Und schon wieder ...
Und schon wieder ...
schon wieder ein Unfall in der Nordsee:
http://nachrichten.t-online.de/c/15/78/77/82/15789832.html
http://nachrichten.t-online.de/c/15/78/77/82/15789832.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
weisst du wir sind ja nun direkt wieder frisch aus dem Urlaub zurück. Wieviele Eltern ihre Kinder alleine ins Wasser gehen lassen ist furchbar. Mit Schlauchboot bei ablandigen Wind oder Luftmadratze. Diese flog dann dem Kind weg und bei ihm war alles ok. Auch bei uns an der Ostsee ist gerade ein 7jähriges Kindertrunken. Die Mutter war mit einem weiteren Kind am Strand und der Kleine alleine im Wasser. Oder Opa mit Boot und 3 Kleinkindern auf See. Ein 3jähriges viel ins Wasser und er wollte retten und ertrunken sind beide.
Grauenvoll!
Jedes Jahr aufs Neue!
Grauenvoll!
Jedes Jahr aufs Neue!

und schon wieder
-Rauchen
-Alkohol
-ungesundes Essen
-Leichtsinn
= Ende
Tot
Vollkommen sinnlos,
Die Menschen wissen das und tun es trotzdem. Alle Warnungen in den Wind geschrieben, die Warner werden ausgelacht und (als Spaßbremse) beschimpft.
Das Ende ist ja ein toller Spaß
Hinterher ist das Geschrei groß
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Trotz alledem tun mir die Angehörigen und Helfer wahnsinnig leid, das Erlebte werden sie niemals mehr vergessen. Man kann ihnen nur sehr viel Kraft für das Weiterleben wünschen.
Mit traurigem Gruß Kirsten
-Alkohol
-ungesundes Essen
-Leichtsinn
= Ende

Vollkommen sinnlos,
Die Menschen wissen das und tun es trotzdem. Alle Warnungen in den Wind geschrieben, die Warner werden ausgelacht und (als Spaßbremse) beschimpft.
Das Ende ist ja ein toller Spaß

Hinterher ist das Geschrei groß

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Trotz alledem tun mir die Angehörigen und Helfer wahnsinnig leid, das Erlebte werden sie niemals mehr vergessen. Man kann ihnen nur sehr viel Kraft für das Weiterleben wünschen.
Mit traurigem Gruß Kirsten
Eigentlich verstehe ich es ja warum die Elter ihren sprößlingen hinter schwimmen um sie zu retten doch es ist total schwachsinn!
Wenn die Kinder gut Schwimmen können lieber die Rettung anrufen und abwarten,ich weiss das ist so einfach gesagt!Aber wo eine Strömung vom Strand abgeht geht auch wieder eine Strömung zum Strand kann zwar etwas dauern aber da kommt man dan automatisch rein,weiss nur kaum einer!
Wenn die Kinder gut Schwimmen können lieber die Rettung anrufen und abwarten,ich weiss das ist so einfach gesagt!Aber wo eine Strömung vom Strand abgeht geht auch wieder eine Strömung zum Strand kann zwar etwas dauern aber da kommt man dan automatisch rein,weiss nur kaum einer!
und schon wieder...
Hallo Avocet...
hast Du Kinder?
Und Du wartest dann seelenruhig - nach dem Motto: was wegschwimmt wird auch wieder angeschwemmt.
Gib´doch den geschockten Eltern noch einen Tipp - wie lange sie dabei warten sollen- ist noch ein Käffchen gefällig
Solln sich schließlich nicht so anstellen - sind doch nur Kinder - kann man ja neu machen

hast Du Kinder?
Und Du wartest dann seelenruhig - nach dem Motto: was wegschwimmt wird auch wieder angeschwemmt.

Gib´doch den geschockten Eltern noch einen Tipp - wie lange sie dabei warten sollen- ist noch ein Käffchen gefällig

Solln sich schließlich nicht so anstellen - sind doch nur Kinder - kann man ja neu machen


Re: und schon wieder...
Grandios! Danke!Netsrik hat geschrieben:Hallo Avocet...
hast Du Kinder?
Und Du wartest dann seelenruhig - nach dem Motto: was wegschwimmt wird auch wieder angeschwemmt.![]()
Gib´doch den geschockten Eltern noch einen Tipp - wie lange sie dabei warten sollen- ist noch ein Käffchen gefällig![]()
Solln sich schließlich nicht so anstellen - sind doch nur Kinder - kann man ja neu machen![]()

