Seite 2 von 2

Verfasst: 16.12.2010, 08:19
von Lunapaluna
Hallo Anja, aus persönlicher Erfahrung kann ich dir nur raten, genau abzuwågen, in welche A-Kasse du Mitglied werden möchtest.
Achte darauf, das du gut beraten wirst und das man auch Rücksicht darauf nimmt, das du Einwanderin bist und der Sprache vielleicht noch nicht so måchtig bist. Viele A-Kassen jubeln dir einfach irgendwelche Verträge unter, die überteuert sind und nicht sinnvoll.
Wir haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit der Kristelig und schlagen uns bis heute noch damit rum.
Gleich zu Anfang ein Haus zu kaufen, kann dich auf Dauer überfordern und ich würde dir davon abraten. Die Belastung und Verantwortung ist oftmals zu gross, denn du musst auch bedenken, das du die erste Zeit in DK schon ausreichend damit zu tun hast, dich zu integrieren ( Sprache, Mentalitåt, Gesetze etc.).
Besser ist, du machst alles langsam und Schritt für Schritt. Also schön "rolig"! :D

Verfasst: 16.12.2010, 10:00
von Lars J. Helbo
Hina hat geschrieben:Wenn man Mieten möchte, kann man sich entweder bei den Wohnungsgesellschaften einschreiben
Kann man ja, aber ....

Ich habe gerade vorgestern jemanden gesprochen, der demnächst so eine Wohnung in Århus bekommt. Sie ist 27 Jahre jung. Die Anmeldung zur Wohnungsgesellschaft hat sie von ihr Vater zur Taufe bekommen. Jetzt hat sie die Möglichkeit eine Wohnung zu bekommen, allerdings muss sie erst mindestens ein Jahr in einer der weniger attraktiven Abteilungen dieser Gesellschaft wohnen. Damit ist sie dann erst mal drin und dann geht es voraussichtlich etwas einfacher und sie kann vielleicht einer der attraktiven Wohnungen bekommen.

Verfasst: 16.12.2010, 12:18
von Hina
Hallo Lars,
ja, da gibt es leider von Ort zu Ort sehr große Unterschiede. Hier kann man sich einschreiben und bekommt sehr schnell eine Wohnung, außer man hat sehr spezielle Wünsche. Aber auch das kann u.U. recht schnell gehen. Bei uns hat das sogar im Prinzip sofort geklappt mit einer attraktiven komplett sanierten Wohnung im Grünen, sogar mit neuer Küche. Aber Aarhus ist eben doch noch etwas ganz anderes.
Hilsen Hina