Wie früh vorreservieren ?
Wie früh vorreservieren?
Was ich nicht verstehe, man kann doch nicht bei einem Haus das man auf
Option hat sofort die erste Rate verlangen. Der Eigentümer des Hauses bestimmt doch ob er sein Haus weiter vermieten will und was ist dann mit der ersten Rate wenn er es nicht mehr vermieten möchte.
Ulfborg bietet auch eine Reiserücktrittversicherung an,die wir leider dieses
Jahr in Anspruch nehmen mußten(Krankheitsfall). Wir haben außer der 4%
und Schreibgebühr10euro, alles wieder bekommen
Option hat sofort die erste Rate verlangen. Der Eigentümer des Hauses bestimmt doch ob er sein Haus weiter vermieten will und was ist dann mit der ersten Rate wenn er es nicht mehr vermieten möchte.
Ulfborg bietet auch eine Reiserücktrittversicherung an,die wir leider dieses
Jahr in Anspruch nehmen mußten(Krankheitsfall). Wir haben außer der 4%
und Schreibgebühr10euro, alles wieder bekommen
@Tespe
Genau so ist es bei Ulfborg.
Bevor die die Verträge in trockenen Tüchern haben, bekommst du nur eine Option.
So wie ich Klitferie verstanden habe, bieten sie diese "Option" nicht an, dafür werden aber erst dann Häuser für Vorbestellung 2011 freigegeben, wenn die Verträge mit den Hausbesitzern abgeschlossen sind.
Ist im Prinzip also das selbe, der Vorteil bei Ulfborg ist halt, dass man sofort die "Hand drauf halten kann", aber erst im Sept. die erste Rate bezahlen muss.
2.
Klitferie hat ebenfalls den Sicherungsschein.
Wie das aber genau funktioniert, wenn ein Büro plötzlich pleite ist und hunderte von Gästen ihr Geld wieder haben wollen, bleibt ein Geheimnis.
Genau so ist es bei Ulfborg.
Bevor die die Verträge in trockenen Tüchern haben, bekommst du nur eine Option.
So wie ich Klitferie verstanden habe, bieten sie diese "Option" nicht an, dafür werden aber erst dann Häuser für Vorbestellung 2011 freigegeben, wenn die Verträge mit den Hausbesitzern abgeschlossen sind.
Ist im Prinzip also das selbe, der Vorteil bei Ulfborg ist halt, dass man sofort die "Hand drauf halten kann", aber erst im Sept. die erste Rate bezahlen muss.
2.
Klitferie hat ebenfalls den Sicherungsschein.
Wie das aber genau funktioniert, wenn ein Büro plötzlich pleite ist und hunderte von Gästen ihr Geld wieder haben wollen, bleibt ein Geheimnis.
Wird also nicht von Klitferie angeboten, sondern muss man selbst abschliessen. Deshalb auch die relativ hohe Prämie von 4%.josy66 hat geschrieben:können Sie eine Reiserücktrittsversicherung durch die Europæiske Rejseforsikring A/S kaufen
Ich glaube nicht dass man die Bedingungen zu einer Insolvenzversicherung auf einer Anbieter Homepage findet. Eine Insolvenzversicherung schliesst man ja auch nicht für jedes Mietobjekt ab. Ist schon etwas merkwürdig. Wichtig ist nur ob man den Sicherungsschein bekommt und wer ihn ausgestellt hat. [url]http://www.reisegarant.de[/url] gehört optisch und durch die Erwähnung eines Newsletters aus 2004 nicht zu den Seiten, die mir beeindrucken.josy66 hat geschrieben:Unsere Ausfallsversicherung für Ihre einzahlung schliessen wir für jedes Mietobjecht mit der Reise-Garant Versicherung ab. Sie erhalten hierfür mit dem Mietvertrag den Sicherungsschein. Die Versicherungsbedingen finden Sie auf www.klitferie.dk
Vielleicht gibt es hier jemand der neulich über Klitferie gebucht hat und weiss ob man den Schein bekommt und wer ihn ausgestellt hat, also welche Versicherungsgesellschaft.
Wie früh vorreservieren?
hallo Johanno,
bei der Ulfborg Ferienhausvermittlung mußt Du immer die erste Rate
im July bezahlen weil die Verträge mit den Eigentümern meistens im July abgeschlossen sind.
