Soll das Forum bei Reklamationen entscheiden ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Soll das Forum bei Reklamationen entscheiden ?

Ja
19
30%
Nein
44
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Eine weitere Voraussetzung ist noch, dass der Kunde mitmacht.
Mitmacht - und vor allem die Entscheidung dann als Endgültig anerkennt (sonnst bringt es ja nichts) -
und genau das wirst Du nicht erreichen
.
stimmt!

wenn schon jetzt keine einigung erzielt werden kann, wird da auch nicht vielmehr rauskommen - deshalb nein
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Nur so als kleines Beispiel: Benutzer Nummer 127 "WhiteTiger", angemeldet am 9. Mai 2002, hat 1 Beitrag geschrieben. Der ist aber nicht mehr zu finden. Im Profil ist lediglich ein Homepage angegeben und der Wohnort Hamburg. Der Homepage ist aber offensichtlich eine Spam-Link-Seite. Von solche "Benutzer" gibt es Tausende.
Ich würde erstmal abwarten wie viele schlafende Benutzer wegen so eine Sache plötzlich aufwachen. Die wären ja dann ohne Verbindung zum Kunden.
Lars J. Helbo hat geschrieben:Vielleicht könnten die Vermittler eine offizielle Schiedsinstanz einrichten?
Das gibt es doch schon, dachte du wusstest über alles Bescheid ;-) Darauf haben nur wenige Urlauber Bock und ich möchte unsere Kunden was besseres anbieten. Eine schnelle, einfache und anonyme Möglichkeit die Meinungen anderer Urlauber zu erfahren. Die Möglichkeit später andere Wege zu gehen bleiben ja den Kunden unberührt.
Lars J. Helbo hat geschrieben:Solche Leute werden sich bestimmt nicht mit ein Urteil eines Forums zufrieden geben und deshalb ist es keine Lösung. Ich glaube aber auch nicht, dass Du Angst vor denen haben musst. Du schreibst es ist in Ordnung, wenn die vor Gericht gehen - und genau das werden sie tun. Sie werden nicht zur Presse gehen.
Angst ist kein Bestandteil meiner Geschäftsgrundlage, nur möglichst rationelles Handeln das unsere Position weiter ausbaut. Zur Presse gehen ist einen Deutschen nicht fremd, aber da muss der Journalist ja erst überzeugt werden...
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Eine weitere Voraussetzung ist noch, dass der Kunde mitmacht.
Mitmacht - und vor allem die Entscheidung dann als Endgültig anerkennt (sonnst bringt es ja nichts) - und genau das wirst Du nicht erreichen.
Will ich ja auch nicht, eure Entscheidung wäre nur für mich bindend, der Kunde kann es gerne bei einer höheren Instanz versuchen. Sollte diese zu eine andere Entscheidung als ihr kommen, wäre diese natürlich dann für mich bindend.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Noch mal eine kleine Randbemerkung.
Ich bin sehr dafür, wie oben schon erwähnt. Aber es handelt sich ja immer um Reklamationen zu einem bestimmten Objekt. Ohne Kenntnis des Objekts ist es für alle Aussenstehenden ob aus der Branche kommend, oder Urlauber, sehr schwierig sich ein Urteil zu bilden.

Aber trotzdem bin ich gespannt und halte das ganze für eine innovative und gute Idee. Man sollte nicht immer gleich jede gute neue Idee im Keime ersticken, weil man glaubt, es könnte schief gehen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wenn der Kunde oder ich es für den Fall wichtig ansehen wird natürlich die HausID bekannt gegeben. Jeder darf ja die "Beweise" vorlegen, die er nun mal wichtig findet. Darauf hat die andere Seite kein Einfluss.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

hi all

ich persönlich finde das eine gute idee ... egal in welcher form es gemacht wird ...

ich glaube das allein solche diskussion manch einem weiterhelfen wird oder kann wenn er probleme mit dem vermittler hat ... ich finde es wäre ein versuch wert ...

zu dem thema deutsche gehen gerne vor gericht !!!!

