Hallo,
danke für die informativen Antworten.
Weiß denn jemand ob diese strengen Regelungen, die für die Folkeskolen gelten, in etwa auch für die Privatschulen gelten oder wo kann ich Gesetze oder Vorschriften finden die eben in diesem Bereich für die deutschen Schulen gelten?
Vielleicht lohnt ja ein Gang zur Kommune. Oder viell. gibt es ja einen Minderheitenbeauftragten.
ZITAT:
Kannst du deine Vorbehalte vllt. etwas konkretisieren? Was könnte deiner Meinung nach im schlimmsten Falle mit den gemachten Aufnahmen passieren?
------------------------
Hallo Ralph!
Was wissen ich oder du was mit den Bilder geschieht? Wahrscheinlich nichts oder alles.
Es ist eben ein sehr neues Medium und es gibt Strafverfolgungen bei Betrug oder schweren Verbrechen. Und selbst da entspricht die Aufklärungsrate einem Bruchteil dessen was die Strafverfolgungsbehörden im "realen" Leben aufzuklären in der Lage sind.
Und ich mag es im realen Leben nicht wenn jemand mit meinen Daten irgendeinen Quatsch veranstaltet.
Nein, ich weiß nicht wie es es dir verständlich machen kann.
Ich habe das Gefühl eine Verpflichtung den Kindern gegenüber zu haben und viell. finden sie es mal nicht toll im Netz zu sein.
Kleines Beispiel: Im einem Elternforum gab es u.a. eine Mutti mit einem behinderten Kind und diese hat, wie viele andere auch, lustige Bilder ihres Kinder veröffentlicht. Und eines dieser Bilder fand jemand und verunstaltete es so dass es mehr als lächerlich und sehr entwürdigend aussah.
Es gab daraufhin im Forum eine allgemine Diskussion darüber ob man nun Bilder der KInder veröffentlichen sollte oder nicht.
Verschiedene Standpunkte gab es, von was soll schon passieren bis zu da wird Schindluder mit getrieben,
soll man Babies nun nackt fotografieren oder nicht und und und......
So, und da habe ich für mich und meine Kinder entschieden am besten keine Fotos im Internet, keine Grübeleien. Ende.
Und das Gesetz, auch in Dänemark, denkt ja offensichtlich wie ich......
ZITAT:
Ich verstehe, dass du offensichtlich Bedenken gegen das Filmen/ Fotographieren deiner Kinder hast, aber dafür, dass [b]sie demnächst die KInder öfters mal filmen wird damit sie sich daran gewöhnen[/b] gibts wohl `ne einfache Erklärung. Damit möchte man im Allgemeinen erreichen, dass sich die "Protagonisten" später ganz natürlich verhalten, auch wenn `ne Kamera läuft. Auswertungen werden dann zu wesentlich präziseren Schlüssen führen,
-------------------------------------------------------
.....Auswertungen, das ist das Schlüsselwort, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die Leistungen besser werden aber das ist ja auch nicht der springende Punkt.
Im übrigen werden die KInder im privaten Bereich derart oft gefilmt, also jedes Sommer-, Winter-, Weihnachtsfest, jede noch so unwichtige Sache wird gefilmt und ich denke dass kein Kind sich heute noch affektiert vor der Kamera bewegt.
ZITAT:Film- und Fotoclubs waren mal `ne ganz normale Sache an Schulen...[/quote]
-----------------------------------------------
Ja, das ist auch eine tolle Sache und mein Großer hat auch mit seinen Freunden einen 10 minütigen Gruselfilm gedreht und der wurde dann bei der ABI-Abschlussfeier gezeigt und mit viel Applaus bedacht.
Aber die waren ja auch alle über 18.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea