Hej,
mir ist es eigentlich egal, ob eine Kaution verlangt wird, denn –
einerseits gehe ich mit Kautionshinterlegung zwar das Risiko ein, dass mir eventuell auch mal ungerechtfertigt Geld abgezogen wird und ich mich dagegen nur schwer wehren kann –
auf der anderen Seite glaube ich doch, dass die Kaution bei einigen Mietern Einfluss auf die Gründlichkeit der Reinigung hat.
Und da ich nicht wirklich damit rechne, dass der Vermieter am An- und Abreisetag alle Häuser gründlich kontrollieren kann, ist mir ein gewisser finanzieller Zwang auf meinen Vormieter ganz lieb!
Gruß!
Marion
Mit oder ohne Kaution, wie haltet Ihr das ???
Hej lailadk,
nicht immer bei mir zwischen den Zeilen lesen sondern auch mal normal lesen.
Ich schrieb davon das ich unser Haus ZUSAMMEN mit meiner Frau in gut 2 Stunden gesäubert bekomme.
Wer bei 140Qm länger braucht sollte mal seine Vorgehensweise überprüfen.
Als Put.. sorry Raumpflegerin wäre man in der freie Marktwirtschaft bei längerer Dauer untragbar.
Übrigens: Mal beobachtet wie lange die Endreinigung bei einigen Vermietern dauert??
Ich schon,daher lieber selber in der gleichen Zeit.
Viele liebe Grüsse
PS: das war jetzt nicht böse gemeint.
nicht immer bei mir zwischen den Zeilen lesen sondern auch mal normal lesen.
Ich schrieb davon das ich unser Haus ZUSAMMEN mit meiner Frau in gut 2 Stunden gesäubert bekomme.
Wer bei 140Qm länger braucht sollte mal seine Vorgehensweise überprüfen.
Als Put.. sorry Raumpflegerin wäre man in der freie Marktwirtschaft bei längerer Dauer untragbar.
Übrigens: Mal beobachtet wie lange die Endreinigung bei einigen Vermietern dauert??
Ich schon,daher lieber selber in der gleichen Zeit.
Viele liebe Grüsse
PS: das war jetzt nicht böse gemeint.
putzen
Hej Toschi
ich würde nie davon ausgehen das irgendwas böse gemeint ist.
Ich denke das jede Haus anders ist, mehr oder weniger Dekokram usw.
Wenn ich zuhause putze brauche ich auch nicht solange aber im Sommerhaus kommt meistens Backofen, mikroofen, Fenster, Matratzen saugen und vieles mehr dazu
Ich weiß das viele Firmen nur rein und rausgehen wie in einem Drehtür.
Aber da es mein privates Haus ist mache ich das etwas gründlicher.
Ich glaube auch das umzu sauberer es ist wenn die Mieter kommen desto sauberer hinterlassen die das auch.
Lieben Gruß von Laila
ich würde nie davon ausgehen das irgendwas böse gemeint ist.
Ich denke das jede Haus anders ist, mehr oder weniger Dekokram usw.
Wenn ich zuhause putze brauche ich auch nicht solange aber im Sommerhaus kommt meistens Backofen, mikroofen, Fenster, Matratzen saugen und vieles mehr dazu
Ich weiß das viele Firmen nur rein und rausgehen wie in einem Drehtür.
Aber da es mein privates Haus ist mache ich das etwas gründlicher.
Ich glaube auch das umzu sauberer es ist wenn die Mieter kommen desto sauberer hinterlassen die das auch.
Lieben Gruß von Laila
-
- Mitglied
- Beiträge: 1326
- Registriert: 11.09.2006, 21:35
- Wohnort: Hamburg/Lohals
Hi Leiladk
bin ganz deiner Meinung: ein sauberes Haus verpflichtet doch eher, es so abzugeben wie man es bezogen hat. Ich weiss aber, dass die Frau, die unser Haus im Auftrag der Vermittlungsfirma kontrolliert, an einem Samstag etwa 15 - 20 Häuser anfährt. Abreise ist um 10.00 Uhr, Ankunft um 15.00 Uhr. Wenn also zwei bis drei „Schweine“ auf der Tour ihren Saustall hinterlassen haben ohne eine Endreinigung zu bestellen, bleibt ihr am Ende der Tour nur noch das „Drehtür-Prinzip“.
