Krabbeltiere im Haus
Krabbeltiere im Haus
Ich habe mal eine Frage.Und zwar hattet ihr schon mal Tierchen im Haus und muß ich diese dulden?Seid unserem letzten DK Urlaub graust es mich immer noch.In der Nacht ist mir irgendetwas in die Nase gekrabbelt bis in den Hals hinein und wollte wieder raus(ja es hört sich an wie aus einem Horrorfilm)
Wir hatten schon mal hier und da Spinnen was ja auch normal ist aber in diesem Haus hatten wir Kellerasseln überall, unterm Bett im Wohnzimmer und Toilette(mal tot aber überwiegend noch lebendig).Machte mir eigendlich auch nichts aus man sagte uns das man in DK Häusern damit rechnen müßte aber wie gesagt ich freue mich schon wieder riesig auf unseren Urlaub aber je näher er rückt desdo mehr muß ich an dieses Tier denken was ich verschluckt habe.Mein Mann meinte lachend das ist wie 6 richtige im Lotto entweder bekommst du sie nie oder höchstens einmal im Leben.hahahaha
Wer hat auch schon mal so etwas erlebt und wie gesagt muß ich so etwas dulden?
Wir hatten schon mal hier und da Spinnen was ja auch normal ist aber in diesem Haus hatten wir Kellerasseln überall, unterm Bett im Wohnzimmer und Toilette(mal tot aber überwiegend noch lebendig).Machte mir eigendlich auch nichts aus man sagte uns das man in DK Häusern damit rechnen müßte aber wie gesagt ich freue mich schon wieder riesig auf unseren Urlaub aber je näher er rückt desdo mehr muß ich an dieses Tier denken was ich verschluckt habe.Mein Mann meinte lachend das ist wie 6 richtige im Lotto entweder bekommst du sie nie oder höchstens einmal im Leben.hahahaha
Wer hat auch schon mal so etwas erlebt und wie gesagt muß ich so etwas dulden?
Da habt ihr aber wirklich Pech gehabt...
Aber solche Krabbelkäfer, wie Kellerasseln hatten wir glücklicher Weise noch nie. Dafür ein paar langbeinige Spinnen...schüttel...die sich in den Hausecken rumgetrieben haben....
Also, wenn in diesem Haus wirklich solch ein Haufen von den Asseln war, würd ich das beim Vermieter reklamieren.
und mit deinem Nasenkrabbler...
..Nimms gelassen, es gibt schlimmeres...Desweiteren haben die Viecher sehr viele Proteine...



Aber solche Krabbelkäfer, wie Kellerasseln hatten wir glücklicher Weise noch nie. Dafür ein paar langbeinige Spinnen...schüttel...die sich in den Hausecken rumgetrieben haben....

Also, wenn in diesem Haus wirklich solch ein Haufen von den Asseln war, würd ich das beim Vermieter reklamieren.
und mit deinem Nasenkrabbler...



Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Neco,
wirklich kein schönes Erlebnis, aber leider nicht zu ändern. Da es sich hier meistens um Holzhäuser handelt und diese auf Naturgrundstücken stehen, lassen sich "Krabbeltiere" im Haus nicht immer vermeiden.
Meistens steht sogar bei den Mietbedingungen drin, dass die Anbieter keine Garantie geben, dass es Insekten im Haus gibt und dass sie dafür nicht haftbar zu machen sind.
Wir hatten mal ein Haus ( unser erster Dänemarkurlaub), da liefen im Schlafraum die Silberfische durch die Betten und kamen im Dunkeln aus allen Ritzen *schüttel*.
Der damalige Anbieter Dancenter sagte uns nur, da könne man nichts machen.
Nichts desto trotz habe ich mir Dänemark, in das ich gerade frisch verliebt war, nicht vermiesen lassen. Was konnte dieses wunderbare Fleckchen Erde denn für das doofe Schlafzimmer, haha.
Mein Tipp: Nimm es mit Humor, wie es Dein Mann getan hat und buche das Haus nicht wieder. Denn - um Deine Frage zu beantworten: Du musst es dulden.
Wenn Du einen netten FH-Anbieter hast, könnte man sicher klären, ob Du nicht eventuell das Haus hättest tauschen können.
Liebe Grüße
Silvia
wirklich kein schönes Erlebnis, aber leider nicht zu ändern. Da es sich hier meistens um Holzhäuser handelt und diese auf Naturgrundstücken stehen, lassen sich "Krabbeltiere" im Haus nicht immer vermeiden.
Meistens steht sogar bei den Mietbedingungen drin, dass die Anbieter keine Garantie geben, dass es Insekten im Haus gibt und dass sie dafür nicht haftbar zu machen sind.
Wir hatten mal ein Haus ( unser erster Dänemarkurlaub), da liefen im Schlafraum die Silberfische durch die Betten und kamen im Dunkeln aus allen Ritzen *schüttel*.
Der damalige Anbieter Dancenter sagte uns nur, da könne man nichts machen.
Nichts desto trotz habe ich mir Dänemark, in das ich gerade frisch verliebt war, nicht vermiesen lassen. Was konnte dieses wunderbare Fleckchen Erde denn für das doofe Schlafzimmer, haha.
Mein Tipp: Nimm es mit Humor, wie es Dein Mann getan hat und buche das Haus nicht wieder. Denn - um Deine Frage zu beantworten: Du musst es dulden.
Wenn Du einen netten FH-Anbieter hast, könnte man sicher klären, ob Du nicht eventuell das Haus hättest tauschen können.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hej Neco,
Im April 1992 hatten wir in Tversted eine Maus hinter der holzverleideten Wand im Schlafzimmer der Schwiegereltern (von daher nicht ganz so schlimm
). Das Haus war von DS und länger nicht bewohnt. DS konnte uns nicht weiterhelfen.
Spinnen und ähnliche Haustiere stehen im Zusammenhang mit der allgemeinen Sauberkait in den Häusern. Kellerasseln lieben die Feuchtigkeit. Seit dem wir bei dem örtlichern Touristenbüro buchen, haben wir keine Probleme in dieser Richtung mehr gehabt. Das liegt vielleicht daran, das dies ausschließlich privat genutzte Häuser sind und von daher eine regelmässige Nutzung und Reinigung erfahren.
Gruß
Ulli
Im April 1992 hatten wir in Tversted eine Maus hinter der holzverleideten Wand im Schlafzimmer der Schwiegereltern (von daher nicht ganz so schlimm

Spinnen und ähnliche Haustiere stehen im Zusammenhang mit der allgemeinen Sauberkait in den Häusern. Kellerasseln lieben die Feuchtigkeit. Seit dem wir bei dem örtlichern Touristenbüro buchen, haben wir keine Probleme in dieser Richtung mehr gehabt. Das liegt vielleicht daran, das dies ausschließlich privat genutzte Häuser sind und von daher eine regelmässige Nutzung und Reinigung erfahren.
Gruß
Ulli
Hejsan,
wir hatten schon mal ein Wespennest am Haus, direkt ueber der Eingangstuer. War aber kein Problem, Bescheid gesagt, wurde gleich beseitigt.
Einmal hatten wir auch eine Ameisenstrasse durchs Schlafzimmer. Auch das wurde gleich geløst mit Ameisenfallen und Gift, usw. War mental schon ein bisschen unangenehm, in der Praxis aber kein Problem. Und wie gesagt, man kann das bei den Ferienhaeusern, die auf Naturgrundstuecken stehen, auch nicht sicher ausschliessen. Und wegen der Natur fahren wir doch nach DK, oder ?
Hilsen
isbjørn
wir hatten schon mal ein Wespennest am Haus, direkt ueber der Eingangstuer. War aber kein Problem, Bescheid gesagt, wurde gleich beseitigt.
Einmal hatten wir auch eine Ameisenstrasse durchs Schlafzimmer. Auch das wurde gleich geløst mit Ameisenfallen und Gift, usw. War mental schon ein bisschen unangenehm, in der Praxis aber kein Problem. Und wie gesagt, man kann das bei den Ferienhaeusern, die auf Naturgrundstuecken stehen, auch nicht sicher ausschliessen. Und wegen der Natur fahren wir doch nach DK, oder ?
Hilsen
isbjørn
Hej Menco,
ich kann sehr gut nachvollziehen wie unangenehm es ist irgendein Insekt in der Nase zu haben.
Als Ex-Biker hatte ich schon öfter das "Vergnügen" irgendwelches summende Getier durch ein offenes Visier zu "inhalieren".
Der einzige Trost den ich Dir geben kann ist, das (vorausgesetzt es ist nicht gerade eine Wespe oder ähnliches) unsere heimische Insektenwelt unappetitlich aber harmlos ist.
Ich war in meiner Sturm-und Drangzeit ein paar Mal in Nordafrika auf Tour, und da kam es öfter vor das ich morgens Auge in Auge mit einer faustgroßen Spinne, einem Skorpion oder einer daumenlangen Kakerlake aufgewacht bin.
So gesehen sind dänische Kellerasseln, Ohrenkneifer und Silberfischchen (um so eines wird es sich in Deinem Fall wahrscheinlich gehandelt haben) doch wieder direkt sympathisch, oder ?
LG
Reimund
ich kann sehr gut nachvollziehen wie unangenehm es ist irgendein Insekt in der Nase zu haben.
Als Ex-Biker hatte ich schon öfter das "Vergnügen" irgendwelches summende Getier durch ein offenes Visier zu "inhalieren".

