Seite 2 von 5

Verfasst: 26.03.2004, 23:18
von ;O)scar
Halt nicht missverstehen, ist vielleicht nur eine von wenigen Antworten warum es möglich ist in Dänemark eine Arbeitsstelle zu beginnen ohne vorher Dänisch gelernt zu haben, nicht als Regel für alles übertragbar, dieses Posting gillt nur zur Beantwortung von Petras und Sharanys Frage, wie es möglich ist?

@ Ingrid - das mit der Versicherung finde ich auch eine Frechheit und bestätigt mich in einigen Vorurteilen nur wieder.

- Landessprache, habe ich genauso schnell gelernt wie viele andere hier im Forum, denn ohne der wird man wohl Nirgendswo integriert. Man hat ja auch noch einen Alltag neben der Arbeit und möchte sich dort nicht ausgrenzen.

@ Sharany - Wir Ausländer werden in Dänemark eh nur einen Job bekommen wenn es dafür keinen geigneten Dänen gibt, sicherlich ist es dann von Vorteil wenn man Dänisch spricht aber nicht immer zwingend erforderlich. Bei Sven in Jütland ist es noch von Vorteil das dort Deutsch verstanden wird, dieses ist auf Seeland schon schwieriger. Der Arbeitgeber wird es dann schon aus eigener Sicherheit mit in den Arbeitsvertrag nehmen das wir diese zu lernen haben.

@ Ursel - Bei Berufen mit direkten Kundenkontakt wird man wohl niemals eine Chance haben ohne Landessprache, es sei denn man startet beim Pizzadienst um die Ecke. Wir können hier auch keine Schablone für die richtige Einwanderung erstellen weil diese immer individuell verschieden ist. Aber es ist generell einfacher in kleineren Ländern ohne Sprachkenntnisse anzufangen und diese dann aufzubauen, als in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien ...


Generell möchte auch ich davon abraten in ein Land auszuwandern, nur des Landes wegens, denn auch dort muss mann seinen Lebensunterhalt in der Regel mit Arbeit erzielen, und diese Arbeit hat die gleichen Vor- und Nachteile wie im Heimatland, vielleicht manchmal sogar mehr Nachteile weil so vieles anders ist.

Liebe Grüsse aus dem nächtlichen Kopenhagen
;-) Olaf


Bearbeitet von - ;O)scar am 26.03.2004 23:19:42

Verfasst: 27.03.2004, 01:22
von Allegra
Also,

weder Olaf noch de.grass sind offensichtlich nach Dänemark gegangen, mit dem Vorsatz, die Sprache nicht lernen zu wollen. Sie haben nur geschrieben, daß es auch möglich sein kann, Arbeit in einem anderen Land zu finden, ohne die Landessprache zu beherrschen.
Daß das nicht in jeder Branche möglich ist, versteht sich von selbst, hat doch auch keiner von beiden behauptet. Wenn ich mich aber so umschaue, sehe ich durchaus recht häufig Ausländer, die völlig ohne Deutschkenntnisse zum Arbeiten hierher kommen.
In der Firma meines Mannes hat einige Jahre lang eine Polin gearbeitet, die nicht mal so besonders gut Englisch konnte - ihren Job hat sie trotzdem gut gemacht. Ich habe sogar mal Japaner kennengelernt, die tatsächlich nicht mal ein Wort Englisch sprachen, von Deutsch ganz zu schweigen - frage mich wirklich, wie die das gemanaget haben!

Jetzt habe ich eigentlich wiederholt, was Olaf schon gesagt hat und zitiere auch noch diesen wichtigen Satz: "Generell möchte auch ich davon abraten in ein Land auszuwandern, nur des Landes wegens, denn auch dort muss mann seinen Lebensunterhalt in der Regel mit Arbeit erzielen, und diese Arbeit hat die gleichen Vor- und Nachteile wie im Heimatland, vielleicht manchmal sogar mehr Nachteile weil so vieles anders ist."
Das trifft für mich genau den Punkt!
Mir scheint, daß Olaf und de.grass mit einer sehr vernünftigen Einstellung nach Dänemark gegangen sind: ohne irgendwelche albernen Illusionen, in dem Bewußtsein, daß das halt ein fremdes Land ist, in dem manches anders läuft - auf diese Weise wird man sich auch nicht an der anderen Lebensweise stoßen - ein Problem, das ja doch einige Dänemarkdeutsche hier im Forum haben!

