Seite 2 von 2
Verfasst: 15.01.2009, 14:47
von MrMinden
Hey!
Ja, deshalb dachte ich auch das Teil wäre es. Hab es aber komplett ab gehabt! (*hüstel* sogar einen Plastiknippel dabei abgebrochen) und da war nix außer die Hausnummer und der Novasol-Aufkleber drauf.
Dahinter nur weißes Plastik...
Wie auch immer, ist jetzt ja eh erledigt und gut! Urlaub war toll, das mit der Kaution (siehe Ursprungsthread) klappte bei NOVASOL sehr gut!
DK, wir kommen wieder!
lg René
Verfasst: 15.01.2009, 15:48
von Stefan257
Hallo!
Also wir bezahlen im Winter bei Häusern ohne Pool immer so um die 100 Euro pro Woche.
Die Fußbodenheizung im Bad ist immer an. Sonst wird aber nur mit dem Ofen geheizt! Der Dreck dabei ist uns egal. Der Kamin ist eher einer der Hauptgründe im Winter zu fahren. Sonst normale Nutzung von Sauna und Whirlpool.
Bis dann
zum Zähler und zum Ofen
Verfasst: 15.01.2009, 16:48
von benniksgaard
Hallo René,
also ich fress 'n Besen, wenn das weisse Teil nicht der Zähler ist. Du schreibst, du hast ihn "quasi" abgehabt. "Quasi" bedeutet ja "nicht wirklich". Ich will mich nicht streiten, aber hier stimme ich Michael absolut zu, das ist bestümmt der Zähler und ja, die Dinger sind nicht immer easy zu öffnen. Es passt aber so genau von den Maßen und von der Position neben der Tür...
Noch ein Tip, bzw. mehr ein Hinweis auch an andere Mitleser. Du schreibst, dass Du Briketts mitgenommen hattest (und nicht benutzt hast). Wenn das diese Spänebriketts (also letzten Endes Holz) waren, isset ok, "richtige" also Kohlebriketts darf man in den Kaminöfen meines Wissens nicht verfeuern, da sie zu heiß brennen.
Und schließlich noch mein Senf zum Strom: bei dem Haus halte ich den ermittelten Wert für durchaus realistisch. Du musst bedenken, dass Du ja komplett mit Strom heizt und der WP und die Sauna ziehen auch nicht eben wenig.
helsingør
Robert
Verfasst: 15.01.2009, 18:58
von trend
Diese Art von Zähler hatten wir auch mal.
Eigentlich ganz einfach. Es geht nur der obere Teil auf, und dann auch nur nach oben. Also das obere Teil etwas runter und zu Dir hinziehen, und dann nach oben wegklappen.
Wahrscheinlich hast Du von oben nach unten öffnen wollen oder ?

Verfasst: 16.01.2009, 00:08
von Dänenfreund
Hej!
Soso, Ihr wart also im Haus, das gleich am Teich in Jegum liegt, hm?

