Macht es Sinn nach DK zu ziehen?
Auch auf die Gefahr hin, .............das ich in der Luft zerrissen werde
.....................gebe ich hier mal meine Meinung kund.
Vorab aber erst mal meine Meinung zur eigendlichen Frage:
Nein, ich denke auch du solltest in D erst mal eine Ausbildung machen und auf diesem Wege könntest du ,in Zusammenarbeit mit der Arge,deine Zukunft *knüpfen*. Es ist auch möglich, wenn du über eine Ausbildung und Sprachkentnisse verfügst, dich nach DK vermitteln zu lassen. Ohne Sprache bringt das aber überhaupt nichts.
Nun zum zerreißen
...........................
Wenn ich recht gelesen habe, warst du krank. In meinen Augen, egal was die Krankheit verursacht hat, hast du sehr wohl einen Anspruch darauf, das man dir hilft und wieder auf den rechten Weg bringt.
Jeder der einmal in der Situation war/ist krank zu werden, dem soll doch wieder auf die Beine *geholfen* werden.
Leider vergessen viele, das JEDEM sowas passieren kann.
Leider werden auch gerne alle Hartz4 Empfänger über einen Kamm geschehrt. Ein paar wenige haben hier schon den Unterschied erkannt.
Es bleibt immer noch ein Unterschied zwischen
Anspruch haben und Anspruch haben.
Sehr wohl gibt es viele Schmarotzer (die auch meiner Meinung nach ausgehungert gehören)......................aber lange nicht alle Hartz4 Empfänger sind Schmarotzer
Die Meinungen gehen da manchmal weit auseinander.
Man sollte zwischen Faulpelzen und Kranken Menschen unterscheiden und in meinen Augen haben kranke Menschen sehr wohl einen Anspruch darauf, das ihnen geholfen wird. Sei es finanziell oder beruflich.
Also zum Abschluss:
Dänemark ist ein schönes Land in dem man bestimmt ein bißchen mehr Lebensqualität hat wie in Deutschland, aber....................du musst erst mal einen starken und sicheren Untergrund haben, bevor du ein Haus drauf baust

Vorab aber erst mal meine Meinung zur eigendlichen Frage:
Nein, ich denke auch du solltest in D erst mal eine Ausbildung machen und auf diesem Wege könntest du ,in Zusammenarbeit mit der Arge,deine Zukunft *knüpfen*. Es ist auch möglich, wenn du über eine Ausbildung und Sprachkentnisse verfügst, dich nach DK vermitteln zu lassen. Ohne Sprache bringt das aber überhaupt nichts.
Nun zum zerreißen



Wenn ich recht gelesen habe, warst du krank. In meinen Augen, egal was die Krankheit verursacht hat, hast du sehr wohl einen Anspruch darauf, das man dir hilft und wieder auf den rechten Weg bringt.
Jeder der einmal in der Situation war/ist krank zu werden, dem soll doch wieder auf die Beine *geholfen* werden.
Leider vergessen viele, das JEDEM sowas passieren kann.
Leider werden auch gerne alle Hartz4 Empfänger über einen Kamm geschehrt. Ein paar wenige haben hier schon den Unterschied erkannt.
Es bleibt immer noch ein Unterschied zwischen
Anspruch haben und Anspruch haben.

Sehr wohl gibt es viele Schmarotzer (die auch meiner Meinung nach ausgehungert gehören)......................aber lange nicht alle Hartz4 Empfänger sind Schmarotzer

Die Meinungen gehen da manchmal weit auseinander.
Man sollte zwischen Faulpelzen und Kranken Menschen unterscheiden und in meinen Augen haben kranke Menschen sehr wohl einen Anspruch darauf, das ihnen geholfen wird. Sei es finanziell oder beruflich.
Also zum Abschluss:
Dänemark ist ein schönes Land in dem man bestimmt ein bißchen mehr Lebensqualität hat wie in Deutschland, aber....................du musst erst mal einen starken und sicheren Untergrund haben, bevor du ein Haus drauf baust

Ich bitte jetzt auch mal darum, nicht gleich zerrissen zu werden.
In Deinem Eingangsposting sprichst Du davon, wer und was alles an Deiner Lage Schuld ist. Angefangen von Deiner Krankheit (was mir sehr leid für Dich tut), über die familiären Verhältnisse bis hin zum fehlenden Engagement des Arbeitsamtes.
Meine Gegenfrage, was hast Du schon unternommen, um aus diesem Kreislauf rauszukommen? Hast Du schon eine Berufsvorstellung? Hast Du Dich schon um eine Ausbildung beworben? (hab jetzt nicht ganz verstanden, ob Du schon eine abgeschlossene Schulausbildung hast)
Auswandern bedeutet, dass man viel selber in die Hand nehmen muss, dass man manchmal auch die Zähne zusammenbeissen muss und Frust gehört da genauso dazu.
Du klingst eher danach, dass Du jemanden suchst, der sich Deiner annimmt. Das tut aber auch im Ausland niemand. Vielleicht sogar noch weniger als im Heimatland, denn im Ausland bist Du die Neue, die sich erst mal beweisen und ihren Platz finden muss. Eine fremde Sprache und ungewohnte Behörden, Regeln... erleichtern so eine Selbstfindung nicht wirklich.
Mein Tip, überlege, wohin Dich ein Leben führen soll. Such Dir eine Ausbildung und wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du immer noch ins Ausland. Überlegt und nicht als Flucht.
LG Simba, der im Arbeitsamt gesagt wurde, dass sie keine Chance mehr in ihrem alten Job haben würde, nach 10 Jahren ohne Berufserfahrung. Denen hab ichs aber gezeigt! Und Du kannst das auch!
In Deinem Eingangsposting sprichst Du davon, wer und was alles an Deiner Lage Schuld ist. Angefangen von Deiner Krankheit (was mir sehr leid für Dich tut), über die familiären Verhältnisse bis hin zum fehlenden Engagement des Arbeitsamtes.
Meine Gegenfrage, was hast Du schon unternommen, um aus diesem Kreislauf rauszukommen? Hast Du schon eine Berufsvorstellung? Hast Du Dich schon um eine Ausbildung beworben? (hab jetzt nicht ganz verstanden, ob Du schon eine abgeschlossene Schulausbildung hast)
Auswandern bedeutet, dass man viel selber in die Hand nehmen muss, dass man manchmal auch die Zähne zusammenbeissen muss und Frust gehört da genauso dazu.
Du klingst eher danach, dass Du jemanden suchst, der sich Deiner annimmt. Das tut aber auch im Ausland niemand. Vielleicht sogar noch weniger als im Heimatland, denn im Ausland bist Du die Neue, die sich erst mal beweisen und ihren Platz finden muss. Eine fremde Sprache und ungewohnte Behörden, Regeln... erleichtern so eine Selbstfindung nicht wirklich.
Mein Tip, überlege, wohin Dich ein Leben führen soll. Such Dir eine Ausbildung und wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du immer noch ins Ausland. Überlegt und nicht als Flucht.
LG Simba, der im Arbeitsamt gesagt wurde, dass sie keine Chance mehr in ihrem alten Job haben würde, nach 10 Jahren ohne Berufserfahrung. Denen hab ichs aber gezeigt! Und Du kannst das auch!
"und abgesehen von einigen berufen wie friseur oder jobs in der gastronomie, sind die gehälter für gelernte arbeiter in deutschland garnicht übel"
Hm, hab ich was verpaßt? Habe ne anständig abgeschlossene Facharbeiterausbildung und was brachte mir das in D? hätte 6,25 Euro brutto die Stunde verdient, was da übrigbleibt kann man sich denken. Als Alleinerziehend und mit Kids geht das Null. Da hätte meine Tagesmutter für meinen Jüngsten mit 10 Euro netto die Stunde das Doppelte gehabt wie ich.
Hier in DK bekomm ich anständig Lohn und habe zudem genügend Zeit für die Kids. Wir können gut davon leben und auch mal was leisten.
P.S. und nein, ich bin kein Friseur oder in der Gastronomie, ich komme aus der LW.