Herzliche Grüße und gute Nacht,

allegra

Verfasst: 27.03.2004, 07:23
von iri
Hej Allegra,

so wie hier geschrieben wurde konnte es schnell als:
In Dänemark gibt's Arbeit, nischt wie hin" gelesen werden.

Das dies oft nicht einfach ist und ja auch oft von Leuten beurteilt wird, die gar nicht hier leben sondern Dänemark lediglich als Urlaubsland kennen wollte und will ich hier immer wieder betonen.

Allegra, hier im Froum ist mir oft die sachliche Diskussion positiv aufgefallen. Wenn Du persönliche Meinungen als "an der Lebensweise der Dänen stossen" interpretierst muss das noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.

Es zeigt mir lediglich wie schnell Worte in eine falsche Richtung interpretiert werden können.
Um dies zu vermeiden bzw. klarzustellen habe ich mich nicht zurückhalten können, mich zu diesem Thema zu äussern.

Gruss
Ingrid

Verfasst: 27.03.2004, 12:35
von Allegra
Hallo Ingrid,

Du triffst genau das Problem, das ich mit manchen Reaktionen der "Dänemarkdeutschen" habe.
Daß die Berichte bei Dir so ankommen, als sei man der Meinung, in Dänemark könne man problemlos Arbeit bekommen, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Sowohl Olaf als auch de.grass erzählen von einer internationalen Arbeitssuche, die sie dann halt nach Dänemark geführt hat.

Mir ist nicht klar, was an der Aussage, daß sich manche "an der Lebensweise der Dänen stoßen", unsachlich ist. Gerade Du selbst hast doch mehrfach davon erzählt, daß Dich die Art, wie die Dinge in Dänemark für Dich laufen, wieder nach Deutschland treibt.

Ich wünsche Dir trotz Deiner Sorgen ein einigermaßen schönes Wochenende!

Grüße,

allegra

Verfasst: 27.03.2004, 12:44
von iri
Hej Allegra,

ach, ich war angesprochen? So, dann ist das also klar.

Treiben tut mich gar nichts nach Deutschland und wie die Dänen leben geht mich absolut nichts an. Sie dürfen gerne damit glücklich sein wie sie leben. Es ist mir völlig unklar wie ein Mensch daran Anstoss nehmen kann.

Du interpretierst mir einfach zuviele Deiner eigenen Gedanken in meine Texte und entstellst dadurch den Sinn. Lass uns doch einfach 2 verschiedene Meinungen haben und diese ohne gegenseitige Spitzen tolerieren.



Schönes Wochenede ebenfalls

Ingrid

Verfasst: 27.03.2004, 21:51
von de.grass
@ iri:
also mich tät schon mal interessieren, was du geraucht hast? du nimmst die meinungen, derer, die nicht mit deinem rosaroten dänemarkbild zusammen passen, als persönlichen angriff, anders kann ich mir deine reaktionen auf meine und Allegra's beiträge nicht erklären..

nicht jede andere meinung ist eine kriegserklärung an dänemark..

in diesem sinne
bis neulich
sven

Verfasst: 27.03.2004, 21:53
von iri
Das sagt ja nun wirklich alles.

Verfasst: 27.03.2004, 22:25
von Ursel
Guten Abend, Sven!
(Es lohnt sich doch immer, auch vor dem Zubettzugehen noch mal reinzuschauen...smil)
So sehr Du auch Recht hast mit Deinem Satz: "nicht jede andere meinung ist eine kriegserklärung an dänemark.." --- Du glaubst gar nicht, wie ich und wie einige andere versuchen, dies einigen hier klarzumachen ... an Ingrid ist er leider wohl verschwendet --- ich hoffe eben, daß ein paar andere ihn lesen und verstehen.
Und wenn nicht, unterstelle ich ihnen immer noch nicht, irgendwas "geraucht" zu haben...
Geht´s nicht ein bißchen freundlicher?

In diesem Sinne gute Nacht - denkt an die Uhr!!! --- Ursel, DK

Verfasst: 27.03.2004, 22:35
von sharany
Hallo zusammen,

kann mich nicht zurück halten, auch noch ein paar Worte los zu werden ...