Hallo Ferienhausvermittler,
Diese Versicherung gegen Insolvent gilt die auch für Dänemark weil
der Sitz in Hamburg ist. Ich habe mal eine Email nach Ulfborg geschickt und nachgefragt,wie man sich gegen Insolvent versichern kann. Wir wollen nächstes Jahr wieder nach Vester Husby und haben schon ein Haus auf Option.
Tespe
bei der Ulfborg Ferienhausvermittlung mußt Du immer die erste Rate
im July bezahlen weil die Verträge mit den Eigentümern meistens im July abgeschlossen sind.
Hallo Ferienhausvermittler,
Diese Versicherung gegen Insolvent gilt die auch für Dänemark weil
der Sitz in Hamburg ist. Ich habe mal eine Email nach Ulfborg geschickt und nachgefragt,wie man sich gegen Insolvent versichern kann. Wir wollen nächstes Jahr wieder nach Vester Husby und haben schon ein Haus auf Option.
Tespe
Falls der Anbieter eine Versicherung abgeschlossen hat, und das haben die allermeisten Anbieter dänischer Ferienhäuser, dann werden die Vorauszahlungen der Kunden im Falle der Insolvenz des Anbieters von der Versicherungsgesellschaft vollständig zurückgezahlt.
Meine Insolvenz-Versicherung habe ich beispielsweise bei der TourVers in Hamburg abgeschlossen.
Meine Insolvenz-Versicherung habe ich beispielsweise bei der TourVers in Hamburg abgeschlossen.
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Vielleicht gibt es hier jemand der neulich über Klitferie gebucht hat und weiss ob man den Schein bekommt und wer ihn ausgestellt hat, also welche Versicherungsgesellschaft.
Mail von Klitferie:
Erstmal kann ich Ihnen sagen wir stellen eine Sicherungsschein aus, das kriegen Sie mit Ihre Buchung, das ist genau eine Versicherung so das Sie kriegen Ihre geld zurück falls wir schlissen unsere Buro ab., das ist bei Reise Garant in München gemacht. Ihr kann auch selber eine versicherung machen bei uns, das kostet ekstra 4% und denn sind Ihr gedeckt für Krankenheit und falls Sie wird Arbeitslos ohne Sie selber haben den grund, das ist eine Versicherung das wir haben bei Euopïsche Reiseversicherung hier in Dänemark, so alles in alles ist es kein Problem.
Dann ist ja alles bestens, nur soll man die zwei Versicherungen ganz auseinander halten:
Reiserücktritt schliesst der Mieter ab und sichert sich so, wenn er den Urlaub nicht antreten kann.
Insolvenz schliesst der Anbieter ab, damit die Kunden ihr Geld wiederbekommen, falls der Anbieter vor dem Urlaub pleite geht.
Auf Anhieb kann ich aber kein Fall nennen wo ein dänischer Ferienhausanbiter pleite war. Sollte es jemand schlecht gehen, wird der Laden vor der Pleite an der Konkurrenz verkauft, so dass die Kunden nichts davon merken.
Dazu soll man nicht vergessen, dass der Mietvertrag zwischen Mieter und Hausbesitzer zu stande kommt. Die evtl. Pleite des Anbieters hat so kein Einfluss darauf ob die Haustür bei Anreise offen ist. Der Besitzer muss sein Teil des Vertrages erfüllen, wenn der Mieter bezahlt hat.
Was ich damit sagen will: Das man sein Geld verliert oder nicht ins Haus kann ist in DK sehr, sehr unwahrscheinlich. Nicht mal wenn man privat mietet ist das Risiko nennenswert.
Reiserücktritt schliesst der Mieter ab und sichert sich so, wenn er den Urlaub nicht antreten kann.
Insolvenz schliesst der Anbieter ab, damit die Kunden ihr Geld wiederbekommen, falls der Anbieter vor dem Urlaub pleite geht.
Auf Anhieb kann ich aber kein Fall nennen wo ein dänischer Ferienhausanbiter pleite war. Sollte es jemand schlecht gehen, wird der Laden vor der Pleite an der Konkurrenz verkauft, so dass die Kunden nichts davon merken.
