DK-Urlaub: Die skurrilsten unverzichtbaren Dinge im Gepäck

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

DK-Urlaub: Die skurrilsten unverzichtbaren Dinge im Gepäck

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Hej,

wir haben uns neulich mal unterhalten, welche Gepäckstücke sich im Laufe der Jahre für den Ferienhausurlaub als unverzichtbar erwiesen haben und herausgefunden, dass da so einiges zusammengekommen ist, worüber wir echt lachen mussten.

Angefangen hat alles damit, dass wir schnell aufgegeben haben, uns über die Bratpfannen in den Ferienhäusern aufzuregen - echt, wir haben noch nie eine Teflonpfanne vorgefunden, die NICHT zerkratzt gewesen wäre - jetzt nehmen wir immer eine eigene mit; das spart Zeit und Nerven.

Nach einigen Häusern mit einem völlig verkalkten und versifften Wasserkocher gehört auch ein eigener Reisewasserkocher zu unserem Gepäck, absolut unverzichtbar!! :)

Auch mit dem Bettzeug hat es nicht immer nur glückliche Urlaubsmomente gegeben - man möchte sich lieber nicht näher damit befassen, WAS da so für Flecken drauf sind... Seitdem reisen auch unsere eigenen Matratzenschoner mit uns, die man auf 90°C waschen kann...

...außerdem eigene Reisekissen, aus den oben genannten Gründen...

... Teleskop-Besen und Schaufel/Handfeger, weil die in den Häusern oft so alt so von Fusseln und Staub durchsetzt waren, dass ihre "Aufnahmekapazität" gegen 0 tendierte...

...eigene große Trinkbecher, weil in manchen Ferienhäusern nur Mini-Tassen sind...

... Malerplanen, die wir auf die nicht benutzten Betten legen, wenn wir Gepäckstücke darauf stellen, um nichts schmutzig zu machen...

und und und.... Und dann wundern wir uns immer, dass das Auto viel zu voll ist!!! Kennt Ihr sowas??? Haben manche von Euch auch so einen Spleen?

Ist übrigens nicht auf DK beschränkt - gilt auch für deutsche Ferienhäuser, wie wir festgestellt haben...
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Im Eingangspost genanntes haben wir noch nie mitgenommen.
Dafür reist bei uns immer mit:
- Ein gutbestückter Werkzeugkasten incl. Schrauben, Nägel, Kabelbinder, Panzertape ( es gibt immer was zu tun und bevor man den Service bemüht und bis der dann kommt, hat man es schon selbst repariert)
- eine Küchenkiste (mit diversen Gewürzen, Olivenöl, Balsamicoessig, Kochmessersortiment. Kartoffelschäler, Dosenöffner etc.)
- Wäscheleine nebst Wäscheklammern
- eine eigene Badematte
- eine Reihe von Decken für den Hund zur Schonung der Polstermöbel
- Reinigungsmittel, Abzieher für Fensterscheiben
- Hausapotheke für Mensch und Hund
:D
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

1. meinen Mann zum Brötchen holen :shock:

Und unverzichtbar: deutscher Dosenöffner, scharfes Küchenmesser, Flaschenöffner...meinen Zwieblschneider von Tupper....usw.

Dazu meine angefüllte DK -BOX gefüllt mit dies und das, was man schon seit Jahren immer braucht.
Das gehört aber zum Pflichprogramm..
Skuril ist für mich Punkt 1.... :wink:

Alles andere ,was ihr so benötigt ist mir zu viel Gedöns...

Und trotzdem ist unser Auto randvoll.

