Seite 2 von 3

Verfasst: 27.10.2010, 16:23
von Michael Duda
Das obligatorische Lønstrup Jahresplakat.

Verfasst: 27.10.2010, 20:38
von loekken0
Hej :oops:

Das allertolste aus Dk ist für mich der DK Virus.
:shock:
Wie schon mehrmals beschrieben , ist das das Land der unendlichen Weite, Ruhe und Gelassenheit. Dort kann ich abhängen, heulen,wenn ich mag oder mich freuen,wenn ich barfuß am Strand laufe und die hunderttausenste Muschel aufhebe und wenn ich nur den, weiß ich nicht wievielten Sonnenuntergang fotografiere. 8)
Es gibts nichts Schöneres auf der Welt,als einen Urlaub zu planen, zu buchen und dort zu erleben.

Und all die Kerzen, Muscheln, Windlichter ,Steine, Keramiktöpfe , Streichhölzer, Erbeermarmelade und Leinendeckchen erinnern mich immer wieder an eine tolle Zeit im Jahr.
Nich zu vergessen die Triptraphäuschen und vieles mehr..

Toll, oder

lg Reinhild

Verfasst: 27.10.2010, 21:34
von Pølser
Abgesehen von den unglaublich vielen praktschen Haushaltshelferlein, die erst zehn Jahre später den Weg in die deutschen Läden finden (z.B. der einteilige und unkaputtbare Dosenöffner, den Apfelteiler osv) freue ich mich immer darauf, schöne Bilder in meinem Kopf und Ruhe in meiner Seele mit nach Hause zu nehmen...

Bilder, Lampen, Kerzen ...

Verfasst: 28.10.2010, 19:53
von Lissbeth
Hi,

wir bringen jedes Jahr irgendetwas "bleibendes" mit. Das waren schon Lampen, Bilder, Kleidungsstücke und natürlich Kerzen (die bleiben aber nicht, sondern sind in einem Jahr verbraucht). Das lustigste war mal ein Bilderkauf.

Wir waren mit einem V40-Kombi in Løgstør und haben in Nykøbing ein riesiges Bild von Krøjer samt Rahmen erstanden. Am letzten Tag wird das Auto gepackt. Was jetzt kommt, können sich die meisten wahrscheinlich denken - mein Mann hat 3 x das Auto ein und wieder aus gepackt, bis alles, einschließlich Bild, Hund und uns zwei verpackt war.

Venlig hilsen
Lissbeth

Verfasst: 02.11.2010, 09:56
von Bolle
Hej!
Ich bringe immer 1-2 Kilo mehr Gewicht mit nach Hause :wink:
GsD fahren wir nur 2-3 mal im Jahr nach DK :mrgreen:
Ansonsten halt das was die Kiddies am Strand immer so sammeln.
Und natürlich selbstgezogene Kerzen!

Gruß

Verfasst: 04.11.2010, 18:34
von Jørg
Hej,

beinahe vergessen bestes Mitbringsel war ein Sonderangebot im Brugsen für 399.- DKK alle Egon-Olsen-Filme auf CD.

Klasse endlich alle im dänischen Orginal und nicht in der guten aber entschärften DEFA-Version.

Hilsen Jørg

Verfasst: 05.11.2010, 00:07
von strazie
och wir bringen so einiges mit.

frau:kerzen,kerzen,noch ein paar kerzen,nicht vergessen DEKO und zum schluß weingummi.
kinder:steine,muscheln,sand,neuer drachen,lego und natürlich weingummi.
hunde:bringen den halben nordsee-strand mit und zeigen zu hause dann ihre lustlosigkeit nur im feld spazieren zu gehen.

ich:meistens bringe ich dann nur ein völlig überladenes fahrzeug mit nach hause.
achja und letztes jahr im november habe ich mir einen tuborg adventskalender mitgebracht.24 tage DK-Feeling zuhause :roll:

aber so soll es ja auch sein :D

Verfasst: 05.11.2010, 00:27
von Kaleu
Wir wollten diese (wir sagen immer) „Dänischen Trümmerkerzen“ mit bringen.
Das sind diese Kerzen, bei denen die löchrige Außenhülle beim runter brennen stehen bleibt!
Nur gibt es die im November nicht mehr. (zumindest unsere Farben nicht)
Laut Aussage der Verkäuferin, werden diese erst im Winter neu abgegossen.
Man brauche kaltes Wetter, um die Kerzen mit dem besonderen Wachs zu produzieren.
Also gehen wir diesmal leer aus und holen uns die Kerzen im nächsten Jahr.

