Kann der Hund mit ins Lokal

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Also wenn wir zukünftig in DK essen gehen, lassen wir das Kind und den Hund im Auto, natürlich bleibt im Sommer dann das Fenster einen Spalt auf. Um sich die Zeit zu vertreiben, können sich die beiden ja um einen Ball oder den besten Platz am Hundegitter balgen. Wir möchten ja wirklich niemanden belästigen. :mrgreen:
nordseefan
Take it easy.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Unser Labrador ist damals immer mit ins Restaurant gekommen. Der fiel nur nach einiger Zeit durch lautes Schnarchen unter dem Tisch unangenehm auf. :mrgreen:

Was ich aber nicht abkann sind die Leute, die ihre Trethupen unbedingt im Lokal auf dem Schoß sitzen lassen müssen. Da bekomme ich echt die Krise.

Gut erzogene Kids sind im Restaurant bestimmt kein Problem. Gibt in letzter Zeit nur leider immer weniger von denen. :wink:
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Ich finde, in China ist man da am liberalsten, da darf der Hund sogar in die Küche!! Allerdings muss er dann wohl sein Fell vorher ausziehen :mrgreen:
Interessanterweise empören sich darüber dann wiederum die deutschen Hundeliebhaber. Ich fände es da nur konsequent und richtig, wenn Schnuffi sowohl unterm, als auch auf dem Tisch Platz nehmen dürfte... :wink:
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

China gilt nicht. Sonst bringen einige noch Katzen, Meerschweinchen und Vogelspinnen mit. Wer soll da den Überblick behalten?
pigeChris
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 14.07.2010, 20:19
Wohnort: Schwelm

Beitrag von pigeChris »

Ihr heißt dieses neue Forumsmitglied ja wirklich alle herzlich willkommen :(

Hallo Blufan,

in den meisten Restaurants sind Hunde nicht erwünscht.
Ausnahme dabei ist in jedem Fall der Italiener in Hvide Sande.
Draußen ist es generell gar kein Problem.

Ich denke, unerzogene und stinkende Hunde sind auch für einen
Hundefreund eine Belästigung, aber wir haben immer wieder die
Erfahrung gemacht, daß es hieß:" Sie hatten 2 Hunde dabei? Die hat man
gar nicht bemerkt" und dabei haben wir große Jagdhunde.
In Blokhus in einem Restaurant wurde uns sogar sofort Wasser für die
Hunde gebracht, was die allerdings peinlicherweise verschmäht haben.

Also, laß Dich nicht hier von den ganzen Hundegegnern verunsichern :!:

Habt eine schöne Zeit auch mit Eurem 4beiner,

Chris
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rücksichtnahme

Beitrag von brave »

frosch hat geschrieben: Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
*ironiemodusan*da meine Kidds groß sind.....liebe ich die Ruhe im Restaurant sehr, wärst du bitte so rücksichtsvoll, und läßt deine Kinder bitte ausserhalb des Restaurants?*ironiemodusaus*

Sorry, ich weiß, Vergleiche sind doof, aber manches Mal stören mich z.b.quengelnde Kinder eher als Hunde im Restaurant :roll:
und ich lasse übrigens m.Hunde im Auto, da wir im Herbst fahren geht das auch von den Temperaturen her


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

ob ein Hund mit ins Lokal darf hängt halt vom Lokal ab.

Ich denke mal beim Chinesen sind Hunde im Lokal gern gesehen.
Vor allem von den wahren chinesischen Feinschmeckern. :mrgreen:

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also um nochmal zur Ausgangsfrage zu kommen.

Mir ist aufgefallen, dass in vielen, sogar sehr vielen Lokalen Hundeverbot ist. Draussen auf der Terrasse ist es natürlich gestattet den Hund mitzubringen, meist stehen dort auch Trinknäpfe für die Vierbeiner.
Achtet mal darauf, wo überall die Hundeverbotsschilder aufgeklebt sind.