Dazu soll man nicht vergessen, dass der Mietvertrag zwischen Mieter und Hausbesitzer zu stande kommt. Die evtl. Pleite des Anbieters hat so kein Einfluss darauf ob die Haustür bei Anreise offen ist. Der Besitzer muss sein Teil des Vertrages erfüllen, wenn der Mieter bezahlt hat.
Was ich damit sagen will: Das man sein Geld verliert oder nicht ins Haus kann ist in DK sehr, sehr unwahrscheinlich. Nicht mal wenn man privat mietet ist das Risiko nennenswert.
Wie früh vorreservieren?
Heute habe ich von der Ferienhausvermittlung in Ulfborg
eine Bestätigung bekommen. Sie haben bei Tour Vers. eine Versicherung abgeschlossen,im Fall sie insolvent sind.
Tespe
eine Bestätigung bekommen. Sie haben bei Tour Vers. eine Versicherung abgeschlossen,im Fall sie insolvent sind.
Tespe
Hole dieses Thema nochmal hoch, weil es keinen Sinn macht, einen neuen Thread aufzumachen.
Wollte mal unabhängig von der Geldsache von euch wissen, wie früh ihr eigentlich vorreserviert.
Wir fahren nächstes Jahr im April/Mai nach Vester Husby.
Nun habe ich mal im Internet geschaut und ein paar Mails verschickt. Es gibt doch tatsächlich schon zahlreiche Vorreservierungen für (Früh)jahr 2011
. Kann man zb. bei Klitferie auch gut auf der Internetseite sehen.
Wann reserviert ihr denn ?
Wäre auch mal eine interessante Frage an Henrik von Fejo.
Muss man heute aufgrund des grösseren Bekanntsheitsgrades z.b. Vester Husbys heute einfach wirklich viel früher buchen um nochwas anständiges zu bekommen ?
Früher konnte man ohne Probleme Okt/Nov,wenn die Kataloge kamen, buchen, und bekam fast jedes Haus.
Wollte mal unabhängig von der Geldsache von euch wissen, wie früh ihr eigentlich vorreserviert.
Wir fahren nächstes Jahr im April/Mai nach Vester Husby.
Nun habe ich mal im Internet geschaut und ein paar Mails verschickt. Es gibt doch tatsächlich schon zahlreiche Vorreservierungen für (Früh)jahr 2011


Wann reserviert ihr denn ?
Wäre auch mal eine interessante Frage an Henrik von Fejo.
Muss man heute aufgrund des grösseren Bekanntsheitsgrades z.b. Vester Husbys heute einfach wirklich viel früher buchen um nochwas anständiges zu bekommen ?
Früher konnte man ohne Probleme Okt/Nov,wenn die Kataloge kamen, buchen, und bekam fast jedes Haus.

Vorausbuchung
Nach meiner Erfahrung ist es für sehr attraktive Häuser völlig normal, ein Jahr im voraus zu buchen.
Auf Bornholm z.B. ist es für sehr viele Häuser üblich.
Wir haben zwei Lieblingshäuser, die buchen wir sogar zwei Jahre im voraus!
Wann die Miete, bzw. die erste Rate fällig ist, hängt vom Vermieter bzw. Vermittler ab. Novasol will im September die erste Rate (1/3), auch wenn das Haus fürs Folgejahr im August gemietet ist. Die Restrate ist dann aber erst einige Wochen vor der Reise fällig.
Andere Organisationen warten bis Ende November/Anfang Dezember und wollen dann die erste Rate, Restzahlung ca. 4 Wochen vor Fahrtantritt.
Um Sicherungsschein oä. haben wir uns bisher keine Gedanken gemacht, bisher ging alles auf "Zuruf", mündlich und mit guten Worten.
Auf Bornholm z.B. ist es für sehr viele Häuser üblich.
Wir haben zwei Lieblingshäuser, die buchen wir sogar zwei Jahre im voraus!
Wann die Miete, bzw. die erste Rate fällig ist, hängt vom Vermieter bzw. Vermittler ab. Novasol will im September die erste Rate (1/3), auch wenn das Haus fürs Folgejahr im August gemietet ist. Die Restrate ist dann aber erst einige Wochen vor der Reise fällig.