[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.09.2006, 09:52
- Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)
Und schon wieder
Ist es dein erst ? Was bitte gibst du hier für Tipps ??? Käffchen wäre in der zwischenzeit wo die KINDER vom Strand abtreben in deiner Situation wohl das beste. Man man man watt´n hohlkörper bist du eigentlich.? Solche Tipps bzw Ratschläge gibt ja nicht mal ein Dreijähriger.Wenn du dir deinen Text nochmal durchlesen würdest dann denke ich bemerkst du deine Scheiss schreibwweise oder ausdrucksweise oder ??? wenn nicht dann ........................Noch´n joint noch mehr Tabletten ???
Hej,
Zitat von Avocet
Avocet hat etwas von einer Stömung geschrieben, die wieder zurück kommt.
Ob das stimmt, kann ich auch nicht sagen und ich würde auch hinterherschwimmen, erst recht wenn das eigene Kind in Gefahr ist.
Dennoch finde ich die Reaktionen auf diese Äußerung ein bissel überzogen.
Aber in letzter Zeit sind etliche Helfer auch ertrunken und da kommen eventuell solche Gedanken hoch.
Vielleicht sollte sich mal ein Rettungsschwimmer zu Wort melden, der Tips hat, was zu tun ist.
by Heike
Zitat von Avocet
Eigentlich verstehe ich es ja warum die Elter ihren sprößlingen hinter schwimmen um sie zu retten....
ich lese da nix von Käffchen trinken.....ich weiss das ist so einfach gesagt!
Avocet hat etwas von einer Stömung geschrieben, die wieder zurück kommt.
Ob das stimmt, kann ich auch nicht sagen und ich würde auch hinterherschwimmen, erst recht wenn das eigene Kind in Gefahr ist.
Dennoch finde ich die Reaktionen auf diese Äußerung ein bissel überzogen.
Aber in letzter Zeit sind etliche Helfer auch ertrunken und da kommen eventuell solche Gedanken hoch.
Vielleicht sollte sich mal ein Rettungsschwimmer zu Wort melden, der Tips hat, was zu tun ist.
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.09.2006, 09:52
- Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das glaubst Du doch hoffentlich selber nichtAvocet hat geschrieben: Wenn die Kinder gut Schwimmen können lieber die Rettung anrufen und abwarten,ich weiss das ist so einfach gesagt!Aber wo eine Strömung vom Strand abgeht geht auch wieder eine Strömung zum Strand kann zwar etwas dauern aber da kommt man dan automatisch rein,weiss nur kaum einer!

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also so wie ich das bisher gelesen habe, gibt es diverse Arten von Strömungen. Die Einstellung "Wo ne Strömung ist, bringt Dich auch ne Gegenströmung wieder an Land" ist sicher deutlich zu kurz gesprungen und ein schlechter Rat, den ich mir an Stelle des Posters lieber verkniffen hätte.
Ich habe gerade keine Links, aber es gibt Seiten im Netz zum Thema "Strömungen am Strand und Lebensgefahr", wo man das ausführlich nachlesen kann. Sollte mit Google schnell zu finden sein.
In der Tat ist es so, daß man oftmals eine Chance hat, wieder an den Strand zu kommen. Aber von selbst geschieht das nicht. Man muß abwarten und im richtigen Moment an der richtigen Stelle wieder zum Strand schwimmen. Wenn man nicht gegen die Strömung ankämpft und die Ruhe bewahrt, hat man ne Chance.
Der Versuch gegen die Strömung anzuschwimmen kostet nur massiv die eigenen Kräfte (die die meisten mangels Erfahrung eh überschätzen). Man kommt normal nicht dagegen an. Ganz wichtig ist es, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu kommen - was natürlich leicht daher gesagt ist... Aber nur so kann man klar denken und handeln. Dann möglichst flach schwimmen an der Oberfläche, weil meist weiter unten die Strömung vom Strand weg zieht. Und dann SEITLICH ausbrechen, keinesfalls direkt gegen die Strömung Richtung Strand. Oft kann man dann wenige Meter seitlich wieder vergleichsweise leicht zum Strand gelangen.
Ich bin kein Rettungsschwimmer, aber das Thema hat mich mal interessiert, da es mir haarscharf mal selbst an den Kragen gegangen wäre als Kind. Deshalb bin ich hier mal nem Link gefolgt, wo das erklärt wurde. Ich habe ihn leider nicht mehr. Habs so gut wiedergegeben, wie ich konnte. Die meisten Strömungen in DK am offenen Strand funktionieren wohl so, was unter anderem an den Sandbänken liegt. Andere gibt es z.B. im Bereich von Buhnen, Wellenbrechern, usw. Aber wer da badet, ist eh lebensmüde...
Grüße Dirk
Ich habe gerade keine Links, aber es gibt Seiten im Netz zum Thema "Strömungen am Strand und Lebensgefahr", wo man das ausführlich nachlesen kann. Sollte mit Google schnell zu finden sein.
In der Tat ist es so, daß man oftmals eine Chance hat, wieder an den Strand zu kommen. Aber von selbst geschieht das nicht. Man muß abwarten und im richtigen Moment an der richtigen Stelle wieder zum Strand schwimmen. Wenn man nicht gegen die Strömung ankämpft und die Ruhe bewahrt, hat man ne Chance.
Der Versuch gegen die Strömung anzuschwimmen kostet nur massiv die eigenen Kräfte (die die meisten mangels Erfahrung eh überschätzen). Man kommt normal nicht dagegen an. Ganz wichtig ist es, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu kommen - was natürlich leicht daher gesagt ist... Aber nur so kann man klar denken und handeln. Dann möglichst flach schwimmen an der Oberfläche, weil meist weiter unten die Strömung vom Strand weg zieht. Und dann SEITLICH ausbrechen, keinesfalls direkt gegen die Strömung Richtung Strand. Oft kann man dann wenige Meter seitlich wieder vergleichsweise leicht zum Strand gelangen.
Ich bin kein Rettungsschwimmer, aber das Thema hat mich mal interessiert, da es mir haarscharf mal selbst an den Kragen gegangen wäre als Kind. Deshalb bin ich hier mal nem Link gefolgt, wo das erklärt wurde. Ich habe ihn leider nicht mehr. Habs so gut wiedergegeben, wie ich konnte. Die meisten Strömungen in DK am offenen Strand funktionieren wohl so, was unter anderem an den Sandbänken liegt. Andere gibt es z.B. im Bereich von Buhnen, Wellenbrechern, usw. Aber wer da badet, ist eh lebensmüde...
Grüße Dirk
Zuletzt geändert von Lille Kanin am 08.08.2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]