Seite 2 von 3
Verfasst: 31.07.2006, 07:54
von geloescht20
Verfasst: 31.07.2006, 10:08
von annikade
Nichts würde ich sagen.
Höfliches Grüßen ist ja einfach nur höflich, oder? Gehört dazu.
Wenn Deutsche im Urlaub keinen "engen Kontakt" mit anderen Deutschen haben möchten, meinen sie vielleicht nur die "peinlichen Deutschen". Klar gibt es auch "peinliche" Dänen, aber man versteht nicht immer so richtig, was sie sagen. Dann ist es nur noch halb so peinlich... und man muss sich auch nicht für sie schämen, weil sie halt keine Landsleute sind.
/annikade
Carry on smiling and the world will smile with you!
Verfasst: 31.07.2006, 11:41
von semmel
Isbjörn hat geschrieben:Hallo Ossi,
bist Du hier als Forumpöbler vom Dienst angestellt?
Vorsicht Troll...der Schuß kann ganz schnell nach hinten losgehen....
Also engeren Kontakt mit anderen Deutschen...naja..kommt darauf an...
In Großstädten grüße ich eigentlich kaum die Leute. Es sei denn, man hat sich schonmal gesehen. Ansonsten wirds auf die Dauer mächtig viel und stressig...
Aber im Feriengebiet mache ich das schon. Dann merkt man auch, wer stieselig und aus D ist.
Auffallend sind auch solche Reaktion, wie bei Isböjrn, wenn die mitbekommen, das man eben im Osten von D lebt....
Es werden dann sofort die Schilde hochgefahren und die Phaser geladen...
Verfasst: 31.07.2006, 13:30
von Tatzelwurm__1
Hej,
also mal zur Richtigstellung.
Ich hätte ja auch mit NEIN geantwortet,
was mir sauer aufgestoßen ist, war die übertrieben, schroffe Ablehnung der sonst immer sooo toleranten DK-Urlauber.
Detlef
Verfasst: 31.07.2006, 15:00
von marsvin
Hej Detlef,
wir sind ja selten einer Meinung, aber nun istdoch mal viel Wahres gesagt worden von Dir! Deshalb heute ganz viele Grüße an Dich!
Wir haben in unseren verschiedenen Urlauben auch immer wieder erlebt, wie stieselig gerade Deutsche Urlauber sind. Mein Mann und ich grüßen freundlich und haben oft genug nur musternde Blicke geernet oder solche in der Art "Was wollen d i e von mir?"
Ich denke, der Grundgedanke der meisten ist doch, wenn ich ins Ausland fahre - egal ob DK, Neuseeland, Hawaii oder sonstwohin - dann möchte ich Land und Leute dort kennenlernen! Ich möchte lieber Dänen treffen, weil ich dann an denen mein dänisch ausprobieren kann. Und enge Kontakte... dann stehen die vielleicht wirklich ständig auf der Matte... Dafür ist mir mein Urlaub zu kostbar!!!
Und ein besonderer Gruß übrigens an alle Ossis (Zitat isbjørn)
Wir haben Euch als sehr herzliche Menschen kennengelernt als wir im Elbssandsteingebirge und Erzgebirge waren. Und wenn es Ossis mit Klatsche gibt...Na und? Gibt doch auch Wessis mit Klatsche!!!!!!!!
Liebe Grüße
Gabi
Verfasst: 31.07.2006, 15:11
von thorbinoxx
was isr denn raeudiger? von einem ossi oder von einem wessi belaestigt zu werden? hab da so meine meinung - sag sie aba besser ma niche wa?
Verfasst: 31.07.2006, 15:26
von annikade
thorbinoxx hat geschrieben:was isr denn raeudiger? von einem ossi oder von einem wessi belaestigt zu werden?
*LACHTOT*
Verfasst: 31.07.2006, 19:42
von Lu777
Ich habe zwar auch mit nein geantwortet, aber freundlich grüßen tu ich auch. Genau wie zuhause. Da schau ich auch schonmal blöd wenn ein Nachbar auf ein einfaches "Hallo" o.ä. nicht antwortet.
Verfasst: 31.07.2006, 20:28
von (red. gelöscht)
Hej,
danke Detlef.
Freue mich schon
Gruss Toschi
Glück Auf

