Seite 2 von 2

Verfasst: 23.02.2009, 19:31
von Muttis Liebling
Gut, das klingt schon hoffnungsvoller :)
Englisch ist ohnehin großer Favourit bei mir, ansonsten hatte ich vor, evtl. noch eine weitere Sprache zu nehmen, wobei ich sehr gern Latein genommen hätte, allerdings ist das im skandinavischen Raum ja so gar nicht gefragt (leider :()

Verfasst: 23.02.2009, 19:55
von Vilmy
Meine Schüler hatten dieses Jahr 20 Stunden Latein; das ist alles, was ein nromaler Gymnasiast bekommt. Darauf kannst du nicht bauen.

Und denk dran: gute Dänischkenntnisse sind Pflicht.

Gruss, vilmy

Verfasst: 23.02.2009, 20:21
von Muttis Liebling
Ja, das mit den Dänischkenntnissen sehe ich nicht so wahnsinnig eng, weil man an einigen Unis Dänisch entweder im dazugehörigen Sprachenzentrum oder sogar als Drittfach belegen kann... Wird zwar ziemlich stressig, aber ich denke, dass ich mir das durchaus zutrauen darf ;) Zumal ~7 Jahre Studium ja auch eine relativ lange Zeit sind & auf wenigstens ein Auslandssemster hoffe ich ohnehin...

Verfasst: 23.02.2009, 21:50
von Akina
Muttis Liebling hat geschrieben: Zumal ~7 Jahre Studium ja auch eine relativ lange Zeit sind & auf wenigstens ein Auslandssemster hoffe ich ohnehin...
7 Jahre Studium um dann Pauker zu werden ?
Wer finanziert denn so eine Ausbildung ?

Dann häng doch noch 5 Jahre dran und mach auf Frührentner !!!