Gute (Wald-) Spielplätze gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
med_guf
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011, 21:06
Wohnort: NRW

Gute (Wald-) Spielplätze gesucht

Beitrag von med_guf »

Hallo liebes Forum,

obwohl ich mich mit ca. 20 Dänemark Urlauben schon "althasig" fühle :wink: , stehen wir jetzt mit eigenen Kleinkindern doch vor anderen Fragen als noch zu zweisamen Zeiten.
Unsere jetzt zweijährigen Zwillinge haben sich in den letzten Urlauben mit Strandbuddelei und schaukeln beim Ferienhaus begnügt. Dies wird jetzt wohl nicht mehr reichen.
Beim letzten Urlaub haben wir uns für die Gegend um Vorupor entschieden, was zwar landschaftlich mal wieder toll war, fahrtzeittechnisch (ca. 800 KM) jedoch mehr als suboptimal. Dort sind wir auch auf den Geschmack eines echt tollen Waldspielplatzes gekommen. :D
Diesen Sommer würden wir gerne wieder an/auf (?) den Holmsland Klit fahren.
Gibt es da auch gute Spielplätze, die in adäquater Fahrtzeit errreichbar sind?
Nein, die Hüpfburgen vor`m Supermarkt sind zwar ganz nett, aber doch eher nur kurzfristig interessant.

Hat jemand einen guten Tipp?

LG
med_guf
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

In Lødbjerg Hede bei Søndervig in der Birkealle ist einer mehr oder weniger im Wald. Riesensandkiste, größeres Holz- Klettergerüst mit Schaukeln und Netzen und ein paar Fußballtoren. Das schöne, große Klettergerüst mit Buddelkiste vor dem Bowlingcenter haben sie leider für eine profitablere Minigolfanlage versetzt und verkleinert. Eine andere Möglichkeit, einen Tag mit den Kindern zu verbringen wäre noch Sommerland West bei Ringköping, wo es noch einige Klettersachen gibt und die Kids auch gefahrlos im offenen Badeland mit Sandstrand toben können.
nordseefan
Take it easy.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

schau mal hier,falls euch das nicht zu weit ist:

http://www.qype.com/place/1315179-Skovlegeplads-Oksbol/photos/1430397
Lippe 2
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2009, 22:17
Wohnort: Lemgo NRW

Beitrag von Lippe 2 »

Hallo med_guf,

falls eine Insel auch Infrage kommt, würde sich Fanø mit einem sehr schönen Waldspielplatz anbieten.
Es gibt auch Lagerfeuerstellen und ein Toilettenhaus.

Hier eine Beschreibung dazu: http://www.fanohus.de/waldspielplatz-1/

und hier ist er: http://map.krak.dk/m/IjF2f

Der Waldspielplatz ist bequem mit dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen.

Grüße
Franz
Wenn wir nur tun, was wir schon immer getan haben, bekommen wir auch nur was wir schon immer hatten. (Autor unbekannt)
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Lies dir dieses mal durch,sind in houstrup
waldspielplätze beschrieben:

http://www.feriering-west.de/houstrup/
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hi,direkt hinter Ringköbing ist auch einer .

Wir gehen immer erst ins Touribüro und holen uns einige Wanderkarten.Da sind dann auch meist die Spielplätze mit eingezeichnet. Einen besonders netten kann ich dir auch empfehlen.Aber er ist leider nicht in eurer Nähe. Tversted ;-))

lg bb
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Birgit B. hat geschrieben:Hi,direkt hinter Ringköbing ist auch einer (...)
Hej und willkommen im Forum,

den findet Ihr vom letzten Kreisel auf der 15 etwa 1 km in östlicher Richtung links einen asphaltierten Waldweg rein. Der ist mit vielen Geräten schön weitläufig in den Wald integriert und bietet z.B. auch eine an ein Gefälle angepasste Rutsche.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Den Spielplatz in Lodbjerg Hede kann ich empfehlen... den finde ich mit mittlerweile 27 Jahren auch noch immer toll :D

Als wir letztes Jahr im April in Lodbjerg Hede waren sind wir mal an einem Schlechtwettertag mit dem Auto Richtung Thorsminde gefahren und irgendwo auf dem Weg dorthin einfach mal von der 181 links abgefahren.
Dort musste man sich entscheiden, ob man nun weiter nach links zum "xy-Strand" oder nach rechts zum "yz-Strand" fahren will. Wir sind rechts gefahren und erstmal durch ein Waldgebiet gefahren und landeten auch auf einem tollen Waldspielplatz.

Leider haben wir uns nicht gemerkt wie die beiden Orte hießen, geschweige denn ob es noch weit nach Thorsminde war... aber dieser Spielplatz war wirklich toll.

Weiß vielleicht jmd. zufällig aufgrund meiner mikrigen Beschreibung wo das gewesen sein könnte? Wenn man den Spielplatz auf der rechten Seite liegen liess und weiterfuhr kam man zum Strand...


