Seite 2 von 2
Verfasst: 08.02.2011, 11:53
von Pinacolada
wofu hat geschrieben:Moin, moin,
ich weiß ja nicht, ob ich den gleichen Spielplatz meine, aber kurz vor Fjand (auf dem Weg Richtung Thorsminde) liegt links von der Straße - also zum Meer - hin ein Waldspielplazt. So vom Vorbeigehen fand ich ihn nicht schlecht, aber wir waren nicht mit Kindern sondern mit Hunden unterwegs, also nicht die typischen Spielplatzbesucher. Von diesem Platz kann man gut durch die Dünenlandschaft (Naturschutzgebíet? jedenfalls ziemlich leer) Richtung Strand oder durch den Wald Richtung Fjand wandern...
Läßt sich als Tagestour vom Holmsland Klit machen, man muß halt etwas fahren.
Grüße
Wolfgang
Hi,
ich denke Du meinst den Waldspielplatz in der Husby Klitplantage :
http://www.naturstyrelsen.dk/NR/rdonlyres/E15A91D6-8FE3-44CC-9B8F-20C5D15933A6/0/Husby.pdf
Dieser liegt am Spidsbjergvej, und ist genau so zu erreichen wie Du beschrieben hast, links runter von der 181 dann geht es links oder rechts ein Weg, man nimmt den rechten und kurz danach auf der rechten Seite liegt der Spielplatz.
Haben wir auch erst am letzten Urlaubstag letztes Jahr entdeckt und uns geärgert, unsere 4 jährige Tochter hätte eine menge Spass.
Hier auch noch ein Link zu der genauen Adresse :
http://www.ulfborg-turist.dk/idd499.asp
Verfasst: 08.02.2011, 12:04
von wofu
Moin, moin,
ja, genau den meine ich. Danke auch für die Verlinkung, in Papier liegen die Karten zu Hause im DK-Stapel.
Diese Folder sind einfach immer wieder ideal für die kleine oder gößere Runde mit Aussicht oder zu Sehenswürdigkeiten und fast flächendeckend in DK zu erhalten (teils auch auf deutsch und englisch). Dabei zahlen wir dafür dann noch nicht einmal ein Entgelt oder eine Kurtaxe, alles mit teuerem/n Ferienhaus, Lebensmitteln usw. mit bezahlt. Soooo schlecht ist DK dann doch nicht.
Grinsende Grüße
Wolfgang
Verfasst: 08.02.2011, 14:16
von MaryLou
@ Pinacolada und wofu:
Ich danke euch! Das müsste der Waldspielplatz sein, den ich meine.
Wir sind total durch Zufall dort vorbeigekommen... einfach sinnlos durch die Gegend geeiert, weil es den ganzen Tag Binnfäden geregnet hat und sind dann halt dort von der 181 ab.
Der Spielplatz war super... selbst eine 26 jährige und 32 jähriger hatten großen Spaß
Wollen dort auf jeden Fall im August wieder hin und die Spielgeräte nutzen
Da könnten die sich bei uns in Minden mal ein Beispiel dran nehmen!!!
Verfasst: 08.02.2011, 15:34
von wofu
Moin, moin,
ist doch schön, wenn man mal helfen kann. Der Platz hätte mich auch mit rund 50 Jahren zum spielen anregen können, aber mit den Hundis sollte man halt andere Ziele haben.
Viel Spaß im Spätsommer wünscht
Wolfgang,
auch wenn es mal wieder richtig heiß werden sollte (also ohne Bindfadenregen) müßte ein Waldspielplatz ideal sein, so richtig schön viel Schatten.
Verfasst: 08.02.2011, 20:46
von med_guf
Hallo nochmal,
vielen lieben Dank für alle guten Tipps und Links! Das ein oder andere kommt sicherlich fahrzeittechnisch gut in Frage.
Aber das
hier:
Sandsturm hat geschrieben:Joerg hat geschrieben:Unsere jetzt zweijährigen Zwillinge haben sich in den letzten Urlauben mit Strandbuddelei und schaukeln beim Ferienhaus begnügt. Dies wird jetzt wohl nicht mehr reichen.
Sie werden bestimmt auch nicht mehr so viel Zeit dafür haben, weil sie ja mitten in der Abivorbereitung stecken, oder?
So ein bisschen habe ich auch in die Richtung gedacht.
Soll ja schon Eltern geben, die in dem Alter schon die LCD-Bildschirme an den Kopfstützen gebastelt haben. alles für die bespaßung der kleinen.
Muß ja jeder selber wissen.
muss ich nicht verstehen, oder?
So etwas kenne ich eigentlich nur aus den Elternforen in denen ich gelegentlich unterwegs bin.
Mal unter uns Klosterschülerinnen, welches Kleinkind hat Bock 14 Tage lang jeden lieben Tag im Sand zu buddeln?
Mmh, euch fällt keins ein? Mir auch nicht.
Grüsse
med_guf
Verfasst: 08.02.2011, 20:52
von Sandsturm(geloescht)
So etwas kenne ich eigentlich nur aus den
Elternforen in denen ich gelegentlich unterwegs bin.
Was ja eigentlich schon alles sagt
Mal unter uns Klosterschülerinnen, welches Kleinkind hat Bock 14 Tage lang jeden lieben Tag im Sand zu buddeln?
Mmh, euch fällt keins ein? Mir auch nicht.
Hmmm, um mal einen drauf zu setzen: Alles ne Sache der Erziehung und wie man sein Balg verwöhnt hat.
Aber egal, jede Elterngeneration weiß es ja besser und stellt vergangenes grundsätzlich in Frage.
Mit der Einstellung heutiger Eltern gäbe es Dänemark als Ferienland in der so jahrzehntelange beliebten Form gar nicht !!!
Verfasst: 08.02.2011, 20:57
von Nordseefan
Ich gehe mal davon aus, daß Sandsturm ein harmloser Hobbystänkerer mit permanenter Alfred Tetzlaff-Mentalität ist. Dessen Bild hat er (glaube ich) in einem anderem Forum sogar als Signatur verwendet. Also siehe ganz unten.
nordseefan
Verfasst: 08.02.2011, 21:07
von Sandsturm(geloescht)
Nordseefan hat geschrieben:als Signatur verwendet.
Avatar heißt das, du Guter
Jetzt geh wieder Memory spielen und laß uns Eltern mal diskutieren, ob zweijährige Zwillinge (oops´, wir haben auch Zwillinge) sich in einer riesigen Sandkiste mit Wasser, kleinen Booten, Schaufel und Eimer, viel Matsche langweilen.
Verfasst: 08.02.2011, 21:08
von MaryLou
Verfasst: 08.02.2011, 21:13
von med_guf
Sandsturm hat geschrieben:So etwas kenne ich eigentlich nur aus den
Elternforen in denen ich gelegentlich unterwegs bin.
Was ja eigentlich schon alles sagt
Mal unter uns Klosterschülerinnen, welches Kleinkind hat Bock 14 Tage lang jeden lieben Tag im Sand zu buddeln?
Mmh, euch fällt keins ein? Mir auch nicht.
Hmmm, um mal einen drauf zu setzen: Alles ne Sache der Erziehung und wie man sein Balg verwöhnt hat.
Aber egal, jede Elterngeneration weiß es ja besser und stellt vergangenes grundsätzlich in Frage.
Mit der Einstellung heutiger Eltern gäbe es Dänemark als Ferienland in der so jahrzehntelange beliebten Form gar nicht !!!
Wow, das wird ja immer besser.
Interessant, daß Interesse an Kindererziehung mit

