lese...."ich würde sofort hinterher schwimmen....ist doch mein Kind...etc" ...wo ist die Aufsichtspflicht bevor das Kind in Not gerät? Da scheint es dann egal zu sein,erst wenn was passiert ist das Geschrei groß,und erst dann kommen anscheinend wieder die "Muttergefühle" hoch.

Manchmal kommt es mir so vor,als ob viele Eltern einfach desinteresse im Urlaub für ihre Kinder zeigen.... "die werden sich schon selbst beschäftigen.."
Dann nehme ich die Kinder nicht mit in den Urlaub, sondern fahre allein!

Klar ist das tragisch was das mal wieder passiert ist...aber sowas fängt bei den Eltern an...und darüber sollten sich viele vorher schon im Klaren sein....

Hilsen Daniel

Verfasst: 13.08.2013, 22:17
von blaavand
Heute im Focus online gefunden :

Deutscher beim Baden in Dänemark ertrunken

Ein 48-jähriger Deutscher ist an der dänischen Nordseeküste ertrunken. Nach Angaben der dänischen Polizei stammte der Mann aus Gotha in Thüringen. Andere Badegäste hatten ihn am Børsmose- Strand in Westjütland leblos im Uferbereich gefunden und an Land gezogen. Ein Rettungsschimmer hatte versucht, Erste Hilfe zu leisten, doch vergebens. Im Krankenhaus konnte man nur noch seinen Tod feststellen. Warum er ertrank, ist noch unklar. Der Mann war mit seiner Frau zum Schwimmen gewesen, sie stieg eher aus dem Wasser.

Verfasst: 14.08.2013, 00:04
von runesfar
Und noch zwei von Heute...

http://politiken.dk/indland/ECE2046957/en-kitesurfer-og-en-badegaest-er-druknet-i-vestjylland/

Verfasst: 14.08.2013, 12:17
von 25örefan
Lille Kanin hat geschrieben: Ich habe gerade keine Links, aber es gibt Seiten im Netz zum Thema "Strömungen am Strand und Lebensgefahr", wo man das ausführlich nachlesen kann. Sollte mit Google schnell zu finden sein.
....Grüße Dirk
Mit google geht es in der Tat ganz schnell:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brandungsr%C3%BCckstrom
http://www.blausand.de/index.php?option=com_content&task=view&id=160&Itemid=0&lang=de_DE
http://www.blausand.de/index.php?option=com_content&task=view&id=58&Itemid=0&lang=de_DE
Vorsicht ist immer geboten!
Interessant dazu die "Zehn Irrtümer über das Ertrinken" (u.a. auch zum Thema Ripströmung und Rettung):
http://www.blausand.de/index.php?option=com_content&task=view&id=46&Itemid=0&lang=de_DE

Verfasst: 14.08.2013, 14:39
von franke1972
Es ist wirklich grausam diese ganzen Badeunfälle.
Und das obwohl sie wirklich überall Warnungen und Informationen verteilen. Das Schlimmste ist aber, dass man wenn man in eine Strömung gerät einfach panisch wird. Die meisten versuchen dann verzweifelt gegen die Strömung anzuschwimmen, werden panisch, schwach und ertrinken.
Die einzige Möglichkeit ist sich mit der Strömung ein Stück treiben zu lassen und dann seitswärts wegzuschwimmen. Ist auch leichter gesagt als getan, aber das wird in allen Bade-Broschuren so gesagt.

Verfasst: 14.08.2013, 17:45
von Zuelli
Hej.
Ich war vor etlichen Jahren für lange Zeit Rettungsschwimmer der DLRG bei uns an der Elbe.
Ihr glaubt gar nicht, wie fahrlässig viele Leute dort mit dem Thema Wasser und Strömung umgehen.
Wenn z.B. große Pötte durch die Elbe fahren, gibt es einen starken Sog, lange bevor das Schiff selbst vorbeikommt.
Das Wasser geht sehr schnell und sehr weit (etliche Meter) zurück.
Viele Leute rannten dann immer auf das freigewordene Stückchen Strand.
Da waren auch kleine Kinder mit und ohne Eltern dabei.
Hat das Schiff jedoch die Höhe des Strandabschnittes passiert, kommt eine Flutwelle, die alles und jeden von den Füßen reißt.
Trotz aller Anstrengungen, die wir gemacht haben, sind auch immer wieder Leute ertrunken.
Genauso verhält es sich mit der Nordsee.
Die Gefahren kennen sie Alle.
Nur sich entsprechend verhalten, machen halt viele Leute nicht.
Echt traurig, aber Manche Leute lernen es nie! :(

Verfasst: 14.08.2013, 21:09
von Hendrik77
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/21122.asp?artid=58004

Med venlig hilsen
Hendrik77