Seite 2 von 8
Verfasst: 08.10.2013, 09:23
von Mike BK
Eine Werkzeugkiste (es gab bislang keinen Urlaub, wo nicht eine Kleinigkeit am Haus oder am Auto zu schrauben war), eine kleine Küchenkiste mit Pfanne, Messer, Dosenöffner, etc...
Und: wir nehmen immer unser eigenes Bettzeug mit, komplett mit Kissen und Decke. Bei vier Personen wird das Auto dann auch schön voll.

Verfasst: 08.10.2013, 09:44
von Michael Dundalski
Moin,
wie wunderbar festzustellen, dass nicht nur ich eine Macke habe !!!
Küchenkiste kommt immer mit. Inhalt: Gewürze - ca. 30 -, die ich dringend zum Überleben benötige, mein japanischer Küchenmessersatz ohne den ich meine, nicht existieren zu können, Kern- und Ofentemperaturmeßgerät, welches mir gerade auf Læsø die Erkenntnis brachte, dass der auf 180 Grad eingestellte Backofen auch bei 340 Grad noch nicht abregelte (!), kleine Gewürzreibe von Skepshult, Microplanreibe, Küchenpinzette und Küchenzange.
Zusätzlich kommt immer ein Römertopf (!!!) mit! Erstens stehe ich auf Gerichte aus dem Römertopf und zweitens bin ich eine faule Küchensocke! Und der Römertopf hält den Backofen immer so schön sauber.
Michael
Verfasst: 08.10.2013, 10:04
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ich nehme immer meine Frau mit,
denn die weiß mit Pfannen und Toastern umzugehen.
Detlef
Deswegen kennst Du Dich also mit dem Flachtoaster (siehe http://www.dk-forum.de/forum/ftopic29245-0-asc-15.html) inklusive Verbrennung an den Fingerspitzen so "gut" aus.

Verfasst: 08.10.2013, 11:58
von Michael Dundalski
Hallo,
oh, pardon, ich vergaß: Unsere Schaffelle sind unverzichtbar! Als Sesselein- bzw. unterlage zum gemütlichen Einkuscheln und in kühlen Nächten, um diese unvergleichliche Bettwärme schnell zu erzeugen!
Michael
Verfasst: 08.10.2013, 12:07
von Kaellepot
Unser Ferienhaus ist eigentlich gut ausgestattet und sauber.
Wir nehmen nichts mit. (früher Kaffee, aber das ist ja auch besser geworden)
Natürlich ist nicht alles so wie zu Hause. Aber genau das macht doch den Charme aus. Dann muss man halt mal improvisieren.
Als ich meinen Thermomix neu hatte, hab ich auch geliebäugelt diesen mitzunehmen. Aber mir war wichtiger, dass die beiden Kinder ins Auto passen.
Auf dem Heimweg sieht das natürlich anders aus. Da gibts viele Leckereien und Mitbringsel für die deutsche Familie.
Verfasst: 08.10.2013, 12:19
von wofu
Moin, moin,
und die Kinder bleiben in DK ...
Sorry, der mußte jetzt sein

.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 08.10.2013, 13:26
von Indimora
Michael Dundalski hat geschrieben:
Küchenkiste kommt immer mit. Inhalt: Gewürze - ca. 30 -, die ich dringend zum Überleben benötige, mein japanischer Küchenmessersatz ohne den ich meine, nicht existieren zu können, Kern- und Ofentemperaturmeßgerät, welches mir gerade auf Læsø die Erkenntnis brachte, dass der auf 180 Grad eingestellte Backofen auch bei 340 Grad noch nicht abregelte (!), kleine Gewürzreibe von Skepshult, Microplanreibe, Küchenpinzette und Küchenzange.
l
Michael, hast du nicht vielleicht den Brenner für Creme Brulee vergessen?Oder den Dekanter?

Verfasst: 08.10.2013, 13:49
von Kaellepot
@wofu: Du bringst mich auf Ideen.....

