Seite 2 von 2

Verfasst: 14.02.2006, 10:25
von menco
na bleibt mir ja nix anderes übrig kann ohne mein geliebtes DK nicht

Verfasst: 14.02.2006, 12:43
von Steffi Thomas
Ungezieferspray gehört für uns auch schon lange zur Urlaubsausstattung. Vor etlichen Jahren hatten wir ein wunderschönes Ferienhaus, das auf den ersten Blick völlig frei war von jeglichem Getier. Nach nur einem Tag wurden wir eines Besseren belehrt, als sich unsere Hunde unentwegt kratzten. Einer der vierbeinigen Vormieter hatte nicht nur eine Großfamilie sondern schon einen ganzen Staat an Flöhen hinterlassen.
Seit dieser Zeit nehmen wir ein Spray mit, das kaum riecht und eine tolle Wirkung hat. Einmal durchs ganze Ferienhaus und am nächsten Morgen die Leichen aufgesaugt und es ist Ruhe für den Rest des Urlaubes.

Das Ungeziefer in der Natur allgemein ein Problem sein kann, zeigte sich letztes Jahr. Wir waren im Februar in einem Haus mit aus unserer Sicht minimaler Anzahl an Ungeziefer. Allderdings muss sich die Zahl über die Monate ausgeweitet haben, denn als wir im August nochmal da waren, fanden wir einen Info vom Besitzer. Darin wurde darauf hingewiesen, dass der Kammerjäger da war und auch das Haus von außen, im unteren Bereich gegen Ungeziefer behandelt worden war und das dies für uns ungefährlich sei.

Gruß Steffi

Verfasst: 14.02.2006, 13:08
von menco
was für ein spray könnt ihr denn empfeheln am besten eins gegen alles :D

Verfasst: 14.02.2006, 13:36
von herma
Hallo,

als wir im Juni 2004 in Tvested waren, gab es eine grosse Population von irgendwelchen Raupen, die tagsüber in Massen die Dünen heruntergekrochen kamen. Leider haben sie sich auch nicht von geschlossenen Fenstern abhalten lassen, denn irgendwie sind sie auch in das Haus gekommen und haben sich dort, meistens an der Hozdecke, verpuppt. Jedenfalls kringelten sie sich und verhärteten sich. Ich habe mich davor doch ziemlich geekelt, da ich nun alles was wurmähnlich ist, nicht sonderlich mag.
Wir hatten des Ferienhaus damals privat gebucht, aber da konnte unser Vermieter nun einmal auch nichts zu und er konnte auch nichts daran ändern.
Ich habe dann halt jeden Abend die Wände abgesucht und die Raupen mit der Fliegenklatsche erledigt. Trotzdem hatte ich die ganze Zeit Schwierigkeiten mit dem Einschlafen, da ich immer die Raupen vor Augen hatte.
Hilsen
Hella

Verfasst: 14.02.2006, 14:59
von makaer
Hallo in die Runde,

bei unserem allerersten Urlaub in Sundsøre, Limfjord mußten wir
allabendlich vorm Zubettgehen alles auf Ohrenkneifer kontrollieren und
trotzdem bleibt es unvergessen .... das tuckern der Sallingsundfähre
und unser erstes und einziges Nordlicht in nun schon zwanzig Jahren.
2001 hatten wir mehr Haustiere als angemeldet - im Küchenschrank
wohnte eine Maus! Da es sich um ein wöchentlich kontrolliertes Poolhaus handelte und ich den Servicemann darauf ansprechen konnte, gab er
mir den Tip eine (humane) Mausefalle zu kaufen und die Kosten an der Endreinigungsgebühr in Abzug zu bringen.
Ganz ehrlich - ich war sehr human - habe unsere Vorräte ins anliegende
freie Schlafzimmer geräumt und die Maus regelmäßig gefüttert - soll sie
doch uns deutsche Touristen in guter Erinnerung haben :wink: !
Schließlich fahren wir doch wegen der Ruhe und Naturnähe hier hin.

Karin

Verfasst: 14.02.2006, 18:16
von anja38
Hey,

also wir hatten schon Raupen, Mäuse, Ameisen, Liebellen, kleine schwarze Käfer,kleine Fliegen, Marienkäfer,Strandwespen........alles nicht als Einzeltierchen,sondern in Massen! :mrgreen: :mrgreen:
Und da wir nix ekelig finden,haben wir es immer mit Humor genommen und versucht uns selbst zu helfen. Die Maus war z. B. durch den Lampenanschluss an der Decke in den vergitterten Lampenkasten gefallen und rannte nun immer hin und her...sie bekam heiße Füße! :mrgreen: Schnell Licht ausgemacht und gewartet,dass sie wieder geht....hat geklappt. Die Liebelle war unter dem Bett meiner Freundin, die halbe Nacht haben wir damit verbracht zu klären woher das Surren kommt und was es ist...wir lachen noch immer darüber! :D :D :D Diese Geschichten kann ich endlos weiter erzählen, sie gehören zu Dänemark dazu!

