Kopenhagen will CO2-neutral werden

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

was fährst du noch mal , Freak :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Fahrrad ! :mrgreen:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

lobenswert! sehr schadstoffarm, habe ich auch... ein blaues mit Blümchen und blauem Blümchen-sattel sieht auch sehr umweltfreundlich aus :wink:
Diamant- Nostalgie-Fahrrad... sehr umweltfreundlich :mrgreen: sehr gut auch mit einem Rock zu fahren :oops:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Tja, ob das alles klappt?

Beitrag von frosch »

FRE4k, erstmal danke für den Link zum Politiken Artikel. Was der Oberbürgermeister sagt, finde ich gut und vorausgedacht, über den eigenen Horizont hinaus denken, genau das wird gebraucht.

Deine Skepsis ob das alles so klappt, teile ich, manches hört sich unausgegoren an und manches nicht nachvollziehbar. Und natürlich die Sorge, daß man solche Pläne als Verbraucher auch bezahlen soll.

Dennoch:
Gibt es eine Alternative?
Und sieht es nicht so aus, als wäre es ein wirklich ernsthaftes Vorhaben?
Könnte es nicht tatsächlich klappen und aus einer wunderschönen Stadt Kopenhagen auch eine vorbildlich umweltfreundliche Stadt werden?
Kann man hoffen, dass sich noch mehr Städte dies zum Vorbild nehmen werden?
Wie sieht es in anderen dänischen Städten aus?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

sogar die alten machen mit:
http://www.dknyt.dk/sider/artikel.php?id=40423
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Re: Tja, ob das alles klappt?

Beitrag von FRE4K »

frosch hat geschrieben: Kann man hoffen, dass sich noch mehr Städte dies zum Vorbild nehmen werden?
Wie sieht es in anderen dänischen Städten aus?
Ich habe gelesen, dass genau das der Plan ist. Dass man sich dann weltweit Kopenhagen als Vorbild nimmt. Aber irgendwie schade, dass das alles noch sooo lange dauert, da bin ich ja schon so alt, aber zum Glueck gehen ja viele Deutsche Krankenpfleger/innen nach DK, sodass ich im Altenheim dann wenigstens Leute habe, mit denen ich Deutsch reden kann. Daenisch koennen die ja nicht.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Ich hole das noch mal wieder hervor, weil ich im Meeresspiegel-Thread gelesen habe, dass es nur Ausländer interessiert, bzw. Politiker dagegen was tun müssen.

Wenn man regelmäßig dänische Zeitungen liest, würde man sehen, dass sich auch in DK intensiv mit dem Thema Klima(wandel) beschäftigt wird. Das Problem ist, die meisten Menschen können sich die Ausmaße gar nicht vorstellen, deswegen wird es ignoriert.

Politiken versucht auch den Dänen die Ausmaße näher zu bringen:

http://politiken.dk/klima/klimagrafikker/klimadanmark/

Aber interessieren wird es uns wohl erst dann, wenn es zu spät ist...

Wobei diese Überschriften sich ja auch irgendwie trügerisch schön anhören:

Fremtidens Danmark får palmer og papegøjer
http://politiken.dk/klima/klimakloden/article690052.ece

Tja.. :roll:
Antworten