Übrigens weiss ich von unserem Vermittler, dass es zunehmend Schwierigkeiten mit deutschen Mietern gibt. Keiner hier im Forum soll sich jetzt angesprochen fühlen, aber es ist wohl so, dass aufgrund verschiedener Rechtslage in D und DK die Deutschen die Möglichkeit haben, einen Sommerhausurlaub auch nachträglich zu monieren - bis zu einem halben Jahr. Also im Sommer noch freundlich den Schlüssel zurückgegeben und kurz vor Weihnachten, wenn´s Geld knapp ist, den Anwalt eingeschaltet weil der Urlaub ja sooooo sch**** war. Bei unserem Vermittler sind für diese Fälle schon zusätzliche Leute eingestellt, die müssen gut deutsch können und im deutschen Recht bewandert sein. Das haut natürlich auf die Preise.
Wenn also jemand meint, allein die Forderung einer Kaution wäre beleidigend, weil ihm das Vertrauen entzogen wurde, dann muss er das immer vor dem Gesamtzusammenhang sehen. Es geht nicht gegen ihn, sondern gegen die schlechten Erfahrungen mit anderen.
Ich kann übrigens auch berichten, dass die meisten Schäden an unserem Haus weder vom verursachenden Mieter gemeldet noch von den Kontrolleuren bemerkt werden. Zu Beginn einer Saison werden sie zähneknirschend von uns ausgebügelt. Da läppert sich jährlich so einiges zusammen.
LG
Nullermand
bin ganz deiner Meinung: ein sauberes Haus verpflichtet doch eher, es so abzugeben wie man es bezogen hat. Ich weiss aber, dass die Frau, die unser Haus im Auftrag der Vermittlungsfirma kontrolliert, an einem Samstag etwa 15 - 20 Häuser anfährt. Abreise ist um 10.00 Uhr, Ankunft um 15.00 Uhr. Wenn also zwei bis drei „Schweine“ auf der Tour ihren Saustall hinterlassen haben ohne eine Endreinigung zu bestellen, bleibt ihr am Ende der Tour nur noch das „Drehtür-Prinzip“.
Übrigens weiss ich von unserem Vermittler, dass es zunehmend Schwierigkeiten mit deutschen Mietern gibt. Keiner hier im Forum soll sich jetzt angesprochen fühlen, aber es ist wohl so, dass aufgrund verschiedener Rechtslage in D und DK die Deutschen die Möglichkeit haben, einen Sommerhausurlaub auch nachträglich zu monieren - bis zu einem halben Jahr. Also im Sommer noch freundlich den Schlüssel zurückgegeben und kurz vor Weihnachten, wenn´s Geld knapp ist, den Anwalt eingeschaltet weil der Urlaub ja sooooo sch**** war. Bei unserem Vermittler sind für diese Fälle schon zusätzliche Leute eingestellt, die müssen gut deutsch können und im deutschen Recht bewandert sein. Das haut natürlich auf die Preise.
Wenn also jemand meint, allein die Forderung einer Kaution wäre beleidigend, weil ihm das Vertrauen entzogen wurde, dann muss er das immer vor dem Gesamtzusammenhang sehen. Es geht nicht gegen ihn, sondern gegen die schlechten Erfahrungen mit anderen.
Ich kann übrigens auch berichten, dass die meisten Schäden an unserem Haus weder vom verursachenden Mieter gemeldet noch von den Kontrolleuren bemerkt werden. Zu Beginn einer Saison werden sie zähneknirschend von uns ausgebügelt. Da läppert sich jährlich so einiges zusammen.
LG
Nullermand