Wenn ich richtig informiert bin, gibt es in allen demokratischen Staaten (da zähle ich DK und D dazu) soetwas wie Meinungsfreiheit. Allerdings bin ich persönlich der Meinung, daß eine gewisse Höflichkeit keine Zier ist, sondern eine Tugend, die von jedermann beherrscht werden sollte.

Es ist nicht sonderlich cool, sich gegenseitig anzumachen, unter erwachsenen Menschen (dazu zähle ich uns alle) sollte eine angemessene Form der Diskussion möglich sein.

So gesehen, muß ich Ursel völlig recht geben !

Viele Grüße und eine gute (wenn auch kurze) Nacht von

Sharany


Bearbeitet von - Sharany am 27.03.2004 22:37:03

Verfasst: 27.03.2004, 22:41
von iri
Genau das habe ich versucht auszudrücken. Dass es Meinungsfreiheit gibt und die Meinung eines anderen wenn nicht akzeptiert zumindest toleriert werden sollte.

Ich habe Dänemark niemals den Krieg erklärt und bin nicht bereit mich hier irgendwie verteidigen zu müssen plus nebenbei noch dumm angemacht zu werden.

Und tschüss

Verfasst: 27.03.2004, 22:47
von sharany
Hej Iri,

kannst du mir das näher erklären ? Ich bin mir nicht bewußt, dich irgendwie "dumm" angemacht zu haben.

Mein Anliegen ist eigentlich, daß die Diskussion, egal wie unterschiedlich die Meinung ist, nicht unter ein gewisses Niveau sinkt !

Viele Grüße
Sharany

Verfasst: 27.03.2004, 22:58
von iri
Hej Sharany,

du kannst Dir auch nicht darüber bewusst sein, da du mich nicht dumm angemacht hast.

Wenn aber ein Sven kommt der mir ein rosarotes Dänemarkbild nachsagt (wo um alles in der Welt hat er das denn her. Ich möchte ihm ja nicht das Nichtlesen können unterstellen, meine Postings jedoch waren sicher nicht sehr dänemark-freundlich) plus dummer Bemerkungen zeigt mir das, dass da jemand auf Krach aus ist. Dem entziehe ich mich. Ich hab' nämlich keine Lust dazu.

Und die nächste kommt dann gleich mit einer Bemerkung hinterher, die so klingt wie, na bei der Ingrid ist ja sowieso Hopfen und Malz verloren.

Nein, so geht es nicht in einem Forum.

Hat also gar nichts mit Dir sympathischem Menschen zu tun.;)

Gruss
Ingrid

Verfasst: 27.03.2004, 23:01
von iri
Und schon wieder ich.

Sorry Ursel,

Dich habe ich ja vollkommen in den falschen Hals gekriegt. Kannst Du mir noch mal verzeihen?

Gut, dass es private mails gibt.
Ausführlicher klingt manches viel plausibler. Vielleicht sollte ich mir das genaue Lesen angewöhnen? :)

Verfasst: 27.03.2004, 23:02
von Ursel
Hej iri!
DAS "Verschwendet" war nun leider mißverständlich.
ich meinte zu Sven, dessen Kommentar mir ebenso rätselhaft wie frech vorkam, daß die Worte an Dich falsch gerichtet seien.
Da fallen mir andere ein, die eben dieses von ihm beschriebene rosarote DK-Bild haben / hatten und auswandern wollten (als Tourist ist das ja wieder was anderes)... aber selbst dann fände ich den Ton noch höchst unpassend.

Tut mir leid, daß da etwas völlig falsch rübergekommen ist - ich hoffe, daß jetzt geklärt zu haben, sonst hake bitte nochmal nach.
Ich dachte auch, wir kennen uns etwas besser...
Ursel, jetzt aber wirkich auf dem Weg zur Nachtruhe ...

Verfasst: 27.03.2004, 23:05
von Ursel
Hihi, jetzt zum letzten Mal ich.
Dann ist jett hoffentlich alles klar, ich habe mich auch dumm ausgedrückt, beim Nochmallesen merkte ich, wie Du es aufgefaßt haben mußt.
Hoffen wir, es fühlen sich nur noch die angesprochen, die es auch sein sollten - haha, wenn jetzt man noch wer durchblickt, wer wann wo...
Also, allen hier eine gute (kurze) Nacht - macht das Beste draus - Ursel.