von 100 deutschen die laut schreien ( die alle eine rechtschutz haben :D ) dann gehe ich vor gericht .... gehen höchstens 20 zum rechtsanwalt ... und davon höchstens 2 vor gericht ... die rechtschutz wird den was husten wenn die die bagatelfälle hören um was es sich manchmal handelt ... den die kosten des verfahrens stehen doch in keiner relation zu den streitwerten um die es geht ....

das ist meine persönliche meinung ...

ich stimme für ja weil ich das gut finde .... egal ob mit werbung oder ohne :D

grüsse pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Gemeinde

Mit dem Ansinnen überrascht mich der Geschäftsführer der Firma Fejo.DK. Streitigkeiten zwischen dem Kunden 0815
und dem Dienstleister Fejo.DK sind deren Problem!

Wie soll eine qualifizierte Entscheidung mittels einer Juri nach amerikanischen Vorbild (Anzahl X von Geschworenen)
getroffen werden können, wenn alleine die Polarisierung hier im Forum zwischen „Freunden“ und „Feinden“ von Fejo
so offenkundig ist?

Ich hielt bisher Henrik für mann`s genug, sein Unternehmen betreffende Streitigkeiten sachlich klären zu können.
Ich gebe ihm Recht, dass manchmal ein Gerichtsurteil auch so sein Vorteil hat und wenn es sich objektiv nichts vorzuhalten hat,
dann braucht er auch keine Angst vor Medien zu haben. Könnte ja sich zur Werbung mutieren!

Hejhej
Joachim
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Soll ich mich über deine Überraschung freuen oder eher nicht ?

Natürlich ist die Reklamation erstmal kein Forum-Anliegen, aber sollte der Kunde nun eigenhändig hier darüber berichtet, werde ich mich ja eh wehren müssen, d.h. so oder so muss ich euch belästigen.

Ich bin nach eigener Ansicht schon im Stande Reklamationen sachlich zu klären aber so lange der Kunde das nicht einsieht, bin ich ja der Böse.

Und sollte es sich herausstellen, dass ich nicht der Böse bin wird es sicher mein Unternehmen nicht schaden. Was wir wohl dann auch verdient haben, denn wer bietet schon an einen Fall in dem aktivsten der DK-Foren zu diskutieren und sein Schicksal in den erfahrenen Händen der Forumler zu legen?
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

sein Schicksal in den erfahrenen Händen der Forumler zu legen?
So besoffen könnte ich gar nicht sein, um mein Schicksal in diese Hände zu legen!!! Hier reicht doch so oft ein kleiner Funke um Mord und Totschlag auszulösen!!!

Also wenn Du darauf spekulierst, dann vergiss die Sache gaaaanz schnell wieder!!!

Ich muss dazu bemerken, dass ich Dich für einen sehr fairen Geschäftsmann halte, der sehr kundenorientiert agiert. Sicherlich und natürlich auch um Geld zu verdienen.

Gruss aus Haderslev

Jørg
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Hi Henrik :D

Das Forum als Ombuds-Forum. Funktioniert in der
freien Wirtschaft gut, solange der betroffene Kunde
zufrieden ist.

Dabei gehst Du aber ein hohes Risiko ein, denn wenn
das die Pfennigfuchser mitbekommen, wirst Du jedes
zweite deiner Geschäfte im Forum lesen (müssen) ...

Trotzdem wird der Kunde sich immer (wie beim Ombuds-
mann) den Weg der öffentlichen Gerichtsbarkeit offen
halten.

Ich würde das kaufmännische Risiko nochmal durch rechnen,
die unzufriedenen Kunden direkt zufrieden stellen und das Forum
außen vor lassen.

Bis denne,

Hoerky
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej, :D

erstmal finde ich es im Grunde eine gute und faire Sache und auch eine sehr Interessante wie die Forumler entscheiden würden wenn sie Henriks Lage wären.

Man sollte aber für solche Abstimmungen gewisse Grundregeln schaffen wie zB. 3-4 Sätze warum man so Gestimmt hat und nicht wie manch einer hier gerne tut ein Roman schreiben.