Liebe Grüße

Anja

Verfasst: 14.02.2006, 19:51
von Axel Finger
Ungeziefer ganz ganz schön unangenehm sein, vor allem wenn es nachts dann. Zum Glück blieben wir die letzten Jahre davon verschont. Ich kann mich aber an frühere Zeiten erinnern, so vor 15 bis 20 Jahren, da da gehörten die Ohrenkneifer einfach zu jedem Haus. Irgendwie ist das aber besser geworden.

Wir hatten letzte Woche aber Besuch von größerem Getier. Ich hatte Käse auf dem Tisch der Terrasse gelagert, der für manche Nasen eben zu stark riecht... Ein Fuchs hat ihn in der Nacht verspeist. Ich habe am nächsten tag nur noch die fein säuberlich geöffnete Tüte im Gebüsch gefunden.


Gruß Axel

Verfasst: 15.02.2006, 17:08
von Kanelstang
Ja, der Fuchs :D

Ein beliebtes Tier bei uns, die Kinder haben nach unserer Rückkehr, als sie in Schule und Kiga vom Urlaub erzählen sollten, nicht etwa Strand, Muscheln suchen und Meer baden genannt...
Nein, der Fuchs, der unsere Mülltüte zerfetzte- DAS war das Highlight des Urlaubs... :D

Verfasst: 15.02.2006, 18:37
von pølsevogn
Nochen Tier:

Als wir im Herbst letzten Jahres im Ferienhaus den Bullerofen anwerfen wollten, saß darin ein verängstigter Spatz. Vermutlich war er von außen in das Ofenrohr gekrochen.

Bis wir ihn heraus hatten, verging eine gute Stunde. Schließlich wollten wir ihn nicht verletzen, er sollte aber auch nicht ins Haus entwischen, weil er dort gegen alle Fenster geflogen und dabei mit Sicherheit umgekommen wäre.

Verfasst: 15.02.2006, 18:55
von Dänenfreund
Hej menco!
Wir hatten vor einigen Jahren mal eine Mäusefamilie im Haus. Eines abends huschte auf einmal eine kleine Maus durch das Wohnzimmer. Am nächsten Morgen mussten wir dann feststellen, dass unser Toastbrot, das oben auf dem Kühlschrank lag, angefressen war. Daraufhin sind wir zum Vermieter des Hauses, der glücklicherweise gleich nebenan wohnte, und haben uns Mausefallen besorgt. Ich stellte die Fallen in den Spülenunterschrank, denn dort hatte ich ein Mauseloch entdeckt. Am darauffolgenden Abend konnte man dann alle 10 Minuten ein "klack" hören. Die Falle hatte zugeschlagen. Auf diese Weise habe ich eine ganze Famile "ermordet" (es waren sechs oder sieben Tiere). Danach hatten wir dann Ruhe.
In der Regel ist es so, dass Dir jedes Servicebüro bei extremem Ungezieferbefall helfen wird.
Liebe Grüße
Bernd

Verfasst: 16.02.2006, 13:48
von kwako
Hej,

nix für ungut....aber ein bissel mehr Respekt vor anderem Leben finde ich persönlich besser :wink: :wink: :wink:
Wenn ein Tier mir nichts tut, dann versuche ich es möglichst heil aus meiner Gesellschaft zu entfernen.
Ich weiß, immer geht das nicht und in Scharen können kleine Tierchen ganz schön lästig werden.
:wink: Die Mäuse hätte ich dressiert :wink:

By Heike

Verfasst: 28.02.2006, 20:27
von marsvin
Hej Leutchen!
Jetzt muss ich doch auch mal was zum Thema sagen. Wir haben bis jetzt erst 2 oder 3 Mal ein Ferienhaus gemietet, ansonsten fahren wir mit unserem Zelt los (ein großesmit 2 Schlafkabinen).

In den Ferienhäusern hatten wir auch schon das übliche Getier, wie Ihr es auch beschrieben habt; auf Als war das Gekrabbele allerdings auch immer hinter der Holzvertäffelung; das war wohl eine Maus, gesehen haben wir sie nie.

Im Zelt haben wir natürlich auch Fliegen, Mücken, Käfer, mal ein Schmetterling oder Nachtfalter - aber in unserer Schlafkabine haben wir noch nie irgendein Viech gehabt, weil nach jedem Rein- oder Rausgehen der Reißverschluss zugezogen wird. Ansonsten kommen gerne mal Mäuse, Katzen, Eichhörnchen, die die Mülltüte zerpflücken. Und Ihr glaubt nicht, wie lästig Enten werden können, wenn sie einem beim Frühstück jeden Bissen in den Mund zählen!!!!

Aber wie Ihr auch geschrieben habt: es gehört einfach dazu und ich denke mir immer, wenn ich in der Natur bin - wer hat mehr recht dort zu sein: die ganzen Tierchen oder der Mensch, der sich überall ausbreitet?

Gabi