Verfasst: 08.10.2013, 14:08
von Michael Dundalski
"Michael, hast du nicht vielleicht den Brenner für Creme Brulee vergessen?Oder den Dekanter?"
Hi,hi, nein! Ich weiß ja, dass ich in kulinarischen Dingen etwas eigen bin! Aber ich schreibe von Zeit zu Zeit über diese Themen und da nehme ich mir dann in der Ruhe meiner dänischen Ferienhausaufenthalte das Recht und die Freiheit, Rezepte und Garvorgänge von der Theorie in die Praxis zu überführen. Und da Gewürze wie Fenchelsaat, Chiliflocken, Piment d'Espelette oder Kreuzkümmel nun einmal nicht zur Ausstattung der Ferienhäuser gehören - wäre ja auch zuviel verlangt -, bringe ich so etwas halt mit. Fazit: Wer eben eine kleine Macke hat, muss mehr schleppen! Aber natürlich hört auch meine Macke irgendwo auf !
Michael
Verfasst: 08.10.2013, 14:13
von krabbenpuler
Kaethep hat geschrieben:Wie schon andere festgestellt haben, ist man nicht der einzige DK-Fan
mit eigener Urlaubskiste(n), hurra!
Also, meine eigene Pfanne nehme ich auch schon seit Jahren mit, die
kaufe ich aber auch immer in Dänemark, da super Qualität.
(Und im Herbst immer auch billiger als im Sommer).
In meine Kiste gehören neben den schon aufgezählten Sachen wie
Gewürze, Messer, Dosen etc. auch immer Feuerzeug (für Kerzen und Kamin), Kaminanzünder, Duftkerzen, Spülmaschinenreiniger, Entkalker für den Wasserkocher, was zum Desinfizieren für den Klodeckel und Sitz /bin halt etepetete

Und auch ich nehme noch ein Extrakissen mit und meine Kuscheldecke mit,
mit der wir aber auch unser Gepäck im gut gefüllten Auto abdecken.
Und die Saunaufgüsse auch nicht vergessen!
Am 19.10.13 geht es dann wieder los, fange aber schon am Wochenende
mit dem Packen der diversen Klappkisten (Bettzeug, Saunatücher, Küchenkiste) an, das ist auch schon Vorfreude.
Hilsen
Kaethe
Kommt mir bekannt vor was Deine Utensilien angeht nehme aber noch:
Klarspüler und Salz für die Spülmaschine.
Natürlich immer den eigenen Grill und Holz (weil Umsonst) für den Kamin.
Fahre mit Anhänger habe also keine Platzprobleme.
Verfasst: 08.10.2013, 15:05
von Indimora
@ Michael: Och du,jeder wie er mag! Aber sollten wir zur gleichen Zeit am selben Ort sein,stellen wir uns sehr gerne als Probeesser zur Verfügung !

Verfasst: 08.10.2013, 15:18
von hanno
Wir nehmen Kaffee und einen Kaffeefilter und Kakao mit, weil es die Kaffeesorte die wir bevorzugen in Dänemark nicht gibt.
Der morgendliche Kaffee wird dann auch nach alter Methode noch aufgegossen, mit einer Messerspitze Salz und ein wenig Kakao, ohne Kaffeemaschine den im Urlaub hat man Zeit.
Sonst nehmen wir nichts an Lebensmittels oder sonstigen Utensilien für die Küche mit.
Was man sonst braucht bekommt man auch in Dänemark.
Verfasst: 08.10.2013, 15:20
von Ronald
Grüße in die Runde.
Ehrlich, etwas wirklich Skurriles war für mich noch nicht dabei.
Ich versuchs mal: für kleinen entspannten Modellbau zwischendurch: sehr helle Tageslichtschreibtischlampe, Farben, Kleber, selbstheilende Schneidunterlage, Bausätze Pinsel, NT-Cutter, Scalpelle.
Mit dabei war auch schön mal die Heißklebepistole zur kreativen Dekoration von Blumenübertöpfen mit gesammelten Muscheln. Sehr dekorativ!
-Ronald
Verfasst: 08.10.2013, 16:11
von Christian.dk
Der "Vendelbrog" ist immer dabei, in allen Größen. Egal ob Motorrad-Tour, Caravaning oder wie jetzt zum ersten Mal in so 'nem schnöden Ferienhaus....der ist dabei und weht im Wind. Wird auch immer als erstes eingepackt.
Verfasst: 08.10.2013, 17:24
von Dänenlilly
Christian.dk hat geschrieben:Der "Vendelbrog" ist immer dabei, in allen Größen. Egal ob Motorrad-Tour, Caravaning oder wie jetzt zum ersten Mal in so 'nem schnöden Ferienhaus....der ist dabei und weht im Wind. Wird auch immer als erstes eingepackt.
Kun folk der er født i Vendsyssel må flage med Vendelbrog."
http://www.vendelbolauget.dk/page21/page21.html

Er du så født i Vendsyssel?
