Hej @ Monika,
Deine Argumente sind natürlich richtig !
Aber , mal ganz im Ernst.
Wir sind 2 oder 3 Erwachsene (kommt darauf an ob die Oma mitfährt) und zwei wild pubertierende Backfische.
Da sind ohnehin mehr als genug Handys dabei.
Und so ganz ohne Handy würde ich ehrlich gesagt auch keine weitere Strecke fahren.
(Schon allein aus Sicherheitsgründen und weil gerüchteweise auch ein Opel mal kaputtgehen kann.

)
Daher habe ich sogar 2 Handys; eins von dem der Boss die Nummer kennt (und das daher nicht mit in den Urlaub darf

), und eins von dem nur einige "Auserwählte" die Nummer kennen.
Trotzdem bleibt dieses 23,5 Stunden am Tag aus, und wird nur zu einem festen Zeitpunkt kurz eingeschaltet !
(Nur für den Fall das daheim irgendetwas passiert sein sollte )
Eine dänische Prepaidkarte lohnt daher für uns nicht.
(Meine Töchter sehen dies zwar ganz anders , aber zum Glück haben die beiden ja Simlock-Handys, bei denen eine Karte aus DK ohnehin nicht funktioniert.

)
Für den äusserst seltenen Fall das während des Urlaubes doch einmal irgendetwas geklärt werden muss, nutzen wir das Internet.
Fast jeder clevere Købmand in den Ferienhausgebieten hat doch schon entdeckt, dass sich mit einem (meist kostenlosen) Internet-Terminal auch diejenigen Kunden hin und wieder in den Laden locken lassen, die sonst eigentlich fast nur beim Discounter einkaufen würden.
Schöner geht es doch gar nicht !
Morgens beim Rundstykker holen mal eben nach den Mails schauen, auf wichtige Dinge sofort reagieren

, unwichtige Angelegenheiten geflissentlich ignorieren

, kurz beim DK-Forum vorbeischauen

und Spam-Mails sofort ins Nirwana schicken.
(Anstatt nach 3 Wochen Urlaub 500 Spam-Mails auf einmal löschen zu müssen)
Ich denke mal das dies die Mehrheit der DK-Urlauber genauso sieht.
Zumindest habe ich dort noch nie Szenen beobachtet wie an den Pools und Stränden rund ums Mittelmeer, wo ständig irgendwelche Handys mit ihren mehr oder weniger originellen Klingeltönen für eine akustische Umweltverschmutzung sorgen.
Und die Liegennachbarn entweder permanent lautstark auf wichtig machen (weil angeblich im Betrieb unabkömmlich) und/oder meinen dauernd irgendwelchen Leuten daheim (die es überhaupt nicht interessiert) kundtun zu müssen wie toll es im Urlaub ist.
Wieder ein Grund mehr der für Ferienhausurlaub in DK spricht !
LG
Reimund