Seite 2 von 9
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand
Verfasst: 14.07.2015, 14:40
von 25örefan
Schon erschreckend .
Wie oft bin ich dort schon spazieren gegangen und habe auch nicht auf die Schilder geachtetet, bzw. niemals gedacht, dass eine derartige Verschmutzungsquelle der Grund dafür sein könnte. Habe immer gedacht, dass man dort vorsichtshalber Schilder aufgestellt hat wegen möglicher "Hinterlassenschaften" aus dem 2. Weltkrieg, denn es sind ja auch einige Bunkerruinen in der Nähe.
Wie es wohl mit der großräumigeren Verschmutzung über das Grundwasser aussieht und ob wohl auch in der Nähe befindliche Seen und Flüsse, (z.B. Federsø, Mølle Å ) sowie sogar das Meerwasser betroffen sind.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 14.07.2015, 22:38
von Strandkrabbe
Guter Zug --prompt reagiert-- ``denn man tau`` wie man im Norden sacht

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 14.07.2015, 23:40
von Hendrik77
@all
Ich habe in dieser Rubrik zwei Themen zusammengeführt und wo ein Beitrag ursprünglich her kommt steht in klein über jedem einzelnen Beitrag.
Venlig hilsen
Moderator Hendrik77
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 10:38
von Inka
@Hendrik77:
Danke.
Wenn man bedenkt, dass in der Zeit der "Einlagerung" bekannt war, dass Quecksilber gesundheitsschädlich ist,
fragt man sich, warum die einfache Entsorgung in den Dünen genehmigt wurde.
Aber das sind die "Hinterlassenschaften" der "Herrschaften" der vergangenen Generationen.
Auch nicht besser (eher viel schlechter) als frische "Hinterlassenschaften" und Hunde im Allgemeinen in DK. (Hab selber zwei

)
Spaß muss sein

auch bei dem eigentlich sehr ernsten Thema.
Allen eine angenehme Restwoche
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand
Verfasst: 15.07.2015, 19:10
von mieke
25örefan hat geschrieben:
Wie es wohl mit der großräumigeren Verschmutzung über das Grundwasser aussieht und ob wohl auch in der Nähe befindliche Seen und Flüsse, (z.B. Federsø, Mølle Å ) sowie sogar das Meerwasser betroffen sind.
das verdünnt sich doch i.d.R. und daher dürfte das Meerwasser außer im gesperrten Bereich, noch am besten da stehen.
Kennt man doch von jeder Karte über Badewasserqualität: im Bereich von Städten und damit entsprechenden Belastungsquellen i.d.R. eher mies, links und rechts davon wird´s an der Küste wieder besser bis richtig gut.
hätte der ndr was Sinnvolles gemacht, warum nicht entsprechende Analysen für die Badwasserqualität bzw Belastung des Sandes in Henne? in Auftrag geben, falls sie keine offiziellen Werte finde? Ob am Abschnitt Henne Strand selber wirklich eine Gefahr für die Gesundheit besteht ist mit dem Bericht doch nicht bewiesen.
Wem die Trinkwasserqualität Sorgen macht
http://www.vardekommune.dk/Borger/Natur-og-miljoe/Miljoe-jord-og-vand/Vand/Vandvaerker.aspx
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 20:26
von 25örefan
Das Meerwasser dürfte in der Tat das geringste Problem sein, wobei mich allerdings erstaunte, dass der interviewte dänische Gesprächspartner von offizieller Seite in dem NDR-Filmbericht angesichts von Brandungsanglern in dem gesperrten 1400m-Abschnitt meinte, dass man dort wohl besser nicht Fischen sollte.
Allerdings kann es ohne deutliche Grundwasserbelastung wohl nicht geblieben sein, wenn doch weit über 50 Jahre in den nicht abgedichteten Sandgruben immense Mengen an Schadstoffen vor allem in flüssiger Form abgelagert wurden. So laut Bericht
...allein
vier Tonnen
Quecksilber wurden entfernt. Andere wasserlösliche Schadstoffe sind bereits ins Grundwasser gelangt, weil die Sandgruben nach unten nicht abgedichtet waren...
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 20:49
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:ebbesfueruns hat geschrieben:Aber zu diesem brisanten Thema kommt diesmal keine heiße Luft, sondern einfach nichts ?
Es zeigt sich immer wieder: Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Angekündigt war von Dir die Überarbeitung der Seite zu Hennestrand ja zumindest.
Eine Aktualisierung, bzw. eine diesbezügliche Notiz habe ich aber noch nicht gefunden oder habe ich etwas übersehen

?
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 20:52
von Lorch
ich finde, die Anbieter sollten, falls nicht von der Kommune aus geschehen, Proben vom Strand analysieren lassen, um den Kunden Klarheit zu geben...
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 21:02
von fejo.dk - Henrik
25örefan hat geschrieben:Eine Aktualisierung, bzw. eine diesbezügliche Notiz habe ich aber noch nicht gefunden oder habe ich etwas übersehen

