Wieviel Anbieter verdienen an einem Ferienhaus?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Zurück zum Anfangsthema:

Wir haben im Mai ein Haus gebucht, daß auch bei einem großen Anbieter vermietet wird.

Beim großen Anbieter im Sonderangebot für 3 Wochen: 2125 €
Auf der privaten dänischen Homepage des Vermieters: 1006 €

Da wir nur zu zweit waren habe ich beim Besitzer wegen einem Rabatt für 3 Wochen nachgefragt. Ergenbnis: 3 Wochen für 2 im Poolhaus 872 €.

Also ca. 60% billiger. Wenn das keine Ersparnis ist ;-)
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Sandsturm schreibt: "Wahrscheinlich mit Dansommer verwechselt."


Selbst das stimmt nicht. Die Firmen Novasol und Dansommer sind zwar unter einem Dach, haben aber ihre eigenen Kataloge und ihre eigene Marktführung.
Es sind verschiedene Häuser die dort angeboten werden.
Zuletzt geändert von Fuglesang am 23.08.2010, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Trend schreibt: "Beim großen Anbieter im Sonderangebot für 3 Wochen: 2125 €
Auf der privaten dänischen Homepage des Vermieters: 1006 €

Da wir nur zu zweit waren habe ich beim Besitzer wegen einem Rabatt für 3 Wochen nachgefragt. Ergenbnis: 3 Wochen für 2 im Poolhaus 872 €."

Jetzt noch dazu schreibnen welcher Besitzer das ist, und er kann so richtig wegen Steuerhinterziehung rangekriegt werden.

Das Geld was fehlt, hätten sich nicht die Büros eingestrichen, sondern nur zu einem kleinen Teil, das fehlende Geld ist reine Steuerhinterziehung.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das stimme ich Fuglesang zu, ein klarer Fall von Schwarzvermietung. Und da wird sicher der eine oder andere sagen: Ist doch nicht mein Problem, weiss ich ja nicht wie das läuft. Gut, und wer in der Kneipe einen iPhone für 200 Euro kauft, muss er nicht wissen, dass es geklaute Ware ist und macht sich mit dem Kauf strafbar?

Dagegen tun wir (Branchenverein + Finanzamt) aber bald was, so ist jedenfalls meine Hoffnung. Es wird momentan über eine Lösung verhandelt, das Schwarzvermietung weniger attraktiv macht. Verhindern kann man es wohl nicht.

Dafür muss ich aber Kevin recht geben: Es gibt tatsächlich Objekte, die von mehreren Anbieter angeboten werden, auch zu unterschiedlichen Preisen. Nicht viele, aber es gibt sie. Das finde ich auch doof und habe schon einen Plan, wie es unseren Kunden nicht passieren kann, das Objekt beim teureren Anbieter zu buchen. Muss aber nocht technisch umgesetzt werden.

Und dann zum Thema: Wie viel verdienen wir Blutegel eigentlich?

Das kann man doch im Forum nachlesen, ich habe da keine Geheimnisse: Anbieter 25-40%, davon erhält das Portal 8-12%.

Ein Portal ist ja nichts anderes als ein online Reisebüro. Das kleine Reisebüro um die Ecke, das es bald nicht mehr gibt, verdient ja auch rund 10%. Hier also nix neues, ausser der Wechsel des Mediums und das wir in jeder Beziehung besser sind als ein traditionelles Reisebüro um die Ecke.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Fuglesang hat geschrieben:Trend schreibt: "Beim großen Anbieter im Sonderangebot für 3 Wochen: 2125 €
Auf der privaten dänischen Homepage des Vermieters: 1006 €

Da wir nur zu zweit waren habe ich beim Besitzer wegen einem Rabatt für 3 Wochen nachgefragt. Ergenbnis: 3 Wochen für 2 im Poolhaus 872 €."

Jetzt noch dazu schreibnen welcher Besitzer das ist, und er kann so richtig wegen Steuerhinterziehung rangekriegt werden.