Jedenfalls ein Versuch ist es alle male wert.

Die einzige Frage ist ob sich der Betroffene darauf einlässt wo doch sein Gegner hier Forumsponsor ist ??? :wink:


LG Jacky
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

hoerky hat geschrieben: Das Forum als Ombuds-Forum. Funktioniert in der
freien Wirtschaft gut, solange der betroffene Kunde
zufrieden ist.

Dabei gehst Du aber ein hohes Risiko ein, denn wenn
das die Pfennigfuchser mitbekommen, wirst Du jedes
zweite deiner Geschäfte im Forum lesen (müssen) ...
Voraussetzung wäre doch - in jedem einzelnen fall - , dass beide parteien sich zu einer diskussion und entscheidungsfindung im forum bereit erklären.

dass sich kunden öffentlich (und auch hier im forum) beschweren, davor ist ja sowieso kein unternehmen gefeit, weder fejo noch ein anderes portal oder ein anbieter...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Joerg hat geschrieben:So besoffen könnte ich gar nicht sein, um mein Schicksal in diese Hände zu legen!!! Hier reicht doch so oft ein kleiner Funke um Mord und Totschlag auszulösen!!!
Ne, die meisten Forumler sind schon vernüftige Leute die ihre Sympatien für oder gegen fejo.dk nicht ihr Urteil beeinflussen lassen. Man muss immer an das Gute in Leuten glauben, auch wenn der Gegenteil manchmal bewiesen scheint.
Joerg hat geschrieben:Ich muss dazu bemerken, dass ich Dich für einen sehr fairen Geschäftsmann halte, der sehr kundenorientiert agiert. Sicherlich und natürlich auch um Geld zu verdienen.
Danke, die große Frage ist dann ob ich Geld verdiene weil ich einen fairen Geschäftsmann bin oder ob ich einen fairen Geschäftsmann bin um Geld zu verdienen ;-)

Über das Risiko dass ich mit dieser Initiative eingehe braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, das denke ich vernüftig eingeschätzt zu haben.
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Im Prinzip hört sich die Idee erstmal gut an. Ich weiss aber nicht ob das nicht nach hinten losgeht. Erstmal müsste man ja unterscheiden ob der Kunde auch hier angemeldet ist. Wenn nicht, müsste der Fall anonymisiert werden. Dann fällt natürlich auch die Bekanntgabe der Haus-ID flach. Falls doch, müsste der Kunde hier entweder zustimmen oder könnte unerkannt Einfluß nehmen. Du weisst ja gar nicht ob der Kunde hier auch User ist.
Das Problem hier im Forum ist ja dass so ziemlich jede Diskussion über ein emotional belastetes Thema ausartet. Deshalb musst du, Henrik, schauen ob du die Geister die du rufst auch unter Kontrolle behalten kannst. Ich sehe die Gefahr, dass deine Offenheit schlicht und einfach ausgenutzt wird, wenn sich diese Idee erstmal etabliert.

Im Prinzip wäre es schön mal die "öffentliche Meinung" zu hören (neue Perspektiven und so...), aber ich würde ein Abstimmungsergebnis nicht als bindend anerkennen, sondern als Grundlage für eine neue Diskussion mit dem Kunden. Vielleicht sieht man nach Sichtung der Forumsmeinungen die Sache einfach mit neuen Augen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Fantasio hat geschrieben:Vielleicht sieht man nach Sichtung der Forumsmeinungen die Sache einfach mit neuen Augen.
Ja, mir würde das auch völlig reichen. Die "Forum als Jury" Variante war ja nur um den Kunden entgegen zu kommen. Finanziel kann ich das ja auch ohne Abstimmung machen, wenn der Wind im Forum in dieser Richtung weht.

Hoffe immernoch auf die Meinung einer der Mods, aber sonst ist die "Diskussion wie üblich" Variante für mich ok.
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

@Ferienhausvermittler

Guter Werbegag! Mein Kompliment!

Ich glaube Dir kein Wort.
Antworten