Das haben wir bei unseren Spaziergängen gesehen.
Wir waren über Silvester in Jegum. Zu zweit, in einem Haus mit Sauna und Whirlpool (kein Standwasserwhirlpool).Geheizt haben wir mit dem Kaminofen und Holzbriketts. Ansonsten hatten wir keine E-Heizung an. Nur im Badezimmer die Fußbodenheizung. Der Whirlpool lief bei uns täglich ca. 40 Minuten. Die Sauna hatten wir nicht an. Unterm Strich hatten wir eine Stromrechnung von 60 Euro für eine Woche.
Wenn Ihr nur mit E-Heizkörpern geheizt habt, dann geht diese Summe sicher in Ordnung, denn diese Heizkörper brauchen viel Strom. Wie hoch war denn die die Temperatur im Wohnraum? Wir hatten mit Ofen bis zu 27 Grad, über Nacht ohne Ofen waren es 8 Grad.
Liebe Grüße
Bernd
Verfasst: 16.01.2009, 08:48
von Fuglesang
Halli hallo,
es ist definitiv der Zähler. Daran besteht kein Zweifel. Man hebt die Klappe von oben nach unten ab. Steckt oben rechts und links einen Finger hinein, hebt kurz an und dann öffnet sich die Klappe um den Strom abzulesen.
Normal wird im Winterhalbjahr bei Novasol nur der Strom verrechnet, den ihr selber während des Aufenthaltes verbraucht, d.h. ihr lest bei An- und Abreise ab, eure Zahlen werden verwendet.
Die Häuser werden einen Tag vor Anreise gefahren, falls sie leer stehen und auf Kosten des Anbieters vorgeheizt. Die Aufheizphase kostet einiges, besonders wenn das Haus vorher leer stand.
Der Warmwasserbehälter muss einmal voll durchheizen, der Kühlschrank runterkühlen und die Fussbodenheizung hochfahren. Das kostet. Da ihr selber nicht abgelesen habt, wurden natürlich die Zahlen des Büros genommen.
Kannst ja nochmal mit einer freundlichen Mail den Umstand erklären, dass ihr nicht abgelesen habt und dann korrigieren sie eventuell die Abrechnung zu euren Gunsten.
Übrigens steht die Zählerplatzierung auf dem Stromzettel vermerkt.
L.G.
Sandra
Verfasst: 16.01.2009, 10:39
von MrMinden
Hey!
Wie gesagt, auf dem Zettelchen stand nix "Zähler befindet sich ...", sondern nur für den Wasserzähler "befindet sich unter der linken Saunabank".
Ja, hatte nur versucht das untere Teil zu untersuchen. Dann war er wohl hinter dem oberen Teil.
Klar, die haben Ihren Zählerstand genommen (also den bei der Ablesung am Samstag), Heizungen, Klima und Co. laufen dann ja weiter! Dann hätten wir ablesen müssen Samstag Nachmittag und dann Samstag morgen bei Abreise wieder... Dann kamen die sicher Samstag mittag zum "prüfen" und haben abgelesen und auch da liefen dann ja Heizungen und Co. weiter (haben alles wieder so eingestellt gehabt wie es bei Ankunft auch war)!
Und es waren natürlich Holzbriketts und keine Kohlebriketts. Temperatur laut so nem Digitaldingen waren meist um 20 Grad im Wohnraum.
Aber ihr seht auch, gut das es ein Forum gibt. Jetzt weiß ich beim nächsten Mal wenigstens wo ich noch nach dem Zähler gucken muss!
lg René
PS: @Dänenfreund: Ja, tolles Haus und tolle Lage! Muss im Frühjahr/Sommer auch wunderschön sein dann mit den Tieren und Co.! Zumindest wenn man dem Gästebuch trauen darf. Hat uns sehr gut gefallen gehabt und die meisten Spaziergänger draußen haben das Haus auch betrachtet. In Jegum für uns von der Lage her mit das Schönste! Nach hinten raus waren aber auch ein paar schicke "Hütten".

Verfasst: 16.01.2009, 11:09
von lars-finn
Für ein Haus in Skagen im Februar zahlen wir für 2 Wochen rund 160,- Euro an Strom. Das Haus hat 110 qm + Fussbodenheizung und Swimmingpool. Zudem feuern wir auch den Ofen an. Ohne Ofen würde man etwas mehr Strom zahlen, aber selbst das würde sich noch in Grenzen halten.
Mein Tipp gegen das böse Erwachen bei Abreise:
Bei Ankunft den Zähler checken und 48 Stunden später nochmals drauf schauen. Die Summe dann entsprechend den Urlaubstagen hochrechnen, dann hat man einen ungefähren Überblick.
Wir hatten schon unzählig viele Häuser und der Stromverbrauch hält sich immer in Grenzen. Ausser ein Haus auf Rømø.
Das Haus war wesentlich neuer als alle anderen die wir hatten und nur unwesentlich grösser. Der Hammer war, wir konnten die Stromfresser kaum ausfindig machen. Konnten dann letztlich die Klimaanlage abschalten uns sparten dann richtig, der Stromverbrauch ging mächtig zurück, war aber immer noch zu hoch.
Mussten aber letztlich für 2 Wochen Urlaub über 400,- Euro Strom zahlen !!!
Das haben wir noch nie geschafft und das Dancenter Haus auf Rømø wird uns stets in schlechter Erinnerung bleiben.
gruss
lars-finn
Verfasst: 19.01.2009, 09:14
von joe100
Einer der größten Stromfresser in den Häusern ist der Warmwasserboiler.
Nach Ankunft also auf 1/2 drehen, reicht für zwei Personen locker zum Warm duschen und spart erheblich an Strom.
Wie schon geschrieben, kommt dann die E-Heizung. Alternative ist der Ofen. Ob es dann billiger wird, ist fraglich. (aber sicher gemütlicher und behaglicher)