wir haben uns neulich mal unterhalten, welche Gepäckstücke sich im Laufe der Jahre für den Ferienhausurlaub als unverzichtbar erwiesen haben und herausgefunden, dass da so einiges zusammengekommen ist, worüber wir echt lachen mussten.
Angefangen hat alles damit, dass wir schnell aufgegeben haben, uns über die Bratpfannen in den Ferienhäusern aufzuregen - echt, wir haben noch nie eine Teflonpfanne vorgefunden, die NICHT zerkratzt gewesen wäre - jetzt nehmen wir immer eine eigene mit; das spart Zeit und Nerven.
Nach einigen Häusern mit einem völlig verkalkten und versifften Wasserkocher gehört auch ein eigener Reisewasserkocher zu unserem Gepäck, absolut unverzichtbar!!

Auch mit dem Bettzeug hat es nicht immer nur glückliche Urlaubsmomente gegeben - man möchte sich lieber nicht näher damit befassen, WAS da so für Flecken drauf sind... Seitdem reisen auch unsere eigenen Matratzenschoner mit uns, die man auf 90°C waschen kann...
...außerdem eigene Reisekissen, aus den oben genannten Gründen...
... Teleskop-Besen und Schaufel/Handfeger, weil die in den Häusern oft so alt so von Fusseln und Staub durchsetzt waren, dass ihre "Aufnahmekapazität" gegen 0 tendierte...
...eigene große Trinkbecher, weil in manchen Ferienhäusern nur Mini-Tassen sind...
... Malerplanen, die wir auf die nicht benutzten Betten legen, wenn wir Gepäckstücke darauf stellen, um nichts schmutzig zu machen...
und und und.... Und dann wundern wir uns immer, dass das Auto viel zu voll ist!!! Kennt Ihr sowas??? Haben manche von Euch auch so einen Spleen?
Ist übrigens nicht auf DK beschränkt - gilt auch für deutsche Ferienhäuser, wie wir festgestellt haben...