Bisher habe ich es auch nur in Esbjerg in einem Lokal am Marktplatz erlebt, dass Hunde mitgebracht wurden.

Als wir in diesem Jahr in Hvide Sande ins "under Broen" wollten, musste Sohnemans Hundi auch im Auto bleiben.

Hilsen Herma, die weder Hundehasser noch Hundebesitzer ist, es dagegen aber auch nicht mag, wenn fremde Hunde sie gerne kennenlernen möchten und diesbezüglich engen Kontakt suchen :mrgreen:
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ...

:D schöner thread :D mach mal ne pulle krombacher auf ... lese weiter ... aber schreibe besser nix :D

prost :D
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Wir waren heute in Bork Havn Mittagessen in
dem Restraurant an der "Hauptstrasse". Da stand
auf dem Aushang "Hunde willkommen". Bolle war
auch mit drinne, aber zum essen war er dann kurz
im Wagen. Ist stressfreier, wenn Leute mit Hunden
ins Lokal kommen, denn dann ist er nicht mehr ruhig
zu bekommen ...

Hat aber saugut geschmeckt, aber nach Samstag wohl
geschlossen für 2011 ...

:roll:

Bis denne,

Hoerky
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

loekken0 hat geschrieben:Jippi :wink:

Noch ein Hundebeitrag. Bei diesem Schietwetter :mrgreen: :mrgreen: ist es doch schön, das es das DK Forum gibt.

Was sollen eure Tiere denn noch alles dürfen. Zum Einkaufen werden sie mitgenommen, am Strand ohne Leine sollen sie laufen und beim Essen unterm Tisch liegen.
Und demnächst sitzten sie bei der Durchfahrt vom Elbtunnel vorn und lesen die Karte , wo man am besten Frühstücken kann......

Toll

Lg Reinhild
Warum soll ich einen Hund nicht mit ins Lokal nehmen? Meine liegt völlig ruhig unterm Tisch, die kriegt man nur mit, wenn man reinkommt und sich hinsetzt und wenn wir wieder weggehen.... dagegen kann ja nun niemand was haben....

Meiner Meinung kann "Hund" überall mit, wenn er dementsprechend erzogen ist, dass man ihn getrost mitnehmen kann, dass er sich also ruhig verhält, nicht andere Menschen anspringt oder sich mit anderen Vierbeinern rauft. Ich lasse meine auch am meist menschenleeren Strand frei laufen. Wenn jemand kommt oder viele Kinder, dann nehme ich sie an die Leine, nicht mehr und nicht weniger.

Grüße von Babs, die übermorgen nach DK fährt, jjjiiipppeeee!!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

http://www.zeit.de/2003/36/Kinderhasser_36

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-7707/kinderfreie-zone_aid_136211.html
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

:mrgreen: top

muß ja was wahres dran sein,wenn DEM Thema schon ein halber roman gewidmet wird :mrgreen:

bier is schön gekühlt :P
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Was ich aber nicht abkann sind die Leute, die ihre Trethupen unbedingt im Lokal auf dem Schoß sitzen lassen müssen. Da bekomme ich echt die Krise.
Unsere "Trethupen" (diese Bezeichnung kannte ich noch gar nicht :D ) kommen auch mit ins Restaurant. Aber sie liegen beide lieb unter dem Tisch, betteln nicht und bellen auch nicht, wenn andere Hunde herreinkommen. In Dänemark suchen wir uns aber meistens solche Tage zum Essengehen aus, wo es schön warm ist, so das man auf der Terrasse sitzen kann.

Der Hund unserer Bekannten muss auch im Restaurant immer auf den Schoß von Herrchen sitzen, das finde ich schon etwas daneben .... :roll:
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Nici

Beitrag von Nici »

Die Kinder mußten wir abschaffen, der Hund war allergisch :mrgreen:
Antworten