Verfasst: 01.08.2006, 08:56
von geloescht20
@Tatzelwurm: habe ich auch so verstanden.
@Gabi: Danke!
Ich versuche immer auf Anfeindungen, wie von gewissen Leuten hier nicht zu reagieren.
Meine Eltern sind beide 1945 als Kinder
zufällig im Ostteil Deutschlands gelandet und geblieben. Wie viele andere auch. Die Siegermächte haben Deutschland unter sich aufgeteilt, nicht die normalen Bürger. Ich bin ein Jahr vor dem Mauerbau geboren und habe den nicht zu verantworten.
Doch inzwischen lebe ich über 1/3 meines Lebens in der BRD. Kann man solche Dinge nicht endlich als Fakten akzeptieren?
Manchmal bin ich es echt leid, als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden.
In Großstädten grüße ich eigentlich kaum die Leute. Es sei denn, man hat sich schon mal gesehen. Ansonsten wirds auf die Dauer mächtig viel und stressig...
Aber im Feriengebiet mache ich das schon.
Kann da Semmel nur zustimmen.
In dem Zusammenhang fallen mir zwei Begebenheiten ein.
Als Kind habe ich mal eine Nachbarin am selben Tag ein zweites Mal gegrüßt (möglich, dass ich dachte, lieber ein Mal zu viel, als zu wenig). Die hat mich so was von angeschnauzt, ob ich sie verarschen will und so. Da ist mir das Grüßen echt vergangen.
Eine Verwandte hat einen Garten außerhalb der Stadt geerbt. Natürlich grüßt da jeder jeden.
Und was meint sie ganz entrüstet: “Was wollen die alle von mir, ich will das nicht!“
Meint Ihr, solche Leute verhalten sich im Urlaub anders?
Interesse an Nachbarn
Verfasst: 01.08.2006, 10:21
von Vilmy
Hej,
interessantes Thema (wenn meine dänischen Deutschlerner das läsen, trauten sie ihren Augen nicht..).
Ich wohne in DK und habe daher die Umfrage nicht beantwortet, aber ich glaube, das Thema ist recht interessant, wenn man deutsche Sitten oder das Verhältnis Land/Stadt ansehen möchte.
Was ich nicht verstehen kann, ist, dass einige anscheinend Unterschiede machen, ob die Nachbarn Dänen oder Deutsche sind. Wnn man in ein Ferienhausgebiet fährt, ist es doch klar, dass man viele andere Urlauber trifft. Und dass die eventuell auch aus Deutschland kommen. Ist es nicht völlig egal, woher die Menschen kommen? Wenn sie nett sind, bekommt man Kontakt, wenn es nicht so passt, lässt man es halt bleiben...
Schöne Ferien an euch alle,
vilmy
Verfasst: 13.09.2006, 13:37
von nick_cage
annikade hat geschrieben:Wenn Deutsche im Urlaub keinen "engen Kontakt" mit anderen Deutschen haben möchten, meinen sie vielleicht nur die "peinlichen Deutschen". Klar gibt es auch "peinliche" Dänen, aber man versteht nicht immer so richtig, was sie sagen. Dann ist es nur noch halb so peinlich... und man muss sich auch nicht für sie schämen, weil sie halt keine Landsleute sind.

Da wuerde ich auch ansetzen wollen. Ich habe keinerlei Problem damit, Nachbarn jeglicher Nationalitaet zu gruessen. Wenn sie beim 3.Mal immernoch nicht zurueck gruessen, ok dann lass ich es halt. Wenn sie nett sind, ergibt sich der ein oder andere Plausch. Aber wie annikade schon sagte: manchmal moechte man sich gar nicht als Deutscher zu erkennen geben.
Die Deutschen sind irgendwann mal "Urlaubsweltmeister" getauft worden. Wann, von wem und mit welcher Berechtigung, weiss heute keiner mehr. Jedenfalls "befallen" sie, mit geschichtlich belastetem Hintergund, fast jeden Winkel dieses Planeten und lassen dabei - bei weitem nicht jeder, aber genug, um ein Image aufzubauen - den "typischen Deutschen" raushaengen. Das koennte man sicher auf viele Laender uebertragen, aber in DK faellt es mir eben durch haeufige Besuche besonders auf.
Sei es, dass der Deutsche vor mir die Verkauferin vollnoelt, weil er mit dem Preis nicht einverstanden ist und sich dann noch aufregt, wei sie sein genuscheltes Deutsch kaum versteht, oder sei es eben der deutsche Motorradfahrer, der wie selbstverstaendlich die Rampe zum Strand (kein Autostrand!) runterfaehrt, die eigentlich fuer Rollstuhlfahrer und Kinderwagen gedacht ist. Und auch die Deutschen, die als Zehnergruppe einfach ein Restaurant "ueberfallen", das extra gross in Deutsch geschriebene Schild "Bitte warten, sie werden platziert" lachend ignorieren und sich, noch ehe sie ueberhaupt mit einem Angestellten gesprochen haben, schweinzend an der Salatbar auslassen, sind inzwischen leider typisch.
Bei solchen Szenen bin ich eigentlich immer froh, wenn man mich in DK nicht sofort als Deutschen entlarvt, zumindest nicht als den typisch deutschen Touri. Und da kann ich auch so manchen verstehen, der sich sagt, dass er im Urlaub jeden Deutschen am besten ignoriert. (nu bin ich aber froh, dass ich den Bogen noch geschafft habe...