Der einzige Trost den ich Dir geben kann ist, das (vorausgesetzt es ist nicht gerade eine Wespe oder ähnliches) unsere heimische Insektenwelt unappetitlich aber harmlos ist.
Ich war in meiner Sturm-und Drangzeit ein paar Mal in Nordafrika auf Tour, und da kam es öfter vor das ich morgens Auge in Auge mit einer faustgroßen Spinne, einem Skorpion oder einer daumenlangen Kakerlake aufgewacht bin.



So gesehen sind dänische Kellerasseln, Ohrenkneifer und Silberfischchen (um so eines wird es sich in Deinem Fall wahrscheinlich gehandelt haben) doch wieder direkt sympathisch, oder ?

LG
Reimund
Hej Menco!
Da das Tierchen, das Du inhaliert hast, danach wohl kaum noch zu identifizieren gewesen sein dürfte, ist es schwer zu sagen, ob das etwas mit Dänemark oder mit mangelnder Sauberkeit zu tun gehabt haben kann. Wahrscheinlich war es nur irgendein Insekt, das unvermeidlicherweise mit ins Haus kommt.
Das einzige Erlebnis dieser Art hatten wir vor drei Jahren mit Ameisen in der Küche (die Wand war nicht dicht, die kamen von draussen). Nicht einfach so kleine Ameischen, sondern eineinhalb Zentimeter lang, schwarz und glänzend. Wurde ein interessantes Biologieprojekt für meine Kinder
-- Martin
Da das Tierchen, das Du inhaliert hast, danach wohl kaum noch zu identifizieren gewesen sein dürfte, ist es schwer zu sagen, ob das etwas mit Dänemark oder mit mangelnder Sauberkeit zu tun gehabt haben kann. Wahrscheinlich war es nur irgendein Insekt, das unvermeidlicherweise mit ins Haus kommt.
Das einzige Erlebnis dieser Art hatten wir vor drei Jahren mit Ameisen in der Küche (die Wand war nicht dicht, die kamen von draussen). Nicht einfach so kleine Ameischen, sondern eineinhalb Zentimeter lang, schwarz und glänzend. Wurde ein interessantes Biologieprojekt für meine Kinder

-- Martin
Wir hatten auch schonmal ein Haus mit furchtbar vielen Ameisen.....
Aber dagegen unternehmen konnten wir auch nichts.
Weil es überwiegend immer dabei steht,das das Haus auf einem Naturgrundstück liegt,oder so wie bei uns(in der Gegend,wo wir Urlaub gemacht haben)eben viel Wald ist und man mit solchen Tieren rechnen muss.
Das waren soviele Ameisen bei uns,das sie schon überall rumliefen in unseren Betten,Bad,....mh...
...mh.....eigentlich überall.
Aber die Geschäfte hatten "Gott sei dank" vorgesorgt,die hatten genug Gegenmitel zu verkaufen.
Bis jetzt hatten wir das auch nur einmal......
....

Aber dagegen unternehmen konnten wir auch nichts.
Weil es überwiegend immer dabei steht,das das Haus auf einem Naturgrundstück liegt,oder so wie bei uns(in der Gegend,wo wir Urlaub gemacht haben)eben viel Wald ist und man mit solchen Tieren rechnen muss.
Das waren soviele Ameisen bei uns,das sie schon überall rumliefen in unseren Betten,Bad,....mh...

Aber die Geschäfte hatten "Gott sei dank" vorgesorgt,die hatten genug Gegenmitel zu verkaufen.

Bis jetzt hatten wir das auch nur einmal......