Lg Reinhild
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

:mrgreen: :mrgreen:
ich mußte grad schmunzeln, abgesehen davon, das es schon oft Thema war :wink:
alles im ersten Thread aufgeführte haben ich nicht im Gepäck und trotzdem ist auch unser Van immer voll. :)

Malerplane ??? darauf wär ich nie gekommen :mrgreen:
70steinchen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2009, 21:22
Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz

Beitrag von 70steinchen »

Hallo zusammen,

Pfannen habe ich noch nie mitgenommen. In der letzten Ferienwohnung in Henne Strand war sogar eine Jamie Oliver Pfanne.

viele andere Utensilien sind auch bei uns dabei.

was nie fehlen kann ist unser Kaffeevollautomat - es gibt für uns keinen Grund gerade im Urlaub wieder auf Filterkaffee umzusteigen :-)

hilsen
70steinchen
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

70steinchen hat geschrieben:...

was nie fehlen kann ist unser Kaffeevollautomat - es gibt für uns keinen Grund gerade im Urlaub wieder auf Filterkaffee umzusteigen :-)

hilsen
70steinchen
Stimmt! Wie konnt ich unseren Kaffeevollautomaten bei meiner Aufzählung nur vergessen?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Bei uns ist es Alufolie, bei ein paar anderen Forenteilnehmern auch. Andere halten das für Schwachsinn. Eine "tolle" Diskussion war das damals:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=27669&highlight=
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

LOL... so etwas gibt es hier auch....

- ALUFOLIE......(no komment WOZU)
:roll: :roll:
- große Kaffeebecher, der Urlaub wäre schon hinüber, wenn man nach jedem 3. Schluck die Mini Tasse füllen soll.... :D
- Wasserkocher!!!
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Moin!
Kleines Spaltbeil....denn die Axt im Haus erspart den Zimmermann :wink:
Keine Lust für teuer Geld Anzündholz zu kaufen oder alle Nase lang in den Wald um Äste zu sammeln.

....und ohne Brötchenmesser geht ja mal garnix!
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Oh Mann, und ich dachte nur ich hätte so 'nen Spleen 8)
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Ach ja seit 3 Jahren begleitet uns ein Freund aus den Niederlanden:

Foetsie de elektrische vliegenmepper
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Petra M. »

Ja, genau, eigene Pfanne, eigene Kissen, auch fürs Sofa.
Küchengrundausstattung sowieso (Kaffeefilter, Salz- und Pfeffermühlen, div. Kräuter)

Große Tassen mitnehmen wäre wirklich manchmal ratsam.
Indimora

Beitrag von Indimora »

Also mit den Pfannen hatten wir bisher fast immer Glück !

Ich brauche unbedingt meine Dänemark Kiste Inhalt : Gewürze,Multiquick,verschiedene Messer, Frischhalte Folie, Alufolie,Gefrierbeutel groß und klein, Putzmittel
Und jetzt kommt es : Einen Windschutz,falls wir mal keine ganz
eingezäunte Terasse haben für die Hunde, damit sie nicht die
Nachbarschaft besuchen gehen....
:mrgreen:
http://herzog-freizeit24.de/Windschutz-Sonnenschutz-Mistral-High-Peak-ultramarine-5-x-14m_p29677_rx62_x2.htm

Ach ja und natürlich die Kaffeebecher !
Kaethep
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.08.2005, 14:16

Beitrag von Kaethep »

Wie schon andere festgestellt haben, ist man nicht der einzige DK-Fan
mit eigener Urlaubskiste(n), hurra!

Also, meine eigene Pfanne nehme ich auch schon seit Jahren mit, die
kaufe ich aber auch immer in Dänemark, da super Qualität.
(Und im Herbst immer auch billiger als im Sommer).

In meine Kiste gehören neben den schon aufgezählten Sachen wie
Gewürze, Messer, Dosen etc. auch immer Feuerzeug (für Kerzen und Kamin), Kaminanzünder, Duftkerzen, Spülmaschinenreiniger, Entkalker für den Wasserkocher, was zum Desinfizieren für den Klodeckel und Sitz /bin halt etepetete :-)
Und auch ich nehme noch ein Extrakissen mit und meine Kuscheldecke mit,
mit der wir aber auch unser Gepäck im gut gefüllten Auto abdecken.
Und die Saunaufgüsse auch nicht vergessen!

Am 19.10.13 geht es dann wieder los, fange aber schon am Wochenende
mit dem Packen der diversen Klappkisten (Bettzeug, Saunatücher, Küchenkiste) an, das ist auch schon Vorfreude.

Hilsen
Kaethe
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich nehme immer meine Frau mit,
denn die weiß mit Pfannen und Toastern umzugehen. :mrgreen:


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten