Seite 2 von 3
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 14.04.2016, 21:15
von Touri
Fejo-Henriks Frage möchte ich unterstützen.
@ Stefanie Henkel: Und wo sind deine „Beweise“ für deine Ausführungen?
Wenn ich mir den Stil betrachte, erscheint mir eher deine Äußerung „gepuscht“.
Touri
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 16.04.2016, 13:07
von SylviHH
Nicht falsch verstehen, ich empfinde dieses dänische Gesetz auch mehr als fragwürdig.
Natürlich passen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten ebenso auf, dass es keine Vorkommnisse gibt.
ABER: solange hier in D jeder Jäger einfach meinen Hund im Wald erschiessen darf, wenn dieser ihn "stört", werde ich nicht mit dem extrem erhobenen Zeigefinger nach Dänemark zeigen...
Es ist für mich ein Unding, wieviele Hunde dort getötet wurden, aber man sollte auch differenzieren, bisher war kein Urlaubshund dabei, wie fälschlicherweise behauptet wurde vor einiger Zeit.
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 16.04.2016, 15:13
von 25örefan
SylviHH hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich empfinde dieses dänische Gesetz auch mehr als fragwürdig.
Natürlich passen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten ebenso auf, dass es keine Vorkommnisse gibt.
ABER: solange hier in D jeder Jäger einfach meinen Hund im Wald erschiessen darf, wenn dieser ihn "stört", werde ich nicht mit dem extrem erhobenen Zeigefinger nach Dänemark zeigen...
Kein Jäger in D darf einen Hund erschließen, nur weil er ihn "stört".
Es müssen diverse Kriterien (je nach Bundesland leicht unterschiedlich) erfüllt sein, bevor ein Hund zur sogenannten
Gefahrenabwehr erschossen werden darf. Dazu muß sich der Hund außerhalb des Einwirkungsbereich des Halters befinden, deutlich erkennbar Wild jagen und gefährden, andere Maßnahmen zur Gefahrenabwehr fehlschlagen... (in Nds muss sich ein
berechtigter Jäger sogar vergewissenern, dass es sich in einem berechtigtem Fall nicht um einen Jagd-, Hüte-, Rettungs-, Polizei- oder Blindehund handelt!)
Für alle Bundesländer gilt:
Nur der Jagdschutzberechtigte (Revierpächter, Jäger mit von Behörden oder vom Pächter übertragenem Jagdschutz) darf auf wildernde Hunde schießen. Sie müssen sich durch das Jagdschutzabzeichen und die schriftliche Bestätigung der Jagdbehörde ausweisen können. Gäste einer Jagd haben im Wald gar nichts zu sagen und dürfen nur Wild jagen!
Die unterschiedlichen Bestimmungen auf Bundesländerebene:
http://www.meradog.com/recht-duerfen-jaeger-hunde-erschiessen.html
SylviHH hat geschrieben:Es ist für mich ein Unding, wieviele Hunde dort getötet wurden, aber man sollte auch differenzieren, bisher war kein Urlaubshund dabei, wie fälschlicherweise behauptet wurde vor einiger Zeit.
Von einem Urlauberhund habe ich selbst zu "Hochzeiten" der Kritikwelle (und ich habe mich derzeit umfassend mit dem Thema beschäftigt) nichts gehört.
Das ist allerdings kein Argument, denn ausländische Gesetze auch für Touristen.
Wie bereits gesagt, das Risiko ist offensichtlich gering, aber es sorgt (zumindest bei mir) für ungutes Gefühl, auch wenn ich dieses Risiko mittlerweile wieder eingehe.
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 17.04.2016, 00:50
von SylviHH
zu deinem ersten Absatz: das eine ist das Geschriebene, das andere die Realität, belegt durch Bekannte und immer mal wieder Vorkommnisse im Ländlichen.
Da wird dann dem Jäger kein Haar gekrümmt und eher in seinem Sinne entschieden...
Im Wald spazieren ist nicht 100 % entspannt, wenn Hochsitze in der Nähe sind.
Dort ist die Digge dann an der Leine, obwohl sie keinerlei Jagdtrieb hat.
Aber zurück zum Thema:
Auch wir haben das Thema immer im Hinterkopf.
Deshalb sind immer alle Papiere dabei inkl. Stammbaum etc.
Außerdem achten wir darauf, dass die Digge niemanden stört, da sie schon relativ groß ist.
Im ersten Urlaub ist sie vor Aufregung mal ausgebüxt und auf ein Nachbargrundsrück gerannt, ich hab fast nen Herzanfall bekommen.
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 17.04.2016, 09:37
von 25örefan
SylviHH hat geschrieben:zu deinem ersten Absatz: das eine ist das Geschriebene, das andere die Realität, belegt durch Bekannte und immer mal wieder Vorkommnisse im Ländlichen.
Da wird dann dem Jäger kein Haar gekrümmt und eher in seinem Sinne entschieden...
Im Wald spazieren ist nicht 100 % entspannt, wenn Hochsitze in der Nähe sind.
Dort ist die Digge dann an der Leine, obwohl sie keinerlei Jagdtrieb hat.
Aber zurück zum Thema:
Auch wir haben das Thema immer im Hinterkopf.
Deshalb sind immer alle Papiere dabei inkl. Stammbaum etc.
Außerdem achten wir darauf, dass die Digge niemanden stört, da sie schon relativ groß ist.
Im ersten Urlaub ist sie vor Aufregung mal ausgebüxt und auf ein Nachbargrundsrück gerannt, ich hab fast nen Herzanfall bekommen.
Da schließt sich doch Kreis n Bezug auf das Hundegesetz in DK. Viele Jahr habe ich von dem Hundegesetz in DK nichts gewußt. Erst mit der teils heftigen Diskussion darum ist es mir bewußt geworden. Seitdem ist es mit Hund in DK eben auch nicht mehr 100% entspannt, aber man kann sich daran gewöhnen und so fahren wir in Zukunft, wie auch dieses Jahr im März, doch weiterhin mit Hund nach DK.

Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 17.04.2016, 21:15
von SylviHH
Jo, das tun wir auch.
Mein Hund ist- wie ich- nicht 100% perfekt. Es gibt immer ein Restrisiko, dass sie mal nicht hört.
Aber was wir machen können, um gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein, das machen wir auch.
Deshalb auf die schönsten Wochen im Jahr in unserem Lieblingsland verzichten, ist nicht.

Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 18.04.2016, 16:26
von Stefanie Henkel
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Stefanie Henkel hat geschrieben:Das ist alles echt Panikmache !!!! Vor allen Dingen von Fair Dog. Die puschen wie wild. OHNE das die wirklich Beweise haben.
Wie machen sie das, Stefanie, auf Facebook oder wo/wie hast du das erlebt?
Jooo unter anderen auf Facebook. Da berichten die über " getötete " Hund.
Aber aber auf nachfragen nach mehr Infos haben die nicht reagiert . ( Findet man auch bei Frau Google

)
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 18.04.2016, 16:28
von Stefanie Henkel
Touri hat geschrieben:Fejo-Henriks Frage möchte ich unterstützen.
@ Stefanie Henkel: Und wo sind deine „Beweise“ für deine Ausführungen?
Wenn ich mir den Stil betrachte, erscheint mir eher deine Äußerung „gepuscht“.
Touri
Auch hier meine Antwort
Jooo unter anderen auf Facebook. Da berichten die über " getötete " Hund.
Aber aber auf nachfragen nach mehr Infos haben die nicht reagiert . ( Findet man auch bei Frau Google

)
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 18.04.2016, 16:32
von Stefanie Henkel
SylviHH hat geschrieben:
Es ist für mich ein Unding, wieviele Hunde dort getötet wurden, aber man sollte auch differenzieren, bisher war kein Urlaubshund dabei, wie fälschlicherweise behauptet wurde vor einiger Zeit.
Und wo sind die Beweise das soooo viele oder überhaupt Hunde getötet wurden ? In meinen AUgen handelt es sich um ganz gefährliche Halbwahrheiten
Selbst wenn man sich mit Dänen darüber unterhält , weiß niemand wirklich etwas darüber.
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 18.04.2016, 18:12
von 25örefan
Stefanie Henkel hat geschrieben:SylviHH hat geschrieben:
Und wo sind die Beweise das soooo viele oder überhaupt Hunde getötet wurden ? In meinen AUgen handelt es sich um ganz gefährliche Halbwahrheiten
Selbst wenn man sich mit Dänen darüber unterhält , weiß niemand wirklich etwas darüber.
...nicht schon wieder
Ja, ja niemand hat's gewußt...
Bevor wir über Halbwahrheiten diskutieren lies die vielen Pro- und Contra-Kommentare hier:
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=21945&hilit=13+hunderassen
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&hilit=13+hunderassen
Nicht alle helfen weiter, es gibt aber auch jede Menge Querverweise (Links etc.).
Viel Vergnügen!

Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 18.04.2016, 22:45
von fejo.dk - Henrik
Stefanie Henkel hat geschrieben:SylviHH hat geschrieben:Selbst wenn man sich mit Dänen darüber unterhält , weiß niemand wirklich etwas darüber.
Die allermeisten Dänen haben keine Ahnung, weder vom Gesetz noch von der Praxis der dänischen Polizei. Es wurden tatsächlich viele Hunde von dänischen Haltern eingeschläfert und es wird nicht zum Spass gerade versucht politisch die Rassenliste abzuschaffen. Die deutsche Fraktion von Fair Dog hat sich, zumindest in der Vergangenheit, nicht immer fair verhalten. Da war Angst- und Panikmache angesagt. Das sollte heute anders sein. Als Mitglied bin ich für aktuelle Beispiele dankbar, denn Angst- und Panikmache ist nicht im Sinne des dänischens Vorstands.
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 19.04.2016, 11:33
von Hendrik77
OT
Hejsa !
Wenn ich das richtig lese http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=885 war der Besitzer ein Däne und kein deutscher Urlauber.
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Urlaub mit Hund – Tierschutzorganisationen warnen
Verfasst: 19.04.2016, 11:42
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:OT
Hejsa !
Wenn ich das richtig lese http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=885 war der Besitzer ein Däne und kein deutscher Urlauber.
Venlig hilsen
Hendrik77
Korrekt. Wolltest Du damit andeuten, dass der Beitrag damit nicht in diesen Thread paßt?
Niemals mit Hund nach DK ????
Verfasst: 07.05.2016, 14:25
von lissy
Hallo liebe Forumler,
wir machen seit über 20 Jahren Urlaub in DK mit unseren Hunden und hatten noch nie irgendwelche Probleme.
Und kommen fast jedes Jahr gerne wieder
Nun werde ich von einem Bekannten immer wieder darauf hingewiesen ...da kann man doch keinen Urlaub machen..
alle die dort Urlaub machen sind blöd und unterstützen den Dänischen Staat bei Ihren Machenschaften..Tiere wegnehmen
einschläfern etc. etc.
Da ich bis heute nur positives erfahren durfte, hätte ich nun mal gerne von DK-Fans die Meinung oder Erfahrungen darüber gehört.
Anbei ein Bericht den ich zugeschickt bekommen habe....der meine Meinung ändern soll
An was soll ich denn glauben ?
Grüße
Lissy
Ihr der Bericht von Fairdog.dk
Es gibt immer wieder von Usern die unterschiedlichsten Aussagen zum dänischen Hundegesetz. Die wesentlichen Fakten haben wir hier als Information zusammengestellt. Viele deutsche Urlauber behaupten wiederholt, dass sie mehrfach schon in DK waren und nie etwas passiert sei. Das ist richtig, sonst würden sie im ungünstigsten Fall bei uns in den Seiten "aktuelle Fälle - Todestrakt" auftauchen. Wenn in DK alles in Ordnung wäre, müßte Fair Dog nicht über so viele Fälle berichten, dann würde es unseren dänischen Verein vielleicht auch nicht geben. Nicht nur die Rasselisten sind das Problem, wie vielfach behauptet! Es sind die Mischlingshunde in denen die Polizei nur eine verbotene Rasse vermuten muss. Es ist der Skambidparagraph, der ohne die Schuldfrage festzustellen den Hund der Tötung zuführt. Der Hund, der einem anderen Hund eine Verletzung zufügt die mit mindestens einem Stich genäht werden muss, ist nach dänischem Gesetz einzuschläfern. Unerheblich ob diese Verletzung beim Spielen oder eben bei einer Rauferei entstanden ist. Wir möchten, dass eure Hunde unversehrt bleiben und haben daher diese Informationen zum Ausdrucken und mitnehmen bereitgestellt. Diese Information enthält auch eine dänische Rufnummer von Fair Dog. Solltet ihr ein Problem im Zusammenhang mit eurem Hund und der dänischen Polizei haben, scheut euch nicht SOFORT unter der angegebenen Rufnummer um Unterstützung zu bitten.
Den Flyer findet ihr, neben anderen Informationen, zum Download auch auf unserer Homepage http://www.fairdog.info/Infomaterial/Downloads/
Re: Niemals mit Hund nach DK ????
Verfasst: 07.05.2016, 14:52
von Krogen
Hej,
hier lang

: http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=31330