Das Geld was fehlt, hätten sich nicht die Büros eingestrichen, sondern nur zu einem kleinen Teil, das fehlende Geld ist reine Steuerhinterziehung.
Klärt mich mal auf. Was hat das günstige vermieten mit Steuerhinterziehung zu tun ? Zumal die günstigen Preise offiziell auf seiner Homepage genannt sind ?
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Dann noch ein paar Kommentare
oetschy hat geschrieben:einige Forumler sich nach meiner Meinung schon fast mit ihren Statements anbiedern? Vielleicht in der Hoffnung bei einer Buchung noch ein paar EURO`s erlassen zu bekommen?
Es gibt kein Forumsrabatt, daran wird sich auch zukünftig nichts ändern. Ermäßigung gibt es nur (wie ich es öfters erwähnt habe) durch Gegenleistung, z.B. uns helfen besser zu werden oder das Forum mit vielen hilfreichen Beiträgen zu unterstützen. Dazu zählen Beiträgen die uns loben nicht! Ich habe auch nie eine PN oder ähnliches von Forumler bekommen mit "habe ja nettes über Euch im Forum geschrieben, gibt es dann vielleicht ein Ermäßigung?". Finde so diese Andeutung von oetschy sehr unpassend seine Mitforumler gegenüber.
oetschy hat geschrieben:Ich halte Henrik Ranch für einen cleveren und erfahrenen Unternehmer, der Augen und Ohren am Markt hat. Dass er mit seiner Niederlassung in Düsseldorf sich Studenten der dortigen Fachhochschule hält, um seine Stellung als Anbieter von Dienstleistungen im Netz wissenschaftlich unterstützen zu lassen, ist doch cool.
Danke, sehe ich auch so ;-) Wie bist du denn über den Artikel gestolpert ?
reimund1012 hat geschrieben:gab es nach Beendigung der Reise sogar einen Gutschein von 5 Prozent des Mietpreises als Anreiz wieder dort zu buchen.
Auch das wird es bei uns nie geben. Weder als Anreiz zu buchen noch als Entschädigung wenn wir mal einen Fehler gemacht haben oder bei anderen Umständen wo der Kunde "was nettes verdient hat". Ich mag diese Art zu versuchen Kunden ein Produkt anzubinden, das sie sonst nicht kaufen würden, nicht. Genau so wie ich "Miles and More" Programme ausweichen, wenn es geht. Programme zur Kundenbindung verschlechtert das Wettbewerb und sind letztendlich den Kunden zum Nachteil.

Bei uns bekommen Kunden in solchen Fällen nur unmittelbare Vorteile = bares Geld und müssen bei der nächsten Buchung nicht an irgendein Gutschein denken. Wenn das Gras nebenan grüner ist, sollen sie doch da buchen und bei uns nur wenn sie zufrieden sind. Tatsächlich antworten 97% dass sie auch das nächste mal bei uns buchen würden und damit bin ich sehr zufrieden. :-)
reimund1012 hat geschrieben:Für mich als Endkunde ist es doch völlig egal wer und wieviele Dienstleister nun am Ferienobjekt verdienen. Wenn mir das Haus zusagt und der Preis stimmt, dann schlage ich halt zu bevor es jemand anderes tut.
Genau so sehe ich das auch! Wer denkt "um so weniger daran verdienen um so besser für mich" hat ja keine Ahnung wie ein effektiver Markt funktioniert. Direkt vom netten Besitzer mieten ist natürlich nicht zu schlagen, aber das klappt ja nur in ganz wenigen Fällen, denn wie soll mehr als 20.000 Eigentümer ihr "Produkt" vermarkten?

Auch die Anbieter sind schlecht dran, weil die ja nur ihre eigene "Produkte" anbieten können.

Es ist so nur eine Zeitfrage bis ihr alle über fejo.dk bucht, denn nur bei uns kann man die ganzen Anbieter vergleichen und kommt am schnellsten zum Ziel. Gut, es bleiben sicher noch ein paar, die privat buchen, uns nicht mögen, immer beim gleichen Anbieter buchen oder sich gerne "um die Ecke" beraten lassen, aber es wird immer weniger.

Das Portal trägt ja gerade dazu bei das Wettbewerb zu stärken, weil die Anbieter die auf dem Portal nicht attraktiv erscheinen Marktanteile verlieren und sich so bessern müssen um zu überleben. Und Anbieter die auf dem Portal nicht erscheinen verlieren sowieso Marktanteile, gerade weil die Kunden sich in dieser Richtung orientieren.

