Trinkwasserqualität

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Gröni

Trinkwasserqualität

Beitrag von Gröni »

nun ist es doch endlich wieder soweit - endlich Urlaub, endlich Dänemark !
Nun möchten wir dieses Jahr unser SodaClub Gerät mitnehmen.
Ich gehe davon aus, daß das Trinkwasser in Dänemark in keiner Weise schlechter ist, als unser feines, mit reichlich Chemie aufgepepptes Chlorwasser hier.... :D - oder gibt es etwas, was ich wissen müsste ?

Liebe Grüße
Karin
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hallo Karin!

Ich kann dich da beruhigen - das Trinkwasser hier in Dk ist absolut in Ordnung.
In den Schulen gibt es Trinkhähne für die Kinder und ich kann mich daran erinnern, daß meine Tochter kurz nach der Geburt eine Spritze voll normales Leitungswasser bekommen hat, damit sie keine Bauchschmerzen bekommt.

Gruß
Gruss

Juergen
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Trinkwasser

Das Trinkwasser ist mit dem in Deutschland vergleichbar und hat i.d.R. eine gute Qualität.
Da Mineralwasser in Dänemark relativ teuer ist, trinken fast alle Dänen Leitungswasser,
wenn sie denn nicht Øl (= Bier), Rotwein oder Kaffee (gerne auch spätabends) trinken.
:mrgreen: :mrgreen:

[url=[unerlaubte Werbung]/allgemeines.htm]>Quelle<[/url]
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Gröni

Beitrag von Gröni »

Hallo,

herzlichen Dank für die schnellen Info's.
Nun können wir unbesorgt sprudeln... :D

Liebe Grüße
Karin
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Karin,

übrigens trinken viele meiner Bekannten gerade Leitungswasser und kommen überhaupt nicht auf die Idee, Mineralwasser in Flaschen zu kaufen.

Wenn du also im Urlaub jemanden kennenlernst, eine Flasche Wein auf den Tisch stellst, stelle ruhig eine Kanne Leitungswasser dazu.

Hils
Dieter
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Als ich anfangs hierherkam, gab es die Soda-Streamgeräte in Dtld. noch gar nicht. Die Mode kam dort erst später.
Hier hatte schon fast jeder so ein Ding, zumal Mineralwasser auch nicht billig ist.
Für Wassertrinken wird viel geworben, die Kinder im KIGA etc. bekommen für den Durst zwischendurch nichts anderes und überall - in Sommer- und Badeländern und sonstwo unterwegs - kann an sich das Wasser gut vom Hahn zapfen.

Also - guten Appetit, Wasser trinken ist auch in Dk gesund! - Gruß Ursel, DK
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Zu dem Thema noch eine Frage: Kann man in Dänemark auch Tauschzylinder für die Wassersprudler erwerben? Falls ja, in welchen Geschäften gibt es die?
Liebe Grüße
Bernd
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Bernd!
Für den Sodastream auf jeden Fall, wie beschrieben haben es die Deutschen den Nordlichtern ja eigentlich erst nachgemacht.

Auf jeden Fall hat jede Matas-Filiale diese "Bomben", das sind die Drogerien in DK.
Zumindest früher habe ich sie auch bei Brugsen gekauft, aber da bin ich nicht mehr sicher, ob sie erhältlich sind und was sie kosten.

Denn am billigsten sind sie wohl in den SPAR-Supermärkten, dort kosten sie ca. 55 Kronen.

Gruß Ursel aus dem heute kühleren DK
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Ursel!
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Da wir ein Sodastream-Gerät haben, müsste der Tausch dann wohl auch in Dänemark klappen.
Hejhej
Bernd
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich gehöre auch zur Wassersprudlerfraktion.
Auf die Idee die CO2-Patronen in DK zu tauschen bin ich aber noch nicht gekommen. :oops: :oops: :oops:

Bedenken wegen der Wasserqualität muss man aber nirgendwo haben.
(Es sei denn der Brunnen liegt in der Kærgaard-Plantage. :mrgreen: )

Wenn das Ferienhaus vor der Anreise längere Zeit nicht bewohnt wurde würde ich aber beim Einzug trotzdem sicherheitshalber das Wasser ein paar Minuten ablaufen lassen.
Ich habe schon öfter Häuser gehabt in denen die Leitungen aus PVC waren.
Könnte sein das sich dann ein paar Plastikweichmacher in das Wasser verirrt haben.

LG
Reimund
chris.dk
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.06.2006, 20:44
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von chris.dk »

ich weiß gar nicht, wie man das gute dänische wasser von bester qualität so verunreinigen kann, bin keiner von der fraktion der sprudelwassertrinker! somal ich nicht viel von sodaclub etc. halte!

das trinkwasser ist vom geschmack her top!!! bekommen es aus einem wasserwerk unweit von unserem haus ohne zusatz von chlor und dergleichen, wie es in deutschland teilweise üblich ist!
vorraussetzung: die leitungen sind ok, nicht so wie bei manchen ferienhäusern!
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

chris.dk hat geschrieben: das trinkwasser ist vom geschmack her top!!! bekommen es aus einem wasserwerk unweit von unserem haus ohne zusatz von chlor und dergleichen, wie es in deutschland teilweise üblich ist!
vorraussetzung: die leitungen sind ok, nicht so wie bei manchen ferienhäusern!
yo daenisches wasser ist echt lecker- kohlensäure hinzusetzen finde ich allerdings abartig
Gröni

Beitrag von Gröni »

Nicht nur, daß ich abartigerweise Kohlensäure zusetze, ich schütte auch noch widerliches klebriges Sirup rein. :D

Grinsende Grüße
Karin
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

Gröni hat geschrieben:Nicht nur, daß ich abartigerweise Kohlensäure zusetze, ich schütte auch noch widerliches klebriges Sirup rein. :D

Grinsende Grüße
Karin

iiiiiiiiih ekelich :shock:
thytourist
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 20:09

Beitrag von thytourist »

Mit der Frage haben wir uns auch schonmal beschäftigt. Uns hat man damals versichert das die Wasserqualität hervorragend ist. Teilweise sogar besser als in Deutschland. Und wir haben gelernt dass SodaClub schon lange bevor es in Deutschland zum Hype wurde in Dänemark populär war. Also ab ins Gepäck!
Antworten