Mit oder ohne Kaution, wie haltet Ihr das ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Mit oder ohne Kaution, wie haltet Ihr das ???

Beitrag von BT251 »

Es würde mich und bestimmt einige andere mal Interessieren, wie Ihr bucht. Achtet Ihr darauf ob ne Kaution hinterlegt werden muß ??? Oder, habt Ihr da so Eure Erfahrungen gemacht.
Viele liebe Grüße Birgit

PS: Wir nur noch OHNE :mrgreen:
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

God morgen,

wir haben bisher nie vorher (also bei der Buchung) darauf geachtet ob mit oder ohne und wenn mit dann ob Rückzahlung bei Abreise oder später per Überweisung. (Oh je, was für ein Satz. Hier noch ein paar Kommas zum besseren Überblick: ,,,,)
Probleme hatten wir - mit verschiedensten Anbietern - noch nie.

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

meist buche ich da , wo ich kein Kaution hinterlegen muss wobei das
allein aber auch kein grund wäre, nicht zu buchen. ich denke auch net
das besonders problematisch wäre , da die Dänen meiner persönlichen Erfahrung nach kein Volk sind , die einen über den Tisch ziehen...

es gibt vielleicht auch ausnahmen , aber schwarze schafe hast wohl überrall

LOST
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.

Wir sehen es genauso wie Lost. Ob Kaution verlangt wird oder nicht, ist uns egal. Wenn wir Kaution hinterlegen müssen und der Strom davon abgerechnet wird, umso besser. Das Geld ist dann schon an die Seite gelegt und man braucht nicht aufpassen, dass das Bargeld am Urlaubsende zur Neige geht.


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Die großen Anbieter nehmen doch alle eine Kaution.
Aber wenn davon dann die Stromkosten und Telefongebühren abgezogen werden ist das doch klasse.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

wir haben im Frühjahr zum ersten Mal ein Haus gemietet mit Kaution. Das war über Admiralstrand.
Es hat alles sehr gut geklappt. Stromkosten wurden mit der Kaution verrechnet und über den Restbetrag haben wir nach ca. 10 Tagen einen Verrechnngsscheck erhalten.
Also das würde ich, ohne Bedneken, jederzeit wieder so machen.

Hilsen
Felicitas
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej,

ob Kaution oder nicht ist für uns auch kein Kriterium für eine Buchung (das Haus muss stimmen). Wir hatten schon beides und nie Probleme gehabt.

Gruß
frenzi
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,
ich denke,es gibt wichtigere Kriterien bei der suche nach einen Ferienhaus als die Frage der Kaution.

Wen Kaution,dann nur im normalen Rahmen und die Abrechnungsmodalität muss mir zusagen.

Wie schon an anderer Stelle geschrieben,buchen wir meißtens Häuser ohne Kautionszwang.
Viel schlechter finde ich bei einigen Anbietern bzw. Häusern die Pflicht,eine Endreinung bestellen zu müßen.
Das finde ich pers.!! unverschämt,zumal diese dann auch noch reichlich überteuert sind,oder zahlt der ein oder andere seiner Frau einmal die Woche 120€ für Putzen :mrgreen:

Wir haben selbst ein einigermaßen großes Haus mit genug Zimmern.Wen ich am Wochenende das Haus mit meiner Frau zusammen tiptop Saubermache mit allen drum und dran dauert das gut 2 Stunden.Dann ist das aber auch im Vergleich zu den Reinigungsaktionen die ich bisher von den Büros erlebt habe geradezu Kreißsaalmäßig sauber.
Das mal im Verhältnis zu dem Stundensatz der Endreinigungskolonnen.
Da gibt es nen kölschen Wisch und der nächste kann einziehen.Alles schoon erlebt,wen man mal ein bischen früher anreist und noch zuschauen kann.

Zum Thema: Kaution könnte ich auch zahlen,kommt immer auf das Objekt an.

Lg
Toschi
lailadk

toll

Beitrag von lailadk »

Hej Toschi,
Toll endlich einen Mann der in 2 Stunden ein Großes Haus Putzen kann!!!
Kann ich dich buchen??? Zahle gut.
Also für unsere Sommerhaus (140qm)brauche ich 4 Stunden, dazu noch die Zeit um Pfandflaschen und Kartons von den Mietern wegzubringen.
Gruß von Laila
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Laila,

Eure Mieter lassen die Pfandflaschen etc. einfach im Haus ? :shock:
Das finde ich aber wirklich frech !!!!!

Hilsen
Felicitas
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Teure Felicitas,

sooooooo musst du das nicht sehen.
Pfandflaschen sind doch auch eine zusätzliche Geldquelle. :wink:
Und der Mieter kann doch in D nichts mehr damit anfangen.

Zurück zur Kaution:
Ich glaube, das muß jeder für sich entscheiden.
Hatte nie Schwierigkeiten damit, nur einmal mit Dansommer.
Da wurde das Geld (SCheck) nach 6 Wochen, unter Abzug der Bankgebühren (Einzahlung + Auszahlung) zurück überwiesen.
Die Bankexperten mögen rechnen, wie hoch die zusätzliche Einnahme durch die Verzinsung der Kautionen ist.

Detlef
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

also wir haben schon so ziemlich alle Konstellationen durch:

große Anbieter - mit Kaution, aber Verbrauchskosten extra,

große Anbieter - mit Kaution, die mit den Verbrauchskosten verrechnet wird,

lokale Anbieter - mit Kaution, und extra Verbrauchskostenabrechnung,

lokale Anbieter - mit Kaution als Vorleistung für die Verbrauchskosten,

lokale Anbieter - ohne Kaution,

privat gemietet - mit Kaution als Vorleistung für die Verbrauchskosten,

privat gemietet - ohne Kaution, sowie Nebenkostenabrechnung auf Vertrauensbasis mittels Geldumschlag für einen Extrabriefkasten.

Ernsthafte Probleme gab es bisher noch nie.
Allerdings sind wir aufgrund einiger Postings hier im Forum mittlerweile auch vorsichtiger geworden.
Wenn uns beim Einzug irgendwelche Schäden, Mängel oder fehlendes Inventar auffallen, dann melden wir dies sofort beim Vermittler.
(Möglichst noch am Tage des Einzuges)
Bei den heute zum Teil sehr hochwertigen Ausstattungen der Ferienhäuser (und den oft lässigen Kontrollen bei der Hausabnahme), ist das Risiko für irgendwelche, bisher nicht entdeckte, Schäden durch die Vormieter in Regress genommen zu werden, einfach zu groß.

Gegebenenfalls werden zur Beweissicherung ein paar Fotos oder (noch besser) ein Video gemacht.
Dabei ist es ganz nützlich den Fernseher laufen zu lassen.
Besonders wenn dabei gerade die Nachrichten laufen,kann man so den Zeitpunkt der Aufnahme exakt dokumentieren.
Letzteres ist auch ein prima Mittel um gegen angeblich erforderliche "kostenpflichtige Neujustierungen der Satellitenschüsseln" gewappnet zu sein.
Es soll da ein paar Anbieter geben die nach Auszug des Mieters solche "Schäden " überdurchschnittlich häufig monieren.
(Also mache ich " sicherheitshalber " einfach direkt vor der Abreise ein kurzes Video vom einwandfrei funktionierenden, laufenden Fernseher. :mrgreen:)

Aber wie gesagt, wir hatten bisher noch nie ernstafte Probleme.
Wenn Kinder oder Hunde dabei sind, dann geht fast immer irgendetwas zu Bruch.
Kleinigkeiten ersetzen wir nach Möglichkeit "unbürokratisch" sofort, bei größeren Schäden muss halt unsere Haftpflichtversicherung mit einem reduzierten Jahresgewinn rechnen.
Theoretisch könnte uns also auch eine "verstellte Antenne" eigentlich egal sein, aber erstens mögen wir es nicht zu Unrecht beschuldigt zu werden, und zweitens haben manche Vermittler oft wenig Lust die entsprechende Quittung für die Versicherung zuzuschicken.
So warten wir seit 6 Wochen auf den Beleg für einen Gartenstuhl den wir diesen Sommer "zerlegt" haben.

Gruß
Reimund
(der wegen dieses langen Postings jetzt bestimmt wieder Schelte aus Unna bekommt)
lailadk

Pfandflaschen

Beitrag von lailadk »

hej
nicht das es falsch verstanden werden!!
wenn jemanden nach DK fährt hat der meistens Berge von Essen und Flaschen mit, das nimmt viel Platz im Auto, deswegen handhabe ich das so :da ich eh hochfahre wegen Hausübergabe, können die Mieter vorher einen Einkaufsliste durchfaxen/mailen und das bringe ich denn mit in meinem Auto, das kann schon einen Menge sein wenn 2 Erwachsene 4 Kinder und einen Hund Kommen
Danach nehme ich das alles, also grünen Punkt und die Pfandflaschen wieder mit nach Hamburg zurück wenn ich die Reinigung gemacht habe.
Übrigens wegen Kaution:es ist ja nicht nur Vertrauen seitens der Mieter sondern auch vom Vermieter>>>Mieter, wenn Schlüsselübergabe ist kann man nicht gleich alles sehen, vielleicht sind die Matratezn schmutzig aber umgedreht, unter der Tischdecke ist der Tisch beschädigt usw. Wenn ich als Mieterin erstmals warten mußte bis der Vermieter das Haus auf den Kopf gestellt hat um zu sehen ob irgendwas kaput ist , dann würde ich mich fühlen wie einen Verbrecherin!!!
Dann zahle ich lieber Kaution und verabrede vorher wann ich denn zurückbekomme.

