Hier sind die neusten Zahlen von Danmarks Statistik: http://www.dst.dk/nytudg/18160
Aktuell gibt es ganze 9% mehr Buchungen für 2014 mit dem Vorjahr vergliechen.
Januar bis April gab es 81.000 Buchungen, mehr als in jedem der 10 Jahre davor!
Nur ein richtig schlechter Sommer oder etwas ganz unerwartetes kann einen Rekord verhindern. Dies liegt u.a. daran, dass es im Juli noch reichlich freie Objekte gibt, gerade in den Sommerferien der Dänen. Früher gab es, besonders in KW29+30, Engpässe und wenn die Regale leer sind kann man eben nichts verkaufen.
Ronald hat geschrieben:Kann mich an ein Jahr erinnern, da war in Vendsyssel Top-Wetter und der Rest von Jütland ist mehr oder weniger abgesoffen. Und Bornholm hat ja eh ein eigenes Klima.
Völlig richtig, Ronald, Bornholm, Nordjütland und Fejø hat im Schnitt besseres Wetter als Westjütland. Um mich selbst zu zitieren: Da wo die meisten deutsche Urlauber hinfahren ist das Wetter am schlechtesten