Beim Portal ist es ja auch nie teurer als beim Anbieter. Im Gegenteil: Wir hatten mit 6-7 Anbieter eine Sommeraktion, wo deren Objekte exklusiv bei uns 10-20% günstiger waren als beim Anbieter selbst. Denn hat der Anbieter zu viel Leerstand, dann gibt es nichts effektiveres als den Portal-Preis zu sänken. Wer beim Anbieter direkt bucht kann also auch den schlechten Preis bekommen.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Beim Portal ist es ja auch nie teurer als beim Anbieter. Im Gegenteil: Wir hatten mit 6-7 Anbieter eine Sommeraktion, wo deren Objekte exklusiv bei uns 10-20% günstiger waren als beim Anbieter selbst. Denn hat der Anbieter zu viel Leerstand, dann gibt es nichts effektiveres als den Portal-Preis zu sänken. Wer beim Anbieter direkt bucht kann also auch den schlechten Preis bekommen.
Das kann ich bestätigen!
Meine Eltern waren positiv überrascht über einen niedrigeren Preis bei Fejo als direkt beim Anbieter in unserer angestammten Gegend.
Da ist dann schon mal die Endreinigung finanziert oder ein schöner Restaurantbesuch.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Ferienhausvermittler

Forumsrabatt – an sich ist dies ja nicht negativ. Ansonsten meine Vermutung, resultierend aus meiner Erfahrung
im Umgang mit Kritik anderer Forumlern gegenüber Mitbewerbern. Gleichgelagerte Probleme werden gegenüber
Fejo „klein geschrieben“ und über Mitbewerber werden Seiten gefüllt.

FH Düsseldorf – ich nutze das Internet.

Hejhej
Joachim
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

oetschy hat geschrieben:Forumsrabatt – an sich ist dies ja nicht negativ.
Doch, die Forumler sind ja nicht bessere Kunden als die die uns auf andere Wege finden und wieso sollte ich diese dann benachteiligen?
oetschy hat geschrieben:Gleichgelagerte Probleme werden gegenüber Fejo „klein geschrieben“ und über Mitbewerber werden Seiten gefüllt.
Da hast du doch bestimmt ein paar konkrete Beispiele?
oetschy hat geschrieben:FH Düsseldorf – ich nutze das Internet.
Ja gut, ich nutze auch das Internet, aber so eine Pressemitteilung findet man ja nicht einfach so, ohne z.B. Google Alerts zu nutzen oder andere Wege?
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Ich würde jedem empfehlen, nicht bei Fejo und Konsorten zu mieten.

Die großen Anbieter holen sich das Geld, welches sie an die Portale zahlen, natürlich beim Ferienhausmieter wieder zurück, indem sie für ihre Ferienhäuser immer höhere Mieten verlangen. Die enorme Erhöhung der Mieten in den letzten Jahren ist nicht zuletzt auf die Existenz der Portale zurückzuführen.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

die Variante von „dieschlampevonnebenan“ widerstrebt sicherlich den meisten und ändert auch nichts an der Realität,
dass sich der Verdrängungswettbewerb auch unter den Ferienhausvermittlern weiter verschärft.
Der Kapitalismus regiert auch in DK.
Und ich werde doch wohl nicht der Einzige sein, der von Negativwerbung und Boykott einzelner nichts hält??!!

Hejhej
Joachim
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

andererseits nehmen die portale den anbietern aber auch einen teil ihrer arbeit ab, für nen besseren link würden die anbieter wohl kaum 10% provision zahlen, dazu sorgen portale für mehr konkurenz, weil man häuser mehrerer anbieter im angebot hat und mehr wettbewerb sorgt üblicherweise auch für bessere preise
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin!

Danke für die Empfehlung "Frau Nachbarin", aber ich benötige diese nicht und kann auch die Begründung nicht nachvollziehen.

Früher habe ich fast immer im Reisebüro um die Ecke gebucht, so blieb ein Teil der Miete zumindest in der Nähe und Steuergelder fliessen in unsere Gemeindekasse.

Dann habe ich sehr viel über www.dansk.de gebucht. Das Büro in HH vermittelt div. Feriepartner, Vorteil für mich: ich kann über eine Anschrift in mehreren Gebieten suchen und war als Stammbucher bekannt, auch wenn's mal in eine andere Gegend ging, dazu gab's häufig ortskundige Empfehlungen. Ein Teil der Miete blieb zwar nicht mehr in Holstein, aber immerhin in HH und somit Norddeutschland.

Da wir jetzt verschiedene andere Ziele ins Auge gefaßt haben, die von dansk.de nicht bedient werden, haben wir - auch auf die vielen Hinweise dieses Forums - mal woanders geschaut und sind in diesem Jahr mehrfach bei fejo.dk fündig geworden. Hier haben wir noch viel mehr Überblick über ganz Dänemark und viele Anbieter. Nach etlichen Jahren Katalogwälzen und Vergleichslisten schreiben, geniesse ich die Auswahlmöglichkeiten und die Merkliste. Da erhalte ich Mehrwert. Das mag bei anderen Portalen ähnlich sein, aber ich kann über fejo nicht meckern und habe keinen Anlaß, woanders zu suchen. Es sei denn, die Anbieter sind nicht mit gelistet. Ein Teil der Miete für mein dänisches Urlaubsdomizil bleibt zwar nicht mehr in Norddeutschland, aber immerhin in D.