)
Verfasst: 13.09.2006, 14:11
von annikade
nick_cage hat geschrieben:annikade hat geschrieben:Wenn Deutsche im Urlaub keinen "engen Kontakt" mit anderen Deutschen haben möchten, meinen sie vielleicht nur die "peinlichen Deutschen". Klar gibt es auch "peinliche" Dänen, aber man versteht nicht immer so richtig, was sie sagen. Dann ist es nur noch halb so peinlich... und man muss sich auch nicht für sie schämen, weil sie halt keine Landsleute sind.

Da wuerde ich auch ansetzen wollen. Ich habe keinerlei Problem damit, Nachbarn jeglicher Nationalitaet zu gruessen. Wenn sie beim 3.Mal immernoch nicht zurueck gruessen, ok dann lass ich es halt. Wenn sie nett sind, ergibt sich der ein oder andere Plausch. Aber wie annikade schon sagte: manchmal moechte man sich gar nicht als Deutscher zu erkennen geben.
Hej nick_cage!
Das hab ich aber gar nicht gesagt.

Ich hab das gesagt, was da oben steht.
Und gemeint ist, dass der Kontakt zu anderen deutschen Touristen unter Umständen ins Peinliche abgleiten kann, weil sie sich hin und wieder auffällig verhalten.

Das wär ja auch albern, wenn man versuchen würde, sich "nicht zu erkennen" zu geben.
Vielleicht sind wir alle hier, denen das unangenehm auffällt ja genauso peinlich, nur merken wir es selbst nicht.
Gruß
/annika
Verfasst: 13.09.2006, 16:59
von j.d.07
Hallo,
auch wenn ich damit Isbjörn in gewisser Weise Recht geben muss

, das "Problem" ergibt sich auch aus meiner Sicht aus der unglücklichen Fragestellung, denn wenn ausdrücklich nach einem ENGEN Kontakt gefragt wird finde ich die Antworten überhaupt nicht überraschend!
Und grüssen hat damit ja nun wirklich nichts zu tun, also zumindest in meinen Augen ist das kein engerer Kontakt, sondern ganz einfach eine Frage der Höflichkeit und des Anstandes.
Ich find's jedenfalls auch beschämend, wie sich manche z. B. in den Turistbureaus aufführen, habe da schon wirklich peinliche Beobachtungen machen müssen, oder werft einfach mal einen Blick in die Gästebücher, (für mich) kaum zu glauben, was manche da so reinschreiben. Machen Dänen vielleicht ja auch, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich's eben ganz einfach nicht verstehe.
Kann jedenfalls ja nur für mich sprechen, aber ICH lege ganz sicher absolut keinen Wert auf einen engeren Kontakt, sondern suche einfach "nur" Erholung und bin auch überhaupt nicht böse, wenn wir mal gar keine unmittelbaren Nachbarn haben (fahren zum Glück ausserhalb der Hauptsaison).
Gruss
Stefan
Verfasst: 13.09.2006, 21:06
von nick_cage
annikade hat geschrieben:Hej nick_cage!
Das hab ich aber gar nicht gesagt.

Ich hab das gesagt, was da oben steht.
Oops

, wollte da nix falsches in Deine Worte reininterpretieren. Sorry
