Seite 2 von 30
Verfasst: 10.02.2013, 15:15
von wegus
Die Quintessenz ist eigentlich das Hunden mit Papieren nichts passiert (Zuchtpapiere mitnehmen). Der dänische Gesetzgeber ( das Gesetz ist ja weiter oben verlinkt) hat aber auch definiert das ein Hund der Vorfahren aus der Reihe der Listenhunde hat eingeschläfert werden muß.
Dies läßt Interpretation durch den lokalen Beamten Tür und Tor offen. Man verläßt sich also auf die Qualifikation des lokalen Beamten. Mag der keine Hunde oder Dein Gesicht nicht, hat man ein Problem mit einem Mischlingshund.
Kritisch ist auch die etwas blauäugige Definition von gefährlichen Hunden als "Hunde die einmal gebissen haben so das genäht werden muß". Im Gesetz ist dabei weder die Schuldfrage thematisiert noch nimmt man darauf Rücksicht das ein Biß eines Großen Hundes nat. immer genäht werden muß - im Gegensatz zum Yorkshire etc. Beißt also der eigene Hund, ggf. aus Verteidigung gegen einen freilaufenden unbeaufsichtigten Hund, so muß man wie ein Verbrecher über Nacht das Land verlassen - will man das Leben des eigenen Hundes nicht riskieren.
Ich habe diese Szenarien alws Frage an die dänische Botschaft gerichtet. Dort hat man obige Szenarien nicht dementiert. Die angekündite mögliche Evaluierung von Gründen ob das Gesetz evtl neu gefaßt werden muß (also Hyperkonjunktiv) hat man mir von dort ebenfalls mitgeteilt.
Heißt also kurz: Im Grunde passiert nichts, ist es ja die letzten Jahre auch nicht. Kommt es aber schlecht, ist der Hund und sein Leben dem Wohlwollen einzelner Polizisten ausgeliefert. Schade, ist aber so! Für uns war das der Grund den Frühjahrsurlaub zu stornieren und mal die deutsche Ostseeküste zu bereisen.
Ändert sich im Frühjahr an der Rechtsprechung nichts, werden wir dabei bleiben DK mit
Hunden zu meiden.
Edit: Alphas Kritik an so manchem Hundehalter teile ich, gerade am Strand ist es teilweise abenteuerlich! Genau wegen solcher Hundehalter kann man manchmal einen Beißunfall gar nicht sicher ausschließen. Dann hat man selbst alles richtig gemacht, aber wegen eines aufsassigen freilaufenden Hundes kommt man dann unvermutet in Probleme.
Verfasst: 10.02.2013, 20:14
von 7heaven
Hej,
lies mal hier, gerade frisch auf FB
Sonne und Strand hat das mal geklärt!
http://www.facebook.com/SONNEUNDSTRAND
Verfasst: 10.02.2013, 20:20
von oetschy
Tja, so unterschiedlich ist es halt mit der Informationswilligkeit. Der eine Anbieter informiert und andere schieben alles den populisitschen Medien zu.
Hejhej
Joachim
Verfasst: 10.02.2013, 21:03
von Opel
Es bleiben alles Spekulationen und im Ernstfall kann sich daraus sehr viel Willkür ergeben.
Kann es wirklich sein, das die Ferienhausbranche nicht in der Lage ist ihren Dachverband VisitDenmark zu fordern endlich Stellung zu beziehen und klare Aussagen zu tätigen?
Gesetze die auf den Prüfstand gehören, weil sie zuviel Interpretationsmöglichkeiten und damit Unsicherheiten lassen und viel Schaden anrichten, sollten öffentlich und offiziell klargestellt werden.
Verfasst: 10.02.2013, 21:38
von Fuglesang
Warum sollen die Dänen ihre Gesetze ändern, weil die Deutschen nur in Schwarz oder Weiss denken können?
Wie sollte so ein Gesetz denn aussehen?
Es ist doch eigentlich gut, wenn ein Gesetz einen gewissen Handlungsspielraum offenlässt.
Wenn es immer nur Ja oder Nein gäbe und kein vielleicht, dann wäre die Welt nicht wirklich besser.
Verfasst: 10.02.2013, 22:01
von Opel
Wenn die eigenen Leute keine klaren Antworten geben können, dann ist es schon arg.
Ich möchte nicht nach "vielleicht" behandelt werden. Da habe ich ein ungutes Gefühl.

Verfasst: 10.02.2013, 22:18
von fejo.dk - Henrik
@Fuglesang: Wir ändern ja auch nicht die Gesetze wegen die Stimmung in D. Die Stimmung in DK reicht dafür völlig aus und das verdanken wir vor allem den mutigen Polizisten, der für massive Mediendeckung gesorgt hat.
Ich finde es prima, dass Sonne und Strand auf ihrer FB-Seite informiert, u.a. über die populistische Propaganda von Tasso damals. SuS befasst sich mit
- weggelaufene Hunde
- streunende Hunde
- die Rassenliste
Was aber im Posting von SuS fehlt ist der Teil vom Gesetz, der zu diesem Thread geführt hat und wonach Thor, der Schäferhund, eingeschläfert werden sollte. Gerade dieser Teil sehe ich als das größte Problem, auch für Urlauber, denn es ist einfach nicht ok einen Hund durch eine administrative Entscheidung einschläfern zu lassen, "nur" weil er ein anderer Hund oder ein Mensch gebissen hat.
Dass das so möglich ist und durch das Hundegesetz aus 2010, wusste ich vor dem Thor-Fall auch nicht. Das hat echt viele Dänen überrascht, das ist zuviel.
Verfasst: 10.02.2013, 22:20
von Fuglesang
Habe gerade ein Stück Text aus dem Sol og Strand Facebooktext kopiert: "Tatsächlich ist es so, dass Grundstückeigentümer im Bundesland Brandenburg ohne jegliche Vorwarnung schießen dürfen. Somit sei Ihr Hund in Dänemark sicherer, was dies anbelangt."
Also Wegus, ob deine Dänemark Stornierung nun so klug war? Man weiss es nicht. Dein Hund ist auch in Deutschland in Gefahr.
Aber, da fliegen doch sicherlich ganz viele leere Hundekäfige in die Türkei und nach Spanien zurück, nachdem die unfreiwilligen Insassen von ihren Flugpaten in Deutschland abgegeben wurden. Vielleicht kann man ein billiges Flugangebot in die Türkei oder nacch Spanien für sich und seine Vierbeiner ergattern.
Da scheint fast immer die Sonne und kaum einer achtet auf die Leinenpflicht.

Verfasst: 10.02.2013, 22:25
von Sandsturm(geloescht)
mal off topic:
Ich finde es besch... wie SUS mit Garantie Geschenk im Newsletter wirbt....nach klick darf man sich über ein "riesen" Poster freuen....steht da aber nix von Versandkosten.
Völligst unseriös
Off topic zu Ende
Verfasst: 10.02.2013, 22:28
von Fuglesang
Henrik schreibt: "SuS befasst sich mit
- weggelaufene Hunde
- streunende Hunde
- die Rassenliste"
Jan von Novasol befasst sich sogar im Fernsehen mit diesem Thema......
Wie wäre es, man würde sich wieder mit dem befassen, von dem man eine Ahnung hat, nämlich Sommerhäuser.
Schuster bleib bei deinen Leisten.

Verfasst: 10.02.2013, 22:31
von Nadja70
Man liest jetzt so viel über das dänische Hundegesetzt und obwohl ich ein extrem tierlieber Mensch bin, so ist der Ton der meisten Posts doch langsam ermüdend. Ich frage mich, ob einige Leute die Gesetze im eigenen Land nicht kennen???
Verbotene Rassen gibt es auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste
Und genauso werden Hunde, die in Vorfälle verwickelt sind, auch in Deutschland getötet.
Verfasst: 10.02.2013, 22:52
von brave
@Nadja 70, das mit den Rasselisten ist eine Sache.Was ich auch nicht befürworte-keine Frage!
Einen Lhasa Apso ( ca 6 Kg schwer) einzuschläfern weil er schnappte, ist die andere Sache.
Rassen zu verbieten..ist etwas anderes wie Hunde jeglicher Art einzuschläfern.
Und hier ist der Punkt den ich nicht verstehe.
Wo gibt es dann noch Sicherheit für egal welche Rasse?
Verfasst: 11.02.2013, 06:39
von mieke
Tja, so unterschiedlich ist es halt mit der Informationswilligkeit. Der eine Anbieter informiert und andere schieben alles den populisitschen Medien zu.
Kann es wirklich sein, das die Ferienhausbranche nicht in der Lage ist ihren Dachverband VisitDenmark zu fordern endlich Stellung zu beziehen und klare Aussagen zu tätigen?
Wie oft und von wem wollt ihr das Gesetz denn noch repetiert bekommen? Die Informationen gibt es auch in dt. Sprache über die dän. Botschaft und hat nicht auch der Hundebesitzer die Aufgabe sich
aktiv über die Belange zu informieren, die mit seinem Tier zusammen hängen, statt immer nur die Verantwortung für Informationsbeschaffung auf andere abzuschieben.
Was im Ernstfall passiert, kann euch niemand vorher sagen, weil es eben im Ermessensspielraum der Polizei liegt, was mit einem auffälligen/gefährlichen Hund egal welcher Rasse passiert. Schlimm, aber das ist derzeit die Unsicherheit mit der ein Hundebesitzer leben muss oder auf einen DK-Urlaub verzichten.
Verfasst: 11.02.2013, 08:06
von wegus
@Fuglesang: Absolute Sicherheit gibt es nirgendwo!
Fakt ist, dass die die das Gesetz in DK verfasst haben, sich aus der tatsächlichen Verantwortung gestohlen haben und sie den Ordnungskräften vor Ort aufgebrummt haben. Tatsächlich haben die, die die Texte verfasst haben Vieles ungeklärt gelassen.
Das wird auch oft genug gut gehen, wie es eben auch ab und an kläglich scheitern wird.
Letzteres sind die Fälle die es in die Presse schaffen und die damit zu Recht die Schatten dieses Gesetzes aufzeigen. Für *mich* besteht hier Nachbesserungsbedarf! Ob die dänische Regierung das auch so sieht werden wir ja sehen.
Du hast nat. völlig recht, kein Land muß es sich von Ausländern vorschreiben lassen wie es seine Gesetze verfasst. Es muß nur eben mit der Reaktion der Ausländer dann auch leben können, statt sich drüber zu beschweren. Da nutzt es auch nichts mit dem Finger auf andere Länder zu zeigen.
@mieke: Danke

Kurz, knapp, präzise und genau so!
Verfasst: 11.02.2013, 08:24
von wegus
Nadja70 hat geschrieben: Ich frage mich, ob einige Leute die Gesetze im eigenen Land nicht kennen???
Verbotene Rassen gibt es auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste
Und genauso werden Hunde, die in Vorfälle verwickelt sind, auch in Deutschland getötet.
Das ist so pauschal schlicht falsch! Niedersachsen z.B. hat keine Rasseliste. In DE gibt es aber in er Tat auch Bundesländer die solche Listen führen. Sinn oder Unsinn der Listen ist jedoch ein ganz anderes Thema.
Bis in DE ein Hund seinem Halter weggenommen wird muß es schon mindestens einen eskalierenden Fall mit klarer Schuldlage gegeben haben. Selbst dann werden solche Tiere zunächst noch in professionelle Hände vermittelt, bevor man sie einfach umbringt.
Es geht hier aber, um zum Thema zurück zu kommen, um DK und sein Gesetz dazu. Da ist die Lage weitaus weniger klar und letztlich ist genau das das Problem für die meisten Hundehalter!