Verfasst: 30.06.2004, 10:13
Hej zusammen!
Danke Torskfisk, daß Du die Diskussion nun selber zu Ende gebracht hast - ein besseres Schlußwort hätte ich selbst nicht schreiben können.
Aber Du erlaubst sicher, daß ich Deinen Thread nochmal kurz zu einer Stellungname "missbrauche".
Liebe annikki, ich glaube Du hast da ein oder zwei Sachen falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Torskfisk hat einfach nach unseren Erfahrungen gefragt, und die habe ich genauso geschildert, wie meine Frau und ich es empfunden haben. Also wir waren über Pfingsten und die Woche darauf dort, und für unsere Verhältnisse war dort "der Bär los".
>>> und warum diskriminierst du die Deutschen, die hier schon seit einer Ewigkeit leben und hier in Dänemark dazugehören ??? Dürfen die deiner Meinung nach nicht in den Urlaubsorten arbeiten ???? <<<
Hab ich das behauptet???!!! Also DAS kann ich so auf keinen Fall stehenlassen. Ich mache hier NIEMANDEM die Arbeit madig. Im Gegenteil, ich freue mich wenn ihr im Ausland Arbeit findet. Nur wenn ich an jeder Ecke in perfektem Deutsch angesprochen werde und mich nicht im geringsten Bemühen muss eine eventuell vorhandene Sprachbarriere zu überwinden (was mir persönlich Spaß macht), dann finde ICH das schade. Aber anscheinend empfinden das viele viele Andere Besucher dort als angenehm, sonst wäre ja kein Bedarf da - also bitte, jeder wie er mag. Aber gefallen muss es mir ja trotzdem nicht, oder?! Da vermisse ich irgendwie ein Stück Urlaubfsflair...
Und was die Polizei angeht, so habe ich die Vorgehensweise keinesfalls als unangenehm empfunden - im Gegenteil, ich finde es völlig korrekt solche sich danebenbenehmende Leute aus dem Verkehr zu ziehen. Schade finde ich lediglich, daß es überhaupt notwendig ist. Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.
OK, ich gebe gerne zu, daß wir in zwei Wochen sicher nicht Holmsland Klit vollständig kennengelernt haben und es mag durchaus auch schöne Ecken dort geben. Schließlich haben wir auch wunderschöne, einsame Ferienhäuser in den Dünen stehen sehen. Aber gefallen hat es uns dort grundsätzlich nicht! Am schönsten und ruhigsten war es noch ganz im Süden, bei Nymindegab - dort ist nämlich ein großer Truppenübungsplatz (Vorsicht: das war Sarkasmus *ggg*). Wir werden jedenfalls nicht mehr hinfahren, denn FÜR UNS gibt es schönere Ecken in DK.
Allerdings habe ich mir vorzuwerfen, daß ich mich nicht richtig informiert habe. Hätte ich ein wenig zwischen den Zeilen gelesen, hätte ich mir denken können, was für eine Art von Ort Søndervig ist. Aber da ich jemand bin, der gerne seine eigenen Erfahrungen macht und sich lieber selber ein Urteil bildet, war es einen Versuch wert.
So, ich hoffe daß ich jetzt noch das Eine oder Andere richtigstellen konnte und möchte das Thema nun gerne abschließen.
Gruß,
Mike
Danke Torskfisk, daß Du die Diskussion nun selber zu Ende gebracht hast - ein besseres Schlußwort hätte ich selbst nicht schreiben können.
Aber Du erlaubst sicher, daß ich Deinen Thread nochmal kurz zu einer Stellungname "missbrauche".
Liebe annikki, ich glaube Du hast da ein oder zwei Sachen falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Torskfisk hat einfach nach unseren Erfahrungen gefragt, und die habe ich genauso geschildert, wie meine Frau und ich es empfunden haben. Also wir waren über Pfingsten und die Woche darauf dort, und für unsere Verhältnisse war dort "der Bär los".
>>> und warum diskriminierst du die Deutschen, die hier schon seit einer Ewigkeit leben und hier in Dänemark dazugehören ??? Dürfen die deiner Meinung nach nicht in den Urlaubsorten arbeiten ???? <<<
Hab ich das behauptet???!!! Also DAS kann ich so auf keinen Fall stehenlassen. Ich mache hier NIEMANDEM die Arbeit madig. Im Gegenteil, ich freue mich wenn ihr im Ausland Arbeit findet. Nur wenn ich an jeder Ecke in perfektem Deutsch angesprochen werde und mich nicht im geringsten Bemühen muss eine eventuell vorhandene Sprachbarriere zu überwinden (was mir persönlich Spaß macht), dann finde ICH das schade. Aber anscheinend empfinden das viele viele Andere Besucher dort als angenehm, sonst wäre ja kein Bedarf da - also bitte, jeder wie er mag. Aber gefallen muss es mir ja trotzdem nicht, oder?! Da vermisse ich irgendwie ein Stück Urlaubfsflair...
Und was die Polizei angeht, so habe ich die Vorgehensweise keinesfalls als unangenehm empfunden - im Gegenteil, ich finde es völlig korrekt solche sich danebenbenehmende Leute aus dem Verkehr zu ziehen. Schade finde ich lediglich, daß es überhaupt notwendig ist. Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.
OK, ich gebe gerne zu, daß wir in zwei Wochen sicher nicht Holmsland Klit vollständig kennengelernt haben und es mag durchaus auch schöne Ecken dort geben. Schließlich haben wir auch wunderschöne, einsame Ferienhäuser in den Dünen stehen sehen. Aber gefallen hat es uns dort grundsätzlich nicht! Am schönsten und ruhigsten war es noch ganz im Süden, bei Nymindegab - dort ist nämlich ein großer Truppenübungsplatz (Vorsicht: das war Sarkasmus *ggg*). Wir werden jedenfalls nicht mehr hinfahren, denn FÜR UNS gibt es schönere Ecken in DK.
Allerdings habe ich mir vorzuwerfen, daß ich mich nicht richtig informiert habe. Hätte ich ein wenig zwischen den Zeilen gelesen, hätte ich mir denken können, was für eine Art von Ort Søndervig ist. Aber da ich jemand bin, der gerne seine eigenen Erfahrungen macht und sich lieber selber ein Urteil bildet, war es einen Versuch wert.
So, ich hoffe daß ich jetzt noch das Eine oder Andere richtigstellen konnte und möchte das Thema nun gerne abschließen.
Gruß,
Mike