kommentiert wird.
Wenn der Besuch eines Kinderspielplatzes dazu führt, daß man verwöhnte Bälger hat......mmh...dann sperr ich meine Süssen am Besten gleich im Keller ein,
nicht daß die noch anfangen Ansprüche zu stellen.
Vielleicht im Urlaub mal klettern oder -Gott bewahre- rutschen möchten.
Schade, hier gibt es keinen Kopfschüttel-Smilie.
Verfasst: 08.02.2011, 21:14
von Billa
Sandsturm hat geschrieben:So etwas kenne ich eigentlich nur aus den
Elternforen in denen ich gelegentlich unterwegs bin.

[/quote
Was ja eigentlich schon alles sagt
Mal unter uns Klosterschülerinnen, welches Kleinkind hat Bock 14 Tage lang jeden lieben Tag im Sand zu buddeln?
Mmh, euch fällt keins ein? Mir auch nicht.
Hmmm, um mal einen drauf zu setzen: Alles ne Sache der Erziehung und wie man sein Balg verwöhnt hat.
Aber egal, jede Elterngeneration weiß es ja besser und stellt vergangenes grundsätzlich in Frage.
Mit der Einstellung heutiger Eltern gäbe es Dänemark als Ferienland in der so jahrzehntelange beliebten Form gar nicht !!!
Gut erkannt, scheinst auch schon ein geplagtes Großelternteil zu sein!

Verfasst: 08.02.2011, 21:21
von Sandsturm(geloescht)
Hej,
es geht nicht um ein Spielplatz generell.
Finden alle kid´s sicherlich toll.
Es ging ja um folgende Aussage:
Unsere jetzt zweijährigen Zwillinge haben sich in den letzten Urlauben mit Strandbuddelei und schaukeln beim Ferienhaus begnügt. Dies wird jetzt wohl nicht mehr reichen.
Was soll denn dann nächstes Jahr kommen ??
Wo führt es hin ??
Aber laß mal gut sein, das lockt hier nur diejenigen User hervor, die nur darauf warten sich blöde zu gewissen anderen Usern zu äussern.
Ich beobachte seid Jahren, wie vergnügt und ausdauernd "Kinder" den ganzen Tag am Strand verbringen können. Wenn schlechtes Wetter ist, na dann fahren die mal zum Spielplatz oder IndoorSpielplatz. Als Alternative, nícht weil es nicht mehr reicht.
Verfasst: 08.02.2011, 22:09
von Nordseefan
Unser Zwerg ist gerade sieben geworden und kennt DK von klein auf. Bisher waren wir immer in Vor- oder Nachsaison, also nur kein oder begrenztes Badewetter. Wir waren trotzdem immer viel am Strand und haben dort alles mögliche gemacht. Aber zum Toben waren wir in den letzten Jahren immer auf den von mir genannten Spielplätzen und haben dort viele schöne Stunden verbracht. Mit Picknickkorb, manchmal sogar Grill und allem drum und dran. Und mehr hat med-guf auch nicht wissen wollen. Und wenn man die notorischen Themenzernögler mal leicht antickt, reagieren sie sofort allergisch. Also ist die Forenwelt doch immer noch in Ordnung.
nordseefan
Verfasst: 14.02.2011, 01:33
von ghostrider12
Hallo alle miteinander!
Habe grade Eure Diskussionen um die Spielplätze an der Nordsee mitgelesen, fand das sehr interessant, so als Tipp für unsere nächste Urlaube in Dänemark, nun fahren wir dieses Jahr mal wieder an die Ostsee , meine Frage : Gibts dort auch so schöne Waldspielplätze? Wir sind in Lyngsa, gibts da was in der Nähe?