Verfasst: 11.08.2005, 14:42
Hej
Ich habe da auch noch zwei Sachen erlebt, die ihr nur zusammen mit euren Trauzeugen allerdings kaum nachvollziehen können werdet:
1. Beim Brautwalzer bilden die Hochzeitgäste einen größeren Kreis um das tanzende Paar. Der Kreis wird während des Tanzes immer enger gezogen ... wahrscheinlich um sicherzustellen, daß der Bräutigam pünktlich zum Abschneiden der Socken immer noch im Raum ist ...
2. Wenn die Gäste mit dem Besteck auf ihrem Geschirr rumklopfen, muß das Brautpaar auf ihre Stühle steigen und sich küssen. Wird mit den Füßen auf dem Boden getrampelt, küssen sich die frisch Getrauten unter dem Tisch. Wenn man nicht gerade derjenige mit dem schwarzen Anzug oder diejenige mit dem weißen Kleid ist, macht es richtig Spaß, abwechselnd zu Klirren und zu Trampeln ... ein Wechsel im Abstand von ca. 19 Sekunden hat sich anhand empirischer Untersuchungen als sehr effektiv erwiesen ;-)
Hilsner
Stefan
Ich habe da auch noch zwei Sachen erlebt, die ihr nur zusammen mit euren Trauzeugen allerdings kaum nachvollziehen können werdet:
1. Beim Brautwalzer bilden die Hochzeitgäste einen größeren Kreis um das tanzende Paar. Der Kreis wird während des Tanzes immer enger gezogen ... wahrscheinlich um sicherzustellen, daß der Bräutigam pünktlich zum Abschneiden der Socken immer noch im Raum ist ...
2. Wenn die Gäste mit dem Besteck auf ihrem Geschirr rumklopfen, muß das Brautpaar auf ihre Stühle steigen und sich küssen. Wird mit den Füßen auf dem Boden getrampelt, küssen sich die frisch Getrauten unter dem Tisch. Wenn man nicht gerade derjenige mit dem schwarzen Anzug oder diejenige mit dem weißen Kleid ist, macht es richtig Spaß, abwechselnd zu Klirren und zu Trampeln ... ein Wechsel im Abstand von ca. 19 Sekunden hat sich anhand empirischer Untersuchungen als sehr effektiv erwiesen ;-)
Hilsner
Stefan