Seite 2 von 2
Verfasst: 04.07.2010, 08:44
von puettmann
moin moin ...
ich finde den laden in blavand super ( hoffe der vor der haustür in vejers ist genauso ... ) ... stöbere gerne da ... bin glaube ich noch nie rausgegangen ohne was zu kaufen ... da das drachenfliegen ein hobby ist was eigentlich nur im urlaub stattfindet

ist mir das egal ob es da ein wenig teuerer ist !!! wenn es mir gefällt und zusagt kaufe ich es !!!
kann mich auch nicht beklagen bin immer freundlich bedient worden ...
grüsse pütti ( noch 34 tage

)
Verfasst: 04.07.2010, 10:05
von Rogi
wie? du fliegst nur im urlaub?
zugegeben, ich bin in diesem jahr auch nur drei oder vier mal auf der wiese gewesen. das ist viel zu wenig.
gruß, rogi

Verfasst: 04.07.2010, 14:47
von Bruno
puettmann hat geschrieben:kann mich auch nicht beklagen bin immer freundlich bedient worden ...
Ich werde in Apotheken auch freundlich bedient. Die sind immer froh (und nett), wenn sie mir das Geld aus der Tasche ziehen dürfen.

Verfasst: 04.07.2010, 15:01
von Olli
Bruno hat geschrieben:Ich werde in Apotheken auch freundlich bedient. Die sind immer froh (und nett), wenn sie mir das Geld aus der Tasche ziehen dürfen.

dann muss ich das Apothekerpaar damals immer versehentlich beim Frokost gestört haben.

Verfasst: 04.07.2010, 15:13
von Rogi
@ pütti
bruno hat schon recht. die preise für drachen, matten und zubehör sind in dänemark doch schon recht hoch.
man sollte aber immer auf ein angebot achten, wenn es denn ein drache aus dem gelobten land sein soll. dann kommt man fast an die deutschen preise heran. meine mirage habe ich vor zwei jahren auch in blavand gekauft. war ein angebot und unter dem strich ca. 10 euro teurer als bei uns. das kann man schon verkraften. bei drachen bis 200 euro liegt der unterschied auch schnell bei 30 euro und mehr.
gruß, rogi

Verfasst: 04.07.2010, 15:32
von Bruno
Olli hat geschrieben:dann muss ich das Apothekerpaar damals immer versehentlich beim Frokost gestört haben.

Ich habe die schon sowohl als auch erlebt.
Aber es stimmt schon, ich habe auch schon Apotheker erlebt, die zu ihren Alptraumpreisen auch noch das Gefühl hatten, miese Beratung bzw. patziges Benehmen an den Tag zu legen. Da macht man ihnen dann gerne die Freude und verschont sie mit seiner Gegenwart.
In den Drageshop gehe ich eher einfach so mal schnuppern, ob sie ggf. einen Kite, der mich interessiert, aufgebaut haben. Gekauft habe ich bis anhin nur Kleinteile dort, die es z.B. in Blåvand Isenkram so nicht gab.
Verfasst: 04.07.2010, 15:41
von Bruno
Rogi hat geschrieben:@ pütti
bruno hat schon recht. die preise für drachen, matten und zubehör sind in dänemark doch schon recht hoch.
man sollte aber immer auf ein angebot achten, wenn es denn ein drache aus dem gelobten land sein soll. dann kommt man fast an die deutschen preise heran
Mir kommt es nicht mal in erster Linie auf die Preise drauf an, sonst würde ich (gerade beim aktuellen Euro-Kurs) wirklich jedesmal einen Halt bei Metropolis einlegen

In der Regel ist es ja so, dass ich genau weiss, welche Drachen auf meiner Wunschliste stehen. Und die kaufe ich dann in der Regel bei meinem Stammhändler zuhause. Der bietet mir einen super Service und da kann ich bei Problemen immer hin. Da bin ich dann auch interessiert dran, dass der überleben kann. Und falls ich wirklich mal "fremd gehe", dann bestelle ich gleich direkt beim Hersteller.
Wenn ich dann wirklich in den Ferien mal einen Kite kaufe, muss es schon ein wirkliches Schnäppchen sein.

(und die sind in Blåvand doch eher sehr dünn gesät)
Verfasst: 04.07.2010, 16:27
von puettmann
@ all
ihr habt ja recht mit dem was ihr schreibt ... klar schaue ich auch nach den preisen und mache mich schlau ... ( so dicke habe ich es auch nicht das ich es zum fenster raus werfe grins )
... aber wenn man da im laden ist und es juckt ... na was solls grins dann wirds gekauft ... nehme ja nur mein pluto mit nach vejers ... der brauch bestimmt ein bruder dieses jahr grins ...
@rogi
ja fliege selten zuhause ... dieses jahr bin ich erst 1 mal auf der wiese gewesen ... aber liegt wohl am wind und an der zeit ... und schwager hat das selbe problem ...
Verfasst: 04.07.2010, 18:12
von Rogi
puettmann hat geschrieben:
... aber wenn man da im laden ist und es juckt ... na was solls grins dann wirds gekauft ..
....und wie das jucken kann.
gruß, rogi

Es hat mal wieder gejuckt
Verfasst: 22.08.2010, 09:34
von puettmann

es war ein soniger morgen in vejers und ich wollte nur mal schnell ein ersatzteil für schwager juppi besorgen ... oh man was soll ich sagen

anstatt sofort zur theke zu gehen und zu sagen gib mal eben so ne stange ... ne da muss ich durch den laden schlurfen und mir die geilen teile anschauen ..... da fing das jucken an
da stand das jucken hinten rechts und schaute mich traurig an und sagte zu mir ... nehm mich mit ... nehm mich mit
... naja wie es ausging ist doch klar ...

bin jetzt stolzer besitzter eines maestro II ... kann nur sagen geiles teil ..
[img]http://www.dneuhaus.de/Maestro.jpg[/img]
[url]http://www.kite-n-art.com/produkte/drachen/sportlenkdrachen/maestro-ii.php[/url]
preislich gesehen bin ich auch zufrieden ... wird im online-versand so um die 120 € gehandelt plus versand ... also habe ich ca. 15 € mehr bezahlt (kann ich mit leben

)
grüsse pütti
Verfasst: 22.08.2010, 11:06
von Rogi
hallo pütti,
hast du denn jetzt den maestro oder den maestro II ? das war doch der
einser, denn ich in blavand geflogen habe. den unterschied erkennt man
schnell im segeldesign.
gruß, rogi

Verfasst: 22.08.2010, 13:42
von puettmann
oh sorry ... hatte den fehler garnicht bemerkt ....
habe natürlich den maestro I ( siehe bild oben )
und hier der richtige Link zu dem drachen
[url]http://einleiner.info/Produkte/Lenkdrachen/_Maestro_/_maestro_.html[/url]
wie sagt man so schön ... aus fehlern wird man klug
schönen sonntag