Also bei Sonne und Strand heisst es im Katalog so:
Ungeziefer:
Es kommen in der Natur Dänemarks, in der sich die Ferienobjekte befinden, Ungeziefer verschiedenster Art vor (z. B. Fliegen, Ameisen, Kellerasseln, Ohrenkneifer, Mäuse usw.). Dafür kann das örtliche SONNE UND STRAND Verkaufs- und Servicebüro keine Haftung übernehmen.
Bei evtl. akutem Insektenbefall (Ohrenkneifer, Würmer u. ä.) kann beim örtlichen SONNE UND STRAND Verkaufs- und Servicebüro um Abhilfe gebeten werden.
Ich denke das sagt alles, oder?! Wir alle wollen schöne nette Ferienhäuser in der prächtigen und möglichst unberührten Natur! Insekten gehören nun mal zur Natur und man kann gar nicht verhindern, daß sie in die Häuser gelangen. Dafür kann der Vermieter gar nichts. Und in schlimmen Fällen (wobei "schlimm" immer Definitionssache ist), schickt SuS tatsächlich einen Kammerjäger der die Bude ausräuchert und für ein paar Wochen für Ruhe sorgt (selbst schon gesehen).
Ich weiss, das ist nicht unbedingt die Antwort die Du lesen wolltest, aber auch ich hatte in DK noch nie ein Haus in dem kein Ungeziefer irgendwelcher Art war. Damit muss man m.M. nach einfach leben!
Genieße den Urlaub trotzdem, denn noch ein Volltreffer in den Rachen dürfte wohl relativ unwahrscheinlich sein...
Gruß,
Mike
Ungeziefer:
Es kommen in der Natur Dänemarks, in der sich die Ferienobjekte befinden, Ungeziefer verschiedenster Art vor (z. B. Fliegen, Ameisen, Kellerasseln, Ohrenkneifer, Mäuse usw.). Dafür kann das örtliche SONNE UND STRAND Verkaufs- und Servicebüro keine Haftung übernehmen.
Bei evtl. akutem Insektenbefall (Ohrenkneifer, Würmer u. ä.) kann beim örtlichen SONNE UND STRAND Verkaufs- und Servicebüro um Abhilfe gebeten werden.
Ich denke das sagt alles, oder?! Wir alle wollen schöne nette Ferienhäuser in der prächtigen und möglichst unberührten Natur! Insekten gehören nun mal zur Natur und man kann gar nicht verhindern, daß sie in die Häuser gelangen. Dafür kann der Vermieter gar nichts. Und in schlimmen Fällen (wobei "schlimm" immer Definitionssache ist), schickt SuS tatsächlich einen Kammerjäger der die Bude ausräuchert und für ein paar Wochen für Ruhe sorgt (selbst schon gesehen).
Ich weiss, das ist nicht unbedingt die Antwort die Du lesen wolltest, aber auch ich hatte in DK noch nie ein Haus in dem kein Ungeziefer irgendwelcher Art war. Damit muss man m.M. nach einfach leben!
Genieße den Urlaub trotzdem, denn noch ein Volltreffer in den Rachen dürfte wohl relativ unwahrscheinlich sein...
Gruß,
Mike
Hatte denn von Euch schon mal Kröten im Schlafzimmer??
Nein? Wir aber! Vor ein paar jahren hatten wir ein altes ehemaliges Bauernhaus an der Nordsee, da kamen nachts im Schlafzimmer die Kröten hinter der Fussbodenleisten herausgekrochen. War echt eklig. Wir haben dann eine Schüssel mit Wasser aufgestellt, und dort haben sie sich dann alle schön drin versammelt. Waren 5 Stück. Haben wir dann wieder nach draussen befördert.
Im Nachhinein lachen wir drüber, aber damals war das wirklich nicht so prickelnd.
Ansonsten aber hatten wir in ca. 15 jahren DK niemals Probleme mit irgendwelchen Haustierchen!
Nein? Wir aber! Vor ein paar jahren hatten wir ein altes ehemaliges Bauernhaus an der Nordsee, da kamen nachts im Schlafzimmer die Kröten hinter der Fussbodenleisten herausgekrochen. War echt eklig. Wir haben dann eine Schüssel mit Wasser aufgestellt, und dort haben sie sich dann alle schön drin versammelt. Waren 5 Stück. Haben wir dann wieder nach draussen befördert.
Im Nachhinein lachen wir drüber, aber damals war das wirklich nicht so prickelnd.
Ansonsten aber hatten wir in ca. 15 jahren DK niemals Probleme mit irgendwelchen Haustierchen!
Nein das ist klar das man mit Spinnen Ameisen usw.leben muß.Aber das war das zweite Haus in dem ersten Haus es war ein Backsteinhaus hatten wir so viele Kellerasseln so viele haben wir noch nicht einmal bei uns im Garten
Da hatten wir einfach Spray in DK gekauft schweine teuer.Seitdem nehmen wir immer Spray aus Deutschland mit.
Aber Kellerasseln sind schon ekelig.Mein Mann meinte die würden die Wände nicht hochkommen.Ja Pustekuchen die haben richtige Akrobatik gemacht
Erst dachte ich das es so ein Ding war was ich verschluckt habe Hm lecker aber wie du schon sagst könnte auch ein Silberfisch gewesen sein.Also Fazit ich nehme nur noch die volle Ausrüstung mit und laß mir den Urlaub nicht vermiesen.Ich werde mir einfach eine Mütze aus einem Fliegennetz nähen das ich mir über den Kopf ziehe
Super erotisch meinte mein Mann.Na wer drauf steht


Aber Kellerasseln sind schon ekelig.Mein Mann meinte die würden die Wände nicht hochkommen.Ja Pustekuchen die haben richtige Akrobatik gemacht