Andere Organisationen warten bis Ende November/Anfang Dezember und wollen dann die erste Rate, Restzahlung ca. 4 Wochen vor Fahrtantritt.
Um Sicherungsschein oä. haben wir uns bisher keine Gedanken gemacht, bisher ging alles auf "Zuruf", mündlich und mit guten Worten.
Re: Vorausbuchung
Die Infos habe ich auch bei diversen Anbietern bekommen.frosch hat geschrieben:
Novasol will im September die erste Rate (1/3), auch wenn das Haus fürs Folgejahr im August gemietet ist. Die Restrate ist dann aber erst einige Wochen vor der Reise fällig.
Andere Organisationen warten bis Ende November/Anfang Dezember und wollen dann die erste Rate, Restzahlung ca. 4 Wochen vor Fahrtantritt.
Klitferie ist hier eine ziemliche Ausnahme.
Re: Vorausbuchung
Mich interessierte jetzt aber mehr, wie so die Erfahrungen bzgl. der Buchungen ist.Johanno hat geschrieben:Die Infos habe ich auch bei diversen Anbietern bekommen.frosch hat geschrieben:
Novasol will im September die erste Rate (1/3), auch wenn das Haus fürs Folgejahr im August gemietet ist. Die Restrate ist dann aber erst einige Wochen vor der Reise fällig.
Andere Organisationen warten bis Ende November/Anfang Dezember und wollen dann die erste Rate, Restzahlung ca. 4 Wochen vor Fahrtantritt.
Klitferie ist hier eine ziemliche Ausnahme.
Bzgl. der Rate hatten wir ja schon ausführlich alles erörtert

Wir werden 2011 erst im August freigeben für online Buchungen. Bis dann kann man nur Vorausbuchungen tätigen, also nicht online sondern durch Kontakt mit meinen freundlichen Mitarbeitern.
Es hält sich aber in Grenzen wie viel im Voraus gebucht wird. Nicht mal 1% der gesammten Buchungen werden es sein.
Das Forum besteht ja überwiegend aus Wiederholungstätern und man könnte hier den Eindruck bekommen, dass schon jetzt eine gewisse Hektik wegen 2011herrscht.
Wie Frosch sagt gibt es Häuser und Orte die sehr gefragt sind, bei Bornholm hat es ja auch mit der Fähre zu tun. Ansonsten geht es erst Anfang Januar richtig los mit den Buchungen, weil viele erst dann wissen wann sie Urlaub bekommen oder erst dann Zeit und Lust haben an Urlaub zu denken. Erst mal muss der Weihnachtsstress vorbei ist.
Es hält sich aber in Grenzen wie viel im Voraus gebucht wird. Nicht mal 1% der gesammten Buchungen werden es sein.
Das Forum besteht ja überwiegend aus Wiederholungstätern und man könnte hier den Eindruck bekommen, dass schon jetzt eine gewisse Hektik wegen 2011herrscht.
Wie Frosch sagt gibt es Häuser und Orte die sehr gefragt sind, bei Bornholm hat es ja auch mit der Fähre zu tun. Ansonsten geht es erst Anfang Januar richtig los mit den Buchungen, weil viele erst dann wissen wann sie Urlaub bekommen oder erst dann Zeit und Lust haben an Urlaub zu denken. Erst mal muss der Weihnachtsstress vorbei ist.
Buchungen im Januar für Osterurlaub ?
.
Meine Infos waren da etwas anders, aber du wirst es ja besser wissen
Ich hatte bei 2 Anbietern nach 4-5 Häusern gefragt.
April/Mai 2010 für einen Zeitraum von 4 Wochen.
Auskunft war ernüchternd, da viele 1-2 Wochen Kurzurlaub in der Zeit machen und man dann nur schwer Häuser für 4 Wochen am Stück mieten könne. Von 5 von mir ausgesuchten Häusern waren 3 so nicht mehr buchbar.

Meine Infos waren da etwas anders, aber du wirst es ja besser wissen

April/Mai 2010 für einen Zeitraum von 4 Wochen.
Auskunft war ernüchternd, da viele 1-2 Wochen Kurzurlaub in der Zeit machen und man dann nur schwer Häuser für 4 Wochen am Stück mieten könne. Von 5 von mir ausgesuchten Häusern waren 3 so nicht mehr buchbar.