Lohnt sich Åbenrå?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Seid ihr komplett durchgelaufen?
Denn was da auf dem Bild zu sehen ist, ist ja nur ein kleier Teil der verzweigten und dadurch größeren Fuzo!

Hilsen frank
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ja wir denken schon, hatten aber von einer Stadt wie Kolding mehr erwartet, fanden Esbjerg zum Beispiel größer. Das Bild ist ja nur ein Beispielbild das da halt keine größeren Geschäfte wie in Deutschland Karstadt etc. sind.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nun sind Kaufhäuser wie Salling og Magasin ja auch nur in wirklich grossen Städten wie Århus oder Kopenhagen zu finden.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

also ich finde es schön, daß es in DK in vielen kleinen Städten Fußgängerzonen gibt ohne größere Läden wie Karstadt und co. Die Städte sind so etwas individueller, in D kann man ja fast jede Mittelstadt hernehmen und findet sich sofort zurecht, da alle großen Ketten mit identischem Angebot vertreten sind. Gut, in DK nähert man sich sicher auch dieser Einheitlichkeit an, ich mag am liebsten die kleinen Lebensmittelläden wie Bäcker, Schlachter, Käse... bin nicht so ein Klamottenjäger.

Früher haben wir es häufig am Buß- und Bettag gemacht, einfach mal nach Apenrade (oder Hardersleben), Tee kaufen etc. Das ist aber schon lange her. Heute fahr ich gern mal vom Ferienhaus in eine Kleinstadt und schaue mich um, kaufe auch das Eine oder Andere (lecker ewig gelagerten Käse z. B. oder Kuchen und Brot...), ab und an mal ein Blick in Haushaltshandlungen oder sogar mal in einen Schuhladen...

Als reines Tagesausflugsziel wären mir 200 km hin und her nach Apenrade zuviel Aufwand, da würde ich mir zwei Ziele vornehmen (z. B. Sonderburg oder Flensburg als Ergänzung oder einen Ausflug an die Küste). Aber andere Leute haben andere Ziele und an anderen Sachen Spaß.

In Kolding fand ich vor einigen Jahren die Fußgängerzone auch nicht so toll, im Storecenter kann man sich dafür ziemlich lange aufhalten (muß es aber nicht wirklich) und dann noch mal in Dons beim Skaersoegaard vorbeischauen (zumindest am 2. Samstag im September zum Dansk Vindag ein Muß ;-)).

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej

ich weiß, dass das jetzt ein wenig an der Frage von Bianca vorbeigeht, aber...

Ist in der Fußgängerzone in Kolding (in der Innenstadt) immer noch so viel Leerstand wie im September 2007? Vielleicht können Sandra/Sven etwas dazu schreiben, denn das Bild zeigt ja nur einen Ausschnitt.

Bedste hilsner,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Zu Kolding:
ja, es steht immer noch viel zu viel leer; m.E. Spätfolgen des Kolding Storcenter.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ja, es stehen immer noch einige Geschäfte leer. Aber es ging noch, einige Orte in Deutschland sehen da nicht viel besser aus.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Lohnt sich Åbenrå?

Beitrag von CAY »

Hallo Bianca,

Åbenrå ist eine nette kleine Stadt, die aber nicht viel zu bieten hat, wenn man denn extra für einen Tag losziehen will. Es hat halt eine langgezogene Fußgängerzone mit eher unspektakulären Geschäften, die es in jeder anderen Stadt auch gibt (der riesige Føtex - Supermarkt ist allerdings klasse :)) . Also orientiert man sich zusätzlich wohl in Richtung Marina / Strand, bzw. spaziert im nahegelegenen Wald oder sucht noch andere Orte auf.

Eher empfehlen kann ich Dir da Haderslev, dessen Innenstadt geschäftemäßig vielfältiger ist. Auch sonst bietet Haderslev einiges zu sehen, z.B. die attraktive historische Altstadt mit ihren schön restaurierten alten Fachwerkhäusern, oder auch Museen. Auch hat Haderslev mehr Auswahl an Restaurants als Åbenrå. Ferner kann man sich in Richtung Damende (Ausflugslokal) bewegen und am Binnengewässer spazieren. Wer noch Zeit hat und mag, kann auch in den nahegelegenen Dyrehaven (Wildpark) fahren, ein schön angelegtes Wild- und Waldgehege.

Von Åbenrå nach Haderslev fährt man nur ca. 20 – 30 Minuten, Ihr könntet ja ggfs. beide Städte in Angriff nehmen.

Sonderburg ist auch einen Besuch wert, noch eher als Kolding (meiner Meinung nach), von dem ich letztes Jahr ein bißchen enttäuscht war. Ich hatte Kolding von früher als Einkaufsparadies in Erinnerung und fand dort auch nur das Übliche vor – Ladenketten, und wenig Abwechslung unmittelbar um die Stadt herum, die kurzfristig erreichbar gewesen wäre. Aber vielleicht lag es ja auch nur am wenig inspirierenden Schmuddelwetter damals ;)
LG, C.A.Y.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich Åbenrå?

Beitrag von annikade »

CAY hat geschrieben:Ich hatte Kolding von früher als Einkaufsparadies in Erinnerung und fand dort auch nur das Übliche vor – Ladenketten, und wenig Abwechslung unmittelbar um die Stadt herum, die kurzfristig erreichbar gewesen wäre. Aber vielleicht lag es ja auch nur am wenig inspirierenden Schmuddelwetter damals ;)
Wenn Koldings Innenstadt zu langweilig wird, sollte man nach [url=http://www.trapholt.dk/]Trapholt[/url]rausfahren.
Sehr schönes Kunstmuseum direkt am Fjord. Es werden moderne Malerei, Skulpturen, Keramik,
Textil- und Möbeldesign gezeigt.
Das Gebäude an sich ist schon sehenswert!

/annika
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Vielen Dank euch allen für eure zahlreichen Tipps und Infos!

Ich mags ja gar nicht verraten, aber nun haben sich die Mädels
dazu entschlossen einen Ausflug nach Sylt zu machen statt
nach DK (hat aber nichts mit dieser Diskussion zu tun :wink: )

Ich habe jetzt aber beschlossen an einem schönen Frühlingstag
oder WE mit meinem Partner nach DK zu fahren. Dann werde
ich mir all die kleinen Örtchen (Åbenrå, Kolding, Sønderborg)
angucken um mir mal selbst ein Bild machen zu können.

Danke nochmal!
Bianca[/list]
Antworten