Und auch wenn es nicht eure Richtung ist: In Hune bei Blokhus ist auch ein toller Waldspielplatz, ist aber auch an der Hauptstraße ausgeschildert. 8)
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Unsere jetzt zweijährigen Zwillinge haben sich in den letzten Urlauben mit Strandbuddelei und schaukeln beim Ferienhaus begnügt. Dies wird jetzt wohl nicht mehr reichen.
:shock: :shock: :shock:

Sie werden bestimmt auch nicht mehr so viel Zeit dafür haben, weil sie ja mitten in der Abivorbereitung stecken, oder?

Nein, ich schreibe jetzt nichts mehr dazu, sonst bekomme ich hier eine Abmahnung vom Mod.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich weiß ja nicht, ob ich den gleichen Spielplatz meine, aber kurz vor Fjand (auf dem Weg Richtung Thorsminde) liegt links von der Straße - also zum Meer - hin ein Waldspielplazt. So vom Vorbeigehen fand ich ihn nicht schlecht, aber wir waren nicht mit Kindern sondern mit Hunden unterwegs, also nicht die typischen Spielplatzbesucher. Von diesem Platz kann man gut durch die Dünenlandschaft (Naturschutzgebíet? jedenfalls ziemlich leer) Richtung Strand oder durch den Wald Richtung Fjand wandern...

Läßt sich als Tagestour vom Holmsland Klit machen, man muß halt etwas fahren.

Grüße

Wolfgang
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Joerg hat geschrieben:
Unsere jetzt zweijährigen Zwillinge haben sich in den letzten Urlauben mit Strandbuddelei und schaukeln beim Ferienhaus begnügt. Dies wird jetzt wohl nicht mehr reichen.
:shock: :shock: :shock:

Sie werden bestimmt auch nicht mehr so viel Zeit dafür haben, weil sie ja mitten in der Abivorbereitung stecken, oder?

Nein, ich schreibe jetzt nichts mehr dazu, sonst bekomme ich hier eine Abmahnung vom Mod.
So ein bisschen habe ich auch in die Richtung gedacht.
Soll ja schon Eltern geben, die in dem Alter schon die LCD-Bildschirme an den Kopfstützen gebastelt haben. alles für die bespaßung der kleinen.
Muß ja jeder selber wissen. Als unsere Kid´s so "jung" waren, da reichte Sand, Meer und Schiffe für stundenlangen Vetreib.

Zum Thema: Die Spielplätze im Bereich Houstrup waren! mal gut.
Der auf Fanö ist sehr zu Empfehlen.
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

@Michael .Danke,ich wußte nicht wie ich den Weg beschreiben sollte.


@Mary Lou .Meinst du den,wo auch so ein kleiner Andenkenladen mit angeschlossenem Cafe war?Glaube da war auch ein Campingplatz in der Nähe. Da waren wir auch ,aber der Ort fällt mir spontan leider auch nicht ein.

lgbb
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Den Spielplatz den ich meine, der lag völlig einsam im Wald. Da war gar nichts. Nur halt dieser Spielplatz. War sehr urig und eine super schöne Landschaft. Das einzige Häuschen was es da an dieser Straße gab, war das obligatorische Toilettenhäuschen :wink:

Vielleicht war es Fjand Strand. Im August sind wir wieder dort, dann werden wir das mal überprüfen. Jetzt haben wir ja wenigstens einen Anhaltspunkt, wo wir wieder von der 181 abfahren müssen.

@ die Leute, die nun schon wieder die Augen "rollen" weil hier jmd. nach Spielplätzen fragt, weil er zweijährige Zwillinge hat:

Was ist denn so schlimm daran? Unser Patenkind ist jetzt 3 Jahre alt. Ihm würde sicherlich auch der normale Strand etc. reichen, aber man freut sich ja auch, wenn man sieht, dass der Kleine ausgelassen auf dem Spielplatz tobt...
Und wen das nicht interessiert, der braucht hier doch nicht mitdiskutieren... :roll: [/code]
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

aber man freut sich ja auch, wenn man sieht, dass der Kleine ausgelassen auf dem Spielplatz tobt..
Das ist absolut nachvollziehbar, aber Du hast ja geschrieben, dass die Sandbuddelei deinen 2-jährigen Zwillingen nicht mehr reichen wird. Das hört sich übertriebenermassen so an, als ob sich deine Kinder dann trotzig in den Sand setzen und sich beschweren würden, dass am Strand nichts anderes zum Spielen ist ausser Sand.

Aber gut, ich höre jetzt auf.
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Habe selber 3 Kinder und ja,ihnen reichte der Strand sogar im "hohen Alter von 14 noch aus,aber trotzdem ist es doch eine nette Abwechslung,auch für die Eltern,einen Wald samt tollem Spieplatz zu erkunden.Vor allem ist es ne super Alternative bei Regen.Die Bäume halten einiges ab.Buddelsachen an ,Picknicksachen eingepackt und ab geht`s.

lgbb
Antworten