Wir bringen dänischen Genuss in die Landeshauptstadt!

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, Ferienhausvermittler,

hier ist auch noch eine Seite, sieht sehr vielversprechend aus.
Leider gibt es in Deutschland bisher nur ein Restaurant, aber vielleicht sind die ja noch ausbaufähig.

http://www.bofhus.de/om_boefhus.htm

Grüße

Tamara
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hej Tamara, danke für den Hinweis. Jensens Bøfhus ist in DK sehr verbreitet, ich denke in D werde die versuchen es das dänische Bettenlager nachzumachen. Da steckt ziemlich viel Geld dahinter.
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej !
Nur ganz kurz , bei mir in Dresden gibt es einen kleinen Laden mit Dänischen Moden , wem´s interessiert : www.mit-lille-danmark.com/index.php
Gab schon mal einen dänischen Klamotten-Laden in der Stadt , könnte sein das er seinen Standort gewechselt hat und es sich um den selben Laden handelt .
God weekend
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Ferienhausvermittler hat Folgendes geschrieben:
Hej Tamara, danke für den Hinweis. Jensens Bøfhus ist in DK sehr verbreitet, ich denke in D werde die versuchen es das dänische Bettenlager nachzumachen. Da steckt ziemlich viel Geld dahinter.

Hallo, Ferienhausvermittler,

du meinst Jysk?
Dann müßten die ja das Sortiment von Dänemark übernehmen. Endlich- den Deutschen wird`s freuen.
Heißt ja schließlich "Dänisches Bettenlager" , zumindest kann der Kunde dann auch Produkte aus Dänemark erwarten.
Die Tiger-Kette kommt doch auch aus Dänemark, soviel wie ich weiß, die haben doch auch ein Dänisches Sortiment.
In Dänemark haben die auch ein anderes Sortiment. Im Urlaub hole ich mir dort immer meine Bettwäsche. Kopfkissen der Größe 60 x 60 ist in Deutschland nicht zu finden - auch beim Dänischen Bettenlager nicht. Selbst bei Ikea gibt es das 60 x60 cm - Maß nicht.
Laut der Firmen wird das in Deutschland nicht verlangt.
Können die eigentlich nicht wissen, wenn keiner dieses Maß im Angebot hat.

Grüße

Tamara
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

@ Billa: Das heißt immer noch „Miesmachen“, und das habe ich dort in Pattensen ganz sicher nicht getan, weil es einfach nicht meiner Art entspricht. Ich weiß nicht, was Dich zu dieser Annahme leitet, da Du mich nun gar nicht kennst.

Klar, man wird man dort professionell höflich bedient. Und sicher hat dieses kleine dänische Café einen Standortvorteil, weil es an einer hübschen Ecke in Pattensen angesiedelt ist. Und klar ist mittags, aber auch nur mittags, dort ein bisschen was los.

Warum er dort so lange schon sein Geschäft hat? Weil er eine deutsche Frau hat, die hier arbeitet und das Geld verdient, während ihm der kleine Laden die Möglichkeit einer Nebenbeschäftigung bietet, mit der er zugleich auf seine Kinder achten kann.

Das ist für sich genommen auch völlig in Ordnung für mein Empfinden.

Es reicht aber nicht, um sein Engagement in den Himmel zu heben, denn er tut da allenfalls „Dienst nach Vorschrift“.

Wenn Du Dich dort öfter aufhältst, so hinterlasse ihm doch mal Henriks Adresse. Da wird ihm in Sachen kundenorientiertes Arbeiten und Verhalten bestimmt der ein oder andere wertvolle Tipp zuteil werden.

Gruß... Tenda
Billa

Beitrag von Billa »

@ Tenda
Es reicht aber nicht, um sein Engagement in den Himmel zu heben, denn er tut da allenfalls „Dienst nach Vorschrift“.
So, sind die Dänen nun mal, dass solltest Du als DK-Urlauber auch mitbekommen haben! Mir ist es egal, wer die Brötchen verdient, hauptsache man kann davon leben.
Wenn Du Dich dort öfter aufhältst, so hinterlasse ihm doch mal Henriks Adresse. Da wird ihm in Sachen kundenorientiertes Arbeiten und Verhalten bestimmt der ein oder andere wertvolle Tipp zuteil werden.
Bestimmt nicht :roll:

Wertvolle Tipps könnte ihm Købmand Hansen geben 8)

man man....hebt den Ferienhausvermittler/Sponsor hübsch in den Himmel, vielleicht gibt es ja für jeden netten post ein Sternchen und wenn man genug zusammen hat, gibt es einen Frei-Urlaub :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Billa hat geschrieben:vielleicht gibt es ja für jeden netten post ein Sternchen und wenn man genug zusammen hat, gibt es einen Frei-Urlaub
So ist es, das habe ich doch mehrmals gepostet.

Den Laden besuchen wir schon selber, das ist kein Problem.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Och Billa – und schon wieder die volle Breitseite am Ziel vorbei geschossen. Tut mir langsam bald leid.

Ich halte mich zwar bisweilen durchaus gern in DK auf. Ich muss zu diesem Zweck aber keine Häuser buchen. Also fällt dieses „Sternchensammeln“ für mich aus.

Und wie die „Dänen nun mal so sind“ bekomme ich wahrscheinlich deutlich besser mit, als Du in Deiner Eigenschaft als DK-Urlauber.

Gruß... Tenda
Billa

Beitrag von Billa »

@ Tenda


Ob Du was buchen mußt und wie oft Du dort bist, interessiert mich nicht!

Wandere ins "gelobte" Land aus und mach dein Glück dort oder nicht!

:mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

So Mädels, benimmt euch ;-)

Der "Zum Dänen" Lars ist 30 km von Fejø (in Toreby) aufgewachsen und natürlich bei unserer Aktion dabei :D

Jetzt geht's nach Berlin (telefonisch)...
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

hmmmm... dänischer Genuß also!

Ich sehé da auf der Speisekarte sehr viele Nahrungsmittel, die von der neuen dänischen Regierung als ungesund eingestuft werden und damit unter das neue Finanzgesetz zum 1.1.2012 fallen.

.... was natürlich nicht schlecht für Poetsch & CO ist :mrgreen:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Der "Zum Dänen" Lars ist 30 km von Fejø (in Toreby) aufgewachsen und natürlich bei unserer Aktion dabei :D

Jetzt geht's nach Berlin (telefonisch)...[/quote]


Du hast eine PN
:idea:

LG Plattfisch
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Ist recht – ich benehme mich wieder.

Dooferweise habe ich es aber immer noch nicht in Hannovers Innenstadt geschafft. Und das, wo ich doch auch noch ziemlich in der Nähe wohne, eigentlich keine zwanzig Minuten entfernt.
Ich sollte mich schämen und tue es auch.

Kann mir denn trotzdem mal jemand sagen, was einen bei „god mad“ nun so erwartet? Ich werde es wohl auch die nächsten Tage nicht schaffen, mir selbst ein Bild davon zu machen.

Danke erstmal und liebe Grüße... Tenda
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

So wie ich das sehe,

müsste das eigentlich "McDansk" heissen.
Unter Cafe und gutem dänischen Essen verstehe ich
etwas anderes, aber man kann mich ja eines Besseren belehren.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Tatzelwurm hat geschrieben:So wie ich das sehe,

müsste das eigentlich "McDansk" heissen.
Unter Cafe und gutem dänischen Essen verstehe ich
etwas anderes, aber man kann mich ja eines Besseren belehren.

Detlef
"Gefällt mir"

ein edel McDreck
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Antworten