Wenn es bei einem anderen Anbieter bessere Häuser zu besseren Bedingungen gibt, buchen wir dort. Allenfalls kann man fejo darauf hinweisen, daß es noch Lücken im Angebot gibt. Wenn man dann aber vom örtlichen Vermittler nicht gut bedient wird, Anfragen nicht befriedigend beantwortet werden, dann lande ich halt mal wieder bei Novasol wie im Frühjahr oder Dancenter wie im Herbst.

Bei einer Buchung bei einem der Großen bin ich aber auch beruhigter, wenn ich ein großes Portal dazwischengeschaltet habe, da habe ich dann zumindest noch einen weiteren Ansprechpartner, der vielleicht nicht immer alles regeln kann, aber zumindest mehr Gewicht haben könnte, als meine Wenigkeit. Bislang haben wir's nicht benötigt, muß auch nicht wirklich so sein.

Ach ja, bei einem Privaten haben wir auch vor Jahren mal gemietet, bis wir dann zufällig "unser" Haus bei Dancenter im Katalog gesehen haben. Ein Anruf in HH klärte: Privater in Insolvenz, Haus wird von DC vermittelt, ist bereits anderweitig vermietet und unsere Anzahlung futsch. Dank DC haben wir aber ganz in der Nähe ein Haus bekommen zu guten Konditionen (unter Katalogpreis), was für unseren Heiratstermin schon wichtig war.

Es sind nicht alle Privaten gut, nicht alle Großen schlecht und umgekehrt. Da ich keine Lust mehr auf Buchung bei privat habe, nutze ich gern das Wissen und die Informationen durch mein Reisebüro, jetzt immermehr Portale. Es kostet mich keinen Cent mehr als die direkte Buchung beim Anbieter. Wenn die Portale so die Preistreiber wären, so müßten sich doch Direktanbieter finden, die Häuser wesentlich günstiger anbieten. So wirklich flächendeckend habe ich dies aber noch nicht gefunden. Mal schauen, was die nächsten zehn oder zwanzig Jahre bringen.

MvH

Wolfgang,

der sich für die Länge entschuldigt, aber keine Zeit hat, für eine ordentliche Kürzung zu sorgen und auch nicht einfach löschen will.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Wolfgang, für diese sehr ausführliche Erklärung und Schilderung der Entwicklung, denn genau so ist es und genau deshalb werden am Ende gute Portale den Markt beherrchen, jedenfalls bis ganz neue Möglichkeiten entstehen. Nehmen wir mal den dänischen Immobilienmarkt als Beispiel: Hier hat jeder Makler seine Objekte auf www.boligsiden.dk und/oder www.boliga.dk, ohne kann er sein Laden zumachen, denn nur hier schauen die Dänen.

Vorraussetzung ist natürlich, dass das Portal den Usern einen kostenlosen Mehrwert bietet, wie fejo.dk. Dann kommt das ganz von selbt, egal ob noch ein paar "Schlampen von Nebenan" sich dagegen wehren ;-)

Auch unter den Anbietern gibt es noch ein paar die direkte Vergleichsmöglichkeiten und Kundenbewertungen vermeiden möchten aber auch sie kämpfen vergebens.

Dafür gibt es schon heute Anbieter die weit über die Hälfte ihrer Buchungen über Portale erhalten und so an Katalogen, Mitarbeitern und Marketing sparen können. Diese Anbieter haben gute Häuser zu günstigen Preisen.

Nicht alle Anbieter sind heute bei fejo.dk, aber das könnte sich ja bald ändern. Wer darüber informiert sein möchte kann ich unseren Newsletter empfehlen. Demnächst haben wir Admiral Strand mit im Angebot und weitere regionale Anbieter an der Nordsee folgen.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

is schon ok,wofu

warum solltest du nicht auch mal einen längeren "roman"
schreiben

schließe mich deinen ausführungen mal an,um es kurz zu machen :wink:

ich hoffe,deine"nachbarin"hat ihren usernamen nicht ihrem
realen dasein angepasst :mrgreen:
Antworten