Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ein Durchschnitt besteht nun mal aus einer Reihe von Einzelwerten, die im Normalfall höher oder niedriger als der Durchschnitt sind. Eine Schwalbe macht keinen Sommer und ich habe grosses Vertrauen, dass DMI im Stande ist die korrekte Durchschnittstemperatur für den Sommer 2004 in Dänemark zu berechnen.

Dies zu bestreiten ist genau so sinnlos als wenn jemand anhand ein paar Einzelbeispiele meint die Mietpreise für Ferienhäuser in DK wären in den letzten Jahren gestiegen.

Eins kann man aber sagen: Wenn es 2004 in Nordjütland so warm war, dann muss es woanders verdammt kalt gewesen sein, sonst stimmt der Durchschnitt nicht ;-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von Ronald »

Hallo Henrik,

das war eine Wahnsinns Schwalbe und sie hat einen fantastischen Sommer gemacht, jedenfalls da oben?
Ist doch nicht ungewöhnlich. Kann mich an ein Jahr erinnern, da war in Vendsyssel Top-Wetter und der Rest von Jütland ist mehr oder weniger abgesoffen.
Und Bornholm hat ja eh ein eigenes Klima.
Vielleicht war der Sommer 2004 auch nur von herausragender Durchschnittlichkeit. :D

Und:
Der Durchschnitt von Zuviel und Zuwenig muss nicht zwangsläufig Ausgeglichenheit ergeben.
(Kurt Haberstich)

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hier sind die neusten Zahlen von Danmarks Statistik: http://www.dst.dk/nytudg/18160

Aktuell gibt es ganze 9% mehr Buchungen für 2014 mit dem Vorjahr vergliechen.

Januar bis April gab es 81.000 Buchungen, mehr als in jedem der 10 Jahre davor!

Nur ein richtig schlechter Sommer oder etwas ganz unerwartetes kann einen Rekord verhindern. Dies liegt u.a. daran, dass es im Juli noch reichlich freie Objekte gibt, gerade in den Sommerferien der Dänen. Früher gab es, besonders in KW29+30, Engpässe und wenn die Regale leer sind kann man eben nichts verkaufen.
Ronald hat geschrieben:Kann mich an ein Jahr erinnern, da war in Vendsyssel Top-Wetter und der Rest von Jütland ist mehr oder weniger abgesoffen. Und Bornholm hat ja eh ein eigenes Klima.
Völlig richtig, Ronald, Bornholm, Nordjütland und Fejø hat im Schnitt besseres Wetter als Westjütland. Um mich selbst zu zitieren: Da wo die meisten deutsche Urlauber hinfahren ist das Wetter am schlechtesten ;-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von Ronald »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Aktuell gibt es ganze 9% mehr Buchungen für 2014 mit dem Vorjahr vergliechen.

Januar bis April gab es 81.000 Buchungen, mehr als in jedem der 10 Jahre davor!
Henrik, das freut wirklich mich sehr.
Obwohl der Tourismus ?angeblich? kaum Einfluss auf die Gesamtwirtschaft hat, leben doch gerade die Touristenhochburgen davon. Dort sind viele oder vielleicht sogar die meisten Läden nur von Mai bis September geöffnet. Diese Einnahmen müssen dann reichen um den Rest der Zeit über die Runden zu kommen.
Ich finde es auch super wenn es im Ort brummt, am Sommerhaus hat man ja wieder seine Ruhe.
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Völlig richtig, Ronald, Bornholm, Nordjütland und Fejø hat im Schnitt besseres Wetter als Westjütland. Um mich selbst zu zitieren: Da wo die meisten deutsche Urlauber hinfahren ist das Wetter am schlechtesten ;-)
Das heißt ja woanders als im Raum Lökken sind NOCH MEHR Deutsche?
Ohgottohgottohgott.... :mrgreen:

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ronald hat geschrieben:Obwohl der Tourismus ?angeblich? kaum Einfluss auf die Gesamtwirtschaft hat...
Das hat wohl kaum jemand behauptet, Tourismus ist im Top-5.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von Ronald »

Doch, diese Aussage hatte wir vor einiger Zeit.
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Muss ein Unwissender gewesen sein ;-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von Ronald »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Muss ein Unwissender gewesen sein ;-)
Jetzt hab ich's wieder:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Es ist natürlich ein Wirtschaftszweig, allerdings kein wichtiger - vielleicht 1% von BIP.
...aus dem inzwischen geschlossenen Thread "Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels".

-Ronny
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von Tysk drenge »

@ Henrik,
Dein Vertrauen in DMI in allen Ehren. Sieh einmal unter Archiv nach, dann wirst Du sehen das 2003 und auch 2004 an der Nordsee Bombenwetter war.
Wir waren beide Jahre im August in Thorsminde. Die Nordsee war fast so warm wie eine Badewanne. Nicht ganz erst gemeint aber fast.

Hilsen Dieter
ulikolle
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.11.2012, 13:00

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von ulikolle »

Also ich bin diesen Sommer auch wieder in Dänemark :D einfach toll da :)
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ronald hat geschrieben:Jetzt hab ich's wieder:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Es ist natürlich ein Wirtschaftszweig, allerdings kein wichtiger - vielleicht 1% von BIP.
...aus dem inzwischen geschlossenen Thread "Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels".
Der Wirtschaftszweig wurde im damaligen Thread nicht definiert. Je nach Definition können 1% richtig sein oder ziemlich daneben liegen. Lars stimmt mir sicher zu, dass Tourismus in DK zu den Top-5 Export-Branchen gehört, also was dadurch an Fremdwährung reinkommt.
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tysk drenge hat geschrieben:das 2003 und auch 2004 an der Nordsee Bombenwetter war.
Das waren vielleicht die Jahre, die bewirkt haben, dass die dänischen Schulferien eine Woche nach hinten verlegt wurden...
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Vielleicht lassen sich die guten Zahlen auch durch die immer bessere wirtschaftliche Lage in D zum Teil erklären, aber darüber wisst ihr sicher mehr?
karinski
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2014, 09:30

Re: Ferienhausurlaub in Dänemark 2014: Tendenz steigend :-)

Beitrag von karinski »

Die Tendenz bestätigt sich bei uns auch. Nachdem wir einen unglaublich teuren Hotel-Urlaub hinter uns haben :D
Antworten