Verfasst: 05.11.2010, 01:14
von Nynne (Bodil)
Also...wenn ich mal wieder in meine heimat kommen dann HARD CORE SHOPPING bei
Bilka...Føtex og KIWI i Sønderborg... købt helt tom sidste weekend....grin...VEL, medister, Rød AALBORG, makrel i tomat, rullepølse, Ribberhus m/ kommen, tebirkes, Anthon Berg, Matilde og saltsnøre, k-salat m/laks, italiensk salat og TUBOR JULEBRYGG...hmmmmmmmmmmmmm.. :mrgreen:

Das nehm ich mit...


hilsen

Verfasst: 05.11.2010, 09:46
von Jonca
Hej.
Auch wir bringen meist jedes mal die gleichen Sachen aus unserem DK Urlaub mit.
Dies sind z.b. Kerzen, Lampen, Muscheln und Steine, Zeitschriften, deko, matilde, snøre, allg süßigkeiten, guten dänischen Käse, Champignon Sky, italiensksalat und auf dem Heimweg wird immer noch kurz beim købmand gehalten und ein franskbrød für daheim mitgenommen.

:-)
Kærlig hilsen

Verfasst: 05.11.2010, 14:22
von semmel
Pølser hat geschrieben:...Haushaltshelferlein, die erst zehn Jahre später den Weg in die deutschen Läden finden, der einteilige und unkaputtbare Dosenöffner...
den gab es schon in den 70er in der DDR. :wink:
Den hatte ich auch bei der NVA im Sturmgepäck.

Aus DK bringen wir immer ein paar Steine, Muscheln und vor allen Dingen Gelassenheit mit.
Aber auch Lego (ein Muß) und meine Lieblingslakritze....

Verfasst: 06.11.2010, 13:47
von Laura.elsker.Danmark
Dänemark-Flaggen eigentlich fast jeden Urlaub. Sonst Süßigkeiten, Deko, Hundeleckerlis (unser Hund liebt die Dänischen), Marmelade und andere Sachen.
Natürlich auch oft einen ganzen Karton voller Sachen (Marmelade, Käse, Kakao, Chips, Kerzen, Dekosachen usw.) für Verwandte und Freunde, die auch ganz süchtig sind.
Anonsten auch eine ganze Menge Sand, der noch Monate später trotz aussaugen im Auto ist und Steine mit Löchern, die wir sammeln. Oft auch so Dinge wie schöne Steine oder Muscheln

Verfasst: 06.11.2010, 21:37
von Buliwy
NaJa
wenn Mann und Frau genau hinschaut dann gibts schon einge Besonderheiten.
Versteinertes Getier am Strand
Hanne Mocks wunderschöne Strandholzmalereien
(eine der Meerjungfrauen ziert ein Schweizer Wohnzimmer)
http://www.havmalerier.dk/
oder unglaublich raffinierte Eierbecher ???
aus der unglaublichen Hornvarenfabrikken.
http://de.hornvarefabrikken.dk/
und zum Glück jibbet auch in der Nähe die gute Arla Kærgården

:mrgreen:

Verfasst: 07.11.2010, 10:31
von Jacky-Sparrow
Hej, :D

Wir bringen aus DK jede Menge Erholung mit und super tolle neue Eindrücke aus diesen schönen Land !!!!!! :P :wink:

Was kommt sonst noch mit Käse, Kerzen und ein paar Andenken und viel selbst gefangener Fisch.


LG Jacky :mrgreen:

Verfasst: 11.11.2010, 03:10
von MichiThein
Mein Mann sammelt dänische Möwen, so wird in jedem Urlaub eine Dänische Möwe gekauft. Entweder aus Keramik oder Holz. Langsam weiss ich schon nicht mehr, wo wir die komischen Vögel hinstellen sollen. Aber es ist halt unser Urlaubsritual. Naja und auf dem Nachhauseweg wird noch schnell beim Bäcker angehalten und Kuchen für den ersten Tag daheim mitgenommen-dann fällt der Abschied nicht so schwer. Achja, und natürlich schöne Kerzen, die müssen auch noch mit.