(da ich aber meistens nach denn Urlaub "klamm" bist darf der auch gerne zügig kommen)
Viele Grüße von Laila
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,


Gegebenenfalls werden zur Beweissicherung ein paar Fotos oder (noch besser) ein Video gemacht.
Dabei ist es ganz nützlich den Fernseher laufen zu lassen.
Besonders wenn dabei gerade die Nachrichten laufen,kann man so den Zeitpunkt der Aufnahme exakt dokumentieren.
Letzteres ist auch ein prima Mittel um gegen angeblich erforderliche "kostenpflichtige Neujustierungen der Satellitenschüsseln" gewappnet zu sein.
Es soll da ein paar Anbieter geben die nach Auszug des Mieters solche "Schäden " überdurchschnittlich häufig monieren.
(Also mache ich " sicherheitshalber " einfach direkt vor der Abreise ein kurzes Video vom einwandfrei funktionierenden, laufenden Fernseher. :mrgreen:)
... und was mache ich wenn ich keine viedeocamera habe ??? :P

nein spass beiseite , du wirst bestimmt schon einiges erlebt haben ...

ich war erst 2 mal in dänemark zuletzt am 9.9 bis 16.9 in vejers strand, habe zum 2 mal bei den hyggeliggen dänen gebucht und muss sagen das da alles reibungslos funktioniert ( über internet )

so nun mal zum thema wegen kaution ... ich persönlich würde kein haus buchen wo eine kaution hinterlegt werden muss , ob privat oder über ein anbieter das wäre egal ...

wer von mir eine kaution verlangt zeigt mir das er kein vertrauen hat ( jeder hat eben eine andere meinung und das ist auch gut so )

für mich ist das auch selbstverständlich wenn was zu bruch geht das ich den schaden melde und natürlich begleiche ...

werde jetzt mal weiter in den beiträgen stöbern und aufmerksam lesen
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

So, nun sind ja schon einige Meinungen gesammelt. Ich werde jetzt einmal kurz erläutern warum wir nur noch OHNE :mrgreen: Buchen.
ICH ärgere mich oft über mich selbst, da ich sehr sauber bin :wink:
Wenn wir ein Ferienhaus verlassen, ist es meistens sauberer als vorher, weil ich es genau wie meine Familie mit der Endreinigung sehr genau nehme.
Wir haben vor ACHT :!: :!: :!: Jahren bei Dancenter ein Haus mit Außenpool gebucht, natürlich mit Kaution.
Haben unsere Endreinigung erledigt, und haben den Schlüssel ganz normal abgegeben.
Warteten ca. 14 Tage auf die Kautions-Rückzahlung, und siehe daaaaaaaaa !!!! Wir haben den Außenpool :idea: :idea: :idea: nicht gereinigt,völliger Blödsinn,wie sollen wir den denn reinigen ?? Hatten das Netz selbstverständlich rübergelgt, was auch gar nicht so einfach war. und 1,78 DM :!: an Strom zu wenig abgerechnet.
Sollten dann die Reinigung bezahlen und von unserer Kaution ganz genau 5,35 DM wieder bekommen. Ich habe auch gleich nachgefragt was das soll,aber es kam ehrlich gesagt nichts bei raus. Zu allen habe ich meine 5,35 DM als V-Scheck erhalten wo ich dann auch noch Gebühren für bezahlt habe.

Mittlerweile soll sich Dancenter ja wieder sehr zum positven gewandelt haben. Haben nämlich damals im Reisebüro gebucht und dort sagt man mir das da mit Dancenter ne ganze Menge Ärger ist/war.
Wie gesagt heute soll alles wieder gut sein aber das uns damals ja nun nicht geholfen, wer kann schon in die Zukunft sehen

Seit dem weigern wir uns Kaution zu hinterlegen außer im Danland oder ähnliches. :D :D :D

Gruß Birgit
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
Antworten