Trinkwasserqualität
Hej allesammen!
zum letzten Eintrag möchte ich was schreiben,weil ich einem Urlauber mal den Tip gab, bei Spar die Kohlensäurepatronen nachzukaufen.
leider ist es seit ein paar Wochens o,daß es die dort nicht mehr gibt, anscheinend bekam man sie aus Schweden und der dortige Hersteller ist eingegangen oder so.
Ich habe zwar dann noch bei Matas gekauft, wo sie immer schon 20 Kronen teurer als bei Spar waren, aber entweder hat der seine letzten Reste auch noch so teuer wie möglich verscherbelt oder aber generell erkannt, daß er nun (fast?) der einzige Verkäufer der Patronen ist: innerhalb von 14 Tagen war der um nochmal 30 Kronen gestiegen - satte 100 Kronen pro "Bombe" also.
Seitdem gibt es bei uns wieder Wasser aus der Flasche (oder eben ohne Sprudel sowieso vom Hahn!) und der Automat (tatsächlich schon lange vor Dtld. hier gebräuchlich) liegt erstmal auf Halde.
Dies nur, falls jemand sich mit dem Ding für den Urlaub abschleppt - ich weiß nicht , wie es anderswo aussieht, bei uns ist es erstmal schlecht - Spar bemüht sich allerdings wohl landesweit, einen neuen Lieferanten zu finden.
Gruß Ursel, DK
zum letzten Eintrag möchte ich was schreiben,weil ich einem Urlauber mal den Tip gab, bei Spar die Kohlensäurepatronen nachzukaufen.
leider ist es seit ein paar Wochens o,daß es die dort nicht mehr gibt, anscheinend bekam man sie aus Schweden und der dortige Hersteller ist eingegangen oder so.
Ich habe zwar dann noch bei Matas gekauft, wo sie immer schon 20 Kronen teurer als bei Spar waren, aber entweder hat der seine letzten Reste auch noch so teuer wie möglich verscherbelt oder aber generell erkannt, daß er nun (fast?) der einzige Verkäufer der Patronen ist: innerhalb von 14 Tagen war der um nochmal 30 Kronen gestiegen - satte 100 Kronen pro "Bombe" also.
Seitdem gibt es bei uns wieder Wasser aus der Flasche (oder eben ohne Sprudel sowieso vom Hahn!) und der Automat (tatsächlich schon lange vor Dtld. hier gebräuchlich) liegt erstmal auf Halde.
Dies nur, falls jemand sich mit dem Ding für den Urlaub abschleppt - ich weiß nicht , wie es anderswo aussieht, bei uns ist es erstmal schlecht - Spar bemüht sich allerdings wohl landesweit, einen neuen Lieferanten zu finden.
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej Reimund!
Ja mei (ich hab gerad mal kurz Monacco-Franze als Tatort-Kommissar erlebt
) --- bei 100,- Kronen habe ich ja auch gestreikt, 70 fand ich schon überteuert, aber 50 bei Spar waren normal!
ich sag ja immer, das Leben ist teuer hier, es glaubt mir nur keiner (oder findet wohl doch die Läden, die ich Dussel in meinen Jahren hier noch nicht entdeckt habe...)
Wo gibt es die für 3 Euro in Dtld.?
Gruß Ursel, DK
Ja mei (ich hab gerad mal kurz Monacco-Franze als Tatort-Kommissar erlebt

ich sag ja immer, das Leben ist teuer hier, es glaubt mir nur keiner (oder findet wohl doch die Läden, die ich Dussel in meinen Jahren hier noch nicht entdeckt habe...)

Wo gibt es die für 3 Euro in Dtld.?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej @ Ursel,
also bei uns im Ort gibt es so ein kleines Geschäft das sich auf diverse Marktnischen spezialisiert hat.
Neben dem Handel mit ausgefallenen Spirituosen, seltenen Rauchwaren, abgefahrenen Süssigkeiten , Sammelkarten etc. hat man sich dort auch auf den Tausch von CO2-Zylindern spezialisiert .
Gruß
Reimund
also bei uns im Ort gibt es so ein kleines Geschäft das sich auf diverse Marktnischen spezialisiert hat.
Neben dem Handel mit ausgefallenen Spirituosen, seltenen Rauchwaren, abgefahrenen Süssigkeiten , Sammelkarten etc. hat man sich dort auch auf den Tausch von CO2-Zylindern spezialisiert .
Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hej Sprudelfreunde,
leider ist der oben genannte Link zur Wasserqualität ungültig geworden.
Hat jemand noch andere Infos zur Wasserqualität und Menge an Mineralstoffen etc. im dänischen Trinkwasser?
Ich habe mal die Mineral-Werte hier in Bielefeld mit denen von meinem bevorzugtem Mineralwasser verglichen und bin dann doch beim Mineralwasser geblieben.
Gruß Axel, dem Rülpswassertrinker
leider ist der oben genannte Link zur Wasserqualität ungültig geworden.
Hat jemand noch andere Infos zur Wasserqualität und Menge an Mineralstoffen etc. im dänischen Trinkwasser?
Ich habe mal die Mineral-Werte hier in Bielefeld mit denen von meinem bevorzugtem Mineralwasser verglichen und bin dann doch beim Mineralwasser geblieben.
Gruß Axel, dem Rülpswassertrinker
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Hej @ Axel,
analysiert habe ich das Wasser in houstrup und Umgebung natürlich noch nicht.
Aber weil mein heissgeliebter Darjeeling und auch der Kaffee viel besser schmecken als hier im Sauerland, bin ich mir ziemlich sicher dass das Wasser dort sehr weich ist.
Ich kenne zumindest einen der dortigen Wassergewinnungsanlagen, und die liegt mitten im Wald zwischen Hennebjerg, Stausø und Nørre Nebel.
Bei dem Sandboden dort ist wohl kaum mit einem besonders hohen Mineralstoffanteil zu rechnen.
Aber 3 Wochen DK-Urlaub werden wohl die Osteoporosegefahr nur unwesentlich erhöhen.
Gruß in die Leineweberstadt
Reimund
analysiert habe ich das Wasser in houstrup und Umgebung natürlich noch nicht.
Aber weil mein heissgeliebter Darjeeling und auch der Kaffee viel besser schmecken als hier im Sauerland, bin ich mir ziemlich sicher dass das Wasser dort sehr weich ist.
Ich kenne zumindest einen der dortigen Wassergewinnungsanlagen, und die liegt mitten im Wald zwischen Hennebjerg, Stausø und Nørre Nebel.
Bei dem Sandboden dort ist wohl kaum mit einem besonders hohen Mineralstoffanteil zu rechnen.
Aber 3 Wochen DK-Urlaub werden wohl die Osteoporosegefahr nur unwesentlich erhöhen.

Gruß in die Leineweberstadt
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Ja, das Wasser ist sehr schön weich dort in Houstrup.
Das merkt man auch unter der Dusche. Die Seife geht viel schwerer ab vom Körper
Und nach einigen Tagen Aufenthalt dort fühlt sich die Haut auch viel besser an.
Das kann aber auch an der positiven Urlaubssituation liegen. Der Arbeitsstreß fällt weg. Alles wird geschmeidiger und auch der Tee/Kaffee schmeckt dann besser.
Gruß an die Lenne.
Das merkt man auch unter der Dusche. Die Seife geht viel schwerer ab vom Körper

Das kann aber auch an der positiven Urlaubssituation liegen. Der Arbeitsstreß fällt weg. Alles wird geschmeidiger und auch der Tee/Kaffee schmeckt dann besser.

Gruß an die Lenne.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"