Kann der Hund mit ins Lokal
Kann der Hund mit ins Lokal
Hallo liebe DK Freunde,
wir fahren in 4 Wochen das erste Mal nach Dänemark, genauer gesagt nach Årgab. Jetzt hab ich schon ein paarmal gehört, man könne seinen Hund nicht mit ins Restaurant nehmen. Stimmt das wirklich, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?? Könnt ihr mir Tips geben in welche Restaurants wir unseren Hund mitnehmen können, möchte ihn eigentlich ungern alleine im Ferienhaus lassen.
LG
Monika
wir fahren in 4 Wochen das erste Mal nach Dänemark, genauer gesagt nach Årgab. Jetzt hab ich schon ein paarmal gehört, man könne seinen Hund nicht mit ins Restaurant nehmen. Stimmt das wirklich, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?? Könnt ihr mir Tips geben in welche Restaurants wir unseren Hund mitnehmen können, möchte ihn eigentlich ungern alleine im Ferienhaus lassen.
LG
Monika
Re: Kann der Hund mit ins Lokal
Was ja auch nicht gestattet ist.blufan hat geschrieben:Hallo liebe DK Freunde,
wir fahren in 4 Wochen das erste Mal nach Dänemark, genauer gesagt nach Årgab. Jetzt hab ich schon ein paarmal gehört, man könne seinen Hund nicht mit ins Restaurant nehmen. Stimmt das wirklich, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?? Könnt ihr mir Tips geben in welche Restaurants wir unseren Hund mitnehmen können, möchte ihn eigentlich ungern alleine im Ferienhaus lassen.
LG
Monika
Wir hatten unseren Hund immer mit im Kro.
Gut.....ist ja auch kein über den Tisch gucker
Rücksichtnahme
Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
Re: Rücksichtnahme
frosch hat geschrieben:Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
ähhhh, und warum????
Sind deine Kinder nicht erzogen und Du hast Angst das sie nicht bei Tisch sitzen bleiben und andauernd anwesende Hunde belästigen???
Habe sowohl Kinder wie auch einen Hund...mir wäre früher jedoch ein Hund im Restaurant lieber gewesen als ein dummer Raucher am Nebentisch, nervende unerzogene Malte´s, Kevin´s und Jaqueline´s oder gackernde Touri-Proll´s.
( so , jetzt haben wir ja in 3-5 Threads alles abgedeckt

Wird Zeit das das Sommerloch vorbei ist.
Re: Rücksichtnahme
Ja, die trinken den Hunden immer das Wasser aus den Näpfen, die das fürsorgliche Servierpersonal für die Hunde bringt. Unmöglich sowas.Sandsturm hat geschrieben:ähhhh, und warum????
Sind deine Kinder nicht erzogen und Du hast Angst das sie nicht bei Tisch sitzen bleiben und andauernd anwesende Hunde belästigen???

Re: Rücksichtnahme
Sandsturm hat geschrieben:frosch hat geschrieben:Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
ähhhh, und warum????
Sind deine Kinder nicht erzogen und Du hast Angst das sie nicht bei Tisch sitzen bleiben und andauernd anwesende Hunde belästigen???
Habe sowohl Kinder wie auch einen Hund...mir wäre früher jedoch ein Hund im Restaurant lieber gewesen als ein dummer Raucher am Nebentisch, nervende unerzogene Malte´s, Kevin´s und Jaqueline´s oder gackernde Touri-Proll´s.
( so , jetzt haben wir ja in 3-5 Threads alles abgedeckt)
Wird Zeit das das Sommerloch vorbei ist.