Hm, hab ich was verpaßt? Habe ne anständig abgeschlossene Facharbeiterausbildung und was brachte mir das in D? hätte 6,25 Euro brutto die Stunde verdient, was da übrigbleibt kann man sich denken. Als Alleinerziehend und mit Kids geht das Null. Da hätte meine Tagesmutter für meinen Jüngsten mit 10 Euro netto die Stunde das Doppelte gehabt wie ich.
Hier in DK bekomm ich anständig Lohn und habe zudem genügend Zeit für die Kids. Wir können gut davon leben und auch mal was leisten.
P.S. und nein, ich bin kein Friseur oder in der Gastronomie, ich komme aus der LW.
Man vergisst leicht um was es sich gehandelt hat, aber nie wie man behandelt wurde.....
[url=http://ticker-oase.de/][img]http://ticker-oase.de/data/urlaub/1/amitolas_1259587348.jpg[/img][/url]
[url=http://ticker-oase.de/][img]http://ticker-oase.de/data/urlaub/1/amitolas_1259587348.jpg[/img][/url]
Was heisst LW ?Pumuckel hat geschrieben:"und abgesehen von einigen berufen wie friseur oder jobs in der gastronomie, sind die gehälter für gelernte arbeiter in deutschland garnicht übel"
Hm, hab ich was verpaßt? Habe ne anständig abgeschlossene Facharbeiterausbildung und was brachte mir das in D? hätte 6,25 Euro brutto die Stunde verdient, was da übrigbleibt kann man sich denken. Als Alleinerziehend und mit Kids geht das Null. Da hätte meine Tagesmutter für meinen Jüngsten mit 10 Euro netto die Stunde das Doppelte gehabt wie ich.
Hier in DK bekomm ich anständig Lohn und habe zudem genügend Zeit für die Kids. Wir können gut davon leben und auch mal was leisten.
P.S. und nein, ich bin kein Friseur oder in der Gastronomie, ich komme aus der LW.
Hi
Als Landwirt habe ich bis vor 2 Jahren in Deutschland bei 250 Stunden
1000 € Netto bekommen.
Seit dem ich in Dänemark bin ist das anders.Warum können die Bauern in Dänemark ihren Angestellten gute Löhne zahlen und in Deutschland nicht.Das einzige was die Bauern in D können ist jammern und vom Staat Zuschüsse kassieren.
Viele Grüße Lutz
Als Landwirt habe ich bis vor 2 Jahren in Deutschland bei 250 Stunden
1000 € Netto bekommen.

Seit dem ich in Dänemark bin ist das anders.Warum können die Bauern in Dänemark ihren Angestellten gute Löhne zahlen und in Deutschland nicht.Das einzige was die Bauern in D können ist jammern und vom Staat Zuschüsse kassieren.
Viele Grüße Lutz
grüße aus dänemark
der preis ist das ergebnis aus dem verhaeltnis angebot zur nachfrage. wenn ich ein produkt produziere. fuer welches ein uebersaettigter markt besteht, muss ich mich eben mit 17 ct zufrieden geben. das hat nix mit ver....... zu tun. durch praemienoptimierung stimmen die 17 ct sowieso nicht und 1000 euro bei 25o h arbeit ist wirklich eine frechheit.
und warum haben es die dänischen bauern geschafft, deutlich bessere preise auszuhandeln? ich kann mir nicht vorstellen, dass das angebot da so anders aussieht oder dass die dänen so viel mehr milch trinken und wenn wir schon beim thema angebot und nachfrage sind...genau danach richten sich üblicherweise auch die gehälter, wie ist es sonst wohl zu erklären, dass gefragte arbeitskräfte wie techniker oder ingenieure in zeitarbeitsfirmen nach IG metalltarifvertrag bezahlt werden, während betriebswirte in der zeitarbeitsbranche mal gerade ein paar cent mehr als handwerker verdienen
Als Saisonarbeiter verdient man da doch auch nicht schlecht,war das nicht so ? Ich weiß nur nicht ob das auch mit deutsch geht,da die mei0ten dort Englisch sprechen.Teilweise etwas dänisch kann ich ja schon.