?
Mit Eva, die Leiterin unserer Kundenbetreuung habe ich heute besprochen wie wir den Artikel ändern, muss dann umgesetzt werden.
Auf der Panik-Welle reiten wir nicht mit.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 21:36
von Tatzelwurm
Hej,
ich finde es absolut lächerlich wie hier von einigen versucht wird,
einem Ferienhausportal, nicht Ferienhausanbieter, die alleinige
Schuld für eine mangelhafte Aufklärung über die Art und den Umfang
der Giftmüllablagerungen in die Schuhe zu schieben.
Mag ja sein, dass er eine lockere Umgehendsweise mit manchen Dingen hat,
aber hat Kobmand Hansen aufgeklärt oder gar die Kommune und die sind nun mal vor
Ort und nah dabei.
Pustekuchen, jeder hat das Mäntelchen des Vertuschens darüber gelegt.
Das Problem ist ja nun schon über einen längeren Zeitraum bekannt
und hier im Forum ist die Sache schon vor langer Zeit diskutiert worden.
deshalb bin ich , trotz der evtl. Gefährdung von Umwelt und der Urlauber,
der Meinung, auch der NDR muss mal ein Sommerloch schliessen.
Ist aber auch ein weiterer Grund für mich diese Gegend zumeiden.
Detlef
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 21:43
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:25örefan hat geschrieben:Eine Aktualisierung, bzw. eine diesbezügliche Notiz habe ich aber noch nicht gefunden oder habe ich etwas übersehen

?
Mit Eva, die Leiterin unserer Kundenbetreuung habe ich heute besprochen wie wir den Artikel ändern, muss dann umgesetzt werden.
Auf der Panik-Welle reiten wir nicht mit.
Ich wünsche Eva ein gutes Händchen, um dem Balanceakt zwischen "Marketing" und wahrheitsgemäßer Information gut geregelt zu bekommen. Ich weiß wovon ich spreche, es war u.a. jahrzehntelang mein Job so etwas zu bewerkstelligen, ohne mich zu verleugnen.
Und übrigens:
Auf der Panik-Welle reiten wir nicht mit.
Welche Panikwelle
Und wer ist "wir"

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 21:47
von fejo.dk - Henrik
Kannst ja unsere Infos zu den Blavand-Manöwer als Beispiel nehmen, Gerald, und unsere Infos zu den Rückströmungen im Meer. Dann sag mir wer es besser macht...
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 22:09
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ich finde es absolut lächerlich wie hier von einigen versucht wird,
einem Ferienhausportal, nicht Ferienhausanbieter, die alleinige
Schuld für eine mangelhafte Aufklärung über die Art und den Umfang
der Giftmüllablagerungen in die Schuhe zu schieben.
Mag ja sein, dass er eine lockere Umgehendsweise mit manchen Dingen hat,
aber hat Kobmand Hansen aufgeklärt oder gar die Kommune und die sind nun mal vor
Ort und nah dabei.
Pustekuchen, jeder hat das Mäntelchen des Vertuschens darüber gelegt.
Das Problem ist ja nun schon über einen längeren Zeitraum bekannt
und hier im Forum ist die Sache schon vor langer Zeit diskutiert worden.
deshalb bin ich , trotz der evtl. Gefährdung von Umwelt und der Urlauber,
der Meinung, auch der NDR muss mal ein Sommerloch schliessen.
Ist aber auch ein weiterer Grund für mich diese Gegend zumeiden.
Detlef
Welch possierlicher Kommentar Herr Grzimek, äh Tatzel
Welches Sommerloch füllst Du denn mit Deinem nur in eine Richtung verständnisvoll gemünzten Kommentar?
Ein Versäumnis wird bestimmt nicht dadurch besser, dass auch andere daran beteiligt sind.
Also, "alle" haben es gewußt, auch das Forum, auch Hansen etc., auch Kommune und und und, aber derjenige, der es konkret anspricht (NDR), der will ja nur ein Sommerloch füllen...
Und Du meidest die Gegend unter anderem deswegen. Schön für Dich, aber sollten nicht auch noch mehr Menschen davon wissen und die gleiche Entscheidung treffen können...?
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 15.07.2015, 22:14
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Kannst ja unsere Infos zu den Blavand-Manöwer als Beispiel nehmen, Gerald, und unsere Infos zu den Rückströmungen im Meer. Dann sag mir wer es besser macht...
Das steht doch gar nicht zur Diskussion.
Und wenn schon, dann nimm es als Vorlage zur Hennestrand-"Problematik".
Ob das Resultat auf fejo-dK diesbezüglich gelungen sein wird, werden ich sehen und gegebenfallls kommentieren.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 16.07.2015, 01:27
von Tenda
Erster Teil des Beitrages entfernt von Hendrik77
Drittens: nun macht Ihr "üblichen Verdächtigen" hier bitte mal nicht so ein Fass auf. Das haben andere auch schon an der deutschen Nord-/und Ostseeküste zur Genüge getan. Und? Darüber regt sich jetzt gar keiner auf?
Das ist schon schräg...