Re: Rücksichtnahme
Das sehe ich als Hundebesitzer genauso.frosch hat geschrieben:Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
Hunde habe nichts zu suchen wo mit offenen Lebensmittel "gearbeitet" wird.
Wir sind noch nie auf den Trichter gekommen unsere beiden Hunde irgendwo mit rein zunehmen.
Re: Rücksichtnahme
hej,wie leben denn deine vierbeiner zu hause?Bossanova hat geschrieben:Das sehe ich als Hundebesitzer genauso.frosch hat geschrieben:Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
Hunde habe nichts zu suchen wo mit offenen Lebensmittel "gearbeitet" wird.
Wir sind noch nie auf den Trichter gekommen unsere beiden Hunde irgendwo mit rein zunehmen.
draußen im zwinger?

ihr hantiert doch bestimmt auch mit "offenen lebensmitteln"

Jippi
Noch ein Hundebeitrag. Bei diesem Schietwetter
ist es doch schön, das es das DK Forum gibt.
Was sollen eure Tiere denn noch alles dürfen. Zum Einkaufen werden sie mitgenommen, am Strand ohne Leine sollen sie laufen und beim Essen unterm Tisch liegen.
Und demnächst sitzten sie bei der Durchfahrt vom Elbtunnel vorn und lesen die Karte , wo man am besten Frühstücken kann......
Toll
Lg Reinhild

Noch ein Hundebeitrag. Bei diesem Schietwetter


Was sollen eure Tiere denn noch alles dürfen. Zum Einkaufen werden sie mitgenommen, am Strand ohne Leine sollen sie laufen und beim Essen unterm Tisch liegen.
Und demnächst sitzten sie bei der Durchfahrt vom Elbtunnel vorn und lesen die Karte , wo man am besten Frühstücken kann......
Toll
Lg Reinhild
Re: Rücksichtnahme
r.go57 hat geschrieben:Bossanova hat geschrieben:Das sehe ich als Hundebesitzer genauso.frosch hat geschrieben:Ich habe weder vier, noch drei, noch zwei, nein ich habe einfach keinen Hund!
Aber Kinder.
Und daher fände ich es sehr nett und rücksichtsvoll, wenn Hundebesitzer ihre Vierbeiner außerhalb des Restaurants lassen würden - selbst wenn es nicht verboten sein sollte.
Hunde habe nichts zu suchen wo mit offenen Lebensmittel "gearbeitet" wird.
Wir sind noch nie auf den Trichter gekommen unsere beiden Hunde irgendwo mit rein zunehmen.
hej,wie leben denn deine vierbeiner zu hause?
draußen im zwinger?![]()
ihr hantiert doch bestimmt auch mit "offenen lebensmitteln"



Zu den "offenen" Lebensmitteln.
Ich sehe da nun doch einen Unrerschied ob ich nun zu Hause das Fell von meinen Zwergen esse oder in Lokal von anderen Hunden.
Re: Rücksichtnahme
In dem Bereich eines Lokals, wo mit offenen Lebensmitteln "gearbeitet" wird (nämlich in der Küche und dem Zubereitungsbereich), haben auch Gäste nichts zu suchen (die sind genauso "dreckig" wie die Hunde).Bossanova hat geschrieben:Das sehe ich als Hundebesitzer genauso.
Hunde habe nichts zu suchen wo mit offenen Lebensmittel "gearbeitet" wird.
Ich nehme auch keinen Hund zum Einkaufen mit. Wenn ich mir das allerdings so genau bedenke, wäre mir manchmal ein Hund auf dem Boden eines Supermarkts lieber als gewisse Hände und Nasen an den Lebensmitteln, die ich später kaufe.loekken0 hat geschrieben:Was sollen eure Tiere denn noch alles dürfen. Zum Einkaufen werden sie mitgenommen, am Strand ohne Leine sollen sie laufen und beim Essen unterm Tisch liegen.

Und ein Hund unter dem Tisch im Restaurant ist mir alleweil lieber als gewisse Kinder, die meinen, das Lokal aufmischen zu müssen. Inklusive deren antiautoritäre Elternschaft von denen höchstens ein "die spielen doch nur/so schön" kommt (woher kenn ich den Spruch nur

-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.04.2009, 09:48
also beim einkaufen gehören die hunde angeleint nach draußen. am strand in den dünen beim spazierengehen sowieso angeleint. gegen hunde im lokal habe ich nichts(ausser er ist nass und stinkt ) wenn er friedlich unter dem tisch liegt und nicht von der dicken groben am tisch gefüttert wird. ansonsten im auto lassen und nicht allein im ferienhaus . gr eb7