Deutschland ist auch ein guter Zuflucht für dänische Firmen,damit se billiger sind.Ich hatte gelesen 4000 Fahrer sind arbeitslos geworden innerhalb 2 Jahren.Das mein ich mit Dampinglohn,wenn deutsche Fahrer auch ausgenutzt werden.Im üprigen war ich schon am überlegen eine Fahrerausbildung zu machen ,aber nicht unbedingt wegen dk.Und das wurde mir allerdings verweigert.Villeicht habe ich mal Glück über irgentweine Firma um mich weiterzuentwickeln.
Weglaufen will ich gar nicht sondern mich einfach mal neu auspropieren und neue Erfahrungen erstmal sammeln und dann weitersehen.Ich weiß sicherlich auch im Ausland ist nicht alles rosig.Und sicherlich weiß ich auch das es hart ist sich da durchzuboxen alleine in dk.
Simba@ Sorry aber ich meinte das viele eben depressiv werden und auch die Lust ,weil se eben keine möglichkeit heraus finden aus diesen billigsektor wieder hochzukommen.Ich hatte mich schon genug Leute unterhalten die waren alle frustriert .Selbst von Türken wurde mir gesagt wir sind selber schuld ,sind nach deutschland gegangen.Sagen lassen die sich erst recht nichts.
Deutschland ist auch ein guter Zuflucht für dänische Firmen,damit se billiger sind.Ich hatte gelesen 4000 Fahrer sind arbeitslos geworden innerhalb 2 Jahren.Das mein ich mit Dampinglohn,wenn deutsche Fahrer auch ausgenutzt werden.Im üprigen war ich schon am überlegen eine Fahrerausbildung zu machen ,aber nicht unbedingt wegen dk.Und das wurde mir allerdings verweigert.Villeicht habe ich mal Glück über irgentweine Firma um mich weiterzuentwickeln.
Weglaufen will ich gar nicht sondern mich einfach mal neu auspropieren und neue Erfahrungen erstmal sammeln und dann weitersehen.Ich weiß sicherlich auch im Ausland ist nicht alles rosig.Und sicherlich weiß ich auch das es hart ist sich da durchzuboxen alleine in dk.
Simba@ Sorry aber ich meinte das viele eben depressiv werden und auch die Lust ,weil se eben keine möglichkeit heraus finden aus diesen billigsektor wieder hochzukommen.Ich hatte mich schon genug Leute unterhalten die waren alle frustriert .Selbst von Türken wurde mir gesagt wir sind selber schuld ,sind nach deutschland gegangen.Sagen lassen die sich erst recht nichts.
Ich denke mal das sind irgentwelche Zeitfirmen die da kein übereinkommst haben mit der Gewerkschaft und das die das dann immer einfach mit der Wirtschaftskrise begründen. In üprigen weiß man ja was man für ein Vertrag unterschreibt.
Fuglesang@
Ich halte diese Aussage für wiedersprüchlich ,weil gerade in dk. werden sei es in der Reinigung oder anderen Angestellten Verhältnissen mit besseren Zuschüssen bezahlt.Eben auch für ungelernte und nicht so wie in d. Man braucht sich bei der Gewerkschaft einfach nur erkundigen und schlage selber nach im Internet,aber ich denke mal das weißt du selber.
Wenn man hier in d. bei ner Zeitfirma arbeitet als Lagergehilfe oder so.der bekommt noch weniger.Soviel zu dem mit den gelernten Qualifizierten in dk. das die arbeiten gehen.
Fuglesang@
Ich halte diese Aussage für wiedersprüchlich ,weil gerade in dk. werden sei es in der Reinigung oder anderen Angestellten Verhältnissen mit besseren Zuschüssen bezahlt.Eben auch für ungelernte und nicht so wie in d. Man braucht sich bei der Gewerkschaft einfach nur erkundigen und schlage selber nach im Internet,aber ich denke mal das weißt du selber.
Wenn man hier in d. bei ner Zeitfirma arbeitet als Lagergehilfe oder so.der bekommt noch weniger.Soviel zu dem mit den gelernten Qualifizierten in dk. das die arbeiten gehen.